25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung CTA

15 CTA Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als CTA
Sortieren
Staatlich geprüfte/r Biologisch-Technische/r Assistentin/Assistent (BTA) (m/w/d) und Allgemeine Hochschulreife merken
Staatlich geprüfte/r Biologisch-Technische/r Assistentin/Assistent (BTA) (m/w/d) und Allgemeine Hochschulreife

Maria-Stemme-Berufskolleg der Stadt Bielefeld | Bielefeld

Das Maria-Stemme-Berufskolleg in Bielefeld bietet eine kostenlose Berufsausbildung inklusive des Erwerbs der Allgemeinen Hochschulreife. Jährlich stehen 30 Plätze zur Verfügung, die begehrt sind. Interessierte müssen ihre Bewerbungsunterlagen persönlich oder postalisch einreichen. Dazu gehören das Halbjahreszeugnis, das Realschulabschlusszeugnis mit Q-Vermerk, ein tabellarischer Lebenslauf und ein Motivationsschreiben. Die Anmeldung erfolgt über die Plattform www.schulbewerbung.de ab dem 08. Februar 2025. Bei Fragen erreichen Sie uns unter buero.msbk@bielefeld.de oder telefonisch unter 0521-512418. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung: Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in (PTA) merken
Ausbildung: Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in (PTA)

Ludwig Fresenius Schulen | Dortmund

Als PTA bist du der kompetente Ansprechpartner in der Apotheke für alltägliche Gesundheitsfragen. Neben dem Ausgeben von Medikamenten und dem Aufklären über mögliche Nebenwirkungen, berätst du auch individuell zu speziellen Bedürfnissen. Mit deinem Expertenwissen erstellst du maßgeschneiderte Salben, Kapseln oder Tees für Kunden mit Unverträglichkeiten. Zudem unterstützt du bei Gewichtsabnahme, passt Kompressionsstrümpfe an und empfiehlst geeignete Kosmetik bei Hautproblemen. Auch Diabetikern erklärst du den Umgang mit Blutzuckermessgeräten. Bei allen Anliegen rund um Gesundheit und Wohlbefinden bist du der qualifizierte Ansprechpartner. Vertraue auf deine PTA und erlange ein optimales Beratungsergebnis. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung MTLA (m/w/d) merken
Ausbildung MTLA (m/w/d)

Klinikum Lippe GmbH | Detmold

Die MT-Schule Lippe bietet eine hervorragende Ausbildung zur/zum Medizinischen Technologen/in für Laboratoriumsanalytik (MTL). Diese dreijährige Vollzeit-Ausbildung kombiniert theoretische Inputs mit praktischen Einsätzen in renommierten Laboren. Mobilität ist ein Schlüssel, um die vielfältigen praktischen Erfahrungen zu sammeln. Die staatliche Prüfung am Ende der Ausbildung sichert die Berufsbezeichnung. Ab dem 01.09.2026 sind wir auf der Suche nach engagierten Auszubildenden, die Interesse an Laboruntersuchungen in unterschiedlichen Bereichen haben. Die Ausbildung eröffnet spannende Perspektiven im Umgang mit modernster Labortechnologie und Analysegeräten. +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pharmazeutisch-techn. Assistent/in (PTA) (m/w/d) merken
Pharmazeutisch-techn. Assistent/in (PTA) (m/w/d)

Ludwig Fresenius Schulen | Zwickau

Wirst du Pharmazeutisch-technischer Assistent? Um in diesem Beruf erfolgreich zu sein, benötigst du mindestens einen mittleren Bildungsabschluss und ein starkes Interesse an Naturwissenschaften sowie Medizin. In deiner Tätigkeit gibst du rezeptpflichtige Medikamente aus und informierst Patienten über wichtige Nebenwirkungen. Du berätst Kunden individuell, etwa eine Geschäftsfrau mit Migräne zu verträglichen Schmerzmitteln. Außerdem stellst du im Labor spezielle Salben oder Kapseln her, angepasst an die Bedürfnisse deiner Kunden. Wenn du kontaktfreudig und sorgfältig bist, könnte dieser Beruf ideal für dich sein. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pharmazeutisch-techn. Assistent/in (PTA) (m/w/d) merken
Pharmazeutisch-techn. Assistent/in (PTA) (m/w/d)

