25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Anlagenführer

1.627 Anlagenführer Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Anlagenführer
Sortieren
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer Metalltechnik 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer Metalltechnik 2026 (m/w/d)

VDM Metals GmbH | Werdohl

Die Rüstung und Umrüstung von Produktionsanlagen ist entscheidend für die Einhaltung von Sicherheitsbestimmungen. Bei der Auswahl der Werkzeuge müssen die verschiedenen Verfahren und Werkstoffe berücksichtig werden. Hilfsstoffe müssen entsprechend ihrer Verwendung und ökologischen Gesichtspunkte zugeordnet und fachgerecht entsorgt werden. Außerdem ist die Planung effizienter Arbeitsabläufe und die Bedienung von Steuerungs- und Regelungseinrichtungen an Maschinen unerlässlich. Die Betriebsbereitschaft der Anlagen wird durch regelmäßige Wartung und Inspektionen sichergestellt. Eine kontinuierliche Überwachung des Materialflusses hilft, Störungen rechtzeitig zu erkennen und zu beheben, um die Produktivität zu maximieren. +
Kantine | Corporate Benefit VDM Metals GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) 2026

Intersnack Deutschland SE | Schwerte

Wir suchen zum 01.08.2026 in Schwerte einen Auszubildenden zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) für unser Team von 1.800 Mitarbeitenden. In dieser Ausbildung erlernst du, Maschinen und Anlagen fachgerecht einzurichten und deren Betriebsbereitschaft sicherzustellen. Du entwickelst Fähigkeiten in der Wartung, Instandhaltung sowie bei der Fehlersuche und Reparatur, um Ausfallzeiten zu minimieren. Verantwortung für die Organisation der Arbeitsabläufe und den Materialnachschub zu übernehmen, gehört zu deinen Aufgaben. Voraussetzungen sind ein guter Hauptschulabschluss sowie Interesse an mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächern. Handwerkliches Geschick und eine sorgfältige Arbeitsweise runden dein Profil ab. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer ab 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer ab 2026 (m/w/d)

Rheinmetall Waffe Munition GmbH | Neuenburg am Rhein

Rheinmetall ist ein führender Technologiekonzern, der hochwertige Lösungen für die Bewaffnung und den Schutz in verschiedenen Einsatzgebieten bietet. Das Portfolio der Weapon and Ammunition Division umfasst effektive und präzise Feuerkraft sowie umfassenden Schutz zu Land, zu Wasser und in der Luft. Durch die Zusammenarbeit mit den drei Business Units Weapon and Munition, Propulsion Systems und Protection Systems ist Rheinmetall in der Lage, überzeugende Systeme für die heutigen und zukünftigen Gefechtsfelder anzubieten. Als börsennotiertes Unternehmen mit weltweit mehr als 25.000 Mitarbeitern, ist Rheinmetall international erfolgreich und bekannt für sein innovatives Produkt- und Leistungsspektrum. +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Rheinmetall Waffe Munition GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (w/m/d) 2026 merken
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (w/m/d) 2026

CeramTec GmbH | Marktredwitz

Willkommen bei den Keramik-Experten in Marktredwitz! Wir bieten ab September 2026 eine Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (w/m/d) an. In dieser spannenden Rolle lernst du, moderne CNC-Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen, einschließlich Robotertechnik, zu bedienen und zu überwachen. Du wirst die innovative Produktion von Hochleistungskeramikprodukten kennenlernen und dein Team bei der Wartung unterstützen. Zudem führst du qualitätssichernde Maßnahmen durch und überprüfst präzise Maße mit einem Messschieber. Starte deine Karriere in zukunftsorientierten Branchen, die weltweit im Fahrzeugbau, der Medizintechnik und anderen Bereichen gefragt sind! +
Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung - Maschinen- und Anlagenführer für Lebensmitteltechnik (w/m/d) merken
Ausbildung - Maschinen- und Anlagenführer für Lebensmitteltechnik (w/m/d)

