25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verfahrensmechaniker Jobs und Stellenangebote

1.537 Verfahrensmechaniker Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Verfahrensmechaniker
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung 2026 - Verfahrensmechaniker:in (m/w/d) Fachrichtung Asphalttechnik - AMA Lösau merken
Ausbildung 2026 - Verfahrensmechaniker:in (m/w/d) Fachrichtung Asphalttechnik - AMA Lösau

Deutsche Asphalt GmbH | Lützen

Starte deine Ausbildung als Verfahrensmechaniker:in (m/w/d) mit Schwerpunkt Asphalttechnik bei Deutsche Asphalt GmbH ab August 2026. Du bist sofort Teil unseres Teams an der Asphaltmischanlage und hast die Möglichkeit, ein praktisches Vorabpraktikum zu absolvieren. In dieser wichtigen Rolle lernst du, wie Asphalt aus Rohstoffen produziert wird und steuerst die Mischanlage. Du kümmerst dich auch um die Wartung von Maschinen und Anlagentechnik. Weitere Kenntnisse in pneumatischen, elektrischen und hydraulischen Systemen sowie in der Schweißtechnik werden dir vermittelt. Nach der Asphaltproduktion nimmst du Proben und optimierst die Maschineneinstellungen anhand der Messdaten. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2026 - Verfahrensmechaniker:in (m/w/d) Fachrichtung Asphalttechnik - AMA Büttelborn merken
Ausbildung 2026 - Verfahrensmechaniker:in (m/w/d) Fachrichtung Asphalttechnik - AMA Büttelborn

RM Asphalt GmbH & Co. KG | Büttelborn

Starte deine Ausbildung als Verfahrensmechaniker:in (m/w/d) in der Asphalttechnik bei RM Asphalt GmbH & Co. KG ab August 2026. Werde Teil unseres Teams auf der Asphaltmischanlage und profitiere von einem umfassenden Einarbeitungsprozess. In dieser spannenden Ausbildung lernst du die Herstellung von Asphalt und die überwachung der Produktionsprozesse. Du wirst die Bedienung und Programmierung der Mischanlage erlernen. Zusätzlich erhältst du Wissen über die Wartung von Maschinen und Anlagentechnik. Nutze die Möglichkeit, an Lehrgängen zur Schweißtechnik und zu pneumatischen sowie elektrischen Systemen teilzunehmen, um deine Fähigkeiten zu erweitern. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verfahrensmechaniker Kunststoff/Kautschuk - Fachrichtung: Formteile (m/w/d) merken
Verfahrensmechaniker Kunststoff/Kautschuk - Fachrichtung: Formteile (m/w/d)

AVS Römer GmbH & Co. KG | Grafenau

AVS Römer ist ein führender Hersteller in der Fluidtechnik und bietet verzahnte Ventile, Verschraubungen sowie Sensoren an. In unserer Abteilung für Kunststoff und Kautschuk ist der Verfahrensmechaniker für Formteile (m/w/d) ein essenzieller Bestandteil. Wir verarbeiten hochwertige Kunststoffe und Elastomere, um fortschrittliche Halbfertigteile zu schaffen. Modernste Technologien und präzise Verfahren gewährleisten die Qualität unserer Endprodukte. Zu deinen Aufgaben gehören der Betrieb und die Wartung von Maschinen sowie der Werkzeugwechsel im Spritzguss. Werde Teil unseres innovativen Teams mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen! +
Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit AVS Römer GmbH & Co. KG | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2026 - Verfahrensmechaniker:in (m/w/d) Fachrichtung Asphalttechnik - AMA Mönsheim merken
Ausbildung 2026 - Verfahrensmechaniker:in (m/w/d) Fachrichtung Asphalttechnik - AMA Mönsheim

