25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verwaltungsfachangestellter Jobs und Stellenangebote

1.613 Verwaltungsfachangestellter Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Verwaltungsfachangestellter
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Bundeswehr | München

Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) in der Bundesverwaltung spielen eine zentrale Rolle in der Verwaltung und Organisation. Zu ihren Aufgaben gehört die Gewinnung, der Einsatz und die Entwicklung von Personal. Sie erlernen das Aufstellen von Haushalts- und Wirtschaftsplänen und arbeiten aktiv im Kassen- und Rechnungswesen mit. Zudem überwachen sie die Einhaltung von Budgets und bearbeiten Zahlungsvorgänge sorgfältig. Voraussetzung für diese Position ist ein mindestens befriedigender Hauptschulabschluss sowie gute Leistungen in Deutsch und Mathematik. Durch ihre vielseitigen Aufgaben tragen Verwaltungsfachangestellte entscheidend zur Effizienz der Bundesverwaltung bei. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Bundeswehr | Ingolstadt

Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) in der Bundesverwaltung übernehmen wichtige verwaltende Aufgaben im Personalwesen. Sie sind verantwortlich für die Aufstellung und Überwachung von Haushalts- und Wirtschaftsplänen. Ihr Tätigkeitsfeld umfasst zudem die Bearbeitung von Zahlungsvorgängen und die Dokumentation in Haushaltsüberwachungslisten. Mit einem guten Hauptschulabschluss und soliden Leistungen in Deutsch und Mathematik sind Sie bestens qualifiziert. Sie entscheiden über Verwaltungsanliegen und informieren alle Beteiligten. Diese Position bietet Ihnen eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Karriere in der öffentlichen Verwaltung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Bundeswehr | Mayen

Als Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) sind Sie das Rückgrat der Büroorganisation in Verwaltungen. In dieser Schlüsselposition fungieren Sie als Kommunikationspartner für diverse Anliegen. Ihre Aufgaben umfassen die Sachbearbeitung in personalrelevanten Angelegenheiten sowie die Überwachung von Wirtschafts- und Haushaltsplänen. Während Ihrer anerkannten Ausbildung bei der Bundeswehr in der Fachrichtung Bundesverwaltung erwerben Sie die notwendigen Kompetenzen. Sie lernen, relevante Rechtsvorschriften anzuwenden und verwaltende Aufgaben effektiv zu erledigen. Zudem erhalten Sie wertvolle Einblicke in die Erstellung und Einhaltung von Haushalts- und Wirtschaftsplänen, die entscheidend für eine erfolgreiche Verwaltung sind. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Bundeswehr | Koblenz

Als Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) sorgen Sie für einen reibungslosen Bürobetrieb in der Bundesverwaltung. Sie fungieren als zentrale/r Ansprechpartner/in für diverse Themen und Anliegen. In Ihrer Ausbildung erwerben Sie umfassende Kenntnisse zur Sachbearbeitung von Personalangelegenheiten. Zudem lernen Sie, Wirtschafts- und Haushaltspläne korrekt einzuhalten. Ihre Tätigkeit beinhaltet die Anwendung geltender Rechtsvorschriften, was eine hohe Verantwortung mit sich bringt. Werden Sie Teil eines wichtigen Teams und gestalten Sie so die Zukunft der Bundesverwaltung aktiv mit. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Bundeswehr | Weißenfels

Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) in der Bundesverwaltung sind für die Ermittlung von Sachverhalten und die Erarbeitung von Verwaltungsentscheidungen zuständig. Sie wenden spezifische Rechtsvorschriften im Einzelfall an und informieren die betroffenen Personen. In der Personalverwaltung verwalten sie Personalakten und kümmern sich um Personalgewinnung und -entwicklung. Zudem sind sie im Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen tätig und unterstützen bei der Erstellung von Haushaltsplänen. Bewerber sollten mindestens einen qualifizierten Haupt- oder Realschulabschluss vorweisen. Besonders wichtig sind gute Leistungen in den Fächern Deutsch, Mathematik sowie in den naturwissenschaftlichen Fächern und der ersten Fremdsprache. +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Landratsamt Rems-Murr-Kreis | Waiblingen

