25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Baggerfahrer

111 Baggerfahrer Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Baggerfahrer
Sortieren
Ausbildung Baggerfahrer:in/Baugeräteführer:in 2026 merken
Ausbildung Baggerfahrer:in/Baugeräteführer:in 2026

Deutsche Bahn AG | Karlsruhe

Starte deine Karriere als Baugeräteführer:in (w/m/d) bei der DB Bahnbau Gruppe GmbH in Karlsruhe! Ab dem 01.09.2025 erwartet dich eine spannende, dreijährige Ausbildung, die blockweise in Augsburg und Neuburg a.d. Donau stattfindet. Du erhältst nicht nur einen professionellen Einstieg in die Bereiche Gleis- und Weichenoberbau, sondern auch eine fundierte Maschinentechnik-Ausbildung. Während deiner Ausbildung stellen wir dir ein modernes Wohnheim zur Verfügung, um deinen Aufenthalt zu erleichtern. Außerdem finanzieren wir deinen Führerschein Klasse B sowie die Prüfung zum:zur (Zweiwege-) Bagger- und Laderfahrer:in. Bewirb dich jetzt und shape your future! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baggerfahrer:in / Baugeräteführer:in 2026 merken
Ausbildung Baggerfahrer:in / Baugeräteführer:in 2026

Deutsche Bahn AG | Augsburg

Starte deine Karriere als Baggerfahrer:in oder Baugeräteführer:in (w/m/d) bei der DB Bahnbau Gruppe GmbH in Augsburg ab 1. September 2026. Deine dreijährige Ausbildung umfasst spannende Einsätze an Gleisbaumaschinen wie Kran und Bagger. Du arbeitest mit Gleisbautrupps und lernst, den Gleisbaubereich präzise zu vermessen. Zudem wirst du in den Bereichen Gleis- und Weichenoberbau sowie Maschinentechnik ausgebildet. Zu deinen Aufgaben zählen das Erneuern von Schotter, das Einsetzen neuer Schienen und die Wartung modernster Baugeräte. Bewirb dich jetzt und starte deine Zukunft im Bauwesen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baggerfahrer:in / Baugeräteführer:in 2026 merken
Ausbildung Baggerfahrer:in / Baugeräteführer:in 2026

Deutsche Bahn | München

Starte deine Zukunft mit einer spannenden Ausbildung zum:zur Baggerfahrer:in / Baugeräteführer:in (w/m/d) bei der DB Bahnbau Gruppe GmbH in München. Beginn deiner dreijährigen Ausbildung ist der 01.09.2025, während die Berufsschule und Ausbildungswerkstatt in Augsburg sind. Du erhältst umfassende Kenntnisse im Gleis- und Weichenoberbau sowie in der Maschinentechnik. Zusätzlich finanzieren wir deinen Führerschein der Klasse B und die Prüfung zum:zur (Zweiwege-) Bagger- und Laderfahrer:in. Du wirst aktiv an unseren modernen Gleisbaumaschinen ausgebildet und arbeitest mit erfahrenen Gleisbautrupps. Mach jetzt den ersten Schritt in eine vielversprechende Karriere! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baggerfahrer:in / Baugeräteführer:in 2026 merken
Ausbildung Baggerfahrer:in / Baugeräteführer:in 2026

Deutsche Bahn | Augsburg

Starte deine Karriere zum Baggerfahrer:in/Baugeräteführer:in (w/m/d) mit einer spannenden dreijährigen Ausbildung bei der DB Bahnbau Gruppe GmbH in Augsburg ab dem 1. September 2026. Du arbeitest eng mit unseren Gleisbaumaschinen, wie Kran und Bagger, und bist Teil eines dynamischen Teams. In der Berufsschule in Neuburg an der Donau und der Ausbildungswerkstatt in Augsburg lernst du alles Wichtige. Du wirst in den Bereichen Gleis- und Weichenoberbau, Oberbauschweißen sowie Maschinentechnik ausgebildet. Deine Aufgaben umfassen die Erneuerung des Schotters, das Einsetzen neuer Schienen und die Wartung modernster Baugeräte. Bewirb dich jetzt und forme die Mobilität von morgen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter Schwerpunkt Gleisbau (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter Schwerpunkt Gleisbau (m/w/d) 2026

Eiffage Infra-Nordwest GmbH | Wallenhorst

Werde Teil unseres engagierten Teams von rund 740 Experten im Ingenieurbau und Bahn- und Gleisbau! An unseren Standorten in Wallenhorst, Herne, Berlin, Bremen und Hamburg bieten wir spannende Karrieremöglichkeiten. In dieser Position bist du verantwortlich für den Ausbau und die Instandhaltung des Schienenverkehrs, das Verlegen von Schienen und Weichen sowie die Kontrolle von Gleisbögen. Du solltest einen Hauptschulabschluss oder mittleren Bildungsabschluss besitzen und Interesse an praktischen Tätigkeiten mitbringen. Körperliche Belastbarkeit und Sorgfalt sind essenziell für deinen Erfolg in diesem Beruf. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft des Schienenverkehrs aktiv mit! +
Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) merken
Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter (m/w/d)