Deutsche Asphalt GmbH | Mönsheim

Starte deine Karriere als Verfahrensmechaniker:in (m/w/d) mit der Fachrichtung Asphalttechnik bei Deutsche Asphalt GmbH ab August 2026. In diesem zukunftssicheren Beruf erlernst du die Herstellung von Asphalt aus Rohstoffen und steuerst die Asphaltmischanlage. Vorab kannst du ein Praktikum absolvieren, um unser Team und die Arbeitsweise kennenzulernen. Du überwachst Produktionsprozesse, hältst Maschinen instand und arbeitest mit modernen Systemen. Zudem nimmst du Proben von Walz- und Gussasphalt und wertest diese aus. Nutze die Chance, in einer spannenden Branche durchzustarten und deine Fähigkeiten in verschiedenen Lehrgängen zu erweitern. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verfahrensmechaniker Asphalttechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Verfahrensmechaniker Asphalttechnik (m/w/d)

Bergisch-Westerwälder Hartsteinwerke | Freudenberg

Starte deine Karriere als Verfahrensmechaniker in der Asphalttechnik (m/w/d) bei den Bergisch-Westerwälder Hartsteinwerken! Ab dem 01.08.2026 bieten wir eine Ausbildung an unserer modernen Asphaltmischanlage in Freudenberg. Du lernst alles über die Asphaltproduktion, die Bedienung unserer Anlagen und das Herstellen unterschiedlicher Asphaltsorten. Die Ausbildung umfasst praktische Erfahrungen vor Ort, theoretischen Unterricht an der Walter-Gropius-Schule und berufsübergreifende Schulungen im Erfurter Bildungszentrum. Alle Fahrt- und Unterkunftskosten werden übernommen. Voraussetzungen sind ein Hauptschulabschluss oder eine mittlere Reife. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres erfolgreichen Teams! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Bergisch-Westerwälder Hartsteinwerke | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verfahrensmechaniker Asphalttechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Verfahrensmechaniker Asphalttechnik (m/w/d)

Bergisch-Westerwälder Hartsteinwerke | Königswinter

Starte deine Ausbildung als Verfahrensmechaniker für Asphalttechnik (m/w/d) bei den Bergisch-Westerwälder Hartsteinwerken in Königswinter-Nonnenberg zum 01.08.2026. Hier erhältst du eine praxisnahe Ausbildung in der Asphaltproduktion, ergänzt durch theoretische Inhalte an der Walter-Gropius-Schule in Erfurt. Du wirst das Bedienen und Überwachen moderner Anlagen sowie die Herstellung verschiedener Asphaltsorten erlernen. Zusätzlich unterstützen wir dich mit Kostenübernahme für Fahrt- und Wohnheim. Du arbeitest eng im Team und erhältst eine individuelle Betreuung während deiner Ausbildung. Voraussetzung ist ein Hauptschulabschluss oder eine mittlere Reife (Realschulabschluss). +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Bergisch-Westerwälder Hartsteinwerke | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2026 - Verfahrensmechaniker:in (m/w/d) Fachrichtung Asphalttechnik - AMA Ziesar merken
Ausbildung 2026 - Verfahrensmechaniker:in (m/w/d) Fachrichtung Asphalttechnik - AMA Ziesar

Deutsche Asphalt GmbH | 14793 Ziesar

Starte deine Ausbildung als Verfahrensmechaniker:in (m/w/d) mit Fachrichtung Asphalttechnik bei Deutsche Asphalt GmbH im August 2026! Du wirst Teil unseres Teams auf der Asphaltmischanlage und kannst bereits vorab ein Praktikum absolvieren, um uns kennenzulernen. In dieser Ausbildung erfährst du, wie Asphalt aus Rohstoffen entsteht und erlernst die Programmierung sowie Überwachung der Mischanlage. Zudem hältst du Maschinen und Anlagentechnik instand und beschäftigst dich mit pneumatischen, elektrischen und hydraulischen Systemen. Diverse Lehrgänge zur Schweißtechnik runden deine Ausbildung ab. Nach der Produktion nimmst du Proben und wertest Messdaten aus. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Einrichter / Verfahrensmechaniker (m/w/d) merken
Einrichter / Verfahrensmechaniker (m/w/d)