Bonback GmbH & Co. KG | Übach-Palenberg

Starte Deine Karriere als Maschinen- und Anlagenführer für Lebensmitteltechnik (w/m/d) mit einer spannenden Ausbildung ab dem 01.08.2026 in Übach-Palenberg. In nur zwei Jahren eignest Du Dir umfassendes Wissen über die industrielle Herstellung und Verarbeitung von Backwaren an. Du wirst moderne Produktions- und Verpackungsanlagen einrichten, überwachen und bedienen. Dein Aufgabenspektrum umfasst auch die Behebung von Maschinenstörungen sowie die Durchführung von Rüst-, Wartungs- und Reinigungsarbeiten. Die Ausbildung findet bei Bonback statt, unterstützt durch theoretischen Unterricht an der ZDS – Zentralfachschule der Deutschen Süßwarenwirtschaft. Schlage jetzt den ersten Schritt in eine vielversprechende berufliche Zukunft ein! +
Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer ab 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer ab 2026 (m/w/d)

KS Gleitlager GmbH | Papenburg

In der Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) erlernst du, Fertigungsmaschinen kompetent einzurichten und in Betrieb zu nehmen. Du wirst mit dem Umrüsten und Warten von Maschinen vertraut gemacht und kannst Einpresstiefen präzise messen. Zudem lernst du, systematisch Fehlersuche bei Störungen zu betreiben und entsprechende Lösungen zu finden. Für angehende Fachkräfte gibt es eine attraktive Ausbildungsvergütung von 1.373,00 € im ersten und 1.408,00 € im zweiten Lehrjahr. Die Ausbildung dauert zwei Jahre und startet am 10.08.2026. Voraussetzung sind ein guter Schulabschluss und ein ausgeprägtes technisches Verständnis sowie handwerkliches Geschick. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH | Edewecht

Starte deine Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) im Team ab dem 01.08.2024 in Edewecht (Referenznummer 6427). In nur 2 Jahren erhältst du eine umfassende Schulung in Vorbereitung von Arbeitsabläufen und Inbetriebnahme von Produktionsmaschinen. Kontrolle des Produktionsprozesses, Fertigungs- und Qualitätskontrollen sowie Einhaltung von Standards in Arbeitssicherheit, Qualität, Umwelt und Energieeffizienz stehen auf dem Ausbildungsplan. Du wirst mit verschiedenen Prüfverfahren vertraut gemacht und lernst den fachgerechten Umgang mit Molkereiprodukten wie Milch und Käse. Werde Teil unseres Teams und sichere dir einen erfolgreichen Start in deine Karriere als Maschinen- und Anlagenführer. +
Corporate Benefit DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) merken
Auszubildende zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Euro Cheese Vertriebs GmbH | Georgsmarienhütte

Starte Deine Ausbildung als Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) in Georgsmarienhütte! In nur zwei Jahren lernst Du alles zur Vorbereitung und Inbetriebnahme von Produktionsmaschinen. Dein Ausbildungsplan umfasst die Kontrolle des Produktionsprozesses sowie Fertigungs- und Qualitätskontrollen. Du sicherst die Einhaltung von Standards in Arbeitssicherheit, Qualität und Umwelt. Auch der fachgerechte Umgang mit Milch und Käse sowie Hygienevorschriften sind Teil Deiner Ausbildung. Nutze die Chance, in einem spannenden Feld der Lebensmittelindustrie Fuß zu fassen! +
Corporate Benefit Euro Cheese Vertriebs GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d) für 2025 merken
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d) für 2025

RUCH NOVAPLAST GmbH | Oberkirch (Baden)