Knoll GmbH & Co. KG | Haren

Knoll ist eines der führenden Bauunternehmen Deutschlands, spezialisiert auf den Energiesektor. Mit 400 hochqualifizierten Mitarbeitern realisieren sie innovative Projekte in verschiedenen Branchen. Seit 1958 stehen Qualität und Arbeitssicherheit im Fokus, um die Ideen der Kunden umzusetzen. Die Standorte in Haren, Gescher, Grafschaft Gelsdorf, Ludwigshafen und Blindheim ermöglichen eine bundesweite Einsatzbereitschaft. Die Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter bei Knoll bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Weiterentwicklung. Werden Sie Teil eines erfahrenen Teams und gestalten Sie die Infrastruktur der Zukunft mit. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d)

GP Verkehrswegebau GmbH | Roitzsch

Die Ausbildung zum Baugeräteführer / zur Baugeräteführerin (m/w/d) 2026 bietet spannende Perspektiven im Hoch-, Tief- und Straßenbau. Baugeräteführer*innen sind verantwortlich für die Bedienung, Wartung und Pflege von Baugeräten und -maschinen. Die praktische Ausbildung erfolgt auf wechselnden Baustellen sowie in Werkstätten. Ergänzt wird dies durch eine überbetriebliche Ausbildung in spezialisierten Ausbildungszentren. Nach erfolgreichem Abschluss können Fachqualifikationen in Bereichen wie Baumaschinentechnik und Arbeitsschutz erlangt werden. Mit einer Hochschulzugangsberechtigung stehen Ihnen zudem Studiumsmöglichkeiten in Maschinenbau oder Bauingenieurwesen offen. +
Gesundheitsprogramme | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d) 2026

Eiffage Infra-Nordwest GmbH | Wallenhorst

B. zum Zweiwegebaggerfahrer; Arbeitgeberzuschuss für IT-Hardware-Ausstattung in Höhe von 250 € auch für private Nutzung; Individuelle Prüfungsvorbereitung; Prämienzahlungen bei guten Abschlussprüfungsnoten. +
Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Baugeräteführer - Spezialisierung Gleisbautechnik (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Baugeräteführer - Spezialisierung Gleisbautechnik (m/w/d) 2026

Eiffage Infra-Rail GmbH | Herne

Du kontrollierst und pflegst die Baugeräte und führst Instandsetzungsarbeiten am Maschinenpark aus; Du erwirbst Praxiserfahrung an entsprechenden Geräten im deutschlandweiten Einsatz; Als geprüfter Bagger- und Laderfahrer bist du somit in der Lage, +
Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Corporate Benefit Eiffage Infra-Rail GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d)

GP Verkehrswegebau GmbH | Grimmen

Die Ausbildung zum Baugeräteführer bzw. zur Baugeräteführerin (m/w/d) startet 2026 und bietet spannende Perspektiven im Bauwesen. Baugeräteführer*innen bedienen und warten Baugeräte im Hoch-, Tief- und Straßenbau, wobei sie vorwiegend auf wechselnden Baustellen im Freien arbeiten. Die praktische Ausbildung erfolgt im Unternehmen und wird durch theoretischen Unterricht in der Berufsschule ergänzt. Zudem beinhaltet die Ausbildung eine überbetriebliche Schulung in regionalen Ausbildungszentren. Nach Bestehen der Gesellenprüfung stehen zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten offen, etwa zum Baumaschinenmeister. Selbst mit Hochschulzugangsberechtigung ist ein Studium in Maschinenbau oder Bauingenieurwesen möglich. +
Gesundheitsprogramme | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d)

GP Papenburg Baugesellschaft mbH | Hannover

Die Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d) 2026 ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Karriere im Bauwesen. Baugeräteführer*innen bedienen und warten Maschinen im Hoch-, Tief- und Straßenbau und sorgen für deren Einsatzbereitschaft. Die praktische Ausbildung findet auf wechselnden Baustellen im Freien statt, während die theoretischen Inhalte in der Berufsschule in Hannover vermittelt werden. Zusätzlich erfolgt eine überbetriebliche Schulung in spezialisierten Ausbildungszentren. Nach der Gesellenprüfung stehen vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, wie zum Baumaschinenmeister, zur Verfügung. Entdecken Sie Ihre Perspektiven in einem zukunftssicheren Berufsfeld mit spannenden Herausforderungen! +
Gesundheitsprogramme | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) 2026

Eiffage Infra-West GmbH | Bad Salzuflen

Und Verdichten von Erdmassen; Aufbringen der Baumaterialien nach Plan; Ausführen von Pflasterarbeiten; Herstellen von Randbefestigungen, Böschungen und Entwässerungsgräben; Verlegen von Rohren aus Beton, Kunststoff und Metall; Führen von Baugeräten (Bagger +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) 2026

