25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verwaltungsfachangestellter Jobs und Stellenangebote

2.232 Verwaltungsfachangestellter Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Verwaltungsfachangestellter
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Landratsamt Rems-Murr-Kreis | Waiblingen

Gestalte deine Zukunft als Verwaltungsfachangestellter in einem modernen Dienstleistungsunternehmen! In einer abwechslungsreichen Ausbildung wirst du praxisnahe Kenntnisse in Organisation, Recht, Informationsverarbeitung sowie Finanz- und Personalwesen erwerben. Der Austausch mit Bürgern und die Anwendung von Gesetzen gehören ebenso zu deinem Alltag. Du benötigst die Mittlere Reife und solltest über eine gute Deutschnote verfügen. Teamfähigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein sind wichtige Eigenschaften für diesen Beruf. Starte deine Ausbildung am 1. September und entdecke die vielfältigen Aufgaben der Landkreisverwaltung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Bundeswehr | Bad Reichenhall

Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) in der Bundesverwaltung tragen maßgeblich zur effizienten Verwaltung bei. Zu ihren Aufgaben gehören die Personalgewinnung, -entwicklung und das Erstellen von Haushalts- und Wirtschaftsplänen. Zudem sind sie im Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen aktiv und überwachen die entsprechenden Pläne. Eine sorgfältige Bearbeitung von Zahlungsvorgängen und die Erstellung von Haushaltsüberwachungslisten gehören ebenfalls zu ihrem Tätigkeitsfeld. Für diese Position ist ein mindestens befriedigender Hauptschulabschluss erforderlich, sowie gute Leistungen in Deutsch und Mathematik. Werden Sie Teil der Bundesverwaltung und gestalten Sie die Zukunft aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Bundeswehr | Doberlug-Kirchhain

Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) in der Bundesverwaltung übernehmen verantwortungsvolle Aufgaben in der Personalverwaltung. Sie sind für die Erstellung von Haushalts- und Wirtschaftsplänen zuständig und überwachen deren Einhaltung. Zudem arbeiten sie aktiv im Kassen- und Rechnungswesen mit, führen Haushaltsüberwachungslisten und bearbeiten Zahlungsvorgänge. Die Sekretariatsorganisation gehört ebenso zu ihren täglichen Aufgaben. Voraussetzungen sind ein mindestens befriedigender Hauptschulabschluss sowie gute Leistungen in Deutsch und Mathematik. Starten Sie Ihre Karriere in der Bundesverwaltung und machen Sie den ersten Schritt in eine vielseitige und spannende berufliche Zukunft! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Bundeswehr | Zweibrücken

Als Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) übernehmen Sie zentrale Aufgaben im Büro einer Verwaltung. Sie sind die wichtige Schnittstelle für zahlreiche Kommunikationsanliegen und unterstützen bei perso- nellen Angelegenheiten. Im Rahmen Ihrer Ausbildung erwerben Sie umfassende Kenntnisse, um Wirtschafts- und Haushaltspläne effizient zu verwalten. Bei der Bundeswehr erfolgt Ihre praxisnahe Ausbildung in der Fachrichtung Bundesverwaltung. Sie lernen, geltende Rechtsvorschriften anzuwenden und verwaltende Aufgaben professionell zu erledigen. So tragen Sie aktiv zur Entwicklung des Personals und zur Sicherstellung ordnungsgemäßer Abläufe bei. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Bundeswehr | Bergen (Kreis Celle)

Die Bundeswehr sichert Deutschlands Souveränität und unterstützt bei Naturkatastrophen. Mit über 260.000 Mitarbeitenden bieten wir Ihnen eine zukunftsträchtige Karriere. Unsere modern ausgestatteten Lernumgebungen fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Sie erhalten eine fundierte Ausbildung von erfahrenen Fachkräften und können anschließend Ihren Meister oder Fachwirt erwerben. Außerdem stehen Ihnen Karrierewege sowohl im zivilen als auch im militärischen Bereich offen. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und lernen Sie, verantwortungsvoll mit den Rechtsvorschriften der Bundesverwaltung umzugehen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Iventa Germany Personalwerbung GmbH | Düren