In Deiner Ausbildung lernst Du, Fertigungsmaschinen und -anlagen zu rüsten, zu bedienen und zu warten, einschließlich Instandhaltung. Mit einem Team von 15 Ausbildern arbeitest Du an spannenden Projekten und hast die Chance auf einen Bonus. Du erhältst Arbeitskleidung und Zugang zu einer top ausgestatteten Ausbildungswerkstatt. Ein gutes Betriebsklima erwartet Dich, ebenso eine finanzierte Berufsunfähigkeitsversicherung. Deine Verantwortung umfasst das reibungslose Funktionieren des Maschinenparks, wobei Du Fehler rasch und präzise behebst. So kannst Du den kontinuierlichen Produkt- und Materialfluss sicherstellen und wertvolle Erfahrungen in der Industrie sammeln. +
Erfolgsbeteiligung | Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d)

Integral Accumulator GmbH | Remagen

Entdecke deine Vorteile bei uns: 30 Tage Urlaub, ein attraktives Gehalt und Zuschüsse für Fahrtkosten sowie Lehrmittel. Unsere Ausbildungswerkstatt bietet einen modernen Maschinenpark und gewährleistet eine gesicherte Übernahme mit Karrieremöglichkeiten sowohl lokal als auch international. Die Erreichbarkeit ist dank PKW, Fahrrad und ÖPNV optimal. Zudem profitierst du von attraktiven Mitarbeiterrabatten, umfassend gestellter Arbeitskleidung und einem engagierten Team. Du bringst einen guten Hauptschulabschluss und Interesse an Technik mit? Dann starte deine Karriere bei uns, indem du Produktionsanlagen bedienst und Arbeitsabläufe planst! +
Fahrtkosten-Zuschuss | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Start: 2026 merken
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Start: 2026

Interroll Engineering GmbH | Wermelskirchen

Entdecken Sie eine spannende Ausbildung, in der Sie Maschinen und Anlagen einrichten, bedienen und überwachen. Sie lernen, Funktionsstörungen zu erkennen und eigenverantwortlich zu beheben. Mit einem Hauptschulabschluss und einer soliden Mathematiknote meistern Sie die Herausforderungen in einem dynamischen Arbeitsumfeld. Freuen Sie sich auf hervorragende Übernahmechancen und eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung. Teamarbeit, persönliche Betreuung und regelmäßige Azubi-Treffen garantieren ein tolles Betriebsklima. Profitieren Sie von zusätzlichen Vorteilen wie einem kostenlosen Tablet und täglich frischem Obst, während Sie Ihre beruflichen Fähigkeiten entwickeln. +
Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Kantine | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) 2025

Mondi Bad Rappenau GmbH | Bad Rappenau

Werde Experte in der Druckweiter- und Papierverarbeitung! Du bedienst und richtest Maschinen ein, überwachst den Produktionsprozess und sicherst die Produktqualität. Wartungsarbeiten und das Beheben von Störungen gehören ebenfalls zu Deinem Aufgabengebiet. Du benötigst einen Hauptschulabschluss, technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und verantwortungsbewusstes Handeln. Die Ausbildung dauert zwei Jahre in einer Blockschule mit garantierter Unterkunft. Freue Dich auf 30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie hervorragende Übernahmechancen nach Deiner Ausbildung! +
Weihnachtsgeld | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung - Maschinen- und Anlagenführer (w/m/d) merken
Ausbildung - Maschinen- und Anlagenführer (w/m/d)

Bon Pasta GmbH | Erfurt

Werde Maschinen- und Anlagenführer (w/m/d) bei Bon Pasta in Erfurt! In einer 2-jährigen Ausbildung erlernst du alles über die industrielle Herstellung hochwertiger Teigwaren. Du greifst aktiv in die Einrichtung, Überwachung und Bedienung modernster Produktions- und Verpackungsanlagen ein. Darüber hinaus lernst du, Maschinenstörungen effizient zu beheben und begleitest Wartungs- sowie Reinigungsarbeiten. Voraussetzung für deine Ausbildung ist ein guter Hauptschulabschluss oder eine mittlere Reife, idealerweise mit starken Leistungen in Physik und Mathematik. Starte deine Karriere in einer wichtigen Branche und sichere dir eine vielversprechende Zukunft! +
Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer Schwerpunkt Lebensmitteltechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer Schwerpunkt Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Glanbia Nutritionals Deutschland GmbH | Orsingen-Nenzingen bei Konstanz

