25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Anlagenführer

867 Anlagenführer Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Anlagenführer
Sortieren
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) 2026

Friedhelm Loh Group | Gera

Als Maschinenbediener übernimmst du die Verantwortung für die Einrichtung, Umrüstung und Überwachung modernster, vollautomatisierter Fertigungsanlagen. Du gewährleistest den Materialnachschub, bestückst die Maschinen und kümmerst dich um den Abtransport der produzierten Teile. Die Bearbeitung von Werkstoffen gemäß technischer Vorgaben sowie Qualitätskontrollen gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben. Zudem bist du für die Instandhaltung und Pflege der Anlagen verantwortlich und behebst kleinere Störungen. Du verfügst idealerweise über einen Hauptschulabschluss oder eine mittlere Reife sowie technisches Verständnis. Wir bieten dir praxisnahe Einblicke und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten innerhalb einer dynamischen, internationalen Unternehmensgruppe. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d)

Hagemeister GmbH & Co. KG | Nottuln

Entdecke nach deiner Ausbildung im Einrichten und Bedienen unserer Maschinen und Anlagen den perfekten Start ins Berufsleben mit vielfältigen Karrieremöglichkeiten. Bei uns erhältst du eine erstklassige Ausbildung in einem innovativen und nachhaltigen Familienunternehmen. Wir bieten dir eine Ausbildungsvergütung nach Tarif mit Sonderzulagen sowie eine Prämie bei einer erfolgreichen Abschlussprüfung. Mit dem "Azubi Abo Westfalen" kannst du kostenlos Bus und Bahn fahren. Zusätzlich erhältst du einen Bücher- und Lernmittelzuschuss von 200 €. Genieße früheren Feierabend dank flexiblen Arbeitszeiten und ein angenehmes Betriebsklima mit tollen Kollegen. Regelmäßige Teamevents und kostenloses Mineralwasser sorgen für angenehme Arbeitsatmosphäre. Zudem bestehen sehr gute Übernahmechancen. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in (all) merken
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in (all)

Zehnder Group | Lahr/Schwarzwald

Starte deine Karriere als Maschinen- und Anlagenführer (all) in einem dynamischen Team! Wir bieten dir eine umfassende Ausbildung, die dich zum handwerklichen Experten macht. Offene Kommunikation und flache Hierarchien fördern unseren starken Zusammenhalt. Dein Wohlbefinden ist uns wichtig – profitiere von Fitness-Studio Vergünstigungen! Erlebe mehr als nur einen Job mit spannenden Firmenevents und attraktiven Mitarbeiter-Rabatten. Werde Teil unserer Erfolgsgeschichte und verwandle deine Leidenschaft für Technik in eine vielversprechende Zukunft! +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d)

NORKA GmbH & Co. KG | Dörverden

Starte deine Karriere als Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) in der Fachrichtung Metall- und Kunststofftechnik. Unsere Ausbildung beginnt am 01.08.2024 und dauert 2 Jahre. Du wirst verantwortlich sein für die Inbetriebnahme und Instandhaltung von Fertigungsmaschinen und -geräten. Zusätzlich bereitest du Arbeitsabläufe vor, überprüfst Maschinenfunktionen und überwachst den Produktionsprozess. Qualitätssicherungsmaßnahmen führen zu deinen Aufgaben. Dein theoretisches Wissen wird an wöchentlichen Berufsschultagen in der Berufsbildungsschule Verden vermittelt. Für diese spannende Tätigkeit benötigst du mindestens einen guten Hauptschulabschluss, handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und Teamfähigkeit. Bewirb dich jetzt und starte deine erfolgreiche Zukunft. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d) für 2026 merken
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d) für 2026

RUCH NOVAPLAST GmbH | Oberkirch (Baden)

