25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Anästhesietechnischer Assistent

59 Anästhesietechnischer Assistent Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Anästhesietechnischer Assistent
Sortieren
Ausbildung Anästhesietechnischer Assistent / ATA (m/w/d) merken
Ausbildung Anästhesietechnischer Assistent / ATA (m/w/d)

Helios Kliniken GmbH | Hünfeld

Zum Ausbildungsstart am 01.09.2025 suchen wir für unsere Klinik in Hünfeld engagierte Anästhesietechnische Assistenten (m/w/d). In dieser Vollzeit-Ausbildung erwarten dich vielseitige Aufgaben, darunter die Mitwirkung bei Narkosen und die Unterstützung der Patient:innen im Aufwachraum. Du assistierst dem ärztlichen Personal und bist für die präzise Dokumentation zuständig. Zudem erlernst du die fachgerechte Wiederaufbereitung und Entsorgung von Anästhesiematerialien. Voraussetzung ist ein Realschulabschluss, (Fach-) Abitur oder Hauptschulabschluss mit einer zwei- bis dreijährigen Berufsausbildung. Idealerweise hast du ein Praktikum im Anästhesiebereich absolviert und bringst medizinisch-technisches Verständnis mit. +
Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Helios Kliniken GmbH | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Anästhesietechnischer Assistent / ATA w m d merken
Ausbildung Anästhesietechnischer Assistent / ATA w m d

SRH | Suhl

Die SRH begleitet jährlich über 1,2 Millionen Menschen auf ihrem individuellen Lebensweg. Seit 1966 engagiert sie sich für die Weiterentwicklung im Bildungs- und Gesundheitswesen. Als Innovationsführer investiert die SRH ihre Gewinne in zukunftsweisende Projekte für Bildung und Gesundheit. Ihre gesellschaftliche Verantwortung übernimmt sie aktiv und gestaltet relevante Debatten mit. Unsere Fachkräfte sorgen für eine kompetente Betreuung der Patienten im OP und im Aufwachraum. Dazu gehört die Vorbereitung und Assistenz bei Narkoseverfahren sowie die Bereitstellung der benötigten Medikamente und Geräte, um die Sicherheit der Patienten zu gewährleisten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Anästhesietechnischer Assistent / ATA w/m/d ab 09/2026 merken
Ausbildung Anästhesietechnischer Assistent / ATA w/m/d ab 09/2026

SRH | Zeitz

Die SRH Klinikum Burgenlandkreis GmbH betreibt zwei moderne Krankenhäuser in Naumburg und Zeitz mit insgesamt 750 Betten und 16 Fachabteilungen. Unser Standort in Zeitz ist ein Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätskliniken Jena und Leipzig. Jährlich behandeln wir rund 11.000 stationäre und 19.000 ambulante Patienten. Unsere Expertise erstreckt sich über 11 Fachkliniken und Funktionsbereiche, die umfassende medizinische Versorgung bieten. Wir legen großen Wert auf die Förderung unserer über 1.000 Mitarbeitenden. Neben einer attraktiven Ausbildungsvergütung bieten wir ein unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem Mitarbeiter geschätzt werden. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Anästhesietechnischer Assistent (m/w/d) merken
Ausbildung Anästhesietechnischer Assistent (m/w/d)

Klinikum Neumarkt | Neumarkt in der Oberpfalz

Als Anästhesietechnischer Assistent betreust du Patienten vor, während und nach ihrem Aufenthalt im Anästhesiebereich. Die 3-jährige Ausbildung, empfohlen von der Deutschen Krankenhausgesellschaft, beginnt am 01.09.2024 und beinhaltet theoretische Ausbildung in Zusammenarbeit mit dem CEKIB Bildungszentrum des Klinikums Nürnberg. Du übernimmst das Monitoring und die Beatmung narkotisierter Patienten, wodurch du zur unentbehrlichen Assistenz des Anästhesisten wirst. Zu deinen Aufgaben gehören die individuelle Betreuung der Patienten, unterstützende Assistenz im Anästhesiebereich, Überwachung der Vitalwerte, Sterilisation und Wartung von Instrumenten sowie eigenständige Vorbereitung und Nachsorge der Anästhesie. Dabei handelst du verantwortungsbewusst und hältst hohe hygienische Standards ein. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Anästhesietechnischer Assistent (m/w/d) – ATA merken
Ausbildung Anästhesietechnischer Assistent (m/w/d) – ATA