Starte deine Karriere mit der Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer im Bereich Lebensmitteltechnik (m/w/d) an der renommierten Peter-Bruckmann-Schule in Heilbronn. In nur zwei Jahren erlernst du das Bedienen und Warten von Fertigungs- und Verpackungsanlagen. Du erhältst umfassende Einblicke in alle relevanten Unternehmensabteilungen und bist aktiv an der Qualitätssicherung beteiligt. Mit deinem Hauptschulabschluss und guten Deutschkenntnissen bringst du die idealen Voraussetzungen mit. Deine Zuverlässigkeit und Sorgfalt machen dich zum perfekten Kandidaten für diesen Beruf. Nutze diese Chance, deine Leidenschaft für Lebensmittel in einem spannenden Umfeld auszuleben! +
Familienfreundlich | Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Maschinen- & Anlagenführer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Maschinen- & Anlagenführer (m/w/d)

myonic GmbH | Leutkirch

Entdecken Sie Ihre berufliche Zukunft mit der Ausbildung zum Maschinen- & Anlagenführer (m/w/d) ab 2026 in der innovativen Welt der Miniaturkugellager und Rollenlager. In dieser spannenden Position erlernen Sie die Bedienung, Überwachung und Instandhaltung modernster Produktionsanlagen. Ihr Beitrag sorgt für reibungslose Fertigungsprozesse und garantiert die hohe Qualität unserer Produkte. Dabei erwarten Sie abwechslungsreiche Aufgaben, von der Steuerung der Maschinen bis hin zur Qualitätskontrolle. Eine 2-jährige Ausbildung öffnet Ihnen die Türen zu vielseitigen Karrieremöglichkeiten in zukunftsträchtigen Branchen. Starten Sie jetzt und formen Sie die Produktion von morgen! +
Erfolgsbeteiligung | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Kantine | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Ausbildung  Anlagenführer

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Anlagenführer

Wie finde ich einen Ausbildungsplatz als Anlagenführer?

Ausbildungsplatzsuchende finden online sehr schnell Stellenangebote. Zusätzlich können Sie in die regionalen Zeitungsblätter schauen. Hier finden Sie vor allem die Betriebe, die in Ihrer näheren Umgebung Auszubildende suchen.

Wie läuft die Ausbildung zum Anlagenführer ab?

Die Lehre des Anlagenführers (offizielle Bezeichnung: „Maschinen- und Anlagenführer“) gehört zu den dualen Bildungsgängen. Das bedeutet, dass die Azubis sowohl den Ausbildungsbetrieb als auch die Berufsschule besuchen. Letztere ist für die Vermittlung des Theoriewissens verantwortlich. Im Betrieb geht es dagegen praktisch zu. Hier dürfen die Berufsschüler ihre neuerworbenen Kenntnisse das erste Mal anwenden und unter Aufsicht ihre ersten beruflichen Handgriffe tätigen. Da Anlagenführer in vielen verschiedenen Bereichen arbeiten können, müssen sich die Azubis schon innerhalb der Ausbildung für einen Schwerpunkt entscheiden. Zur Auswahl stehen:

  • Metall- und Kunststofftechnik
  • Textiltechnik/Textilveredelung
  • Lebensmitteltechnik
  • Druckweiter- und Papierverarbeitung

Daran orientiert sich der Lehrplan des Auszubildenden. Die Grundlagenkenntnisse sind in jedem Bereich gleich. Im zweiten Ausbildungsjahr beginnt dann die Spezialisierung. Die Abschlussprüfung erfolgt am Ende der Lehre. Sie besteht aus einem praktischen und einem schriftlichen Teil. Wer beide Teile besteht, darf sich danach als staatlich anerkannter Maschinen- und Anlagenführer um einen Arbeitsplatz bewerben.