emz Hanauer GmbH & Co. KGaA | Nabburg / Oberpfalz

Sie suchen eine neue Herausforderung als Einrichter/Verfahrensmechaniker (m/w/d)? In einem spannenden Schichtbetrieb bedienen, rüsten und stellen Sie Spritzmaschinen und Peripheriegeräte ein. Zu Ihren Aufgaben gehören auch die Reinigung von Werkzeugen sowie das Beseitigen von Störungen. Sie unterstützen aktiv die Prozessoptimierung und überprüfen die Qualität der gefertigten Teile. Eine abgeschlossene Ausbildung in einer relevanten Fachrichtung und Erfahrung mit Spritzmaschinen sind erforderlich. Wenn Sie zudem flexibel, teamorientiert und engagiert sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Einrichter / Verfahrensmechaniker (m/w/d) merken
Einrichter / Verfahrensmechaniker (m/w/d)

Aptar Radolfzell GmbH | Eigeltingen

Sie suchen eine neue Herausforderung als Einrichter oder Verfahrensmechaniker (m/w/d)? Unser Standort in Eigeltingen bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv am Ein- und Ausbau von Spritzgießwerkzeugen mitzuarbeiten. Zu Ihren Aufgaben zählen die Bedienung von Spritzgießmaschinen, die Optimierung von Spritzprozessen sowie die Programmierung von Entnahme-Robotern. Wir suchen eine Person mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung in Kunststoff- und Kautschuktechnik oder einer vergleichbaren technischen Qualifikation. Auch Quereinsteiger aus mechanischen Berufen sind willkommen. Bewerben Sie sich noch heute und starten Sie Ihre Karriere bei uns! +
Quereinstieg möglich | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Kunststoffspritzguss in direkter Festanstellung merken
Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Kunststoffspritzguss in direkter Festanstellung

Adecco Personaldienstleistungen GmbH | Bad Waldsee

Wir suchen mehrere motivierte Verfahrensmechaniker (m/w/d) für ein etabliertes Kunststoffspritzerei-Unternehmen in Bad Waldsee. In dieser Position sind Sie verantwortlich für das Einrichten und Rüsten moderner Spritzgussmaschinen sowie die Optimierung von Verarbeitungsparametern. Zu Ihren Aufgaben gehört auch die Programmierung von Peripheriegeräten und die Überwachung der Fertigung. Sie führen Qualitätsprüfungen durch und dokumentieren die Ergebnisse, während Sie Ursachenanalysen bei Abweichungen durchführen. Zudem gewährleisten Sie die Anlagenverfügbarkeit durch Störungsbehebung und Mitgestaltung am Shopfloor. Bewerben Sie sich jetzt, wenn Sie eine Ausbildung als Verfahrensmechaniker Kunststoff- und Kautschuktechnik abgeschlossen haben! +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender Verfahrensmechaniker (m/w/d) - Beschichtungstechnik merken
Auszubildender Verfahrensmechaniker (m/w/d) - Beschichtungstechnik

temicon GmbH | Dortmund

Wir suchen einen Auszubildenden Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Beschichtungstechnik in Dortmund, beginnend am 01.08.2025. Während der Ausbildung erlernst du unter anderem optische Lithographie, Galvanik und Nanoimprint. Du wirst verschiedene Beschichtungsverfahren wie Spincoating und galvanische Beschichtung kennenlernen. Zu deinen Aufgaben gehören Prozessentwicklung, Qualitätsprüfung und das Arbeiten im Reinraum. Voraussetzung ist ein mittlerer Schulabschluss oder die mittlere Reife. Werde Teil unseres innovativen Teams und starte deine Karriere in der hochmodernen Beschichtungstechnik! +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit temicon GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verfahrensmechaniker Lackieranlage (m/w/d) merken
Verfahrensmechaniker Lackieranlage (m/w/d)

