25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verfahrensmechaniker Jobs

1.397 Verfahrensmechaniker Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Verfahrensmechaniker
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik (m/w/d)

Dahmen Personalservice GmbH | Langenfeld
Deine Aufgaben: Du bist zuständig für die Planung und Vorbereitung des Beschichtungsprozesses; Du bist verantwortlich für die Vorbereitung dazu gehören das Sandstrahlen und Lackieren der Anlagenteile; Du trägst die Beschichtungen mittels Pistole und Rolle auf; Du überwachst während des Beschichtungsprozesses die Qualität um eine gleichbleibende Beschichtung zu gewährleisten; Du führst Reparaturen und Wartungsarbeiten an den Anlagen durch; Du bist verantwortlich für das Einhalt von Sicherheits- und Umweltvorschriften während des Beschichtungsprozesses.
Gehalt 1600 € / Monat | Arbeitskleidung | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik (m/w/d)

Dahmen Personalservice GmbH | Frechen
Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik (M/W/D): Unser Kunde ist ein weltweit führender Industriekonzern, der sich auf die Bereiche Industrial Service und Engineering spezialisiert hat. Fokussiert auf alle Oberflächenbeschichtungen und Korrosionsschutz arbeitet unser Kunde in den Niederrheinwerken (CHEMPARK Leverkusen, Dormagen und Krefeld).
Gehalt 1600 € / Monat | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik (m/w/d)

Dahmen Personalservice GmbH | Düsseldorf
Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik (M/W/D): Unser Kunde ist ein weltweit führender Industriekonzern, der sich auf die Bereiche Industrial Service und Engineering spezialisiert hat. Fokussiert auf alle Oberflächenbeschichtungen und Korrosionsschutz arbeitet unser Kunde in den Niederrheinwerken (CHEMPARK Leverkusen, Dormagen und Krefeld).
Gehalt 1600 € / Monat | Arbeitskleidung | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Azubi Verfahrensmechaniker (m/w/d) Glastechnik

Noelle + von Campe GmbH & CO. KG | Boffzen
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen motivierten Menschen, der diese erfolgreiche Zukunft aktiv gestalten möchte als Ausbildung zum Verfahrensmechaniker Glastechnik 2023 (m/w/d). Als Verfahrensmechaniker (m/w/d) Glastechnik zählst Du zu den Experten für unser wichtigstes Gut, dem Glas.
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Verfahrensmechaniker / Kunststoffformgeber (m/w/d)

Zimmer Group | Ottersweier
Wir suchen einen Verfahrensmechaniker / Kunststoffformgeber (m/w/d) für unser Team am Standort in Ottersweier. Unser Motto lautet „Wertschöpfung durch Wertschätzung“: Mit einer Arbeitsatmosphäre, die von Respekt, Kreativität und Vertrauen geprägt ist, inspirieren wir unsere über 1.300 Mitarbeitenden täglich aufs Neue zu technologischen Innovationen, die unsere Kund*innen begeistern.
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Zimmer Group | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Kunststoff- und Kautschuktechnik

Bruder Spielwaren GmbH + Co. KG | Fürth
Wir suchen zur Verstärkung unserer Fertigung mit rund 100 Spitzgussmaschinen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als Verfahrensmechaniker (m/w/d). Deine Benefits: Unbefristete Anstellung; leistungsgerechte Vergütung und Schichtausgleich; Urlaubs- und Weihnachtsgeld; Betriebliche Sozialleistungen; 30 Tage Urlaub; Attraktive Rabatte und Vergünstigungen für Mitarbeiter auf das eigene Sortiment; Umfassende Einarbeitung in eine interessante und eigenverantwortliche Tätigkeit; Zuschuss zu Kinder-Ferienbetreuung; Firmenparkplatz, aber auch ideale Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr – z.B. Bushaltestelle direkt vor der Türe.
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Ferienbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Verfahrensmechaniker (m/w/d) - Kunststoff- und Kautschuktechnik

