25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verfahrensmechaniker Jobs und Stellenangebote

1.322 Verfahrensmechaniker Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Verfahrensmechaniker
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Einrichter Spritzguss (Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik / Kunststoff-Formgeber / Werkzeugmechaniker o.Ä.) (m/w/d) merken
Einrichter Spritzguss (Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik / Kunststoff-Formgeber / Werkzeugmechaniker o.Ä.) (m/w/d)

LINDAL Group | Schönberg

Als Einrichter Spritzguss (m/w/d) in Schönberg übernimmst du die Verantwortung für das Einrichten und Rüsten von Spritzgussmaschinen. Dein technisches Know-how ermöglicht dir, gezielte Fehlersuchen durchzuführen und Probleme eigenständig zu lösen. Du optimierst den Spritzgießprozess, um höchste Qualitätsstandards und effiziente Zykluszeiten sicherzustellen. Zudem unterstützt du die Maschinenbediener aktiv bei der Entstörung der Anlagen. Die Durchführung von Musterungen und die Überwachung der Qualitätsvorgaben gehören ebenfalls zu deinem Aufgabengebiet. Mit deiner Expertise trägst du maßgeblich zu einer zuverlässigen Lieferperformance bei und sorgst für eine nachhaltige Fehlerbehebung in der Produktion. +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verfahrensmechaniker / Industriemechaniker / Maschinen- und Anlagenführer für Kunststofftechnik (... M/W/D merken
Verfahrensmechaniker / Industriemechaniker / Maschinen- und Anlagenführer für Kunststofftechnik (... M/W/D

Ernst Reiner GmbH & Co. KG | Furtwangen

Die Ernst REINER® GmbH & Co. KG sucht einen engagierten Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Kunststofftechnik. Seit über 110 Jahren entwickelt das Unternehmen in Furtwangen Kennzeichnungsgeräte und Dokumenten-Scanner. In dieser Vollzeitposition sind Sie verantwortlich für das Rüsten und Einrichten von Spritzgießmaschinen. Zudem überwachen Sie den reibungslosen Betrieb der Anlagen, einschließlich Automation und Peripherie. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams von über 130 Fachkräften. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Kunststofftechnik mit REINER aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verfahrensmechaniker (m/w/d) merken
Verfahrensmechaniker (m/w/d)

Dätwyler Sealing Solutions Deutschland GmbH & Co. KG | Cleebronn

Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams als Verfahrensmechaniker (m/w/d)! In dieser Rolle richten Sie Spritzgießmaschinen ein, überwachen den Betrieb und optimieren die Produktionsprozesse. Zu Ihren Aufgaben gehören das Rüsten der Maschinen, die Fehleranalyse sowie das Einweisen des Fertigungspersonals. Ideale Kandidaten verfügen über eine Ausbildung in Kunststofftechnik oder einem ähnlichen Bereich und sind flexibel sowie einsatzwillig. Profitieren Sie von 30 Tagen Urlaub, einer Betriebskantine und weiteren Mitarbeiter-Benefits. Bewerben Sie sich jetzt über den Monster-Bewerben-Button und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft mit uns! +
Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verfahrensmechaniker:in (m/w/d) Asphalttechnik / Betriebsleitung - Asphaltmischanlage Villip merken
Verfahrensmechaniker:in (m/w/d) Asphalttechnik / Betriebsleitung - Asphaltmischanlage Villip

Deutsche Asphalt GmbH | 53343 Wachtberg-Villip

Die Berufsausbildung zum Verfahrensmechaniker (m/w/d) Asphalttechnik bietet Ihnen eine spannende Perspektive in der Technikbranche. Ideale Kandidaten bringen eine technische Ausbildung, wie Industriemechaniker oder Anlagenmechaniker, sowie Erfahrung mit Produktionsanlagen mit. Erste Führungserfahrung ist von Vorteil und zeigt Ihre Führungsqualitäten. Eine strukturierte, selbständige Arbeitsweise und ein verantwortungsvoller Umgang mit Technik sind essenziell. Sie sollten über einen Führerschein der Klasse B und hohe Eigenmotivation verfügen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, um gemeinsam die Zukunft in einem internationalen Konzern zu gestalten, der Ihnen spannende Herausforderungen bietet. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verfahrensmechaniker (m/w/d) im Bereich Kunststofftechnik merken
Verfahrensmechaniker (m/w/d) im Bereich Kunststofftechnik

