25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Fachkraft Lebensmitteltechnik

134 Fachkraft Lebensmitteltechnik Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Fachkraft Lebensmitteltechnik
Sortieren
Ausbildung als Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) - Backe dir deine Zukunft! merken
Ausbildung als Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) - Backe dir deine Zukunft!

Lieken Brot- und Backwaren GmbH | Lüdersdorf

Werde Teil unseres Teams und gestalte aktiv den Herstellungsprozess unserer hochwertigen Brot- und Backwaren! Du überwachst und bedienst Produktionsanlagen, senkst Störungen und sorgst für einen reibungslosen Ablauf. Deine chemischen und physikalischen Untersuchungen garantieren die Qualität unserer Produkte. Zudem hilfst du bei Produktionsversuchen, um flexibel auf Kundenwünsche zu reagieren. Wir bieten dir 30 Tage Urlaub und eine umfassende Einarbeitung für deine persönliche Weiterentwicklung. Wenn du einen guten Schulabschluss sowie ein Interesse an Lebensmitteln und Technik mitbringst, freuen wir uns auf deine Bewerbung! +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Parkplatz | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

HassiaGruppe | Hecklingen

Die Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik gehört zu den verantwortungsvollsten Berufen in der Produktion. Ab dem 1. August 2026 suchen wir engagierte Auszubildende (m/w/d) für diese spannende Position. Zu den Aufgaben gehören das Bedienen, Reinigen und Überwachen von Produktionsanlagen sowie die Sicherstellung der Produktqualität. Sie bereiten Rohstoffe vor und warten Maschinen, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Voraussetzung ist ein Hauptschulabschluss nach Klasse 10 oder die Mittlere Reife, technisches Verständnis sowie Flexibilität. Starten Sie Ihre Karriere in der Lebensmitteltechnik und sichern Sie sich einen Ausbildungsplatz in einem zukunftsorientierten Beruf! +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

HassiaGruppe | Güstrow

Die Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik gehört zu den verantwortungsvollsten Berufen in der Produktion. Ab dem 1. August 2026 suchen wir engagierte Auszubildende (m/w/d) für diesen Beruf. In Ihrer Ausbildung lernen Sie, Produktions- und Abfüllanlagen zu bedienen, zu überwachen und zu reinigen. Außerdem sichern Sie die Produktqualität durch gezielte Maßnahmen. Wir bieten eine kompetente Ausbildung in einem freundlichen Team sowie zahlreiche Vorteile, wie Freigetränke und zusätzliche Urlaubsgelder. Bewerben Sie sich jetzt, wenn Sie Flexibilität und Eigeninitiative mitbringen, um gemeinsam in der Lebensmitteltechnik erfolgreich zu sein! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

HassiaGruppe | Schmalkalden

Starte deine Karriere als Auszubildende(r) zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) in Schmalkalden! In dieser dreijährigen Ausbildung erlernst du die Herstellung und Abfüllung hochwertiger Mineralwässer und Erfrischungsgetränke. Dabei steuerst du komplexe Maschinen und bereitest die Produkte effizient für den Kunden vor. Du überwachst Produktionsprozesse und führst Qualitätskontrollen in chemisch-technischen sowie mikrobiologischen Laboren durch. Wir erwarten einen Realschulabschluss mit guten Noten in Naturwissenschaften sowie technisches Verständnis. Zeige Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit – bewirb dich jetzt und werde Teil unseres engagierten Teams! +
Urlaubsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung - Fachkraft für Lebensmitteltechnik (w/m/d) merken
Ausbildung - Fachkraft für Lebensmitteltechnik (w/m/d)

Solent Rheine GmbH & Co. KG | Rheine

Werde Fachkraft für Lebensmitteltechnik (w/m/d) und entdecke die faszinierende Welt der hochwertigen Trockenfrüchte! In einer dreijährigen Ausbildung erwirbst du tiefgründige Kenntnisse in der Herstellung und Veredelung. Du lernst, Maschinen und Anlagen zu betreuen und flexibel sowie präzise zu arbeiten. Die Rohstoffkontrolle und der gesamte Produktionsprozess, vom maschinellen Verfahren bis zur automatischen Verpackung, werden Teil deiner Fähigkeiten. Voraussetzung ist ein guter Hauptschul- oder Realschulabschluss mit soliden Noten in Chemie, Biologie und Mathematik. Bringe deine Begeisterung für technische Abläufe in diese spannende Branche ein! +
Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) am Standort Radeberg zum 01.08.2026 merken
Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) am Standort Radeberg zum 01.08.2026