Helios Kliniken GmbH | Plauen

Ein anästhesietechnischer Assistent (m/w/d) spielt eine entscheidende Rolle im OP-Team, indem er während und nach der Operation den Kreislauf, die Atmung und den Allgemeinzustand der Patient:innen überwacht. Schnelles Reagieren auf mögliche Probleme ist unerlässlich. Mit seiner ausgeprägten Beobachtungsgabe sorgt er dafür, dass Patient:innen im Aufwachraum optimal versorgt werden. Zudem gewährleistet er höchste Hygienestandards und pflegt die medizinischen Geräte für einen reibungslosen Ablauf. Am Ende der Prozedur dokumentiert er die Narkoseverfahren gewissenhaft. Interessiert? Dann übermitteln Sie Ihre Bewerbungsunterlagen über unser Karriereportal! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Anästhesietechnischer Assistent / ATA (m/w/d) merken
Ausbildung Anästhesietechnischer Assistent / ATA (m/w/d)

Helios Kliniken GmbH | Schwerin

Starte deine Karriere und bewirb dich für eine Ausbildung als Anästhesietechnische/r Assistent/in in Schwerin ab dem 01. September 2025. Während der Ausbildung erwirbst du umfassende Kenntnisse, um Patient:innen im Anästhesiebereich kompetent zu betreuen. Du lernst, alle wichtigen Lebensfunktionen unter Anleitung eines Anästhesisten zu überwachen. Als Teil des OP-Teams unterstützt du nach der Ausbildung die Anästhesist:innen aktiv. Zu deinen Aufgaben zählen die Vorbereitung der Patient:innen, die Pflege der medizinischen Instrumente sowie deren Nachsorge. Nutze die Chance, in einem spannenden und verantwortungsvollen Berufsfeld zu wachsen und einen wertvollen Beitrag zur Patientenversorgung zu leisten. +
Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA) (m/w/d) merken
Ausbildung Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA) (m/w/d)

Institut für Weiterbildung in der Kranken- & Altenpflege gGmbH. | Delmenhorst

Als Anästhesietechnischer Assistent (ATA) arbeitest du eng mit den Ärzten zusammen und unterstützt sie bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbetreuung von Narkosen. Deine Aufgabe besteht darin, die Patienten im Anästhesiebereich zu betreuen und ihnen während des Eingriffs beizustehen. Um für den Beruf ATA geeignet zu sein, solltest du gerne mit Menschen arbeiten, technikaffin sein und Interesse an medizinischen Maßnahmen haben. Zudem ist es wichtig, dass du dich nicht zu sehr von Schicksalen mitnehmen lässt und über ein hohes Maß an Sozialkompetenz verfügst. Kenntnisse in Biologie und Chemie sind ebenfalls von Vorteil, ebenso wie eine gewissenhafte und verantwortungsvolle Arbeitsweise. Als Anästhesietechnischer Assistent hast du Einsatzmöglichkeiten sowohl im OP als auch in der Ambulanz, in Notaufnahmen und im Aufwachraum. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA) (m/w/d) merken
Ausbildung Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA) (m/w/d)

Klinikum Saarbrücken gGmbH | Saarbrücken

Entdecke deine Vorteile bei uns: Du erhältst eine attraktive Vergütung nach TVAöD, inklusive zusätzlicher Altersvorsorge und Jahressonderzahlung. Neben einem Jobticket zu vergünstigten Preisen bieten wir kostenfreie Parkplätze und die Möglichkeit zum Jobrad-Leasing. Unsere flexible Kinderbetreuung vor Ort unterstützt berufstätige Eltern. Die Ausbildung dauert drei Jahre in Vollzeit, beginnend im September. Voraussetzung ist ein mittlerer Bildungsabschluss oder gleichwertige Schulbildung. Du solltest zudem Interesse am Umgang mit Narkose- und Medizingeräten haben, um die Koordination der Narkoseabläufe verantwortungsvoll zu übernehmen. +
Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung im Labor zur/zum ATA für Biotechnologie merken
Ausbildung im Labor zur/zum ATA für Biotechnologie

Laborschule für Technische Assistenten Landsberg | Landsberg am Lech

Als ATA des Schwerpunkts Biotechnologie arbeitest du auf dem Gebiet der Produktion und Diagnostik innerhalb der Biotechnologie, die im Bereich der Medizin ebenso Anwendung findet wie bei Umwelt, Landwirtschaft und Ernährungswirtschaft. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Anästhesietechnische/r Assistent/in (m/w/d) | -August 2026 merken
Ausbildung Anästhesietechnische/r Assistent/in (m/w/d) | -August 2026

