25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Baggerfahrer

28 Baggerfahrer Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Baggerfahrer
Sortieren
Baggerfahrer (m/w/d) merken
Baggerfahrer (m/w/d)

MeLe MSP Bau GmbH | Hafenlohr

Werde Baggerfahrer (m/w/d) in Vollzeit in Hafenlohr! Bei uns führst du Tiefbauarbeiten im Bereich Strom-, Gas- und Telekommunikation durch und verrichtest Pflasterarbeiten im öffentlichen sowie privaten Bereich. Du bedienst Baumaschinen, insbesondere Bagger, und bist an Asphaltierungs- und Oberflächenwiederherstellungsarbeiten beteiligt. Wir suchen erfahrene Fachkräfte mit Führerschein Klasse B und guten Deutschkenntnissen. Unsere attraktiven Benefits umfassen eine faire Bezahlung, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge. Genieße ein familiäres Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und Anerkennung deiner Leistungen! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Fahrtkosten-Zuschuss | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baggerfahrer / Baumaschinisten (m/w/d) Tiefbau merken
Baggerfahrer / Baumaschinisten (m/w/d) Tiefbau

O.H.T. Hoch- u. Tiefbau GmbH | Jahnatal

Sie suchen eine neue Herausforderung als Baggerfahrer oder Baumaschinist im Tiefbau? In Ostrau bieten wir eine Vollzeitstelle, die Ihnen die eigenverantwortliche Bedienung moderner Baumaschinen ermöglicht. Zu Ihren Aufgaben gehören das Führen von Radladern, Baggern und Minibaggern, sowie deren Pflege und Wartung. Eine abgeschlossene gewerbliche Ausbildung oder praktische Berufserfahrung ist erforderlich; Quereinsteiger sind ebenfalls willkommen. Wir erwarten ein gutes technisches Verständnis, Führerscheinklasse B, und Engagement. Wenn Teamgeist und Flexibilität zu Ihren Stärken zählen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baggerfahrer:in/Baugeräteführer:in 2026 merken
Ausbildung Baggerfahrer:in/Baugeräteführer:in 2026

Deutsche Bahn AG | Karlsruhe

Starte deine Karriere mit einer Ausbildung zum Baugeräteführer (w/m/d) bei der DB Bahnbau Gruppe GmbH in Karlsruhe! Ab dem 31.08.2026 suchen wir motivierte Auszubildende, die sich für Umwelt- und Ressourcenschutz begeistern. In unserer dreijährigen Ausbildung lernst du, moderne Baumaschinen wie Bagger und Krane zu bedienen und erhältst einen Führerschein für Erdbaumaschinen. Zudem stellen wir ein modernes Wohnheim in Augsburg sowie einen vollständig finanzierten PKW-Führerschein zur Verfügung. Mit deinem anerkannten Schulabschluss und guten Deutschkenntnissen (mindestens B2) bringst du die idealen Voraussetzungen mit. Sei Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft im Bauwesen aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baggerfahrer:in / Baugeräteführer:in 2026 merken
Ausbildung Baggerfahrer:in / Baugeräteführer:in 2026

Deutsche Bahn AG | Augsburg

Ab August 2026 bietet die DB Bahnbau Gruppe GmbH in Augsburg eine 3-jährige Ausbildung zum:zur Baggerfahrer:in/Baugeräteführer:in (w/m/d) an. Die Ausbildung findet vor Ort in einer modernen Werkstatt statt, während der Blockunterricht in Neuburg an der Donau erfolgt. Du wirst an Gleisbaumaschinen ausgebildet, arbeitest in Gleisbautrupps und lernst den Umgang mit innovativen Baugeräten. Zudem erhältst du Unterstützung beim Erwerb des Führerscheins Klasse B und machst die Prüfung zum:zur (Zweiwege-) Bagger- und Laderfahrer:in. Voraussetzung ist ein qualifizierender Mittelschulabschluss und mindestens B2-Deutschkenntnisse. Wenn du engagiert, zuverlässig und teamfähig bist, freuen wir uns auf deine Bewerbung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Straßenbauer (m/w/d) merken
Straßenbauer (m/w/d)

MeLe MSP Bau GmbH | Hafenlohr

Du bist Baggerfahrer, Straßenbauer, Tiefbauer oder einfach handwerklich geschickt und suchst eine neue Herausforderung? Du möchtest Teil eines Unternehmens werden, das Wert auf Teamgeist, ein gutes Arbeitsklima und faire Bezahlung legt? +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Fahrtkosten-Zuschuss | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tiefbauer (m/w/d) merken
Tiefbauer (m/w/d)

MeLe MSP Bau GmbH | Hafenlohr

Du bist Baggerfahrer, Straßenbauer, Tiefbauer oder einfach handwerklich geschickt und suchst eine neue Herausforderung? Du möchtest Teil eines Unternehmens werden, das Wert auf Teamgeist, ein gutes Arbeitsklima und faire Bezahlung legt? +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Fahrtkosten-Zuschuss | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baumaschinenfahrer (m/w/d) merken
Baumaschinenfahrer (m/w/d)

Pietsch Rohstoffe GmbH | Kleve

Sie sind Baumaschinenfahrer (m/w/d) und suchen eine langfristige Perspektive? Dann bewerben Sie sich jetzt und werden Teil unseres Teams! Kontakt: Pietsch Rohstoffe GmbH; Yannik Poen; Mail: Yp@pietsch-rohstoffe.de; Tel: 02821/8999933. +
Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baugeräteführer:in 2026 merken
Ausbildung Baugeräteführer:in 2026

