25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Fachangestellter Bäderbetriebe

64 Fachangestellter Bäderbetriebe Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Fachangestellter Bäderbetriebe
Sortieren
Ausbildung Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d) - NEU! merken
Ausbildung Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d) - NEU!

Landratsamt Dillingen a.d.Donau | Lauingen

Starte deine Karriere als Auszubildender zum Fachangestellten für Bäderbetriebe im Kreishallenbad Lauingen (Donau). In diesem abwechslungsreichen Beruf pflegst du den Kontakt zu Menschen und gewährleistest stets die Hygiene. Zu deinen Aufgaben gehören auch Reinigungsarbeiten, Erste Hilfe und technische Wartung. Voraussetzung sind ein Hauptschulabschluss, deutsche Sprachkenntnisse und ein Gesundheitszeugnis. Du solltest sportlich, handwerklich geschickt und für Herausforderungen bereit sein. Nutze die Chance auf einen krisensicheren Arbeitsplatz und liebe einen Job voller Verantwortung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachangestellter (m/w/d) für Bäderbetriebe merken
Ausbildung Fachangestellter (m/w/d) für Bäderbetriebe

Stadtwerke Ratingen GmbH | Ratingen

Entdecke die vielseitige Ausbildung als Fachangestellter (m/w/d) für Bäderbetriebe! Bei uns bist du nicht nur am Beckenrand, sondern übernimmst auch Verantwortung für die Sicherheit der Badegäste. Lerne, potenzielle Gefahren frühzeitig zu erkennen und im Notfall effektiv zu handeln. Werde ein Allround-Talent, das Schwimmkurse und Aqua-Fitness-Programme für alle Altersgruppen plant und durchführt. In unserem engagierten Team sorgst du für ein unvergessliches Badeerlebnis. Starte jetzt deine Karriere und forme die Zukunft der Bäderbetriebe mit uns! +
Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Fachangestellte oder Fachangestellter für Bäderbetriebe (w/m/d) merken
Ausbildung als Fachangestellte oder Fachangestellter für Bäderbetriebe (w/m/d)

Stadtverwaltung Darmstadt | Darmstadt

Starte deine Karriere als Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (w/m/d) in Darmstadt! In dieser spannenden Ausbildung betreust du Badegäste und sorgst für deren Sicherheit und Hygiene. Du lernst, technische Anlagen zu warten und Schwimmunterricht zu geben. Während der dreijährigen Ausbildung erwarten dich regelmäßige Schwimmtrainings und vielfältige Aufgaben. Zudem profitierst du von einem jährlich steigenden Ausbildungsentgelt. Bewirb dich jetzt und erlebe einen abwechslungsreichen Berufsweg im Wasser! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d) - 2026

Stadtwerke Halle GmbH | Halle (Saale)

Starte deine Karriere als Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d) bei den Stadtwerken Halle und sichere dir eine zukunftsfähige Ausbildung. Lerne essenzielle Schwimm- und Rettungstechniken, um die Sicherheit der Badegäste zu gewährleisten. Bei uns überwachst du technische Anlagen, kontrollierst die Wasserqualität und sorgst für ein unvergessliches Badeerlebnis. Deine Hauptaufgaben umfassen die Beaufsichtigung des Badebetriebs und das Unterrichten von Schwimmgruppen. Engagiere dich für Klimaschutz und verbessere das soziale Umfeld in Sachsen-Anhalt. Bewirb dich jetzt und werde Teil eines dynamischen Teams mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten! +
Familienfreundlich | Erfolgsbeteiligung | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachangestellter für Bäderbetriebe (w/m/d)* 2026 merken
Ausbildung Fachangestellter für Bäderbetriebe (w/m/d)* 2026