Universitätsklinikum Essen | Essen

Werde Anästhesietechnische/r Assistent/in (m/w/d) im Universitätsklinikum Essen, einem renommierten Gesundheitszentrum der Metropolregion Ruhr. Wir suchen motivierte Verstärkung für das Jahr 2026! Mit modernster Diagnostik und Therapie bieten wir unseren 70.000 stationären und 300.000 ambulanten Patienten eine medizinische Versorgung auf internationalem Standard. Unser Krankenhaus verfolgt eine fortschrittliche Digitalisierungsstrategie und will ein Smarthospital werden. Nachhaltigkeit steht bei uns im Mittelpunkt, um eine grüne Zukunft für Patienten, Mitarbeitende und die Umwelt zu gestalten. Trete unserem engagierten Team bei und hilf mit, die medizinische Versorgung zu revolutionieren! +
Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung ATA / Anästhesietechnische:r Assistent:in (m/w/d) in Berlin-Pankow merken
Ausbildung ATA / Anästhesietechnische:r Assistent:in (m/w/d) in Berlin-Pankow

Caritas Gesundheit Berlin gGmbH | Berlin

Die Caritas-Klinik Maria Heimsuchung in Berlin-Pankow ist eine angesehene Geburtsklinik mit einem hervorragenden Ruf. Unser hochmodern ausgestatteter Zentral-OP bietet sieben Säle, inklusive robuster Robotik für Knie-Operationen. Ab dem 01.04.2026 suchen wir Verstärkung für unser Team! Schnuppere zuerst durch ein Praktikum in der Pflege oder starte ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ). Entdecke interaktiv deine Möglichkeiten in Pflege und Funktionsdiensten und finde heraus, welcher Job zu dir passt! Beginne noch heute dein Klinik-Abenteuer und besuche uns unter: https://akeyi-link.de/NbBJey. +
Corporate Benefit Caritas Gesundheit Berlin gGmbH | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA) (m/w/d) merken
Ausbildung Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA) (m/w/d)

BG Klinikum Hamburg gGmbH | Hamburg

Starte deine Karriere als Anästhesietechnischer Assistent (m/w/d) in Vollzeit mit 38,5 Stunden pro Woche! Unsere Ausbildung bietet zahlreiche Vorteile, darunter 30 Tage Urlaub plus bis zu 9 zusätzliche Tage für Schichtdienst. Profitier von flexiblen Arbeitszeitmodellen und einer frühzeitigen Dienstplanung, um Berufs- und Privatleben in Einklang zu bringen. Erhalte zusätzlich eine attraktive Vergütung nach TVA BG Kliniken, inklusive Sonderzahlungen und Zulagen. Unsere umfassende Einarbeitung und Betreuung durch Mentoren sichern dir einen gelungenen Start. Nutze die Chance auf ein zukunftssicheres Arbeitsumfeld mit einem hohen gesellschaftlichen Wert und vielen Freizeitmöglichkeiten! +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung im Labor zur/zum ATA für Lebensmittelanalytik merken
Ausbildung im Labor zur/zum ATA für Lebensmittelanalytik

Laborschule für Technische Assistenten Landsberg | Landsberg am Lech

Als ATA des Schwerpunkts Lebensmittelanalytik leistest du nach deiner Ausbildung einen wichtigen und sehr verantwortungsvollen Beitrag zur Qualitätskontrolle von Milchprodukten und anderen Lebensmitteln in den Laboren der Lebensmittelhersteller wie beispielweise +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA) (m/w/d) merken
Ausbildung Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA) (m/w/d)

Universitätsklinikum Tübingen | Tübingen

Die Ausbildung zur Anästhesietechnischen Assistenz macht Sie zum Experten im Funktionsdienst der Anästhesie und in zentralen medizinischen Bereichen. Sie lernen, Patientinnen und Patienten während der Anästhesie umfassend zu betreuen und ihre Bedürfnisse zu berücksichtigen. Zudem werden Sie in der Organisation und Koordination von Arbeitsabläufen ausgebildet, um effektiv im Team zu arbeiten. Ein wesentlicher Bestandteil Ihrer Ausbildung ist die Unterstützung der Anästhesisten vor, während und nach der Narkose. Die Einhaltung von Hygienerichtlinien spielt ebenfalls eine zentrale Rolle. Voraussetzungen sind Teamfähigkeit, manuelle Geschicklichkeit und eine hohe Einsatzbereitschaft. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Anästhesietechnische/r Assistent/in (m/w/d) merken
Ausbildung Anästhesietechnische/r Assistent/in (m/w/d)

Universitätsmedizin Greifswald | Greifswald

Die Aufgaben der Anästhesietechnischen Assistenz umfassen die Organisation und Koordination von Abläufen im Anästhesiebereich, die Vor- und Nachbereitung von Anästhesien, die Assistenz bei der Durchführung, die Wartung von Geräten und die Einhaltung von Hygienerichtlinien. Die ATA-Ausbildung vermittelt Kenntnisse in Patientenbetreuung, Schmerztherapie, Gerätebedienung, Diagnostik und Therapie sowie Krisenintervention. Aktivitäten befinden sich im Rahmen rechtlicher und ökologischer Prinzipien. Zusammenarbeit im Team, ethisches Handeln und Einflussnahme auf die Berufsweiterentwicklung gehören ebenfalls zur Tätigkeit. Mit dieser qualifizierten Anästhesietechnischen Assistenz wird eine optimale Versorgung der Patienten gewährleistet. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Berufsprofil Ausbildung  Anästhesietechnischer Assistent

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Anästhesietechnischer Assistent

Wie finde ich einen Ausbildungsplatz als Anästhesietechnischer Assistent?