Deutsche Bahn AG | Freiburg im Breisgau

Maststellarbeiten; In monatlich wechselnden Einsätzen bist du deutschlandweit auf Baustellen unterwegs; Mit deinem Team meisterst du die Herausforderungen vor Ort und wächst an deinen Aufgaben; Möglichkeit, den Führerschein Klasse B und die Prüfung zum:zur Bagger +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Bauzugbediener:in / Baugeräteführer:in 2026 merken
Ausbildung Gleisbauer:in mit Spezialisierung Maschinenführer:in 2026 merken
Ausbildung Baugeräteführer:in für Großgleisbaumaschinen 2026 merken
Ausbildung Baugeräteführer:in 2026 merken
Ausbildung Baugeräteführer:in 2026

Deutsche Bahn AG | Königsborn

Sicherheit des Schienenverkehrs; Vermessung des Gleisbaubereichs und Umgang mit Baugeräten; Du lernst, den Schotter im Gleisbett zu erneuern, neue Schienen einzusetzen und Baugeräte zu warten; Möglichkeit, den Führerschein Klasse B und die Prüfung zum:zur Bagger +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer:in 2026 merken
Ausbildung Gleisbauer:in mit Spezialisierung Erdbaumaschinen 2026 merken
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer:in 2026 merken
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer:in 2026

Deutsche Bahn AG | Hannover

Materialien ein zweites Leben; Recycling von Baumaterial aus dem Gleisbereich, zum Beispiel Kleineisen und Schwellen, auf denen die Züge fahren; Reparatur und Sanierung unserer Betonschwellen mit modernen Baumaschinen; Wir bieten dir an, die Prüfung zum:zur Bagger +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Berufsprofil Ausbildung  Baggerfahrer

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Baggerfahrer

Wie finde ich einen Ausbildungsplatz als Baggerfahrer?

Die Ausbildung zum Baggerfahrer übernehmen Weiterbildungsanbieter. Kommen Sie aus dem Bau- oder Gartenbereich oder haben Sie bereits eine duale Ausbildung in der Baubranche absolviert, sind die Zugangsvoraussetzungen für die mehrtägige Ausbildung gegeben. Die Anbieter der Ausbildung sind überwiegend in Städten zu finden. Für eine Teilnahme sind regulär Bewerbungsformulare des Trägers auszufüllen. Bei Bedarf wird um die Vorlage von Zeugnissen und Zertifikaten gebeten.

Wie läuft die Ausbildung zum Baggerfahrer ab?

Gegliedert ist die Ausbildung zum Baggerfahrer in theoretische und praktische Lernfelder. Hierbei lernt der Auszubildende alles über Baggertypen, das Absichern von Baustellen, das sichere Führen und den technischen Aufbau der Baumaschine. Der theoretische Ausbildungsteil wird mit einer Prüfung abgeschlossen.

Die Umsetzung der theoretischen Kenntnisse erfolgt unter praxisnaher Anleitung auf einer aktiven Baustelle. Zum Ende der praktischen Ausbildungszeit steht die Abschlussprüfung an. Schließen Sie diese erfolgreich ab, erhalten Sie den Fahrausweis für Erdbaumaschinen.

Ausbildung  Baggerfahrer

Ausbildung Baggerfahrer

Alles, was Sie über den Beruf Baggerfahrer wissen müssen

Wie lange dauert die Ausbildung zum Baggerfahrer?

Die Ausbildung zum Baggerfahrer dauert in der Regel zwischen fünf und 15 Tagen. Die tatsächliche Dauer richtet sich nach den beruflichen Voraussetzungen sowie dem Ausbildungsanbieter.

Was verdient ein Auszubildender zum Baggerfahrer während der Ausbildung?

Während der Ausbildung zum Baggerfahrer ist kein Verdienst vorgesehen. Der überwiegende Teil der Auszubildenden ist bereits in der Baubranche tätig und nutzt den Erdbaumaschinenführerschein für die berufliche Weiterentwicklung. Sind Sie derzeit in keinem Unternehmen beschäftigt, erhalten Sie für die Zeit der Ausbildung Ihren regulären Betrag von der Agentur für Arbeit.

Was verdient ein Baggerfahrer nach der Ausbildung?

Das Einstiegsgehalt für den Baggerfahrer orientiert sich stark am jeweiligen Bundesland sowie an der Unternehmensgröße. Im Durchschnitt erhält der Baggerfahrer 2.330 Euro brutto im Monat.

Welche Voraussetzungen und Fähigkeiten sollte ein Auszubildender zum Baggerfahrer mitbringen?

Für die Ausbildung zum Baggerfahrer sind ein Mindestalter von 18 Jahren sowie Vorkenntnisse aus der Baubranche vorgeschrieben. Um den Baggerführerschein im Anschluss an die Ausbildung zu nutzen, ist ein Pkw- oder Lkw-Führerschein erforderlich. Das Bedienen der Bagger kann nur erfolgen, wenn keine gesundheitlichen Einschränkungen vorliegen. Für den Job als Baggerfahrer brauchen Sie handwerkliches Geschick, Stressresistenz und Teamfähigkeit.

Was lernt ein Baggerfahrer in der Berufsschule?

Die theoretischen Lernfelder in der Ausbildung zum Baggerfahrer beinhalten rechtliche Grundlagen und allgemeine Sicherheitsvorschriften. Sie lernen Maschinentypen kennen, und wie Sie mit diesen die Arbeit effektiv und sicher ausüben können. Das Sichern, die Pflege und das Prüfen der Bagger stehen ebenso wie die Wartung und Prüfverfahren auf dem Lehrplan.