In Deiner Ausbildung lernst Du, Fertigungsmaschinen und -anlagen zu rüsten, zu bedienen und zu warten, einschließlich Instandhaltung. Mit einem Team von 15 Ausbildern arbeitest Du an spannenden Projekten und hast die Chance auf einen Bonus. Du erhältst Arbeitskleidung und Zugang zu einer top ausgestatteten Ausbildungswerkstatt. Ein gutes Betriebsklima erwartet Dich, ebenso eine finanzierte Berufsunfähigkeitsversicherung. Deine Verantwortung umfasst das reibungslose Funktionieren des Maschinenparks, wobei Du Fehler rasch und präzise behebst. So kannst Du den kontinuierlichen Produkt- und Materialfluss sicherstellen und wertvolle Erfahrungen in der Industrie sammeln. +
Erfolgsbeteiligung | Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d)

Integral Accumulator GmbH | Remagen

Entdecke deine Vorteile bei uns: 30 Tage Urlaub, ein attraktives Gehalt und Zuschüsse für Fahrtkosten sowie Lehrmittel. Unsere Ausbildungswerkstatt bietet einen modernen Maschinenpark und gewährleistet eine gesicherte Übernahme mit Karrieremöglichkeiten sowohl lokal als auch international. Die Erreichbarkeit ist dank PKW, Fahrrad und ÖPNV optimal. Zudem profitierst du von attraktiven Mitarbeiterrabatten, umfassend gestellter Arbeitskleidung und einem engagierten Team. Du bringst einen guten Hauptschulabschluss und Interesse an Technik mit? Dann starte deine Karriere bei uns, indem du Produktionsanlagen bedienst und Arbeitsabläufe planst! +
Fahrtkosten-Zuschuss | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Operator / Anlagenführer (m/w/d) mit technischer Ausbildung - NEU! merken
Operator / Anlagenführer (m/w/d) mit technischer Ausbildung - NEU!

SCHOTT | Eschershausen, Eimen

SCHOTT ist Ihre Hightech-Schmiede für das dünnste Glas der Welt, strategisch zwischen Hannover und Göttingen gelegen. Unser Standort bietet ideale Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und profitieren Sie von attraktiven Benefits wie einer 37,5-Stunden-Woche und Gesundheitstrainings mit Hansefit. Ihre Aufgaben umfassen die Überwachung und Bedienung unserer Ultradünnglaslinie sowie die Qualitätskontrolle. Wir sind Impulsgeber und Wegbereiter in der Glasindustrie und suchen talentierte Mitarbeiter, die unsere Vision teilen. Gestalten Sie Ihre Zukunft mit uns – gemeinsam erreichen wir Großes! +
Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Operator / Anlagenführer (m/w/d) mit technischer Ausbildung - NEU! merken
Operator / Anlagenführer (m/w/d) mit technischer Ausbildung - NEU!

SCHOTT | Delligsen

Willkommen bei SCHOTT, Ihrer Hightech-Schmiede für das weltweit dünnste Glas. Zwischen Hannover und Göttingen bieten wir Ihnen einen idealen Standort für Ihre berufliche und persönliche Entwicklung. Unser engagiertes Team ist Ihr Impulsgeber und Förderer für eine vielversprechende Karriere. Genießen Sie attraktive Benefits, einschließlich Hansefit für Ihre Gesundheit und einer ausgewogenen 37,5-Stunden-Woche, die Ihnen mehr Freizeit schenkt. Ihre Aufgaben umfassen die produktionstechnische Überwachung unserer Ultradünnglaslinie sowie die Qualitätskontrolle der Glastafeln. Setzen Sie gemeinsam mit uns neue Standards in der Glasindustrie und gestalten Sie die Zukunft mit! +
Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d) - Ausbildungsjahr 2026 merken
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d) - Ausbildungsjahr 2026