Radeberger Gruppe KG | Radeberg

Starte deine Karriere als Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) am Standort Radeberg zum 01.08.2026. Du wirst zum Multitalent in der Lebensmittelindustrie und überblickst alle Produktionsprozesse. Zu deinen Aufgaben gehören die Annahme von Rohstoffen, das Zusammenstellen von Rezepturen und das Einrichten der Maschinen. Während der Produktion überwachst du die Abläufe, Lagerung und Verpackung. Bei Störungen greifst du ein, sorgst für Qualität und kümmerst dich um die Wartung der Anlagen. Voraussetzung für diese Ausbildung ist die mittlere Reife oder ein vergleichbarer Bildungsabschluss. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik / Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) – Start 2026 merken
Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik / Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) – Start 2026

Molkerei Gropper GmbH & Co. KG | Bissingen

Starte Deine Karriere als Fachkraft für Lebensmitteltechnik oder Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) in Bissingen! Die Ausbildung beginnt am 1. September 2026 und dauert insgesamt drei Jahre, wobei die ersten zwei Jahre als Maschinen- und Anlagenführer:in andauern. Du wirst alle Produktionsstufen durchlaufen, vom Rohwareneingang bis zum verpackten Produkt. Während Deiner Ausbildung lernst Du, hochmoderne Abfüllanlagen einzurichten, zu bedienen und zu überwachen. Außerdem wirst Du Qualitätskontrollen durchführen und Störungen beheben. Mach jetzt den ersten Schritt in eine Zukunft mit spannenden Perspektiven in der Lebensmittelbranche! +
Urlaubsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit Molkerei Gropper GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (w|m|d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (w|m|d)

JACOBS DOUWE EGBERTS DE GMBH | Elmshorn

Starte deine Karriere als Fachkraft für Lebensmitteltechnik (w/m/d) in einem erstklassigen Ausbildungsprogramm! Du wirst zum Experten für die Herstellung von gefriergetrocknetem Kaffee und beherrschst alle Produktionsprozesse – von der Rohware bis zur Abfüllung. Zu deinen Aufgaben gehören das Bedienen und Steuern von Produktionsanlagen sowie die Planung und Kontrolle von Rohmaterialien und Fertigwaren. Du hast die nötige Neugier für Lebensmittel und Technik und bringst einen guten Schulabschluss mit? Du solltest zudem gute Noten in Mathematik, Physik und Technik vorweisen können, um optimal in unsere Ausbildung zu passen. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres erfolgreichen Teams! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft Lebensmitteltechnik (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Fachkraft Lebensmitteltechnik (m/w/d) - 2026

EDEKA Verbund | Könnern

Entdecke, wie du köstliche Speisen mit festen Rezepturen zubereitest und dabei die wichtigsten Hygienevorschriften einhältst. Du lernst, Produktionsanlagen effizient einzurichten und zu überwachen, um höchste Qualität sicherzustellen. Durch präzise Kontrolle und Dokumentation des gesamten Herstellungsprozesses trägst du entscheidend zum Erfolg deiner Produkte bei. Deine Fähigkeiten erstrecken sich zudem auf die Produktion von Fleisch- und Wurstwaren. Wenn du einen Hauptschulabschluss hast und Technik liebst, bist du hier genau richtig. Freue dich auf ein spannendes Lernen in einem dynamischen Team! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Glanbia Nutritionals Deutschland GmbH | Orsingen-Nenzingen bei Konstanz

Starte deine Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) an der renommierten Peter Bruckmann Schule in Heilbronn. In drei Jahren Blockunterricht erhältst du einen umfassenden Einblick in alle Produktionsabläufe – von der Warenannahme bis zum fertigen Produkt. Du kümmerst dich um die Rohstoffe und richtest Maschinen für die Produktion ein. Mit deinem ausgeprägten Qualitätsbewusstsein und Teamgeist bist du ideal für diesen Beruf geeignet. Freue dich auf einen attraktiven Arbeitsplatz in einem internationalen Umfeld, der familienfreundlich ist und zahlreiche Mitarbeiterevents bietet. Mit zuverlässiger und engagierter Arbeitsweise sicherst du dir eine vielversprechende Zukunft in der Lebensmitteltechnik. +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende (m/w/d) zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik merken
Auszubildende (m/w/d) zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik

DMK Eis GmbH | Everswinkel

Starte deine Karriere in der Lebensmittelbranche mit einer Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) in Everswinkel! Ab dem 01.08.2026 bieten wir eine spannende und praxisnahe Ausbildung, die dich begeistert. In nur drei Jahren wirst du umfassend in die industrielle Lebensmittelproduktion eingeführt. Du erlernst den Umgang mit Rohstoffen und das präzise Weiterleiten für einen reibungslosen Produktionsablauf. Auch das Einrichten von Maschinen, Befolgen von Rezepturen und schnelles Handeln bei Störungen gehören zu deinen Aufgaben. Bewirb dich jetzt und werde Teil eines dynamischen Teams, das die Zukunft der Lebensmitteltechnik mitgestaltet! +
Corporate Benefit DMK Eis GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Fachkraft (m/w/d) für Lebensmitteltechnik merken
Ausbildung als Fachkraft (m/w/d) für Lebensmitteltechnik

Trolli GmbH | Hagenow

Werde Fachkraft (m/w/d) für Lebensmitteltechnik und erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung! Du erhältst spannende Einblicke in die Produktion, Produktentwicklung und das Qualitätsmanagement. Dabei lernst du, wie Süßwaren hergestellt, verpackt und gelagert werden. Die Ausbildung dauert drei Jahre und findet im Wechsel zwischen Betrieb und Beruflicher Schule in Ludwigslust statt. Nach der Ausbildung erwarten dich vielseitige Einsatz- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Voraussetzungen sind ein guter Realschulabschluss, Freude an Mathematik und Naturwissenschaften sowie technisches Verständnis. Werde Teil unseres dynamischen Teams! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) merken
Auszubildende zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH | Holdorf

Starte Deine Karriere in der Lebensmittelbranche! Wir suchen motivierte Auszubildende für die Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) in Holdorf, Referenznummer 10659, beginnend am 01.08.2026. In drei spannenden Jahren lernst Du alles über die industrielle Lebensmittelherstellung – vom Rohwareneingang bis zum Endprodukt. Du wirst im Umgang mit Rohstoffen geschult und erfährst, wie Du die Produktion effizient unterstützt. Das Einrichten von Maschinen und Anlagen sowie das Einhalten von Rezepturen sind Teil Deiner Ausbildung. Werde Teil unseres dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Lebensmittelproduktion aktiv mit! +
Corporate Benefit DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) merken
Auszubildende zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

VAN HEES GmbH | Walluf

Starte deine Karriere als Auszubildender zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) und profitiere von einer dreijährigen Ausbildung in einem erfahrenen Team. Von Beginn an wirst du aktiv in unser spannendes Tagesgeschäft eingebunden und erhältst hervorragende Betreuung durch deine Ausbilder. Regelmäßige Feedbackgespräche helfen dir, deine Fähigkeiten zu entwickeln und zu fördern. Nach erfolgreichem Abschluss bieten sich dir Übernahmechancen sowie Weiterbildungsmöglichkeiten zum Techniker (m/w/d). Zudem erwarten dich attraktive Mitarbeitervergünstigungen und eine faire Ausbildungsvergütung gemäß Tarifvertrag. Lerne alle Abteilungen kennen, darunter Warenannahme, Abfüllung, Labor und Flüssigproduktion. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) - 2026

Darguner Brauerei GmbH | Dargun

Starte deine Karriere in der Lebensmitteltechnik mit einer erstklassigen Ausbildung in Ludwigslust! Hier lernst du alles über die automatisierte Sirupherstellung, einschließlich Anlagensteuerung und -überwachung. Wir bieten dir eine abwechslungsreiche Ausbildung mit modernster Technik und innovativen Produkten. Als Teil eines sympathischen Teams profitierst du von hervorragenden Übernahmechancen und attraktiven Benefits wie 24 Tagen Urlaub und Zuschüssen zu Fahrtkosten. Bring dein technisches Verständnis und deine Begeisterung für Biologie, Chemie und Physik mit. Bewirb dich jetzt und sichere dir eine zukunftsorientierte Ausbildung in der Lebensmittelindustrie! +
Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Ausbildung  Fachkraft Lebensmitteltechnik

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Fachkraft Lebensmitteltechnik

Wie finde ich einen Ausbildungsplatz als Fachkraft für Lebensmitteltechnik?