Ludwig Fresenius Schulen | Marburg

Um als Pharmazeutisch-technischer Assistent (PTA) erfolgreich zu sein, benötigst du einen mittleren Bildungsabschluss, Interesse an Naturwissenschaften und ein Gespür für Patientendienst. Mit Sorgfalt und Kontaktfreude bist du das Bindeglied zwischen Arzt und Patient. In deinem Job gibst du rezeptpflichtige Medikamente aus und informierst über deren richtige Anwendung sowie Nebenwirkungen. Du berätst über geeignete Schmerzmittel und kümmerst dich um individuelle Anforderungen. Zudem stellst du im Labor maßgeschneiderte Salben, Kapseln oder Tees für Kunden mit speziellen Bedürfnissen her. Entfalte deine Leidenschaft für Gesundheit als PTA und unterstütze andere auf ihrem Weg zur Besserung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pharmazeutisch-techn. Assistent/in (PTA) (m/w/d) merken
Pharmazeutisch-techn. Assistent/in (PTA) (m/w/d)

Ludwig Fresenius Schulen | Koblenz

Du bist interessiert an einer Karriere als Pharmazeutisch-technischer Assistent (PTA)? Voraussetzung ist ein mittlerer Bildungsabschluss und eine Leidenschaft für Naturwissenschaften und Medizin. In dieser Rolle hilfst du Patienten, indem du rezeptpflichtige Medikamente ausgibst und auf wichtige Einnahmehinweise hinweist. Zum Beispiel berätst du die migränegeplagte Geschäftsfrau zu geeigneten Schmerzmitteln. Zudem stellst du für Kunden, die spezielle Inhaltsstoffe meiden müssen, individuelle Salben oder Tees im Labor her. Dieser abwechslungsreiche Job verbindet medizinisches Wissen mit Kundenkontakt und sorgt dafür, dass du einen wertvollen Beitrag zur Gesundheit leistest. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pharmazeutisch-techn. Assistent/in (PTA) (m/w/d) merken
Pharmazeutisch-techn. Assistent/in (PTA) (m/w/d)

Ludwig Fresenius Schulen | Dortmund

Hast du das Zeug zum Pharmazeutisch-technischen Assistenten? Voraussetzungen sind ein mittlerer Bildungsabschluss sowie Interesse an Naturwissenschaften und Medizin. Als PTA händigst du rezeptpflichtige Medikamente aus und informierst Patienten über Nebenwirkungen und Einnahmebesonderheiten. Du berätst die migränegeplagte Geschäftsfrau zu verträglichen Schmerzmitteln und zeigst dem Familienvater, welche Produkte in die Haus- und Reiseapotheke gehören. Zudem stellst du im Labor spezielle Salben, Kapseln und Tees her; für Kunden mit Unverträglichkeiten. Werde Teil des PTA-Teams und hilf Menschen bei ihrer Gesundheit. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pharmazeutisch-techn. Assistent/in (PTA) (m/w/d) merken
Pharmazeutisch-techn. Assistent/in (PTA) (m/w/d)

Ludwig Fresenius Schulen | Idstein

Um als Pharmazeutisch-technischer Assistent (PTA) erfolgreich zu sein, benötigst du einen mittleren Bildungsabschluss und ein starkes Interesse an Naturwissenschaften sowie Medizin. Deine Kontaktfreude und Sorgfalt sind entscheidend, um Patienten kompetent zu beraten. In deinem Job gibst du rezeptpflichtige Medikamente aus und informierst Patienten über Nebenwirkungen und Besonderheiten der Einnahme. Du unterstützt beispielsweise eine migränegeplagte Geschäftsfrau bei der Auswahl eines geeigneten Schmerzmittels. Darüber hinaus kennst du die essentielle Ausstattung einer Haus- und Reiseapotheke für den Familienvater. Bei speziellen Anforderungen stellst du im Labor individuelle Salben, Kapseln oder Tees her. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Biologisch-techn. Assistent/in (BTA) (m/w/d) merken
Biologisch-techn. Assistent/in (BTA) (m/w/d)