KNAUF INTERFER SE | Nürtingen

Wenn Du Technik liebst, ist der Beruf des Maschinen- und Anlagenführers ideal für Dich. Mit einem Hauptschulabschluss und einem Gespür für Zahlen sowie handwerklichem Geschick bist Du bestens gerüstet. In unserem Unternehmen lernst Du, Maschinen und Anlagen effizient zu bedienen und Funktionsstörungen frühzeitig zu erkennen. Zu Deinen Aufgaben gehören die Anwendung manueller und maschineller Fertigungstechniken sowie qualitätssichernde Maßnahmen. Du wirst auch die Umrüstung und Optimierung von Produktionsmaschinen übernehmen. Starte Deine Karriere als Maschinen- und Anlagenführer und gestalte die Zukunft der Technik aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) 2026

Peikko Deutschland GmbH | Waldeck, Hessen

Als Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) mit Schwerpunkt Metall- und Kunststofftechnik übernimmst du das Einrichten und Bedienen von Produktionsanlagen. Während deiner Ausbildung erlernst du branchenspezifische Fertigungstechniken sowie die Planung und Vorbereitung von Arbeitsabläufen. Ein wichtiger Bestandteil sind die Kenntnisse über die Steuerung des Materialflusses und die Sicherstellung der Produktionsbereitschaft. Du wirst in verschiedene Themenfelder der Mechanik eingebunden und führst qualitätssichernde Maßnahmen durch. Die zweijährige Ausbildung zeichnet sich durch eine aktive Teilnahme am betrieblichen Arbeitsprozess aus. Du übernimmst Projekte und Aufgaben in enger Zusammenarbeit mit deinem Ausbilder und deinen Kolleg(inn)en. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer/in merken
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer/in

Drinkuth AG | Boizenburg

In unserer 2-jährigen Ausbildung lernen Sie alle unsere Produktionsabläufe kennen und arbeiten aktiv in den verschiedenen Bereichen der Serienfertigung, Sonderfertigung und Aluminiumfertigung mit. Wir machen Sie auch mit unserer Qualitätssicherung vertraut und vermitteln Ihnen weitere Kenntnisse in überbetrieblichen Institutionen. Sie sollten einen verantwortungsbewussten Umgang mit Geräten haben, technisches Verständnis besitzen, Zahlen verstehen, handwerkliches Geschick und eine saubere und genaue Arbeitsweise haben. Wenn Sie sich für eine Ausbildung in unserem Unternehmen interessieren, senden Sie bitte geeignete Unterlagen, ein Bewerbungsschreiben, Zeugniskopien und alles, was für uns als Entscheidungshilfe relevant sein könnte, per E-Mail oder Post an die angegebenen Kontakte. +
Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung (m/w/d) zum Maschinen- und Anlagenführer merken
Ausbildung (m/w/d) zum Maschinen- und Anlagenführer

DMK - Deutsches Milchkontor GmbH | Georgsmarienhütte

Die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) bei der DMK Group bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem der größten Molkereibetriebe Deutschlands zu arbeiten. Mit über 20 Standorten und einem breiten Produktportfolio, das von Käse bis veganen Produkten reicht, garantiert das Unternehmen höchste Qualität. Marken wie MILRAM und Alete stehen für Vertrauen in Deutschland und darüber hinaus. Die DMK Group erzielt einen beeindruckenden Umsatz von 5,5 Milliarden Euro und zählt zu den führenden Unternehmen der Ernährungswirtschaft in Europa. Werden Sie Teil dieses erfolgreichen Teams und sichern Sie sich eine spannende berufliche Zukunft. Starten Sie Ihre Karriere in einem dynamischen und innovativen Umfeld! +
Corporate Benefit DMK - Deutsches Milchkontor GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d)