Gestalte deine Zukunft als Verwaltungsfachangestellter in einem modernen Dienstleistungsunternehmen! In einer abwechslungsreichen Ausbildung wirst du praxisnahe Kenntnisse in Organisation, Recht, Informationsverarbeitung sowie Finanz- und Personalwesen erwerben. Der Austausch mit Bürgern und die Anwendung von Gesetzen gehören ebenso zu deinem Alltag. Du benötigst die Mittlere Reife und solltest über eine gute Deutschnote verfügen. Teamfähigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein sind wichtige Eigenschaften für diesen Beruf. Starte deine Ausbildung am 1. September und entdecke die vielfältigen Aufgaben der Landkreisverwaltung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte bzw. Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte bzw. Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Technische Universität Dresden (TU Dresden) | Dresden

Starte deine Karriere als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)! In einer dreijährigen praxisorientierten Ausbildung lernst du die wesentlichen Abläufe und Zuständigkeiten in der Verwaltung kennen. Du wendest Rechtsvorschriften an und entwickelst praktische Fähigkeiten, wie das Erstellen von Dokumenten und das Bearbeiten von Vorgängen. Teamarbeit, Kommunikation und ein sympathisches Auftreten sind entscheidend für deinen Erfolg. Bei uns profitierst du von einer abwechslungsreichen Berufsausbildung im öffentlichen Dienst. Bring gute schulische Leistungen und eine hohe Lernbereitschaft mit, um in diesem dynamischen Bereich durchzustarten! +
Fahrtkosten-Zuschuss | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) merken
Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Stadt Seesen | Seesen

Suchst du eine spannende Ausbildung im öffentlichen Dienst? Die Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten in Seesen bietet dir die Möglichkeit, Büroarbeit aktiv mitzugestalten. Mit einem dualen System, das drei Jahre dauert, erwirbst du umfassende Kenntnisse für vielfältige Verwaltungsbereiche. Du wirst Bildungseinheiten an der BBS in Goslar und am Niedersächsischen Studieninstitut in Braunschweig kombinieren. Die Ausbildung umfasst wichtige Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, die dir fundierte Kenntnisse vermitteln. Starte jetzt deine Karriere im öffentlichen Dienst und forme die Zukunft deiner Stadt aktiv mit! +
Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tiefbautechniker / Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) merken
Tiefbautechniker / Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Verbandsgemeinde Trier-Land | Trier

Die Verbandsgemeinde Trier-Land sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Tiefbautechniker (m/w/d) oder Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) in Vollzeit. Diese unbefristete Stelle umfasst 39 Wochenstunden und erfordert Unterstützung in der Bauverwaltung. Zu den Aufgabenschwerpunkten zählen Straßen- und Brückenbau, Gewässerunterhaltung sowie Baumpflege und -kontrolle. Wir richten uns an Bewerber mit einem qualifizierten Abschluss als staatlich geprüfte/r Techniker/in in der Fachrichtung Tiefbau oder gleichwertigen Qualifikationen. Eine selbstständige, strukturierte sowie teamorientierte Arbeitsweise ist wichtig. Ein sicherer Umgang mit gängiger Bürosoftware, wie MS Office, wird vorausgesetzt. +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Parkplatz | Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) für den Fachbereich Kommunalwesen merken
Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) für den Fachbereich Kommunalwesen

Landratsamt Starnberg | Starnberg

Suchen Sie eine spannende Karriere als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)? Wir bieten Ihnen eine unbefristete Teilzeitstelle (75%, ca. 30 Stunden/Woche) mit flexibler Gleitzeit. Sie sollten die Fachprüfung I oder eine vergleichbare Qualifikation der 2. Qualifikationsebene im Bereich Verwaltung und Finanzen haben. Freuen Sie sich auf 30 Urlaubstage und ein attraktives Gehalt in Entgeltgruppe 9a (ca. 2.670 bis 3.630 Euro brutto/Monat). Zusätzlich bieten wir eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge und Leistungsprämien. Bewerben Sie sich jetzt mit Ihren gewünschten Stunden! +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Fahrtkosten-Zuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Kantine | Jobrad | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Ordnungswesen (Verwaltungsfachangestellter / Verwaltungswirt (m/w/d) Feuerwehrangelegenheiten, Katastrophen- und Zivilschutz) merken
Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Ordnungswesen (Verwaltungsfachangestellter / Verwaltungswirt (m/w/d) Feuerwehrangelegenheiten, Katastrophen- und Zivilschutz)