Ausbildung  Anlagenführer

Ausbildung Anlagenführer

Alles, was Sie über den Beruf Anlagenführer wissen müssen

Wie lange dauert die Ausbildung zum Anlagenführer?

Die Ausbildungszeit beträgt für angehende Anlagenführer zwei Jahre.

Was verdient ein Auszubildender zum Anlagenführer während der Ausbildung?

Die duale Ausbildungsorganisation ermöglicht, dass Anlagenführer schon innerhalb der Lehre ein geregeltes Einkommen verdienen. Wie hoch der monatliche Verdienst ausfällt, ist von der Brache abhängig, für die sich der Auszubildende entscheidet. Im Folgenden finden Sie die Gehaltszahlen von zwei typischen Branchen aufgeführt.

Ausbildungsgehalt eines Anlagenführers in der Brot- und Backwarenindustrie:

  1. Ausbildungsjahr: 693 bis 841 Euro
  2. Ausbildungsjahr: 776 bis 1.000 Euro

Ausbildungsgehalt eines Anlagenführers in der Metall- und Elektroindustrie:

  1. Ausbildungsjahr: 976 bis 1.047 Euro
  2. Ausbildungsjahr: 1.029 bis 1.102 Euro

Was verdient ein Auszubildender zum Anlagenführer nach der Ausbildung?

Mit dem Abschluss der Lehre dürfen sich ausgelernte Anlagenführer bald schon über ihr erstes volles Gehalt freuen. In dieser Branche liegt es überdurchschnittlich hoch – bis zu 2.700 Euro brutto sind monatlich drin. Mit etwas mehr Berufserfahrung steigt der Lohn sogar noch einmal an. Erfahrene Anlagenführer erhalten ein Monatsbruttogehalt von 2.832 bis 3.228 Euro.

Welche Voraussetzungen und Fähigkeiten sollte ein Auszubildender zum Anlagenführer mitbringen?

Der Schulabschluss gehört zu den wichtigsten Kriterien, die angehende Anlagenführer erfüllen sollten. In dieser Branche müssen Sie mindestens einen Hauptschulabschluss besitzen. Der mittlere Schulabschluss steigert das Interesse der Ausbilder noch mehr. Daneben sollten auch die persönlichen Eigenschaften zum Berufsbild passen. Sorgfalt und Genauigkeit, eine gute Selbstorganisation und Disziplin sowie handwerkliches Geschick und eine hohe Belastbarkeit sind wichtig. Darüber hinaus können Ihnen mathematisch- technisches Verständnis und eine ausgeprägte Teamfähigkeit die Ausbildung erleichtern. Wer viele der genannten Qualitäten besitzt, sollte sie in seiner Bewerbung um einen Ausbildungsplatz stark betonen. Ein gut formuliertes Anschreiben, das die wichtigsten beruflichen Stärken hervorhebt, hat schon vielen Bewerbern die Tür zum Vorstellungsgespräch geöffnet.

Was lernt ein Anlagenführer in der Berufsschule?

Die Berufsschule übernimmt die Vermittlung des theoretischen Grundlagenwissens. Konkret bedeutet das für die Azubis, dass sie sich mit Themen wie der Handhabung von Werk-, Betriebs- und Hilfsstoffen, der Planung und Vorbereitung von Arbeitsabläufen, der Steuerungs- und Regelungstechnik und der Wartung und Inspektion von Maschinen und Anlagen auseinandersetzen. Sie lesen sich in die qualitätssichernden Maßnahmen ein und lernen, wie sie in der Praxis Produktionsanlagen fachgerecht einrichten und bedienen.