25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fertigungsmechaniker Jobs

414 Fertigungsmechaniker Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Fertigungsmechaniker
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Fertigungsmechaniker (m/w/d)

Runtime GmbH | Dresden
Du bist bereit für eine Karriere mit Zukunft als Fertigungsmechaniker (m/w/d) in Dresden? Dann haben wir den richtigen Job für Dich! Denn wir suchen genau Dich als Fertigungsmechaniker (m/w/d) für ein namhaftes Unternehmen aus dem Bereich der Industriedienstleistungen in Dresden – ab sofort und im Rahmen einer Vollzeitbeschäftigung.
Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Vermögenswirksame Leistungen | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Fertigungsmechaniker (m/w/d) in der Montage

Page Personnel | Fürstenfeldbruck
Für die elektrotechnische Sondermaschinenbau Montage sucht unser Kunde einen Fertigungsmechaniker (m/w/d). Sie sind interessiert? Dann bewerben Sie sich bei uns! Aufgabengebiet: Einsatz an verschiedenen Montageplätzen und Montage einzelner Baugruppen anhand von Arbeitsunterlagen / technischen Zeichnungen; Verlegung und Anschluss von hydraulischen und pneumatischen Leitungen (bei Bedarf); Überprüfung der fertiggestellten Baugruppen und Anlagen sowie Dokumentation der erreichten Abnahmekriterien.
Corporate Benefit Page Personnel | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung Fertigungsmechaniker (w/m/div)

Infineon Technologies AG | Warstein
All das erwartet Dich in Deiner dreijährigen Ausbildung zum Fertigungsmechaniker (w/m/div) bei Infineon. Stellenbeschreibung; Du lernst alles rund um die; Montage und Fertigung von elektrischen und elektronischen Serienerzeugnissen; In unterschiedlichen Teams oder eigenständig werden von Dir; Einzelteile zu Baugruppen mit modernsten Maschinen gefertigt; Du stellst das Material zusammen, justierst die Maschinen, stellst die Parameter ein und startest den; Fertigungsauftrag; Du erfährst alles über die; Wartung;von vernetzten mechatronischen Fertigungsanlagen; Bei allen Tätigkeiten steht für dich immer die; Qualität;im Vordergrund; Der theoretische Input wird dir im; Berufskolleg Olsberg;vermittelt; Wir zahlen dir eine;attraktive Vergütung;von bis zu 1.101,92 Euro im 3. Ausbildungsjahr, hinzu kommen ein anteiliges 13.
Gehalt 10192 € / Monat | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Fertigungsmechaniker als Teamleiter Produktion Medizinische Materialien (m|w|d)

Miltenyi Biotec B.V. & Co. KG | Mecklenburg-Vorpommern
Es erwartet Sie ein vielfltiges Aufgabenspektrum mit der Mglichkeit, an der Entwicklung und Realisierung innovativer Therapien zur Behandlung von Krebs und Autoimmunkrankheiten mitzuwirken. Dazu organisieren und berwachen Sie die termingerechte Produktion zur Herstellung von medizinischen Verbrauchsmaterialen, auch im 2-Schichtbetrieb.
Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung Fertigungsmechaniker/in (m/w/d)

Schmitz Cargobull AG | Gotha
Denn als Fertigungsmechaniker montierst Du nach technischen Zeichnungen und Montageplänen unterschiedliche Produkte wie beispielsweise Kraftfahrzeuge. Einzelteile oder bereits zusammengesetzte Baugruppen fügst Du zum Beispiel durch Verschrauben, Löten oder Kleben zu Maschinen, Apparaten und Geräten zusammen.
Erfolgsbeteiligung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung Fertigungsmechaniker/in (m/w/d) 2023

BeA GmbH | Ahrensburg
Ausbildung als Fertigungsmechaniker m/w/d. Unsere Fertigungsmechaniker montieren Einzelteile nach technischen Vorgaben zu unseren Druckluftnaglern zusammen. Die fertigen Werkstücke werden auf Funktionsfähigkeit und Qualität überprüft. Auch die Pflege und Wartung der eingesetzten Maschinen gehört zu deinen Aufgaben.
Gehalt 1108 € / Monat | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung zum Fertigungsmechaniker (m/w/d), Daimler Buses - EvoBus GmbH, Standort Neu-Ulm, Ausbildungsbeginn 11.09.2023