Stadt Osterholz-Scharmbeck Fachbereich Organisation, Personal | Osterholz-Scharmbeck

Die Stadt Osterholz-Scharmbeck sucht einen engagierten Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Ordnungswesen. Als moderne Kreisstadt in der Nähe von Bremen bieten wir eine attraktive Wohnlage und vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Unsere Mitarbeitenden setzen sich für eine hohe Lebensqualität und ein respektvolles Miteinander ein. Innovative Kultur- und Bildungseinrichtungen fördern die Entwicklung unserer Gemeinschaft. Bei uns erwarten Sie interessante Herausforderungen im Feuerwehrwesen sowie im Katastrophen- und Zivilschutz. Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung, um Osterholz-Scharmbeck weiter zu gestalten und zu stärken. Bewerben Sie sich jetzt! +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Aufstiegsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Jobrad | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsfachangestellter (w/m/d) für das Standesamt, Wahlamt und Meldewesen merken
Verwaltungsfachangestellter (w/m/d) für das Standesamt, Wahlamt und Meldewesen

Markt Weisendorf | Weisendorf

Der Markt Weisendorf im Landkreis Erlangen-Höchstadt sucht ab sofort einen Verwaltungsfachangestellten (w/m/d) in Teil- oder Vollzeit für das Standesamt, Wahlamt und Meldewesen. Zu den Aufgaben gehören die stellvertretende Standesamtsleitung, das Wahlamt sowie die Bearbeitung von Gewerbeanmeldungen. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (VFA-K oder BL I) sowie gute Deutschkenntnisse. Fremdsprachenkenntnisse, idealerweise Englisch, sind wünschenswert. Angeboten werden ein krisensicherer Arbeitsplatz, moderne IT-Ausstattung und flexible Arbeitszeitgestaltung. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Marktes Weisendorf unter https://www.weisendorf.de/stellenangebote. +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Parkplatz | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) / Verwaltungswirt (m/w/d), Vollstreckung merken
Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) / Verwaltungswirt (m/w/d), Vollstreckung

Landkreis Stade | Stade

Das Amt Finanzen sucht einen Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) im Bereich Vollstreckung. Diese unbefristete Stelle in Teilzeit (EG 9a TVöD/VKA) bietet spannende Herausforderungen. Zu Ihren Aufgaben gehört die Wahrnehmung des Vollstreckungsaußendienstes, inklusive der Erhebung persönlicher und wirtschaftlicher Verhältnisse. Sie führen Vollstreckungshandlungen durch und entscheiden eigenverantwortlich über Vollstreckungsmittel. Zudem sind Sie für den Vollstreckungsinnendienst zuständig, prüfen Voraussetzungen und bearbeiten Anträge. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie den rechtlichen Vollstreckungsprozess aktiv mit! +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit Landkreis Stade | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungswirt / Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) für den Bereich Wasserrecht merken
Verwaltungswirt / Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) für den Bereich Wasserrecht

Landratsamt Dachau | Dachau

Sie suchen eine neue Herausforderung als Verwaltungswirt / Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) im Bereich Wasserrecht? Wir bieten eine unbefristete Stelle mit attraktivem Gehalt (9a TVöD bzw. A9 Bay; BesG). Übernehmen Sie Verantwortung für den Schutz unserer Wasserressourcen durch rechtliche Betreuung von Großkläranlagen und Koordination wasserrechtlicher Verfahren. Nutzen Sie die Möglichkeit flexibler Arbeitszeiten und Homeoffice, um Beruf und Privatleben zu harmonisieren. Profitieren Sie außerdem von einer monatlichen Großraumzulage und einer spannenden, gesetzesnahen Tätigkeit mit Außenterminen. Bewerben Sie sich jetzt und tragen Sie zu einer sauberen, gesunden Umwelt bei! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) als Bürosachbearbeiterin / Bürosachbearbeiter (m/w/d) merken
Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) als Bürosachbearbeiterin / Bürosachbearbeiter (m/w/d)

Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) | Heidelberg

Das Wasserstraßen-Neubauamt Heidelberg (WNA) sucht eine/n Verwaltungsfachangestellte/n (m/w/d) für den Standort Heidelberg. Die unbefristete Vollzeitstelle umfasst Verantwortlichkeiten in der Büroorganisation, dem Inneren Dienst und dem Immobilienmanagement. Wünschenswert sind Erfahrung im öffentlichen Vergabewesen sowie fundierte Microsoft-Office-Kenntnisse. Bewerber sollten über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung verfügen und mindestens Deutschkenntnisse auf Niveau C1 nachweisen. Wir bieten eine Eingruppierung gemäß TV Entgeltordnung Bund und fördern Fort- und Weiterbildungen. Interessierte können sich auf unserer Website über die Referenznummer 20251760 informieren und bewerben. +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Verwaltungsfachangestellter Jobs

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Verwaltungsfachangestellter Jobs

Was macht ein Verwaltungsfachangestellter?

Verwaltungsfachangestellte arbeiten in der Regel in Behörden der Bundes-, Landes- oder Kommunalverwaltung. Hier übernehmen sie Büro- und Sachbearbeitungsaufgaben, dienen Bürgern und Betrieben als Ansprechpartner bei Fragen und Problemen und entwerfen Verwaltungsvorschriften. Außerdem wirken sie an der Umsetzung von Beschlüssen mit.

Was verdient ein Verwaltungsfachangestellter?

Berufseinsteiger der Branche liegen im Schnitt zwischen 2.300 und 2.600 Euro brutto im Monat. Wer schon ein paar Jahre Erfahrung gesammelt hat, dessen Gehaltscheck rangiert zwischen 2.775 und 3.078 Euro im Monat.

Welche Ausbildung benötigt ein Verwaltungsfachangestellter?

Der übliche Pfad in die Beschäftigung führt über die dreijährige Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten.

Welche Ausbildungsinhalte erlernt man als Verwaltungsfachangestellter während der Ausbildung?

Die Lehre bereitet angehende Verwaltungsfachangestellte auf ihren zukünftigen Arbeitsalltag vor. Der Lehrplan führt sie an die theoretischen Grundlagen zum Berufsbild sowie an die verschiedenen Arbeitsbereiche heran. Der Staatsbegriff, die Staatsaufgaben und die Verfassungsprinzipien der Bundesrepublik Deutschland sind dabei die ersten Themen, mit denen sich die Azubis beschäftigen. Daran schließen Schwerpunkte wie die horizontale und die vertikale Gliederung der Verwaltung, die Ziele und Aufgaben der Verwaltung und die Grundlagen der Landesverfassung an. Außerdem lernen die Auszubildenden, sich sachlich richtig und sprachlich angemessen mit Bürgern und Mitarbeitern zu unterhalten. Dazu müssen sie sich zunächst einmal die Arten der Rechtsgeschäfte erarbeiten und ihre Kenntnisse hinsichtlich des Arbeitsschutzes erweitern.

Verwaltungsfachangestellter Jobs und Stellenangebote

Verwaltungsfachangestellter Jobs und Stellenangebote

Alles, was Sie über den Beruf Verwaltungsfachangestellter wissen müssen

Welche Aufgaben hat ein Verwaltungsfachangestellter?