BITO Lagertechnik - Bittmann GmbH | Lauterecken
Wir suchen Dich als Verfahrensmechaniker im Bereich Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d) am Standort Lauterecken: Deine Vorteile: International erfolgreiches, stabiles und zukunftsorientiertes Unternehmen; tarifliche Zusatzleistungen; gründliche Einarbeitung; Weiterbildungsmöglichkeiten; Freiraum für eigene Ideen; Mitarbeiterevents; Corporate Benefits; Gesundheitsmanagement; Attraktives Entgelt; Gratifikation; breites Aufgabenfeld; kostenlose Parkplätze; Dein wesentlicher Aufgabenbereich: Umbau und Einrichten von Spritzgießmaschinen, Peripheriegeräten und Veredelungsmaschinen; Beseitigung von Störungen an Maschinen und Anlagen; Sicherstellen korrekter Produktionsmengen in geforderter Qualität; Durchführung und Dokumentation von Qualitätsprüfungen und Erledigung systematischer Abmusterung bei Produktänderungen oder Produkt-Neueinführungen; Organisation des Produktionsdurchlaufs innerhalb der Schichtgruppe gemäß Vorgaben der Fertigstellung und Planung; Einteilung von Produktionsmitarbeitern zu einzelnen Arbeitsplätzen; Beachtung gesetzlicher und betrieblicher Regelungen sowie Einhaltung der Arbeits-, Gesundheitsschutz- und Brandschutzrichtlinien; Diese Fähigkeiten bringst Du mit: Abgeschlossene Ausbildung als Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik, Fachrichtung Spritzgießtechnik oder eine vergleichbare technische Ausbildung; Mindestens ein Jahr Berufserfahrung als Einrichter in einem Kunststoff-Spritzgieß-Betrieb wünschenswert; Grundkenntnisse in der Handhabung mit KUKA-Industrierobotern und Linear-Handling-Geräten; Ein hohes Maß an Qualitätsbewusstsein; Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Durchsetzungsvermögen.
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit BITO Lagertechnik - Bittmann GmbH | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik (m/w/d)

Dahmen Personalservice GmbH | Erkrath
WIR SUCHEN DICH! Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik (M/W/D): Unser Kunde ist ein weltweit führender Industriekonzern, der sich auf die Bereiche Industrial Service und Engineering spezialisiert hat.
Gehalt 1600 € / Monat | Arbeitskleidung | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Verfahrensmechaniker Kunststofftechnik (m/w/d)

ALUKON KG Konradsreuth | Konradsreuth
VERFAHRENSMECHANIKER KUNSTSTOFFTECHNIK (M/W/D): Einrichten, Rüsten und Bedienen von Spritzgussmaschinen; Wartung und Pflege der Spritzgussmaschinen; Ein- und Ausbauen sowie Warten und Pflegen der Spritzgusswerkzeuge; Erkennen, Lokalisieren und Beseitigen von Fertigungsstörungen; Überwachen und Sicherstellen von Ordnung und Sauberkeit im Produktionsbereich; Durchführen von Buchungen im ERP-System; Sie unterstützen bei der ständigen Optimierung der Rüstzeiten und Verbesserungen der Produktionsabläufe und der Produktqualität; Überwachen und Einsatz des Fertigungsmaterials.
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung zum Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Beschichtungstechnik 2023

Hoffmann GmbH | Gummi- und Kunststoff-Formtechnik | Kirchheim unter Teck
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Beschichtungstechnik ab September 2023: Kennenlernen von mechanischen, elektrolytischen und chemischen Behandlungsmethoden für (un-) beschichtete Oberflächen sowie; Anwenden von Verfahren zur Oberflächenbeschichtung von unterschiedlichen Werkstoffen und Materialien anhand von verschiedenen Beschichtungs- und Lackiertechniken; Vorbereitung und Behandlung von Untergründen mittels Reinigen, Grundieren, etc. Beschichtbarkeitsprüfungen und Qualitätsüberwachung von Verbundteilen bzw. Produktkomponenten; Betrieblicher Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz; Bedienen, Umbau und Warten von Anlagen, Geräteteilen und Baugruppen für Maschinen und Beschichtungsanlagen; Optimieren von Fertigungsprozesse und Beschichtungsverfahren; Messung und Dokumentation von verfahrenstechnischer Kenngrößen.
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Verfahrensmechaniker*in Kunststofftechnik in Tagschicht für TOPPAC-Produktion

SCHOTT Pharma AG & Co. KGaA | Müllheim
Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Verfahrensmechaniker*in in Kunststoff- und Kautschuktechnik oder eine mechanische Ausbildung mit Vorliebe zu Kunststoff; Berufserfahrung, idealerweise im Pharmaumfeld; Hohes Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein; Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise.
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Auszubildende Verfahrensmechaniker (m/w/d) Kunststoff- und Kautschuktechnik der Fachrichtung Halbzeuge