Daimler Truck AG | Neu-Ulm
Werde Teil unseres Teams und bewirb dich für eine Ausbildung als Fertigungsmechaniker:in. Folgende interessante und abwechslungsreiche Aufgaben erwarten dich: Einblick in die Fahrzeug- oder Fahrzeugkomponentenproduktion von der Fertigung bis zur Montage; Handwerkliche Grundlagen in der Metallbearbeitung (Bohren, Feilen, Fügen und Umformen); Maschinelle Fertigung (Drehen und Fräsen); Arbeitsplatzgestaltung; Materialbereitstellung und Qualitätssicherung; Ausführen und Umsetzen von Arbeits- und Prüfanweisungen; Montieren und Prüfen von Bauteilen und Baugruppen; Wartung von Fertigungsanlagen.
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung Fertigungsmechaniker/in (m/w/d) Daimler Truck AG Wörth 2023

Daimler Truck AG | Wörth am Rhein
Werde Teil unseres Teams und bewirb dich für eine Ausbildung als Fertigungsmechaniker:in. Folgende interessante und abwechslungsreiche Aufgaben erwarten dich: Einblick in die Fahrzeug- oder Fahrzeugkomponentenproduktion von der Fertigung bis zur Montage; Handwerkliche Grundlagen in der Metallbearbeitung (Bohren, Feilen, Fügen und Umformen); Maschinelle Fertigung (Drehen und Fräsen); Arbeitsplatzgestaltung; Materialbereitstellung und Qualitätssicherung; Ausführen und Umsetzen von Arbeits- und Prüfanweisungen; Montieren und Prüfen von Bauteilen und Baugruppen; Wartung von Fertigungsanlagen.
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Fachkraft Metalltechnik/ Fertigungsmechaniker

Ford Werke GmbH | Köln
Danach wird entschieden, wie der Weg für euch weitergeht: Entweder mit der Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik oder mit dem Beruf des/der Fertigungsmechaniker-/in. Als Fachkraft für Metalltechnik in der Fachrichtung „Montagetechnik“ stellst du Bauteile, Baugruppen oder Konstruktionen aus Metall her und montierst diese.
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung Fertigungsmechaniker/in (m/w/d) in Wiesbaden 2023

InfraServ GmbH & Co. Wiesbaden KG | Wiesbaden
Tätigkeitsbereiche: Fertigungsmechaniker* werden in der industriellen Serienfertigung eingesetzt. Sie steuern und überwachen den Fertigungsablauf und sind verantwortlich für die Einrichtung und Pflege von Maschinen. Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere auch Maßnahmen der Qualitätsüberwachung und des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses.
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung (m/w/d) zum Fertigungsmechaniker

Eppendorf SE | Hamburg
Unsere tägliche Arbeit ist geprägt von unserem Prinzip: Collaborate on new ideas. Sie wollen etwas Neues ausprobieren? Bei Eppendorf erleben Sie Zusammenarbeit in innovativen Teams, während Sie die verschiedensten Bereiche in unserem Haus kennenlernen.
Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung zum Fertigungsmechaniker (m/w/d), Mercedes-Benz GmbH Ludwigsfelde, Standort Ludwigsfelde, Ausbildungsbeginn 01.09.2023

Mercedes-Benz Ludwigsfelde GmbH | Ludwigsfelde
Dann ist eine Ausbildung als Fertigungsmechaniker (m/w/d) in unserem Unternehmen die perfekte Vorbereitung für dein Berufsleben. In drei Jahren erhältst du Einblick in alle Tätigkeitsbereiche, von der Fahrzeugfertigung und -montage bis hin zur Bearbeitung von Motoren, Karosserien, Getrieben und Achsen.
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Fertigungsmechaniker (m/w/d)

Runtime GmbH | Cuxhaven
Du suchst einen Job mit guter Bezahlung als Fertigungsmechaniker (m/w/d) in Cuxhaven? Dann haben wir den richtigen Job für Dich! Denn wir suchen genau Dich als Fertigungsmechaniker (m/w/d) für einen Kunden aus der Windenergiebranche in Cuxhaven – ab sofort und im Rahmen einer Vollzeitbeschäftigung Deine Aufgaben: Montagearbeiten nach Anleitung; Mechanisches Prüfen nach detaillierter Anleitung; Weitergabe von Störungsbeschreibungen; Wartungs- und Reinigungsarbeiten nach Vorgaben.
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Fertigungsmechaniker (m/w/d)