expertum GmbH | Leipzig

Wir suchen mehrere Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Kunststofftechnik in Leipzig in Vollzeit. Ihre Aufgaben umfassen die Einrichtung und Bedienung von Spritzgussmaschinen sowie die eigenständige Fehleranalyse und Störungsbehebung. Sie sind verantwortlich für das Anfahren neuer Werkzeuge und die Qualitätsprüfung der gefertigten Teile. Zudem dokumentieren Sie qualitätsrelevante Prüfungen gemäß den Produktionsvorgaben. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als Verfahrensmechaniker (m/w/d) und Erfahrung in der Kunststofffertigung. Teamfähigkeit und MS-Office-Kenntnisse sind ebenso wichtig wie die Bereitschaft zur Schichtarbeit. +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verfahrensmechaniker Kunststoff (m/w/d) Fachrichtung Extrusionstechnik merken
Verfahrensmechaniker Kunststoff (m/w/d) Fachrichtung Extrusionstechnik

Vossloh Fastening Systems GmbH | Werdohl

Verfahrensmechaniker Kunststoff (m/w/d) in der Fachrichtung Extrusionstechnik sind entscheidend für die Produktion von Komponenten im Eisenbahnoberbau. Ihre Aufgaben umfassen die Entwicklung und Optimierung von Extrusionsprozessen, wobei Materialeigenschaften wie Viskosität und Schmelzverhalten berücksichtigt werden. Die Anpassung von Extrusionsparametern sorgt für eine stabile und gleichmäßige Produktion. Zudem wählen sie geeignete Extrusionswerkzeuge aus und programmieren Extrusionsanlagen. Kontinuierliche Überwachung und Fehleranalysen gewährleisten eine konstant hohe Produktqualität. Eine abgeschlossene Ausbildung zum Verfahrensmechaniker Kunststoff ist Voraussetzung für diesen abwechslungsreichen Beruf. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker (m/w/d) in der Steine- und Erdenindustrie merken
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker (m/w/d) in der Steine- und Erdenindustrie

KEMNA BAU Andreae GmbH & Co. KG | Hannover

Starte Deine Karriere als Auszubildender zum Verfahrensmechaniker (m|w|d) in der innovativen Steine- und Erdenindustrie, Fachrichtung Asphalttechnik. Du verarbeitest Rohstoffe zu Baustoffen und überwachst Produktionsanlagen, während Du technische Geräte wartest. Voraussetzungen sind ein Realschulabschluss, handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit. Bei KEMNA erwartet Dich eine umfassende und qualifizierte Ausbildung sowie attraktive tarifliche Vergütung. Entfalte Dein Potenzial in einem vielfältigen Arbeitsumfeld mit exzellenten Weiterbildungsmöglichkeiten. Werde Teil unserer herausragenden Unternehmenskultur und bewirb Dich jetzt! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker (m/w/d) in der Steine- und Erdenindustrie merken
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker (m/w/d) in der Steine- und Erdenindustrie

KEMNA BAU Andreae GmbH & Co. KG | Leipzig

Werde Auszubildender zum Verfahrensmechaniker (m|w|d) in der Steine- und Erdenindustrie mit dem Schwerpunkt Asphalttechnik. Deine Aufgaben umfassen die Verarbeitung von Rohstoffen zu hochwertigen Baustoffen sowie die Steuerung von Produktionsanlagen. Zudem bist du für die Wartung mobiler Geräte verantwortlich und sorgst für die Qualitätssicherung. Du bringst einen Realschulabschluss, handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit mit? Bei KEMNA erwartet dich eine qualifizierte Ausbildung in einem innovativen Umfeld. Nutze die Chance auf umfangreiche Weiterbildung und genieße eine herausragende Unternehmenskultur mit attraktiven Verdienstmöglichkeiten. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verfahrensmechaniker (m/w/d) merken
Verfahrensmechaniker (m/w/d)

PEAG | Kassel

Suchen Sie einen neuen Job als Verfahrensmechaniker (m/w/d)? Bei PEAG Personal in Kassel bieten wir Ihnen eine attraktive Einstiegsmöglichkeit mit Top-Konditionen. Verdienen Sie zwischen 18,00 € und 21,00 € pro Stunde, je nach Qualifikation. Zudem profitieren Sie von einer 35-Stunden-Woche, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie einer betrieblichen Altersvorsorge. Ihre Aufgaben umfassen das Rüsten und Bedienen von Kunststoffspritzgussmaschinen sowie die Überwachung der Fertigungsprozesse. Fast jeder zweite Mitarbeiter wird von unseren Kunden übernommen – starten Sie noch heute Ihre Karriere bei uns! +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verfahrensmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Verfahrensmechaniker/in (m/w/d)