Die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) im Kreis Düren startet am 01.08.2026. Bewerbungen sind bis zum 13.07.2025 über das Onlineportal www.kreis-dueren.de/karriere möglich. Die dreijährige Ausbildung kann in Vollzeit oder Teilzeit absolviert werden und bietet ein erstes Jahresgehalt von 1.218,26 €. Der Kreis Düren befindet sich mit der Entwicklung einer neuen Seenlandschaft auf einem spannenden Weg. Diese Attraktivität zieht sowohl Touristen als auch Wassersportler an. Die perfekte Kombination aus ländlicher Idylle und Großstadtnähe macht den Kreis Düren zu einem beliebten Wohnort für über 282.000 Menschen. +
Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit Iventa Germany Personalwerbung GmbH | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungswirt / Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) für die Ausländerbehörde merken
Verwaltungswirt / Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) für die Ausländerbehörde

Landratsamt Dachau | Dachau

Wir suchen engagierte Beamte (m/w/d) der 2. Qualifikationsebene oder Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) zur Bearbeitung von Kundenanfragen. Zu den Aufgaben gehören die Terminvereinbarung sowie die eigenständige Sachbearbeitung in einem eigenen Buchstabenbereich. Belastbarkeit, Durchsetzungsvermögen und Teamgeist sind essenziell für diesen Job. Gute Englischkenntnisse sind erforderlich, weitere Sprachkenntnisse wie Französisch oder Arabisch sind von Vorteil. Nutzen Sie die Vorteile eines modernen Arbeitsumfelds, einschließlich flexibler Arbeitszeiten und der Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten. Bei uns erwarten Sie zahlreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten für Ihre persönliche und fachliche Karriere. +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) merken
Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Verwaltungsgemeinschaft Wartenberg | Wartenberg (Oberbayern), Homeoffice

Willkommen in der Verwaltungsgemeinschaft Wartenberg! Mit 12.000 Einwohnern sind wir der nördlichste und größte Gemeindeverband im Landkreis Erding. Zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich Finanzen suchen wir einen Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) in Vollzeit. Ihre Aufgaben umfassen die Unterstützung bei der Haushaltsplanung, die Vorbereitung der Jahresrechnung sowie das Erstellen von Statistiken. Wir erwarten eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) und idealerweise Kenntnisse in der kommunalen Finanzverwaltung. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft Wartenbergs aktiv mit! +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsfachangestellte/ Verwaltungsfachangestellter (m/w/d), Verwaltungswirtin/Verwaltungswirt (m/w/d), Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) merken
Verwaltungsfachangestellte/ Verwaltungsfachangestellter (m/w/d), Verwaltungswirtin/Verwaltungswirt (m/w/d), Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)

Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | Karlsruhe

Die Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) in Karlsruhe sucht unbefristet Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) für die Abteilung Zentraler Service. Zu den Aufgaben zählen Personalgewinnung, -entwicklung und -administration sowie die Pflege von Personalstatistiken. Zudem sind Sie verantwortlich für die Administration flexibler Arbeitsmodelle und die Bearbeitung von Arbeitszeugnissen. Weitere Tätigkeiten umfassen die Verwaltung von Personalakten, die elektronische Aktenbearbeitung und Rechnungsbearbeitung. Auch die Organisation von Bahncard- und Jobticketanträgen sowie allgemeine Bürotätigkeiten gehören zu Ihrem Aufgabenbereich. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Karriere im öffentlichen Dienst! +
Unbefristeter Vertrag | Jobticket – ÖPNV | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder artverwandter Beruf - NEU! merken
Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder artverwandter Beruf - NEU!

Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Oberrhein | Karlsruhe

Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Oberrhein sucht zeitnah eine*n Verwaltungsfachangestellte*n (m/w/d) im Außenbezirk Karlsruhe, befristet bis 30.04.2030. Die Teilzeitstelle umfasst 19,5 Wochenstunden und erfordert eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in der Verwaltung oder vergleichbare Qualifikation. Zu den Aufgaben zählen das Verwalten des Postein- und -ausgangs sowie die Entgeltabrechnung der Beschäftigten. Ideale Bewerber*innen bringen SAP-Kenntnisse und Erfahrung in der Teamarbeit mit. Wir bieten eine vielseitige Tätigkeit in einem offenherzigen Kollegium nach umfangreicher Einarbeitung. Interessiert? Weitere Informationen finden Sie unter https://www.damit-alles-läuft.de. +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter (m/w/d) im Arbeitsbereich Mitgliederservice (Verwaltungsfachangestellter, Rechtsanwaltsfachangestellter o. ä.) in Voll- oder Teilzeit merken
Sachbearbeiter (m/w/d) im Arbeitsbereich Mitgliederservice (Verwaltungsfachangestellter, Rechtsanwaltsfachangestellter o. ä.) in Voll- oder Teilzeit

Ostdeutsche Psychotherapeutenkammer Körperschaft des öffentlichen Rechts | Leipzig

Wir suchen einen engagierten Sachbearbeiter (m/w/d) im Mitgliederservice, der sowohl in Vollzeit (40 Std./Woche) als auch in Teilzeit arbeiten kann. In dieser Position übernehmen Sie eigenverantwortlich die Betreuung und Beratung unserer Mitglieder sowie die Bearbeitung allgemeiner Verwaltungsaufgaben. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Aktenführung, das Erstellen von Beitragsbescheiden und die Durchführung von Widerspruchsverfahren. Ideal ist eine abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich, beispielsweise als Verwaltungsfachangestellter oder Rechtsanwaltsfachangestellter. Sie zeichnen sich durch Sorgfalt, Genauigkeit und eine serviceorientierte Arbeitsweise aus. Ihre starke Kommunikationsfähigkeit und schnelle Auffassungsgabe runden Ihr Profil ab. +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsfachangestellter als Leiter Fachbereich / Recht (m/w/d) merken
Verwaltungsfachangestellter als Leiter Fachbereich / Recht (m/w/d)

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg | Erlangen

Der Fachbereich Rechtswissenschaft der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) bietet ein dynamisches Umfeld im globalen akademischen Netzwerk. Mit etwa 3.000 Mitgliedern profitieren Studierende und Lehrende von internationalem Austausch und Forschungsprojekten. Unsere Lehrmethoden sind praxisorientiert und fördern Schlüsselqualifikationen. An 21 Lehrstühlen legen wir großen Wert auf wissenschaftliche Fundierung und Anwendung. Die Fachbereichsverwaltung sorgt für eine effiziente Organisation, insbesondere in den Bereichen Haushaltsmanagement und Ressourcenplanung. Übernehmen Sie die Leitung dieser Verwaltung und gestalten Sie die Zukunft der Rechtswissenschaft aktiv mit. +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Gemeinde Ense | Ense

Starten Sie Ihre Karriere als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) mit unserer Ausbildung ab dem 01. August 2026. In der dreijährigen Ausbildung profitieren Sie von einer idealen Mischung aus Theorie und Praxis. Sie durchlaufen verschiedene Bereiche, darunter Bürgerservice, Finanzen und Personalmanagement. Hier erhalten Sie wertvolle Einblicke und entdecken Ihre Stärken. Der berufsbegleitende Unterricht wird am Studieninstitut für kommunale Verwaltung sowie am Hubertus-Schwartz-Berufskolleg in Soest angeboten. Bewerben Sie sich jetzt für eine spannende Zukunft in der Gemeindeverwaltung! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Landkreis Augsburg | Augsburg