Runtime GmbH | Bad Kreuznach
Du verstehst als Fertigungsmechaniker (m/w/d) in Bad Kreuznach was von Technik? Dann haben wir den richtigen Job für Dich! Denn wir suchen genau Dich als Fertigungsmechaniker (m/w/d) für ein mittelständisches Unternehmen in Bad Kreuznach – ab sofort und im Rahmen einer Vollzeitbeschäftigung.
Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Fertigungsmechaniker (m/w/d)

Randstad Deutschland | Köln
Wir suchen: Fertigungsmechaniker (m/w/d) Das sollten Sie sich mal genauer ansehen: Im Auftrag unseres Kunden suchen wir einen motivierten Mechaniker am Standort Köln. Könnte passen, sagen Sie? Dann schnell für den Bereich Metall bewerben! Und wir mein.
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Fertigungsmechaniker Jobs

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Fertigungsmechaniker Jobs

Was macht ein Fertigungsmechaniker?

Fertigungsmechaniker bauen aus halbfertigen Einzelteilen und Baugruppen Produkte wie Waschmaschinen, Fernsehapparate, Röntgengeräte, Zahnarztstühle und Kraftfahrzeuge zusammen. Das schließt das Verlegen, die Befestigung und den Anschluss von Kabeln und elektrischen Leitungen mit ein. Mithilfe von Maschinenschraubstock, Spannzange, Meißelhalter und ähnlichen Werkzeugen führt der Fertigungsmechaniker die Einzelteile zusammen. In der Ausbildung hat er gelernt, wie er Schraub-, Klemm-, Steck-, Bolzen- oder Klebeverbindungen richtig nutzt.

Was verdient ein Fertigungsmechaniker?

Nach der Ausbildung zum Fertigungsmechaniker variiert der Lohn je nach Betrieb und Region. Durchschnittlich rangiert das Einkommen der Berufseinsteiger zwischen 1.600 und 2.200 Euro brutto. Erfahrene Fertigungsmechaniker liegen zwischen 3.060 und 3.362 Euro brutto im Monat.

Welche Ausbildung benötigt ein Fertigungsmechaniker?

Wer als Fertigungsmechaniker arbeitet, hat in der Regel den dreijährigen, dualen Bildungsgang zum Fertigungsmechaniker abgeschlossen.

Fertigungsmechaniker Jobs und Stellenangebote

Fertigungsmechaniker Jobs und Stellenangebote

Alles, was Sie über den Beruf Fertigungsmechaniker wissen müssen

Welche Ausbildungsinhalte erlernt man als Fertigungsmechaniker während der Ausbildung?

In der Ausbildung beschäftigen sich angehende Fertigungsmechaniker mit sehr kleinen Bauelementen. Da ist Fingerspitzengefühl gefragt. Gleichzeitig lernen sie, große technische Anlagen zu programmieren. Im Berufsschulunterricht und im Ausbildungsbetrieb erfahren die Azubis, wie sie zukünftig selbstständig Bauelemente herstellen, die Montage fachgerecht planen und physikalische Größen wie Kraft und Reibung berechnen. Daneben lernen sie, elektrische Leitungen und Bauteile zu analysieren und zu verlegen. Das setzt die Auseinandersetzung mit Schaltplänen, Verbindungs- und Kabelplänen voraus. Die Messtechnik nimmt einen besonderen Platz ein. Deshalb sind Begriffe wie Niederspannungsbereich, Frequenz, Spannung und Stromstärke für Fertigungsmechaniker nach der Ausbildung keine Fremdwörter mehr.

Welche Aufgaben hat ein Fertigungsmechaniker?

Wer den Beruf des Fertigungsmechanikers erlernt, montiert später in seinem Berufsalltag industrielle Serienprodukte. Das können zum Beispiel Autos, Waschmaschinen oder ganze Anlagen sein. Bereits während der Montage kontrollieren Fertigungsmechaniker immer wieder, ob alle Bauteile richtig eingebaut sind. Dazu bedienen sie sich sowohl ihrer Hände als auch verschiedener Werkzeuge und Messgeräte. Die Serienproduktion läuft heute meistens komplett automatisiert über viele verschiedenen Anlagen und Systeme. Der Fertigungsmechaniker kennt ihre Funktionsweisen und kann sie ein- und umstellen. In kleineren Firmen kümmert er sich außerdem um die Wartung und Pflege der Anlagen und Fertigungssysteme. Auch hier ist Teamarbeit ein wichtiger Aspekt. Insbesondere die Arbeit mit großen und komplexen Geräten bedarf einer intensiven Zusammenarbeit mit den Kollegen.