Störtebeker Braumanufaktur GmbH | Stralsund

Die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) ist ein zweijähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie. Als Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) richtest du Maschinen und Anlagen ein, nimmst diese in Betrieb und bedienst sie. Du verstehst den Aufbau von Maschinen und Anlagen, kannst diese umrüsten und instand halten. Nach der Ausbildung sind Fortbildungen möglich, z. B. zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d). Als Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) findest du Beschäftigung in Produktionsbetrieben verschiedener Branchen. Lerne im Rahmen der Ausbildung das Einrichten und Bedienen von Abfüllanlagen, die Überwachung der Prozessqualität und kleinere Wartungs- und Reparaturarbeiten sowie die Qualitätskontrolle der Produkte. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in (d/m/w) Metall- und Kunststofftechnik merken
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in (d/m/w) Metall- und Kunststofftechnik

Rudolf Hörmann GmbH & Co. KG | Buchloe

Als Maschinen- und Anlagenführer*in übernimmst du zentrale Aufgaben in der Produktion. Du planst und bereitest Arbeitsabläufe vor, wählst geeignete Werkzeuge und Materialien aus. Zudem bist du verantwortlich für die Programmierung und Bedienung der Produktionsanlagen. Weitere Aufgaben umfassen die Montage von Baugruppen sowie die Einrichtung, Wartung und Pflege der Maschinen. Dabei sorgst du für Qualitätssicherung und kontinuierliche Optimierung der Prozesse. Profitiere von 30 Tagen Urlaub, Vermögenswirksamen Leistungen und einer hohen Übernahmegarantie im Hörmann Team – hier erwarten dich auch spannende Azubiveranstaltungen! +
Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Maschinen- und Anlagenführer/-in (m/w/d) Schwerpunkt Lebensmitteltechnik merken
Ausbildung zum/zur Maschinen- und Anlagenführer/-in (m/w/d) Schwerpunkt Lebensmitteltechnik

Mars | Viersen

Starte deine Karriere als Maschinen- und Anlagenführer/-in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Lebensmitteltechnik! Bei uns erlebst du die aufregende Produktion von beliebten Snacks wie Twix und Balisto. In nur zwei Jahren Ausbildung lernst du alle Produktionsbereiche kennen, von der Teig- und Kekszubereitung bis zur Schokoladenherstellung. Qualität steht bei uns an erster Stelle – du bist verantwortlich für das hochwertige Verpacken unserer Produkte. Durch ein flexibles Schichtsystem bist du aktiv daran beteiligt, unsere Produkte frisch in den Handel zu bringen. Voraussetzung ist ein guter Hauptschul- oder Realschulabschluss. Bewirb dich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Ausbildung  Anlagenführer

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Anlagenführer

Wie finde ich einen Ausbildungsplatz als Anlagenführer?

Ausbildungsplatzsuchende finden online sehr schnell Stellenangebote. Zusätzlich können Sie in die regionalen Zeitungsblätter schauen. Hier finden Sie vor allem die Betriebe, die in Ihrer näheren Umgebung Auszubildende suchen.

Wie läuft die Ausbildung zum Anlagenführer ab?

Die Lehre des Anlagenführers (offizielle Bezeichnung: „Maschinen- und Anlagenführer“) gehört zu den dualen Bildungsgängen. Das bedeutet, dass die Azubis sowohl den Ausbildungsbetrieb als auch die Berufsschule besuchen. Letztere ist für die Vermittlung des Theoriewissens verantwortlich. Im Betrieb geht es dagegen praktisch zu. Hier dürfen die Berufsschüler ihre neuerworbenen Kenntnisse das erste Mal anwenden und unter Aufsicht ihre ersten beruflichen Handgriffe tätigen. Da Anlagenführer in vielen verschiedenen Bereichen arbeiten können, müssen sich die Azubis schon innerhalb der Ausbildung für einen Schwerpunkt entscheiden. Zur Auswahl stehen:

  • Metall- und Kunststofftechnik
  • Textiltechnik/Textilveredelung
  • Lebensmitteltechnik
  • Druckweiter- und Papierverarbeitung

Daran orientiert sich der Lehrplan des Auszubildenden. Die Grundlagenkenntnisse sind in jedem Bereich gleich. Im zweiten Ausbildungsjahr beginnt dann die Spezialisierung. Die Abschlussprüfung erfolgt am Ende der Lehre. Sie besteht aus einem praktischen und einem schriftlichen Teil. Wer beide Teile besteht, darf sich danach als staatlich anerkannter Maschinen- und Anlagenführer um einen Arbeitsplatz bewerben.