Online finden Sie heutzutage am einfachsten und schnellsten Ausbildungsplätze. Je weiter Sie den Radius wählen, desto besser sind Ihre Chancen.

Wie läuft die Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik ab?

Die Berufsausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik ist eine duale Lehre, die die Berufsanwärter zwischen Berufsschule und Ausbildungsbetrieb pendeln lässt. Die theoretischen Hintergrundinformationen lernen die Azubis im Klassenverband. Neben dem Biologie- und Chemieunterricht steht der Mathematikunterricht auf dem Lehrplan. Im praktischen Ausbildungsalltag studieren die angehenden Fachkräfte für Lebensmitteltechnik zunächst einmal die Strukturen und Abteilungen des Ausbildungsunternehmens. Die Produktion, die Produktentwicklung, das Marketing, der Verkauf und die Qualitätssicherung sind wichtige Bereiche. Am Ende der Ausbildung müssen sich die Auszubildenden der Abschlussprüfung stellen. Ist sie bestanden, geht es offiziell auf den Arbeitsmarkt.

Ausbildung  Fachkraft Lebensmitteltechnik

Ausbildung Fachkraft Lebensmitteltechnik

Alles, was Sie über den Beruf Fachkraft Lebensmitteltechnik wissen müssen

Wie lange dauert die Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik?

Die gesetzlich festgelegte Ausbildungszeit beträgt drei Jahre. Eine Verkürzung ist nach einer Beantragung möglich. Dafür sollten die schulischen Leistungen überdurchschnittlich gut sein.

Was verdient eine Auszubildende zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik während der Ausbildung?

Die duale Ausbildungsform ermöglicht, dass angehende Fachkräfte für Lebensmitteltechnik ein geregeltes Einkommen verdienen. Abhängig von der Branche, der Betriebsgröße und dem Standort des Ausbilders staffelt sich dieses wie folgt (brutto pro Monat):

  1. Ausbildungsjahr: 693 bis 841 Euro
  2. Ausbildungsjahr: 776 bis 1.000 Euro
  3. Ausbildungsjahr: 898 bis 1.165 Euro

Was verdient eine Auszubildende zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik nach der Ausbildung?

Mit dem Abschlusszeugnis in der Hand dürfen gelernte Fachkräfte für Lebensmitteltechnik endlich ihren ersten Arbeitsvertrag unterschrieben. Für welchen Betrieb sie sich entscheiden, hängt für viele von der Bezahlung ab. Das branchenübliche Einstiegsgehalt rangiert zwischen 1.500 und 2.400 Euro brutto im Monat.

Welche Voraussetzungen und Fähigkeiten sollte eine Auszubildende zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik mitbringen?

Sie bringen eine gute Konstitution mit, sind umsichtig und haben ein ausgeprägtes Hygienebewusstsein? Ihnen liegt das selbstständige Arbeiten, Teamarbeit bereitet Ihnen Freude und Sie sind bekannt für Ihre rasche Auffassungsgabe? Dann ist das Berufsbild der Fachkraft für Lebensmitteltechnik perfekt auf Sie zugeschnitten. Neben den genannten Stärken sollten Bewerber Freude am Überwachen und Disponieren haben, verantwortungsbewusst agieren können und ein gewisses technisches Verständnis mitbringen. Interesse an biologischen und chemischen Vorgängen sowie ein starkes Umweltbewusstsein sind weitere Charakterzüge, die eine Fachkraft für Lebensmitteltechnik benötigt. Erkennen Sie sich in diesem Profil wieder, sind Sie hervorragend für diesen Beruf geeignet.

Was lernt eine Fachkraft für Lebensmitteltechnik in der Berufsschule?

Die Berufsschule übernimmt in erster Linie die Vermittlung des theoretischen Grundlagenwissens zum Berufsbild. Deshalb sind Fächer wie Biologie und Chemie Teil des Lehrplans. Die Azubis sollen von der Pike auf lernen, wie sie zukünftig die Qualität von Lebensmitteln und Rohstoffen bestimmen, die passenden Lebensmittel zur Weiterverarbeitung aussuchen und die verarbeitenden Maschinen richtig bedienen. Dafür müssen sie sich mit der Berechnung des Volumens und des Mischungsverhältnisses gut auskennen. Das Üben solcher Berechnungen ist ein wichtiger Aspekt des Unterrichts.