Fliegl Agrartechnik GmbH | Mühldorf a. Inn

Fliegl ist ein international tätiges Maschinenbau-Unternehmen, spezialisiert auf innovative Geräte für die Land- und Forstwirtschaft. Wir suchen engagierte Mitarbeiter, die unsere Lackieranlage betreuen und regelmäßig warten. Dabei sind fachliche Qualifikationen als Industrielackierer oder vergleichbar unerlässlich. Teamarbeit, Selbstständigkeit und Organisationstalent sind bei uns besonders gefragt. Bei Fliegl erwartet Dich ein abwechslungsreiches und spannendes Aufgabengebiet. Werde Teil des größten Agraranhängerherstellers Europas und bringe Deine Ideen bei uns ein! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d) merken
Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d)

ETIMEX Technical Components GmbH | Rottenacker

Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d) sind entscheidend für die Produktion. Zu ihren Aufgaben gehört das Rüsten, Überwachen und Warten von Anlagen sowie das Programmieren von Peripheriegeräten wie Robotern. Selbstständige Reparaturen und die Störungsbehebung von Werkzeugen sind ebenfalls Teil ihrer Tätigkeit. Zudem optimieren sie laufende Prozesse fortlaufend. Eine abgeschlossene Ausbildung sowie mehrjährige Erfahrung im Umgang mit Spritzgussmaschinen sind unerlässlich. Wenn Sie kommunikationsstark, ehrgeizig und teamfähig sind, erwartet Sie bei uns ein umfassender Einarbeitungsprozess, der Ihre Karriere in der Kunststoffverarbeitung fördert. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verfahrensmechaniker Extrusion (m/w/d) Rüsten & Anfahren merken
Verfahrensmechaniker Extrusion (m/w/d) Rüsten & Anfahren

Salamander Industrie-Produkte GmbH | Türkheim

Als Verfahrensmechaniker Extrusion (m/w/d) sind Sie für die Herstellung hochwertiger Kunststoffprofile verantwortlich. Ihre Aufgaben umfassen das Rüsten und Überwachen von Extrusionsanlagen sowie die Optimierung von Maschinenparametern. Zudem führen Sie Qualitätskontrollen durch und beheben Störungen während der Produktion. Eine abgeschlossene Ausbildung in der Kunststoff- und Kautschuktechnik sowie Erfahrung in der Extrusionstechnik sind erforderlich. Sie profitieren von einem unbefristeten Arbeitsvertrag und attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten. Wenn Sie Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und technisches Verständnis mitbringen, passt diese Position perfekt zu Ihnen! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2026 - Verfahrensmechaniker:in (m/w/d) Fachrichtung Asphalttechnik - AMA Zwickau merken
Ausbildung 2026 - Verfahrensmechaniker:in (m/w/d) Fachrichtung Asphalttechnik - AMA Zwickau

Deutsche Asphalt GmbH | Zwickau

Starte deine Ausbildung als Verfahrensmechaniker:in (m/w/d) im Bereich Asphalttechnik bei Deutsche Asphalt GmbH ab August 2026. In unserem Team auf der Asphaltmischanlage bist du von Anfang an aktiv dabei und kannst vorab ein Praktikum absolvieren. Du lernst, wie Asphalt aus Rohstoffen produziert wird und übernimmst die Programmierung sowie Überwachung der Anlage. Zudem hältst du Maschinen und Technik instand und arbeitest mit verschiedenen Systemen. Lehrgänge zur Schweißtechnik erweitern dein Skillset. Nach der Herstellung von Asphalt analysierst du Proben und optimierst Maschineneinstellungen, um höchste Qualität zu gewährleisten. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Verfahrensmechaniker Jobs

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Verfahrensmechaniker Jobs

Was macht ein Verfahrensmechaniker?

In vielen Branchen ist das Know-how des Fachmanns gefragt, weshalb sich angehende Verfahrensmechaniker schon in der Ausbildung für eine bestimmte Richtung entscheiden müssen – die Beschichtungstechnik, die Glastechnik und die Kunststoff- und Kautschuktechnik stehen neben einigen anderen Spezialisierungen zur Auswahl. Unabhängig von der Spezifikation des Verfahrensmechanikers gehört die Bedienung von Maschinen zu seinen Hauptaufgaben. Das schließt die Programmierung von Fertigungsanlagen, das Anmischen von Rezepturen sowie die Kontrolle des Herstellungsprozesses ein. Auch die Wartung und Reparatur der Maschinen fallen in den Aufgabenbereich des Verfahrensmechanikers.