Stadtwerke Gelsenkirchen GmbH | Gelsenkirchen

Im SPORT-PARADIES und anderen Bädern in Gelsenkirchen lernst du Badegäste zu betreuen, Schwimmunterricht zu geben und den Badebetrieb zu kontrollieren. Dazu gehört die Überwachung der technischen Betriebsfunktionen, Wasserqualität sowie Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten. Erste-Hilfe und Rettungsmaßnahmen sowie Verwaltungsarbeiten sind auch Teil deiner Aufgaben. Deine Benefits umfassen Motivation und Teamfähigkeit, gutes technisches Verständnis, Spaß am Schwimmen, Freude im Umgang mit Menschen und mindestens einen Hauptschulabschluss. Wer also motiviert, technisch versiert, schwimmbegeistert und sozial kompetent ist, passt perfekt zu unserem Team im Sportbereich. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d) merken
Ausbildung als Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d)

ENNI Unternehmensgruppe | Moers

Fachangestellte für Bäderbetriebe (FAB) sorgen für einen reibungslosen Betrieb von Schwimmbädern und Thermen. Zu ihren Aufgaben gehört die Überwachung der technischen Anlagen und der Wasserqualität, einschließlich der Kontrolle der Chlorwerte und der Filteranlage. Sauberkeit und Hygiene stehen dabei an oberster Stelle, um Besuchern ein angenehmes Erlebnis zu bieten. Eine weitere essentielle Aufgabe ist die Aufsicht am Beckenrand, um im Notfall schnell eingreifen zu können. Körperliche Fitness und Schwimmfähigkeiten sind daher unerlässlich in diesem Beruf. Darüber hinaus helfen FAB anderen, ihren Schwimmstil zu verbessern und an Wasserkursen teilzunehmen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d) merken
Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d)

Stadtwerke Potsdam GmbH | Potsdam

Als Fachangestellte für Bäderbetriebe (m/w/d) bist du die zentrale Ansprechperson in unseren Potsdamer Bädern. Du organisierst den Badebetrieb, planst Schwimmkurse und Events für alle Altersgruppen und überwachst dabei die Sicherheits- und Badevorschriften. Deine Ausbildung erfolgt praxisnah in vier beliebten Bädern, darunter das Sport- und Freizeitbad blu und das Kiezbad Am Stern. Zudem kümmerst du dich um die Wartung technischer Anlagen und führst im Notfall Erste-Hilfe-Maßnahmen durch. Begeistere die Badegäste mit deinem Engagement und deiner Fachkompetenz. Starte deine Karriere in der Bäderlandschaft Potsdam GmbH und erlebe einen vielseitigen Arbeitsalltag! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachangestellter / Fachangestellte für Bäderbetriebe merken
Ausbildung Fachangestellter / Fachangestellte für Bäderbetriebe

Stadtwerke Troisdorf GmbH | Troisdorf

Starte deine Ausbildung als Fachkraft für Bäderbetriebe (m/w/d) und entdecke einen abwechslungsreichen Job! Bei uns bist du mehr als nur „Bademeister*in“ – du bist der Garant für Sicherheit und Spaß unserer Gäste. Deine Aufgaben reichen von der Überwachung des Badebetriebs bis zur Durchführung von Schwimmkursen und Aquafitness. Zudem kümmerst du dich um die Technik, Sauberkeit und Hygiene, während du Events und Aktionen mitgestaltest. Genieße die Kombination aus drinnen und draußen, bleibe sportlich fit und trage bequemste Arbeitskleidung. Werde Teil unseres Teams und erlebe die Vielfalt einer faszinierenden Arbeitswelt! +
Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Fachangestellter (m/w/d) für Bäderbetriebe merken
Ausbildung als Fachangestellter (m/w/d) für Bäderbetriebe