Online lassen sich heutzutage am schnellsten Ausbildungsplätze finden. Auf den Seiten der Fachschulen finden Sie die Informationen zum Bewerbungsprocedere. Daneben können Sie sich auf Ausbildungsmessen über die medizinischen Fachschulen Ihres Umkreises informieren. Nehmen Sie zu solchen Veranstaltungen am besten ein paar ausgedruckte Bewerbungen mit. Einrichtungen, die Ihnen zusagen, geben Sie Ihre Bewerbung direkt in die Hand.

Wie läuft die Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten ab?

Die Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten ist schulisch organisiert. Folglich übernimmt die Berufsschule die Lehre der theoretischen Grundlagen und praktischen Handgriffe. Im Klassenverband lernen die Auszubildenden zunächst die Funktionsweisen des menschlichen Körpers kennen und arbeiten sich in die medizinischen Hygienemaßnahmen ein. Die Reaktionsweise auf die Medikamente und die Vorgänge, die sich während einer Narkose abspielen, zählen zu den essenziellen Themen. In den schuleigenen Praxisräumen können die Auszubildenden die theoretischen Inhalte in die Praxis umsetzen. Zusätzlich besuchen sie klinische Einrichtungen. In den Praktika dürfen die Auszubildenden zum ersten Mal den OP-Saal betreten, die Assistenz bei Operationen begleiten und bei der Wartung der Instrumente mithelfen. Die Berufsschüler lernen, wie sie eine Narkose einleiten und mit ängstlichen Patienten zukünftig umgehen müssen.

Am Ende der Ausbildung steht die Abschlussprüfung an. Diese umfasst einen schriftlichen, einen mündlichen und einen praktischen Prüfungsteil.

Ausbildung  Anästhesietechnischer Assistent

Ausbildung Anästhesietechnischer Assistent

Alles, was Sie über den Beruf Anästhesietechnischer Assistent wissen müssen

Wie lange dauert die Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten?

Die Lehre des Anästhesietechnischen Assistenten dauert drei Jahre.

Was verdient ein Auszubildender zum Anästhesietechnischen Assistenten während der Ausbildung?

Die schulische Organisation der Ausbildung ist der Grund dafür, dass angehende Anästhesietechnische Assistenten während der Lehrzeit kein Geld verdienen.

Was verdient ein Auszubildender zum Anästhesietechnischen Assistenten nach der Ausbildung?

Nach der Ausbildung starten die ausgelernten Anästhesietechnischen Assistenten mit einem Einstiegsgehalt von 1.800 Euro brutto in den Job. Je nach Standort und Größe des Betriebs, kann das Einkommen höher oder niedriger ausfallen.

Welche Voraussetzungen und Fähigkeiten sollte ein Auszubildender zum Anästhesietechnischen Assistenten mitbringen?

Wer die Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten (kurz: ATA) ins Auge fasst, sollte mindestens die mittlere Reife abgeschlossen haben. Außerdem verlangen einige Ausbildungsstätten ein Vorpraktikum. Die Information zu den Voraussetzungen finden Sie meistens auf der Homepage der Fachschule.

Daneben muss natürlich auch das Charakterprofil zum Berufsbild passen. Eigenschaften wie Verantwortungsbewusstsein, Einfühlungsvermögen, Sorgfalt, eine gute körperliche Konstitution, psychische Stabilität und ein starkes Interesse an medizinisch-biologischen Themen erleichtern die Ausbildung und garantieren Spaß im Beruf.

Was lernt ein Anästhesietechnischer Assistent in der Berufsschule?

Auf dem Lehrplan angehender Anästhesietechnischer Assistenten stehen Fächer wie Anatomie, Physiologie, Physik und Chemie. In diesen Fächern setzen sich die Azubis mit der Arzneimittel- und Krankheitslehre, den Maßnahmen der Ersten Hilfe, der Reanimation, der Notfallversorgung und Anästhesieassistenz auseinander. Gleichzeitig thematisiert die Ausbildung die Grundlagen der Schmerztherapie, der Endoskopie, der Sterilisation und des Strahlenschutzes. Auch die Soziologie sowie die Beruf-, Gesetzes- und Staatsbürgerkunde nehmen einen wichtigen Teil der Grundausbildung ein.