APT Advanced Polymer Tubing GmbH | Düsseldorf
Zum 01.08.2023 suchen wir wieder neue Azubis als Verfahrensmechaniker (m/w/d) Kunststoff- und Kautschuktechnik der Fachrichtung Halbzeuge für den Standort Düsseldorf. Auszubildende Verfahrensmechaniker (m/w/d) Kunststoff- und Kautschuktechnik der Fachrichtung Halbzeuge: Ein Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik plant die Fertigung von Halbzeugen anhand der Auftragsdaten bzw. der speziellen Kundenanforderungen.
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung Verfahrensmechaniker/in Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d)

Schaeffler Technologies AG & Co. KG | Höchstadt an der Aisch
Als führender Anbieter von Wälzlagern für sämtliche Industrien und wichtiger Partner im internationalen Automobilbau bietet Dir Schaeffler ein hervorragendes Umfeld für Deinen Start in die Berufswelt: Grund- und Fachausbildung im Bereich Metallverarbeitung; Sicherstellen der Betriebsfähigkeit von technischen Systemen; Einrichten und Bedienen von Kunststoffspritzmaschinen; Einarbeiten in verschiedene Fertigungstechnologien, Steuerungstechnik, SPS und Robotik; Durchführen von Qualitätskontrollen.
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Verfahrensmechaniker Jobs

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Verfahrensmechaniker Jobs

Was macht ein Verfahrensmechaniker?

In vielen Branchen ist das Know-how des Fachmanns gefragt, weshalb sich angehende Verfahrensmechaniker schon in der Ausbildung für eine bestimmte Richtung entscheiden müssen – die Beschichtungstechnik, die Glastechnik und die Kunststoff- und Kautschuktechnik stehen neben einigen anderen Spezialisierungen zur Auswahl. Unabhängig von der Spezifikation des Verfahrensmechanikers gehört die Bedienung von Maschinen zu seinen Hauptaufgaben. Das schließt die Programmierung von Fertigungsanlagen, das Anmischen von Rezepturen sowie die Kontrolle des Herstellungsprozesses ein. Auch die Wartung und Reparatur der Maschinen fallen in den Aufgabenbereich des Verfahrensmechanikers.

Was verdient ein Verfahrensmechaniker?

Im Bereich Glastechnik liegt das durchschnittliche Monatsbrutto des Verfahrensmechanikers zwischen 2.858 und 2.889 Euro. In einem Betrieb der Kunststoff- und Kautschukindustrie erhält der Fachmann im Schnitt 2.858 bis 2.889 Euro brutto im Monat. Die Gehaltshöhe hängt also stark von der Branche ab. Daneben wirken sich die Berufserfahrung und der Standort des Unternehmens erheblich auf den Gehaltscheck aus.

Verfahrensmechaniker Jobs und Stellenangebote

Verfahrensmechaniker Jobs und Stellenangebote

Alles, was Sie über den Beruf Verfahrensmechaniker wissen müssen

Welche Ausbildung benötigt ein Verfahrensmechaniker?

Der klassische Pfad in den Beruf des Verfahrensmechanikers verläuft über die entsprechende dreijährige Ausbildung. Mit der Wahl des Ausbildungsbetriebes legen die Azubis Ihre zukünftige Fachrichtung fest – folglich sollten Berufsinteressenten schon vor dem Unterschreiben des Ausbildungsvertrages wissen, ob sie den Beruf im Bereich Glastechnik, Kunststoff- und Kautschuktechnik oder Beschichtungstechnik ausüben wollen.

Welche Ausbildungsinhalte erlernt man als Verfahrensmechaniker während der Ausbildung?

Drei Jahre lang bereiten sich angehende Verfahrensmechaniker auf ihren späteren Berufsalltag vor. Wer sich auf die Kunststoff- und Kautschuktechnik spezialisiert, der arbeitet sich in die Herstellung von Legosteinen, Verpackungen, Autoreifen oder Brillen ein. Die Azubis lernen, wie sie die Maschinen für die Produktion vorbereiten und welche Handgriffe es für die Nachbearbeitung der hergestellten Teile braucht. Im Bereich Beschichtungstechnik lernen angehende Verfahrensmechaniker den Umgang mit Beschichtungsmaschinen kennen. Sie erhalten Einblick in die unterschiedlichen Verfahren, mit denen sie Farben, Lacke oder Kunststoffe auf Objekte auftragen.

Welche Aufgaben hat ein Verfahrensmechaniker?