Ab September 2026 bietet der Landkreis Augsburg eine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) in der Fachrichtung allgemeine innere Verwaltung an. Die Ausbildung umfasst praktische Tätigkeiten im Landratsamt sowie seinen Außenstellen in Stadtbergen, Gersthofen und Schwabmünchen. Die theoretische Ausbildung erfolgt an der Berufsschule 5 in Augsburg, ergänzt durch überbetriebliche Schulungen an der Bayerischen Verwaltungsschule. Zu den Aufgabenschwerpunkten gehören die Bearbeitung von Anträgen, das Erteilen von Auskünften und die Unterstützung bei Sitzungen. Außerdem nehmen die Auszubildenden an Außendiensten teil, wie Lebensmittelkontrollen und Hochwasserschutzbegehungen. Bewerbungen sind ab sofort möglich und bieten eine vielseitige berufliche Perspektive. +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schülerpraktikum Verwaltungsfachangestellter / Verwaltungsfachangestellte Fachrichtung Kommunalverwaltung merken
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Verwaltungsfachangestellter Jobs

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Verwaltungsfachangestellter Jobs

Was macht ein Verwaltungsfachangestellter?

Verwaltungsfachangestellte arbeiten in der Regel in Behörden der Bundes-, Landes- oder Kommunalverwaltung. Hier übernehmen sie Büro- und Sachbearbeitungsaufgaben, dienen Bürgern und Betrieben als Ansprechpartner bei Fragen und Problemen und entwerfen Verwaltungsvorschriften. Außerdem wirken sie an der Umsetzung von Beschlüssen mit.

Was verdient ein Verwaltungsfachangestellter?

Berufseinsteiger der Branche liegen im Schnitt zwischen 2.300 und 2.600 Euro brutto im Monat. Wer schon ein paar Jahre Erfahrung gesammelt hat, dessen Gehaltscheck rangiert zwischen 2.775 und 3.078 Euro im Monat.

Welche Ausbildung benötigt ein Verwaltungsfachangestellter?

Der übliche Pfad in die Beschäftigung führt über die dreijährige Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten.

Welche Ausbildungsinhalte erlernt man als Verwaltungsfachangestellter während der Ausbildung?

Die Lehre bereitet angehende Verwaltungsfachangestellte auf ihren zukünftigen Arbeitsalltag vor. Der Lehrplan führt sie an die theoretischen Grundlagen zum Berufsbild sowie an die verschiedenen Arbeitsbereiche heran. Der Staatsbegriff, die Staatsaufgaben und die Verfassungsprinzipien der Bundesrepublik Deutschland sind dabei die ersten Themen, mit denen sich die Azubis beschäftigen. Daran schließen Schwerpunkte wie die horizontale und die vertikale Gliederung der Verwaltung, die Ziele und Aufgaben der Verwaltung und die Grundlagen der Landesverfassung an. Außerdem lernen die Auszubildenden, sich sachlich richtig und sprachlich angemessen mit Bürgern und Mitarbeitern zu unterhalten. Dazu müssen sie sich zunächst einmal die Arten der Rechtsgeschäfte erarbeiten und ihre Kenntnisse hinsichtlich des Arbeitsschutzes erweitern.

Verwaltungsfachangestellter Jobs und Stellenangebote

Verwaltungsfachangestellter Jobs und Stellenangebote

Alles, was Sie über den Beruf Verwaltungsfachangestellter wissen müssen

Welche Aufgaben hat ein Verwaltungsfachangestellter?