Betonworker | Oschatz

Werde Verfahrensmechaniker/in für vorgefertigte Betonerzeugnisse: Ein moderner Ausbildungsberuf mit spannenden Inhalten wie Pneumatik, Elektro- und Regelungstechnik, Produktionssteuerung und Instandhaltung. Zusätzlich bieten wir eine Praxisausbildung an unserer hochmodernen Multifunktionsanlage für Elementdecken, Doppelwände und Sandwichelemente. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verfahrensmechaniker/in- Steine- und Erdenindustrie- Fachrichtung Vorgefertigte Betonerzeugnisse (M/W/D) merken
Ausbildung Verfahrensmechaniker/in- Steine- und Erdenindustrie- Fachrichtung Vorgefertigte Betonerzeugnisse (M/W/D)

Betonworker | Chemnitz

Du überwachst und steuerst den Mischvorgang von Zement, Sand, Zusatzstoffen und Wasser für die Herstellung von Frischbeton. Zudem bist du verantwortlich für die maschinelle Formgebung und Verdichtung von Frischbeton zu Betonerzeugnissen. Die Sicherstellung der Qualität durch Beurteilung auf Augenschein und Prüfung auf Maßhaltigkeit und Festigkeit gehört ebenso zu deinen Aufgaben. Des Weiteren führst du Wartungsarbeiten durch und kümmert dich um den Transport und die Lagerung der Betonerzeugnisse. Idealerweise hast du einen Realschulabschluss und bringst Motivation, technisches Verständnis, praktisches Geschick sowie Verantwortungsbewusstsein mit. Als Gegenleistung bieten wir dir eine Ausbildung in einem innovativen und wachsenden Unternehmen, den Einsatz an modernen Anlagen mit Computersteuerung, tarifgebundene Entlohnung und ein positives Arbeitsklima. Zudem erhältst du Weihnachts- und Urlaubsgeld, Arbeitskleidung und persönliche Schutzausrüstung, zusätzliche überbetriebliche Ausbildung, vergünstigtes Essen in der Kantine, betriebliche Altersvorsorge sowie gute Übernahmechancen nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi Verfahrensmechaniker:in (w/m/d) – 2025 merken
Azubi Verfahrensmechaniker:in (w/m/d) – 2025

Grohe AG | Lahr/Schwarzwald

GROHE setzt sich aktiv für nachhaltigen Wandel im Rahmen der „50 Sustainability & Climate Leaders“-Initiative ein. Unsere Ausbildungsprogramme bieten praxisnahe Erfahrungen in Fachbereichen wie der Verarbeitung von Kunststoffen und Metallen. Mit modernster technischer Ausstattung und persönlicher Betreuung in der Lehrwerkstatt unterstützen wir unsere Azubis. Unsere Vergütung orientiert sich an den Richtlinien der Metall- und Elektroindustrie. Die Teilnahme an spannenden Projekten und internen Events sorgt für ein hervorragendes Betriebsklima. Voraussetzungen sind die Mittlere Reife sowie gute Leistungen in Mathematik, Naturwissenschaften und Technik, um erfolgreich durchzustarten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verfahrensmechaniker Lackieranlage (m/w/d) merken
Verfahrensmechaniker Lackieranlage (m/w/d)

Fliegl Agrartechnik GmbH | Mühldorf am Inn

Wir suchen engagierte Mitarbeiter für die Betreuung und Bedienung unserer Lackieranlage. Zu Ihren Aufgaben zählen die Wartung und Instandhaltung sowie die Prüfung wichtiger Prozessdaten wie Absaugleistung und Viskosität. Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Industrielackierer oder vergleichbar ist erforderlich. Wir legen Wert auf eine kommunikationsstarke, selbständige und zielorientierte Arbeitsweise. Unsere Mitarbeiter profitieren von einem unbefristeten Arbeitsvertrag und einem familiären Betriebsklima. Werden Sie Teil des größten Agraranhängerherstellers Europas und genießen Sie leistungsgerechte Vergütung sowie Sonderzahlungen. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker (w/m/d) für Beschichtungstechnik, Mercedes-Benz AG, Werk Rastatt, Ausbildungsbeginn September 2025 merken
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker (w/m/d) für Beschichtungstechnik, Mercedes-Benz AG, Werk Rastatt, Ausbildungsbeginn September 2025