Ausbildung  Anlagenführer

Ausbildung Anlagenführer

Alles, was Sie über den Beruf Anlagenführer wissen müssen

Wie lange dauert die Ausbildung zum Anlagenführer?

Die Ausbildungszeit beträgt für angehende Anlagenführer zwei Jahre.

Was verdient ein Auszubildender zum Anlagenführer während der Ausbildung?

Die duale Ausbildungsorganisation ermöglicht, dass Anlagenführer schon innerhalb der Lehre ein geregeltes Einkommen verdienen. Wie hoch der monatliche Verdienst ausfällt, ist von der Brache abhängig, für die sich der Auszubildende entscheidet. Im Folgenden finden Sie die Gehaltszahlen von zwei typischen Branchen aufgeführt.

Ausbildungsgehalt eines Anlagenführers in der Brot- und Backwarenindustrie:

  1. Ausbildungsjahr: 693 bis 841 Euro
  2. Ausbildungsjahr: 776 bis 1.000 Euro

Ausbildungsgehalt eines Anlagenführers in der Metall- und Elektroindustrie:

  1. Ausbildungsjahr: 976 bis 1.047 Euro
  2. Ausbildungsjahr: 1.029 bis 1.102 Euro

Was verdient ein Auszubildender zum Anlagenführer nach der Ausbildung?

Mit dem Abschluss der Lehre dürfen sich ausgelernte Anlagenführer bald schon über ihr erstes volles Gehalt freuen. In dieser Branche liegt es überdurchschnittlich hoch – bis zu 2.700 Euro brutto sind monatlich drin. Mit etwas mehr Berufserfahrung steigt der Lohn sogar noch einmal an. Erfahrene Anlagenführer erhalten ein Monatsbruttogehalt von 2.832 bis 3.228 Euro.

Welche Voraussetzungen und Fähigkeiten sollte ein Auszubildender zum Anlagenführer mitbringen?

Der Schulabschluss gehört zu den wichtigsten Kriterien, die angehende Anlagenführer erfüllen sollten. In dieser Branche müssen Sie mindestens einen Hauptschulabschluss besitzen. Der mittlere Schulabschluss steigert das Interesse der Ausbilder noch mehr. Daneben sollten auch die persönlichen Eigenschaften zum Berufsbild passen. Sorgfalt und Genauigkeit, eine gute Selbstorganisation und Disziplin sowie handwerkliches Geschick und eine hohe Belastbarkeit sind wichtig. Darüber hinaus können Ihnen mathematisch- technisches Verständnis und eine ausgeprägte Teamfähigkeit die Ausbildung erleichtern. Wer viele der genannten Qualitäten besitzt, sollte sie in seiner Bewerbung um einen Ausbildungsplatz stark betonen. Ein gut formuliertes Anschreiben, das die wichtigsten beruflichen Stärken hervorhebt, hat schon vielen Bewerbern die Tür zum Vorstellungsgespräch geöffnet.

Was lernt ein Anlagenführer in der Berufsschule?

Die Berufsschule übernimmt die Vermittlung des theoretischen Grundlagenwissens. Konkret bedeutet das für die Azubis, dass sie sich mit Themen wie der Handhabung von Werk-, Betriebs- und Hilfsstoffen, der Planung und Vorbereitung von Arbeitsabläufen, der Steuerungs- und Regelungstechnik und der Wartung und Inspektion von Maschinen und Anlagen auseinandersetzen. Sie lesen sich in die qualitätssichernden Maßnahmen ein und lernen, wie sie in der Praxis Produktionsanlagen fachgerecht einrichten und bedienen.