Ludwig Fresenius Schulen | Koblenz

Als Biologisch-technischer Assistent (BTA) analysierst du Umweltproben und überprüfst die Qualität von Lebensmitteln. Deine Ausbildung vermittelt dir fundierte Kenntnisse in Biochemie, Medizin, Botanik und Zoologie. Du erlernst wichtige mikrobiologische Techniken und beschäftigst dich mit relevanten rechtlichen Themen wie Tierschutz und Gentechnik. Hygiene ist ein zentrales Element deiner Arbeit, um verunreinigte Proben und verfälschte Ergebnisse zu vermeiden. Als BTA trägst du entscheidend zum Schutz von Mensch und Umwelt bei. Starte deine Karriere in einer verantwortungsvollen Branche und mache den Unterschied im Kampf gegen Schadstoffe und ungesunde Nahrungsmittel! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pharmazeutisch-techn. Assistent/in (PTA) (m/w/d) merken
Pharmazeutisch-techn. Assistent/in (PTA) (m/w/d)

Ludwig Fresenius Schulen | Oldenburg

Als angehender Pharmazeutisch-technischer Assistent (PTA) bringst du das nötige Interesse und einen mittleren Bildungsabschluss mit. Naturwissenschaften und Medizin begeistern dich, während Kontaktfreude und Sorgfalt deine Stärken sind. In deinem Job berätst du Patienten über rezeptpflichtige Medikamente und informierst sie über Nebenwirkungen. Du hilfst einer migränegeplagten Geschäftsfrau, das passende Schmerzmittel zu finden, und klärst den Familienvater über wichtige Medikamente für die Hausapotheke auf. Zudem stellst du individuelle Salben, Kapseln oder Tees im Labor her. So trägst du entscheidend zur Gesundheit deiner Kunden bei und erfüllst eine wertvolle Rolle im Gesundheitswesen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pharmazeutisch-techn. Assistent/in (PTA) (m/w/d) merken
Pharmazeutisch-techn. Assistent/in (PTA) (m/w/d)

Ludwig Fresenius Schulen | Erfurt

Werde Pharmazeutisch-technischer Assistent! Du hast Interesse an Naturwissenschaften und Medizin sowie Freude am Kundenkontakt? Dann bringst du die besten Voraussetzungen für diesen Beruf mit. Mit einem mittleren Bildungsabschluss oder gleichwertiger Vorbildung kannst du rezeptpflichtige Medikamente an Patienten ausgeben. Dabei informierst du über Nebenwirkungen und die richtige Einnahme. Zudem stellst du im Labor individuelle Präparate her, die auf spezielle Bedürfnisse zugeschnitten sind. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pharmazeutisch-techn. Assistent/in (PTA) (m/w/d) merken
Pharmazeutisch-techn. Assistent/in (PTA) (m/w/d)

Ludwig Fresenius Schulen | Frankfurt am Main

Interessierst du dich für den Beruf des Pharmazeutisch-technischen Assistenten? Der Weg dorthin erfordert einen mittleren Bildungsabschluss sowie ein großes Interesse an Naturwissenschaften und Medizin. Kontaktfreude und Sorgfalt sind ebenfalls entscheidend. In dieser Rolle bist du verantwortlich für die Ausgabe rezeptpflichtiger Medikamente und informierst Patienten über Nebenwirkungen. Zudem rätst du bei speziellen gesundheitlichen Bedürfnissen und stellst individuelle Präparate im Labor her. Wenn du die Kombination aus Fachwissen und Kundenservice liebst, könnte dieser Beruf genau das Richtige für dich sein! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pharmazeutisch-techn. Assistent/in (PTA) (m/w/d) merken
Pharmazeutisch-techn. Assistent/in (PTA) (m/w/d)