Mercedes-Benz AG | Rastatt

Starte deine Ausbildung bei uns mit einer attraktiven Vergütung von 1.205 Euro im ersten bis zu 1.513 Euro im letzten Jahr. Nach erfolgreichem Abschluss erwarten dich hervorragende Übernahmechancen. Besonders freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Bewirb dich online und lade deine vollständigen Bewerbungsunterlagen hoch. Bei Fragen erreichst du uns telefonisch unter +49 160 8619356 oder per E-Mail an info.ausbildung@mercedes-benz.com. Nutze auch Vorteile wie Essenszulagen, Mitarbeiterrabatte und flexible Arbeitszeiten während deiner Ausbildung! +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Barrierefreiheit | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik 2025 (m/w/d), (früher: Industrielackierer) merken
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik 2025 (m/w/d), (früher: Industrielackierer)

ZORGE Rubber Solutions GmbH | Kirchheim unter Teck

Starte deine Karriere als Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Beschichtungstechnik ab September 2025! In dieser Ausbildung lernst du mechanische, elektrolytische und chemische Behandlungsmethoden für (un-) beschichtete Oberflächen kennen. Du wendest Verfahren zur Oberflächenbeschichtung verschiedener Werkstoffe an und führst Beschichtbarkeitsprüfungen durch. Dabei spielst du eine wichtige Rolle im Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz. Technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit sind unerlässlich. Voraussetzung ist ein Realschulabschluss oder höher – bewirb dich jetzt und forme die Zukunft der Beschichtungstechnik! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Verfahrensmechaniker Jobs

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Verfahrensmechaniker Jobs

Was macht ein Verfahrensmechaniker?

In vielen Branchen ist das Know-how des Fachmanns gefragt, weshalb sich angehende Verfahrensmechaniker schon in der Ausbildung für eine bestimmte Richtung entscheiden müssen – die Beschichtungstechnik, die Glastechnik und die Kunststoff- und Kautschuktechnik stehen neben einigen anderen Spezialisierungen zur Auswahl. Unabhängig von der Spezifikation des Verfahrensmechanikers gehört die Bedienung von Maschinen zu seinen Hauptaufgaben. Das schließt die Programmierung von Fertigungsanlagen, das Anmischen von Rezepturen sowie die Kontrolle des Herstellungsprozesses ein. Auch die Wartung und Reparatur der Maschinen fallen in den Aufgabenbereich des Verfahrensmechanikers.

Was verdient ein Verfahrensmechaniker?

Im Bereich Glastechnik liegt das durchschnittliche Monatsbrutto des Verfahrensmechanikers zwischen 2.858 und 2.889 Euro. In einem Betrieb der Kunststoff- und Kautschukindustrie erhält der Fachmann im Schnitt 2.858 bis 2.889 Euro brutto im Monat. Die Gehaltshöhe hängt also stark von der Branche ab. Daneben wirken sich die Berufserfahrung und der Standort des Unternehmens erheblich auf den Gehaltscheck aus.

Verfahrensmechaniker Jobs und Stellenangebote

Verfahrensmechaniker Jobs und Stellenangebote

Alles, was Sie über den Beruf Verfahrensmechaniker wissen müssen

Welche Ausbildung benötigt ein Verfahrensmechaniker?

Der klassische Pfad in den Beruf des Verfahrensmechanikers verläuft über die entsprechende dreijährige Ausbildung. Mit der Wahl des Ausbildungsbetriebes legen die Azubis Ihre zukünftige Fachrichtung fest – folglich sollten Berufsinteressenten schon vor dem Unterschreiben des Ausbildungsvertrages wissen, ob sie den Beruf im Bereich Glastechnik, Kunststoff- und Kautschuktechnik oder Beschichtungstechnik ausüben wollen.

Welche Ausbildungsinhalte erlernt man als Verfahrensmechaniker während der Ausbildung?

Drei Jahre lang bereiten sich angehende Verfahrensmechaniker auf ihren späteren Berufsalltag vor. Wer sich auf die Kunststoff- und Kautschuktechnik spezialisiert, der arbeitet sich in die Herstellung von Legosteinen, Verpackungen, Autoreifen oder Brillen ein. Die Azubis lernen, wie sie die Maschinen für die Produktion vorbereiten und welche Handgriffe es für die Nachbearbeitung der hergestellten Teile braucht. Im Bereich Beschichtungstechnik lernen angehende Verfahrensmechaniker den Umgang mit Beschichtungsmaschinen kennen. Sie erhalten Einblick in die unterschiedlichen Verfahren, mit denen sie Farben, Lacke oder Kunststoffe auf Objekte auftragen.

Welche Aufgaben hat ein Verfahrensmechaniker?