Warum sollte man Fertigungsmechaniker werden?

Fertigungsmechaniker können sich über Karrierechancen nicht beklagen. In vielen Bereichen der industriellen Produktion besteht ein großer Fachkräftemangel. Wer sich für die Ausbildung entscheidet, kann sich nicht nur den Ausbildungsbetrieb aussuchen. Auch der Aufstieg auf der Karriereleiter gelingt meistens sehr schnell.

Wo kann man als Fertigungsmechaniker arbeiten?

Nach der Ausbildung arbeiten Fertigungsmechaniker überall dort, wo sie Bauteile zu größeren Einheiten zusammenfügen können. Das bedeutet, dass der Maschinen- und Anlagenbau, die Haushaltsgeräteindustrie, der Fahrzeugbau und die Medizintechnik für eine Bewerbung infrage kommen.

Wie bewerbe ich mich als Fertigungsmechaniker?

Auch der Fertigungsmechaniker bewirbt sich auf dem klassischen Weg um eine Arbeitsstelle. Die Bewerbung sollte dabei aus einem tabellarischen Lebenslauf und einem aussagekräftigen Anschreiben bestehen. Damit Ihre Bewerbung beim Arbeitgeber gut ankommt, sollten Sie Ihre beruflichen Stärken betonen. Fügen Sie den Unterlagen noch die Kopien des Berufsschulzeugnisses bei. Wer zusätzliche Weiterbildungszertifikate besitzt, sollte auch diese kopieren und die Kopien der Bewerbung beilegen.

Welche Arbeitszeiten hat ein Fertigungsmechaniker?

Fertigungsmechaniker arbeiten für gewöhnlich im Schichtdienst. Akkordarbeit ist üblich. Die Entschädigung für den teilweise stressigen Arbeitstag ist eine gute Bezahlung. Wer sich zu Diensten am Wochenende und an Feiertagen meldet, darf sich über eine ordentliche finanzielle Entlohnung freuen.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für den Fertigungsmechaniker?

Die Ausbildung zum Fertigungsmechaniker liegt schon ein paar Monate oder Jahre hinter Ihnen und nun haben Sie Lust, den nächsten Karriereschritt zu gehen? Dann haben Sie jetzt verschiedenen Möglichkeiten. Einerseits können Sie sich auf ein bestimmtes Gebiet spezialisieren. Die Weiterbildung zum Techniker der Fachrichtung Maschinentechnik bietet sich an. Daneben ist die Weiterbildung zum Technischen Fachwirt sinnvoll. Mit diesem Titel sind Sie in der Lage, Führungsaufgaben in einem Unternehmen zu übernehmen. Liegt Ihnen eher die kaufmännische Arbeit, hält der Fortbildungskatalog eine weitere Möglichkeit bereit. Der Aufstieg zum Industriebetriebswirt ebnet den Weg in eine Position mit Führungsaufgaben. Hier sind Sie vor allem im Verkauf sowie im Finanz- und Rechnungswesen tätig.

Was macht ein Fertigungsmechaniker in der Praxis?

Das Aufgabenspektrum des Fertigungsmechanikers ist sehr vielseitig. Grundsätzlich ist er für die Herstellung und Montage von Bauteilen zuständig. Im Berufsalltag montiert und demontiert er Baugruppen und stellt Fügeverbindungen her. Er richtet die Maschinen und technischen Systeme ein, fertigt Bauelemente mit handgeführten Werkzeugen und kümmert sich um die Instandhaltung der technischen Systeme. Darüber hinaus bedient er die automatisierten Anlagen und übernimmt die Wartung der Maschinen. Was das Arbeitsumfeld angeht, sind Fertigungsmechaniker vor allem in Montage- und Lagerhallen unterwegs. Sie arbeiten sowohl mit den Händen als auch mit Werkzeugen. Das Tragen von Schutzkleidung (Schutzanzug und Sicherheitsschuhe) ist Pflicht. Beim Schweißen und Löten kommen Schutzhandschuhe und Schutzbrille dazu.