Ludwig Fresenius Schulen | Unstruttal

Werde Pharmazeutisch-technischer Assistent (PTA) und bring dein Interesse an Naturwissenschaften und Medizin zur Geltung! Voraussetzung ist ein mittlerer Bildungsabschluss oder eine gleichwertige Vorbildung. In dieser verantwortungsvollen Position bist du Ansprechpartner für Patienten und informierst sie über rezeptpflichtige Medikamente sowie deren Nebenwirkungen. Du unterstützt Kunden bei der Auswahl gut verträglicher Schmerzmittel und berätst zur optimalen Haus- und Reiseapotheke. Außerdem stellst du im Labor spezifische Salben, Kapseln oder Tees für Menschen mit Inhaltsstoffunverträglichkeiten her. Starte jetzt deine Karriere als PTA und mache einen Unterschied im Gesundheitswesen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Agrarwirtschaftlich-technische/r Assistent/in (gn) - Beruf mit Zukunft merken
Ausbildung als Agrarwirtschaftlich-technische/r Assistent/in (gn) - Beruf mit Zukunft

Norddeutsche Pflanzenzucht Hans-Georg Lembke KG | Holtsee

Die Ausbildung zum Agrarwirtschaftlich-technischen Assistenten (m/w/d) bietet umfassende Einblicke in moderne Pflanzenzüchtung. Sie lernen, den gesamten Prozess von der Kreuzung bis zur Sortenentwicklung zu verstehen. Ihre Tätigkeitsfelder reichen von Feldversuchen über Gewächshausarbeit bis hin zu Laboranalysen. Zudem erfassen und analysieren Sie relevante Daten mithilfe neuester EDV-Technologien. Nach der Ausbildung gestalten Sie selbstständig Feldversuche und unterstützen Pflanzenzüchter bei speziellen Programmen. Profitieren Sie von einer praxisnahen Ausbildung und einer zukunftssicheren Karriere in der Agrarwirtschaft! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Agrarwirtschaftlich-technische/r Assistent/in (m/w/x) - Beruf mit Zukunft merken
Ausbildung als Agrarwirtschaftlich-technische/r Assistent/in (m/w/x) - Beruf mit Zukunft

Norddeutsche Pflanzenzucht Hans-Georg Lembke KG | Holtsee

Die Ausbildung zum Agrarwirtschaftlich-technischen Assistenten (m/w/d) bietet spannende Einblicke in die Pflanzenzucht. Sie lernen den gesamten Prozess von der Kreuzung bis zur Sortenentwicklung kennen. Praktische Erfahrungen sammeln Sie in Feldversuchen, Gewächshäusern und Laboren, während Sie mit modernster Technologie arbeiten. Zu Ihren zukünftigen Aufgaben gehören die Planung und Durchführung von Feldversuchen sowie die Betreuung von Pflanzen in Gewächshausprogrammen. Sie unterstützen zudem Pflanzenzüchter und übernehmen eigenständige Aufgaben in speziellen Zuchtprogrammen. Starten Sie Ihre Karriere in der Agrarwirtschaft und gestalten Sie die Zukunft der Pflanzenzucht mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Berufsprofil Ausbildung  CTA

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung CTA

Wie finde ich einen Ausbildungsplatz als CTA?

Wer sich für einen Ausbildungsplatz als CTA interessiert, sieht sich am besten in den gängigen Jobportalen und Netzwerken nach Stellenangeboten um. Die Lehre zum chemisch- technischen Assistenten ist eine rein schulische Ausbildung. Folglich zeigt die Ergebnisliste vor allem Berufsschulen an, bei denen Sie sich bewerben können. In den meisten Fällen haben die Berufsschulen sogar eine eigene Internetseite. Dort finden Sie alle nötigen Informationen zum Bewerbungsverfahren.