Da Verfahrensmechaniker in verschiedenen Bereichen arbeiten können, variieren die Aufgaben dieser Berufsgruppe stark. In der Beschichtungstechnik kümmert sich der Verfahrenstechniker zum Beispiel um die Beschichtungen von Oberflächen. Zu seinen Produkten zählen unter anderem also Autos, Fahrräder, Sportgeräte und Möbel. Mithilfe verschiedener Maschinen und Anlagen überzieht der Verfahrensmechaniker Holz, Metall und Kunststoff. Die Tinkturen, die er verwendet, sind Lacke, Farben, Kunststoffe und sogar Korrosionsschutzmittel. Im Bereich Glastechnik steuern, überwachen und regulieren Verfahrensmechaniker die Herstellungsprozesse von Glasprodukten. Die Produktionsanlagen sind computergesteuert. Der Fachmann muss diese hin und wieder warten und instand setzen. Seine Hauptaufgabe ist, aus Rohstoffen wie Sand, Soda und Kalk Glas herzustellen. Dafür bedient er sich großen Glaswannen, Schmelzöfen, Pressen, Blasen, Spinnen und Walzen. Noch etwas spezieller ist es im Bereich Stein- und Erdindustrie der Fachrichtung Asphalttechnik. In diesem Job sind Verfahrensmechaniker für die Asphaltherstellung zuständig und erschließen, gewinnen und fördern Rohstoffe wie Sand, Schotter und Splitt. Sie sind geübt darin, Fördereinrichtungen zu bedienen. Diese ermöglichen, die in Steinbrüchen abgebauten Rohstoffe zu transportieren. Automatisierte Zerkleinerungs-, Misch- und Mahlanlagen unterstützen den weiteren Verarbeitungsprozess – diese müssen Verfahrensmechaniker programmieren, steuern, warten und reinigen können.

Warum sollte man Verfahrensmechaniker werden?

Das Berufsfeld des Verfahrensmechanikers ist breitgefächert. Wer nach ein paar Jahren die Branche wechseln will, hat gute Chancen. Zwar bedarf das einer kurzen Einarbeitungszeit, die wesentlichen Kompetenzen und Fertigkeiten sind allerdings dieselben. So können Sie immer ganz spontan auf den sich stets ändernden Arbeitsmarkt reagieren. Sollte die Kunststoff- und Kautschuktechnik Fachkräfte suchen, könnte das also die Chance sein, ein neues Einsatzgebiet zu erforschen.

Wo kann man als Verfahrensmechaniker arbeiten?

Verfahrensmechaniker arbeiten in Industriebetrieben, für Autohersteller oder Autoteile- Zulieferer, für Hersteller von Fenstern oder Computer, in Betrieben der Elektroindustrie sowie in der Kunststoffindustrie. Hier finden Sie mit Sicherheit schnell einen geeigneten Arbeitgeber.

Wie bewerbe ich mich als Verfahrensmechaniker?

Ihre Bewerbung sollte einen Lebenslauf, ein Anschreiben und alle berufsrelevanten Zeugnisse enthalten. Diese Unterlagen versenden Sie entweder per Post oder per E-Mail. Beachten Sie die vorgegebene Bewerbungsform. Auch eine telefonische Vorstellung ist möglich.

Welche Arbeitszeiten hat ein Verfahrensmechaniker?

Verfahrensmechaniker arbeiten in der Regel im Schichtdienst und erhalten einen Bonus für Nachtarbeit, Wochenend- und Feiertagseinsätze.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für den Verfahrensmechaniker?

Um zukünftig mehr Verantwortung im Job zu übernehmen, können Sie Ihr Wissen mithilfe von Zusatzqualifikationen erweitern. Interessante neue Einsatzbereiche und höhere Gehaltszahlungen ergeben sich beispielsweise nach der Weiterbildung zum Techniker oder Meister. Auch ein Studium ist nach der Ausbildung möglich. Weiterführende Fachrichtungen sind die Produktionstechnik, das Rohstoffingenieurwesen oder die Verfahrenstechnik.

Was macht ein Verfahrensmechaniker in der Praxis?

Welche Tätigkeiten der Verfahrensmechaniker im Job ausübt, hängt stark von seiner Spezialisierung ab. Im Bereich Kunststoff- und Kautschuktechnik ist er zum Beispiel für das Anrühren von Mixturen verantwortlich, die später als Grundmasse für Zahnbürsten, Shampoo-Flaschen und weiteren Gegenständen dienen. Nach der Herstellung kontrollieren Verfahrensmechaniker die fertigen Produkte auf überstehende Ränder, Kanten und Farbe. In der Beschichtungstechnik übernimmt der Verfahrensmechaniker ganz andere Aufgaben. Er hat sich auf die Beschichtung von Holz, Metall und Kunststoff spezialisiert und nutzt Lacke, Farben, Kunststoffe und Korrosionsschutzmittel, um zum Beispiel Autos vor Kratzern zu schützen.