Das Aufgabenspektrum des Verwaltungsfachangestellten bewegt sich zwischen der Bürgerberatung, den kaufmännischen Tätigkeiten, den organisatorischen Aufgaben und der klassischen Computerarbeit. Das schließt einerseits den telefonischen und persönlichen Kundenkontakt ein. Andererseits arbeiten Verwaltungsfachangestellte auch häufig im Büro. Hier bearbeiten sie Anträge für Wohngeld und Arbeitslosengeld, bereiten Teamsitzungen vor oder beschäftigen sich mit der Berechnung von Gehältern. Es kommt stark auf den Einsatzort an, welche der Aufgaben tatsächlich anfallen. In der Ausbildung lernen die Jobanwärter die unterschiedlichen Einrichtungen kennen.

Warum sollte man Verwaltungsfachangestellter werden?

Verwaltungsfachangestellte haben einen sehr krisensicheren Job. Die gute Bezahlung ist ein zusätzlicher Pluspunkt. Wer eine Anstellung im Öffentlichen Dienst ergattert, ist zudem praktisch unkündbar.

Wo kann man als Verwaltungsfachangestellter arbeiten?

Bundes-, Landes- und Kommunalverwaltungen, Industrie- und Handelskammern, Handelsorganisationen, Kirchenverwaltungen und Universitäten – all diese Einrichtungen sind auf die Unterstützung durch fachkundige Verwaltungsfachangestellte angewiesen. Hier lohnt es sich, nach Stellenausschreibungen zu schauen, sollten Sie gerade auf der Suche nach einem Arbeitgeber sein.

Wie bewerbe ich mich als Verwaltungsfachangestellter?

Die klassische Bewerbung enthält einen tabellarischen Lebenslauf, ein aussagekräftiges Bewerbungsanschreiben und die Kopien aller relevanten Zeugnisse. Die Unterlagen versenden Sie ganz einfach per E-Mail oder per Post. Welche Bewerbungsform gewünscht ist, finden Sie in den meisten Stellenausschreibungen angegeben.

Welche Arbeitszeiten hat ein Verwaltungsfachangestellter?

Verwaltungsfachangestellte erfreuen sich sehr geregelten Arbeitszeiten. Überstunden können vorkommen, sind aber nicht die Regel.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für den Verwaltungsfachangestellten?

Sie wollen noch etwas mehr im Job erreichen? Dann sind Sie sicher an beruflichen Zusatzqualifikationen interessiert. Am besten suchen Sie sich Fortbildungen, die auf Ihrem Fachwissen aufbauen. Schwerpunkte wie Verwaltungsrecht, Korrespondenz, Bürokommunikation oder Finanz- und Rechnungswesen sind branchentypische Themen, in die Sie sich einarbeiten können. Durch eine Aufstiegsweiterbildung können Sie zusätzliche Verantwortungsbereiche übernehmen. Die Weiterbildung zum Betriebswirt im Fachbereich Verwaltung oder zum Betriebswirt für Kommunikation und Büromanagement führen Sie in neue Aufgabenbereiche ein. Mit der steigenden Verantwortung im Beruf wächst auch das Gehalt. Berufliches Engagement lohnt sich wortwörtlich.

Was macht ein Verwaltungsfachangestellter in der Praxis?

Verwaltungsfachangestellte verbringen den meisten Teil ihrer Arbeitszeit im Büro. Hier arbeiten sie am Computer, führen Telefonate und verwalten Dokumente. Bei diesen Vorgängen handelt es sich zum Beispiel um die Bearbeitung von Zahlungsvorgängen, die Abrechnung von Reisekosten, die Berechnung von Personalgehältern und den Kontakt zum Kunden. So ist es eine ihrer Hauptaufgaben, Bürgern in puncto Jobsuche, Wohngeld und Ausweis Auskünfte zu erteilen. Die Tätigkeiten wechseln regelmäßig zwischen der Bearbeitung telefonischer Anfragen und der Sachbearbeitung. Diesen Tätigkeiten können Verwaltungsfachangestellte nur nachkommen, da sie in ihrer Lehre die zahlreichen Vorschriften und gesetzlichen Vorgaben (zum Beispiel Bundes-, Landes- und kommunales Ortsrecht) erlernt haben.