Das Aufgabenspektrum des Verwaltungsfachangestellten bewegt sich zwischen der Bürgerberatung, den kaufmännischen Tätigkeiten, den organisatorischen Aufgaben und der klassischen Computerarbeit. Das schließt einerseits den telefonischen und persönlichen Kundenkontakt ein. Andererseits arbeiten Verwaltungsfachangestellte auch häufig im Büro. Hier bearbeiten sie Anträge für Wohngeld und Arbeitslosengeld, bereiten Teamsitzungen vor oder beschäftigen sich mit der Berechnung von Gehältern. Es kommt stark auf den Einsatzort an, welche der Aufgaben tatsächlich anfallen. In der Ausbildung lernen die Jobanwärter die unterschiedlichen Einrichtungen kennen.

Warum sollte man Verwaltungsfachangestellter werden?

Verwaltungsfachangestellte haben einen sehr krisensicheren Job. Die gute Bezahlung ist ein zusätzlicher Pluspunkt. Wer eine Anstellung im Öffentlichen Dienst ergattert, ist zudem praktisch unkündbar.

Wo kann man als Verwaltungsfachangestellter arbeiten?

Bundes-, Landes- und Kommunalverwaltungen, Industrie- und Handelskammern, Handelsorganisationen, Kirchenverwaltungen und Universitäten – all diese Einrichtungen sind auf die Unterstützung durch fachkundige Verwaltungsfachangestellte angewiesen. Hier lohnt es sich, nach Stellenausschreibungen zu schauen, sollten Sie gerade auf der Suche nach einem Arbeitgeber sein.

Wie bewerbe ich mich als Verwaltungsfachangestellter?

Die klassische Bewerbung enthält einen tabellarischen Lebenslauf, ein aussagekräftiges Bewerbungsanschreiben und die Kopien aller relevanten Zeugnisse. Die Unterlagen versenden Sie ganz einfach per E-Mail oder per Post. Welche Bewerbungsform gewünscht ist, finden Sie in den meisten Stellenausschreibungen angegeben.

Welche Arbeitszeiten hat ein Verwaltungsfachangestellter?

Verwaltungsfachangestellte erfreuen sich sehr geregelten Arbeitszeiten. Überstunden können vorkommen, sind aber nicht die Regel.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für den Verwaltungsfachangestellten?

Sie wollen noch etwas mehr im Job erreichen? Dann sind Sie sicher an beruflichen Zusatzqualifikationen interessiert. Am besten suchen Sie sich Fortbildungen, die auf Ihrem Fachwissen aufbauen. Schwerpunkte wie Verwaltungsrecht, Korrespondenz, Bürokommunikation oder Finanz- und Rechnungswesen sind branchentypische Themen, in die Sie sich einarbeiten können. Durch eine Aufstiegsweiterbildung können Sie zusätzliche Verantwortungsbereiche übernehmen. Die Weiterbildung zum Betriebswirt im Fachbereich Verwaltung oder zum Betriebswirt für Kommunikation und Büromanagement führen Sie in neue Aufgabenbereiche ein. Mit der steigenden Verantwortung im Beruf wächst auch das Gehalt. Berufliches Engagement lohnt sich wortwörtlich.

Was macht ein Verwaltungsfachangestellter in der Praxis?

Verwaltungsfachangestellte verbringen den meisten Teil ihrer Arbeitszeit im Büro. Hier arbeiten sie am Computer, führen Telefonate und verwalten Dokumente. Bei diesen Vorgängen handelt es sich zum Beispiel um die Bearbeitung von Zahlungsvorgängen, die Abrechnung von Reisekosten, die Berechnung von Personalgehältern und den Kontakt zum Kunden. So ist es eine ihrer Hauptaufgaben, Bürgern in puncto Jobsuche, Wohngeld und Ausweis Auskünfte zu erteilen. Die Tätigkeiten wechseln regelmäßig zwischen der Bearbeitung telefonischer Anfragen und der Sachbearbeitung. Diesen Tätigkeiten können Verwaltungsfachangestellte nur nachkommen, da sie in ihrer Lehre die zahlreichen Vorschriften und gesetzlichen Vorgaben (zum Beispiel Bundes-, Landes- und kommunales Ortsrecht) erlernt haben.