Stadtwerke Jena Gruppe | Jena

Starte deine Karriere als Fachangestellter (m/w/d) für Bäderbetriebe 2025 bei der Jenaer Bäder- und Freizeitgesellschaft! Du überwachst den Bade- und Saunabetrieb und bist dabei der Ansprechpartner für unsere Gäste. In Notfällen führst du Erste-Hilfe-Maßnahmen durch und kümmerst dich um die Sicherheit der Badegäste. Zudem sorgst du für die perfekte Wasserqualität und technische Sicherheit, um einen hygienischen Badebetrieb zu gewährleisten. Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten sind ebenfalls Teil deiner Aufgaben, damit die Anlagen stets sauber bleiben. Gestalte abwechslungsreiche Kurse und Veranstaltungen für unsere Gäste und entdecke die Vielfalt deiner Ausbildung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d) 2026

Stadt Papenburg | Papenburg

Die Stadt Papenburg sucht einen engagierten Auszubildenden als Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d) zum 01.08.2026. Voraussetzungen sind ein Hauptschulabschluss sowie gute schwimmerische Fähigkeiten. Zuverlässigkeit, Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein sind wichtig für deine Arbeit im Schichtsystem. Zu deinen Aufgaben gehören die Aufsicht über den Badebetrieb, die Betreuung von Gästen und die Durchführung von Rettungsmaßnahmen. Wir bieten ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld und ein gutes Betriebsklima nach TVAöD. Bewerbungen sind bis zum 14.09.2025 möglich; das Auswahlverfahren startet nach der Frist. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d) merken
Ausbildung Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d)

Landratsamt Dillingen a.d.Donau | Lauingen (Donau)

Werde Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d) im Kreishallenbad Lauingen (Donau)! In diesem abwechslungsreichen Beruf stehst du ständig mit Menschen in Kontakt und sorgst für die Einhaltung von Hygienevorschriften. Zu deinen Aufgaben gehören auch Reinigungsarbeiten, Erste Hilfe sowie die Wartung technischer Einrichtungen. Du bringst Verantwortung, Sportbegeisterung und handwerkliches Geschick mit? Ein erfolgreicher Hauptschulabschluss und ein ärztliches Gesundheitszeugnis sind Voraussetzung. Starte jetzt in eine krisensichere Ausbildung und bringe frischen Wind in die Wasserwelt! +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d) merken
Ausbildung 2026 - Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d) merken
Ausbildung 2026 - Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d)

Stadtservice Oranienburg GmbH | Oranienburg

Fachangestellte/n für Bäderbetriebe (m/w/d): Beaufsichtigung des Badebetriebes; Einleiten und Ausüben von Rettungsmaßnahmen; Durchführen von Erster Hilfe und Wasserrettungsmaßnahmen; Messen physikalischer und chemischer Parameter; Kontrollieren und Sichern +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachangestellte:r für Bäderbetriebe (m/w/d) merken
Ausbildung Fachangestellte:r für Bäderbetriebe (m/w/d)

Gemeindewerke Peißenberg KU | Peißenberg

Ausbildung Fachangestellte:r für Bäderbetriebe (m/w/d): Umfang: Vollzeit (39 Std./Woche). Vergütung: TVAöD. Beginn: 01.09.2026. Das Berufsbild: Als Fachangestellter für Bäderbetriebe sorgst du für Sicherheit und Ordnung in Schwimmbädern. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Barrierefreiheit | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Ausbildung  Fachangestellter Bäderbetriebe

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Fachangestellter Bäderbetriebe

Wie finde ich einen Ausbildungsplatz als Fachangestellter für Bäderbetriebe?

Wenn Sie die Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe absolvieren möchten, sollten Sie im Internet nach freien Ausbildungsplätzen recherchieren. Ferner lohnt sich auch heutzutage noch der Blick in die Stellenausschreibungen regionaler Tageszeitungen.

Wie läuft die Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe ab?

Die Lehre zum Fachangestellten für Bäderbetriebe ist dual organisiert, weshalb die Berufsanwärter regelmäßig zwischen dem Ausbildungsbetrieb und der Berufsschule wechseln.