Wie läuft die Ausbildung zum CTA ab?

Den Beruf des chemisch-technischen Assistenten erlernen Sie an einer Berufsschule. Hier gibt es ganz gewöhnliche Klassenräume, aber auch Laborräume. Letztere dienen dazu, das erlernte Theoriewissen praktisch anzuwenden. Für Sie bedeutet das, dass Sie schon in der Lehre in Kittel und Handschuhe schlüpfen und unter Anleitung die ersten elektrochemischen, spektroskopischen und chromatografischen Versuche durchführen. In der Regel wird dabei immer in Gruppen gearbeitet. Gemeinsam widmen Sie sich den spannenden Themen der Chemie und unterstützen sich gegenseitig bei der Ausführung der Versuche. Auch das fachgerechte Führen von Protokollen sowie die computergestützte Auswertung sind Themen, die Sie die ganze Ausbildungszeit lang begleiten.

Nach zwei Jahren stehen Sie vor der Abschlussprüfung. Diese testet sowohl Ihr theoretisches als auch Ihr praktisches Wissen in verschiedenen Bereichen. Bestehen Sie die Prüfung, dürfen Sie sich offiziell als CTA auf dem Arbeitsmarkt bewerben.

Ausbildung  CTA

Ausbildung CTA

Alles, was Sie über den Beruf CTA wissen müssen

Wie lange dauert die Ausbildung zum CTA?

Die Ausbildung zum chemisch-technischen Assistenten dauert insgesamt zwei Jahre.

Was verdient ein Auszubildender zum CTA während der Ausbildung?

Innerhalb der Lehre verdienen angehende CTAs kein Geld. Das liegt daran, dass es sich um eine rein schulische Ausbildung handelt und ein angehender chemisch-technischer Assistent keinen direkten Ausbildungsbetrieb hat, in dem er Geld verdienen kann. Eine finanzielle Förderung in Form von BAföG-Zahlungen ist gegebenenfalls möglich, abhängig vom eigenen Vermögen, dem Einkommen der Eltern und der Wohnsituation.

Was verdient ein Auszubildender zum CTA nach der Ausbildung?

Ist die Abschlussprüfung bestanden, steigen gelernte CTAs mit einem durchschnittlichen Monatsgehalt von etwa 2.300 Euro brutto ein. In Städten liegt dieses generell etwas höher als in ländlicheren Regionen. Diesen Faktor lohnt es sich bei der Wahl des Arbeitgebers zu berücksichtigen.

Welche Voraussetzungen und Fähigkeiten sollte ein Auszubildender zum CTA mitbringen?

Um im Bewerbungsverfahren eine gute Chance auf eine Zusage zur Ausbildung zu haben, sollten Sie eine abgeschlossene Schulausbildung und gute Noten in den Fächern Biologie, Chemie, Mathematik und Physik mitbringen. Außerdem brauchen CTAs in ihrem Job ein starkes Interesse an biologischen Vorgängen und etwas praktisches Geschick. Der Umgang mit technischen Geräten sollte Ihnen Spaß machen und Ihr Forschergeist sollte ausgeprägt sein. Wenn Sie all diese Eigenschaften besitzen, sollten Sie diese im Bewerbungsschreiben so gut wie möglich ausdrücken und zur Geltung bringen. Mit etwas Glück kann es dann mit der Ausbildung losgehen.

Was lernt ein CTA in der Berufsschule?

In der Berufsschule lernen angehende CTAs die verschiedenen chemisch-analytischen Untersuchungsverfahren kennen und erfahren, wie man physikalische Größen bestimmt. Darüber hinaus sieht der Lehrplan vor, dass die Schüler lernen wie man:

  • Stoffe elektrochemisch, spektroskopisch und chromatografisch untersucht
  • chemische Reaktionen berechnet
  • gravimetrische und volumetrische Analysen durchführt
  • organische Präparate herstellt
  • und vieles mehr