Da Verfahrensmechaniker in verschiedenen Bereichen arbeiten können, variieren die Aufgaben dieser Berufsgruppe stark. In der Beschichtungstechnik kümmert sich der Verfahrenstechniker zum Beispiel um die Beschichtungen von Oberflächen. Zu seinen Produkten zählen unter anderem also Autos, Fahrräder, Sportgeräte und Möbel. Mithilfe verschiedener Maschinen und Anlagen überzieht der Verfahrensmechaniker Holz, Metall und Kunststoff. Die Tinkturen, die er verwendet, sind Lacke, Farben, Kunststoffe und sogar Korrosionsschutzmittel. Im Bereich Glastechnik steuern, überwachen und regulieren Verfahrensmechaniker die Herstellungsprozesse von Glasprodukten. Die Produktionsanlagen sind computergesteuert. Der Fachmann muss diese hin und wieder warten und instand setzen. Seine Hauptaufgabe ist, aus Rohstoffen wie Sand, Soda und Kalk Glas herzustellen. Dafür bedient er sich großen Glaswannen, Schmelzöfen, Pressen, Blasen, Spinnen und Walzen. Noch etwas spezieller ist es im Bereich Stein- und Erdindustrie der Fachrichtung Asphalttechnik. In diesem Job sind Verfahrensmechaniker für die Asphaltherstellung zuständig und erschließen, gewinnen und fördern Rohstoffe wie Sand, Schotter und Splitt. Sie sind geübt darin, Fördereinrichtungen zu bedienen. Diese ermöglichen, die in Steinbrüchen abgebauten Rohstoffe zu transportieren. Automatisierte Zerkleinerungs-, Misch- und Mahlanlagen unterstützen den weiteren Verarbeitungsprozess – diese müssen Verfahrensmechaniker programmieren, steuern, warten und reinigen können.

Warum sollte man Verfahrensmechaniker werden?

Das Berufsfeld des Verfahrensmechanikers ist breitgefächert. Wer nach ein paar Jahren die Branche wechseln will, hat gute Chancen. Zwar bedarf das einer kurzen Einarbeitungszeit, die wesentlichen Kompetenzen und Fertigkeiten sind allerdings dieselben. So können Sie immer ganz spontan auf den sich stets ändernden Arbeitsmarkt reagieren. Sollte die Kunststoff- und Kautschuktechnik Fachkräfte suchen, könnte das also die Chance sein, ein neues Einsatzgebiet zu erforschen.

Wo kann man als Verfahrensmechaniker arbeiten?

Verfahrensmechaniker arbeiten in Industriebetrieben, für Autohersteller oder Autoteile- Zulieferer, für Hersteller von Fenstern oder Computer, in Betrieben der Elektroindustrie sowie in der Kunststoffindustrie. Hier finden Sie mit Sicherheit schnell einen geeigneten Arbeitgeber.

Wie bewerbe ich mich als Verfahrensmechaniker?

Ihre Bewerbung sollte einen Lebenslauf, ein Anschreiben und alle berufsrelevanten Zeugnisse enthalten. Diese Unterlagen versenden Sie entweder per Post oder per E-Mail. Beachten Sie die vorgegebene Bewerbungsform. Auch eine telefonische Vorstellung ist möglich.

Welche Arbeitszeiten hat ein Verfahrensmechaniker?

Verfahrensmechaniker arbeiten in der Regel im Schichtdienst und erhalten einen Bonus für Nachtarbeit, Wochenend- und Feiertagseinsätze.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für den Verfahrensmechaniker?

Um zukünftig mehr Verantwortung im Job zu übernehmen, können Sie Ihr Wissen mithilfe von Zusatzqualifikationen erweitern. Interessante neue Einsatzbereiche und höhere Gehaltszahlungen ergeben sich beispielsweise nach der Weiterbildung zum Techniker oder Meister. Auch ein Studium ist nach der Ausbildung möglich. Weiterführende Fachrichtungen sind die Produktionstechnik, das Rohstoffingenieurwesen oder die Verfahrenstechnik.

Was macht ein Verfahrensmechaniker in der Praxis?

Welche Tätigkeiten der Verfahrensmechaniker im Job ausübt, hängt stark von seiner Spezialisierung ab. Im Bereich Kunststoff- und Kautschuktechnik ist er zum Beispiel für das Anrühren von Mixturen verantwortlich, die später als Grundmasse für Zahnbürsten, Shampoo-Flaschen und weiteren Gegenständen dienen. Nach der Herstellung kontrollieren Verfahrensmechaniker die fertigen Produkte auf überstehende Ränder, Kanten und Farbe. In der Beschichtungstechnik übernimmt der Verfahrensmechaniker ganz andere Aufgaben. Er hat sich auf die Beschichtung von Holz, Metall und Kunststoff spezialisiert und nutzt Lacke, Farben, Kunststoffe und Korrosionsschutzmittel, um zum Beispiel Autos vor Kratzern zu schützen.