Eiffage Infra-West GmbH | Borken

Und Verdichten von Erdmassen; Aufbringen der Baumaterialien nach Plan; Ausführen von Pflasterarbeiten; Herstellen von Randbefestigungen, Böschungen und Entwässerungsgräben; Verlegen von Rohren aus Beton, Kunststoff und Metall; Führen von Baugeräten (Bagger +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baugeräteführer / Baugeräteführerin merken
Ausbildung Baugeräteführer / Baugeräteführerin

Martin Steinbrecher GmbH | Wittmund

Starte deine Karriere in der zukunftssicheren Gleisbaubranche bei der Steinbrecher Gruppe! Profitiere von persönlicher Betreuung durch erfahrene Ausbilder:innen und umfassenden Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere Azubis genießen 30 Tage Urlaub, spannende Events und einen Austausch bei jährlichen Treffen. Mit modernster Technik und innovativer Ausrüstung bist du bestens gerüstet, um große Maschinen zu bedienen. Arbeite in einem starken Team und erlebe, wie Bahninfrastruktur in Deutschland sowie Städten wie Amsterdam und Manchester entsteht. Werde Teil von Projekten, die Bewegung in die Zukunft bringen – bewirb dich jetzt! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Ausbildung  Baggerfahrer

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Baggerfahrer

Wie finde ich einen Ausbildungsplatz als Baggerfahrer?

Die Ausbildung zum Baggerfahrer übernehmen Weiterbildungsanbieter. Kommen Sie aus dem Bau- oder Gartenbereich oder haben Sie bereits eine duale Ausbildung in der Baubranche absolviert, sind die Zugangsvoraussetzungen für die mehrtägige Ausbildung gegeben. Die Anbieter der Ausbildung sind überwiegend in Städten zu finden. Für eine Teilnahme sind regulär Bewerbungsformulare des Trägers auszufüllen. Bei Bedarf wird um die Vorlage von Zeugnissen und Zertifikaten gebeten.

Wie läuft die Ausbildung zum Baggerfahrer ab?

Gegliedert ist die Ausbildung zum Baggerfahrer in theoretische und praktische Lernfelder. Hierbei lernt der Auszubildende alles über Baggertypen, das Absichern von Baustellen, das sichere Führen und den technischen Aufbau der Baumaschine. Der theoretische Ausbildungsteil wird mit einer Prüfung abgeschlossen.

Die Umsetzung der theoretischen Kenntnisse erfolgt unter praxisnaher Anleitung auf einer aktiven Baustelle. Zum Ende der praktischen Ausbildungszeit steht die Abschlussprüfung an. Schließen Sie diese erfolgreich ab, erhalten Sie den Fahrausweis für Erdbaumaschinen.

Ausbildung  Baggerfahrer

Ausbildung Baggerfahrer

Alles, was Sie über den Beruf Baggerfahrer wissen müssen

Wie lange dauert die Ausbildung zum Baggerfahrer?

Die Ausbildung zum Baggerfahrer dauert in der Regel zwischen fünf und 15 Tagen. Die tatsächliche Dauer richtet sich nach den beruflichen Voraussetzungen sowie dem Ausbildungsanbieter.

Was verdient ein Auszubildender zum Baggerfahrer während der Ausbildung?

Während der Ausbildung zum Baggerfahrer ist kein Verdienst vorgesehen. Der überwiegende Teil der Auszubildenden ist bereits in der Baubranche tätig und nutzt den Erdbaumaschinenführerschein für die berufliche Weiterentwicklung. Sind Sie derzeit in keinem Unternehmen beschäftigt, erhalten Sie für die Zeit der Ausbildung Ihren regulären Betrag von der Agentur für Arbeit.

Was verdient ein Baggerfahrer nach der Ausbildung?

Das Einstiegsgehalt für den Baggerfahrer orientiert sich stark am jeweiligen Bundesland sowie an der Unternehmensgröße. Im Durchschnitt erhält der Baggerfahrer 2.330 Euro brutto im Monat.

Welche Voraussetzungen und Fähigkeiten sollte ein Auszubildender zum Baggerfahrer mitbringen?

Für die Ausbildung zum Baggerfahrer sind ein Mindestalter von 18 Jahren sowie Vorkenntnisse aus der Baubranche vorgeschrieben. Um den Baggerführerschein im Anschluss an die Ausbildung zu nutzen, ist ein Pkw- oder Lkw-Führerschein erforderlich. Das Bedienen der Bagger kann nur erfolgen, wenn keine gesundheitlichen Einschränkungen vorliegen. Für den Job als Baggerfahrer brauchen Sie handwerkliches Geschick, Stressresistenz und Teamfähigkeit.

Was lernt ein Baggerfahrer in der Berufsschule?

Die theoretischen Lernfelder in der Ausbildung zum Baggerfahrer beinhalten rechtliche Grundlagen und allgemeine Sicherheitsvorschriften. Sie lernen Maschinentypen kennen, und wie Sie mit diesen die Arbeit effektiv und sicher ausüben können. Das Sichern, die Pflege und das Prüfen der Bagger stehen ebenso wie die Wartung und Prüfverfahren auf dem Lehrplan.