Die theoretischen Inhalte aus der Schule werden im Betrieb praktisch umgesetzt. Hier lernen die Berufsschüler den Praxisalltag kennen und arbeiten sich in die Bereiche Aufsicht, Animation, Gästebetreuung, Reinigung, Kasse, Verwaltung und Technik ein. Am Ende der Ausbildung gehen die Azubis in die Abschlussprüfung. Wer diese erfolgreich besteht, darf sich danach offiziell als Fachangestellter für Bäderbetriebe in Unternehmen bewerben.

Wie lange dauert die Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe?

Insgesamt dauert die Lehre zum Fachangestellten für Bäderbetriebe drei Jahre.

Ausbildung  Fachangestellter Bäderbetriebe

Ausbildung Fachangestellter Bäderbetriebe

Alles, was Sie über den Beruf Fachangestellter Bäderbetriebe wissen müssen

Was verdient ein Auszubildender zum Fachangestellten für Bäderbetriebe während der Ausbildung?

Innerhalb der Lehre staffelt sich das monatliche Bruttogehalt angehender Fachangestellter für Bäderbetriebe wie folgt:

  1. Ausbildungsjahr: 1.018 Euro
  2. Ausbildungsjahr: 1.068 Euro
  3. Ausbildungsjahr: 1.114 Euro

Diese Zahlen dienen nur als Durchschnittswerte in Bezug auf die Gehälter der Auszubildenden des Öffentlichen Dienstes. Sie sind nicht gesetzlich festgelegt und sollen lediglich einen Überblick verschaffen.

Was verdient ein Auszubildender zum Fachangestellten für Bäderbetriebe nach der Ausbildung?

Nach der Ausbildung starten Berufseinsteiger in einem öffentlichen Freibad mit einem monatlichen Bruttogehalt von circa 2.500 Euro. In privaten Betrieben, die nach Tarifvertrag bezahlen, liegt das Einstiegsgehalt bei etwa 2.000 Euro brutto.

Welche Voraussetzungen und Fähigkeiten sollte ein Auszubildender zum Fachangestellten für Bäderbetriebe mitbringen?

Unter Freunden und Bekannten gelten Sie als offener, aufgeschlossener Typ, der schnell auf neue Situation reagieren kann und in Konfliktsituation stets eine gute Lösung findet. Der regelmäßige Sport macht Sie zu einem sehr ausgeglichenen Menschen und belohnt sie zudem noch mit einer guten Ausdauer.

Sollten Sie sich in diesem Profil wiedererkennen, ist das Berufsbild des Fachangestellten für Bäderbetriebe genau das Richtige für Sie. Schon ein Hauptschulabschluss reicht, um eine Lehre zu beginnen. Manche Unternehmen erwarten einen Realschulabschluss. Mit einem Praktikumszeugnis ist der Abschluss fast Nebensache – berufliches Engagement ist bei Ausbildern gerne gesehen.

Was lernt ein Fachangestellter für Bäderbetriebe in der Berufsschule?

Die Berufsschule versorgt angehende Fachangestellte für Bäderbetriebe hauptsächlich mit theoretischem Wissen. Hier lernen die Azubis die Wettkampftechniken des Schwimmens und einfache Sprünge kennen. Themen wie Rettungsschwimmen, Unfallverhütungsmaßnahmen und Erste Hilfe stehen auf dem Lehrplan. Daneben beschäftigen sich die angehenden Fachangestellten für Bäderbetriebe mit physikalischen und chemischen Größen wie Masse, Volumen, Temperatur, Druck und pH-Wert, um im Praxisbetrieb die Wasserqualität bestimmen zu können. Im Bereich Technik studieren die Auszubildenden das Zusammenfügen und Lösen von Schlauch- und Rohrverbindungen, die Erneuerung von Dichtungen oder das Wechseln der Filtereinsätze. Hinzu kommen Inhalte zu verschiedenen Kassensystemen und die Grundlagen des Vertrags- und Haftungsrechts.