Was verdient ein Verfahrensmechaniker?

Im Bereich Glastechnik liegt das durchschnittliche Monatsbrutto des Verfahrensmechanikers zwischen 2.858 und 2.889 Euro. In einem Betrieb der Kunststoff- und Kautschukindustrie erhält der Fachmann im Schnitt 2.858 bis 2.889 Euro brutto im Monat. Die Gehaltshöhe hängt also stark von der Branche ab. Daneben wirken sich die Berufserfahrung und der Standort des Unternehmens erheblich auf den Gehaltscheck aus.

Verfahrensmechaniker Jobs und Stellenangebote

Verfahrensmechaniker Jobs und Stellenangebote

Alles, was Sie über den Beruf Verfahrensmechaniker wissen müssen

Welche Ausbildung benötigt ein Verfahrensmechaniker?

Der klassische Pfad in den Beruf des Verfahrensmechanikers verläuft über die entsprechende dreijährige Ausbildung. Mit der Wahl des Ausbildungsbetriebes legen die Azubis Ihre zukünftige Fachrichtung fest – folglich sollten Berufsinteressenten schon vor dem Unterschreiben des Ausbildungsvertrages wissen, ob sie den Beruf im Bereich Glastechnik, Kunststoff- und Kautschuktechnik oder Beschichtungstechnik ausüben wollen.

Welche Ausbildungsinhalte erlernt man als Verfahrensmechaniker während der Ausbildung?

Drei Jahre lang bereiten sich angehende Verfahrensmechaniker auf ihren späteren Berufsalltag vor. Wer sich auf die Kunststoff- und Kautschuktechnik spezialisiert, der arbeitet sich in die Herstellung von Legosteinen, Verpackungen, Autoreifen oder Brillen ein. Die Azubis lernen, wie sie die Maschinen für die Produktion vorbereiten und welche Handgriffe es für die Nachbearbeitung der hergestellten Teile braucht. Im Bereich Beschichtungstechnik lernen angehende Verfahrensmechaniker den Umgang mit Beschichtungsmaschinen kennen. Sie erhalten Einblick in die unterschiedlichen Verfahren, mit denen sie Farben, Lacke oder Kunststoffe auf Objekte auftragen.

Welche Aufgaben hat ein Verfahrensmechaniker?

Da Verfahrensmechaniker in verschiedenen Bereichen arbeiten können, variieren die Aufgaben dieser Berufsgruppe stark. In der Beschichtungstechnik kümmert sich der Verfahrenstechniker zum Beispiel um die Beschichtungen von Oberflächen. Zu seinen Produkten zählen unter anderem also Autos, Fahrräder, Sportgeräte und Möbel. Mithilfe verschiedener Maschinen und Anlagen überzieht der Verfahrensmechaniker Holz, Metall und Kunststoff. Die Tinkturen, die er verwendet, sind Lacke, Farben, Kunststoffe und sogar Korrosionsschutzmittel. Im Bereich Glastechnik steuern, überwachen und regulieren Verfahrensmechaniker die Herstellungsprozesse von Glasprodukten. Die Produktionsanlagen sind computergesteuert. Der Fachmann muss diese hin und wieder warten und instand setzen. Seine Hauptaufgabe ist, aus Rohstoffen wie Sand, Soda und Kalk Glas herzustellen. Dafür bedient er sich großen Glaswannen, Schmelzöfen, Pressen, Blasen, Spinnen und Walzen. Noch etwas spezieller ist es im Bereich Stein- und Erdindustrie der Fachrichtung Asphalttechnik. In diesem Job sind Verfahrensmechaniker für die Asphaltherstellung zuständig und erschließen, gewinnen und fördern Rohstoffe wie Sand, Schotter und Splitt. Sie sind geübt darin, Fördereinrichtungen zu bedienen. Diese ermöglichen, die in Steinbrüchen abgebauten Rohstoffe zu transportieren. Automatisierte Zerkleinerungs-, Misch- und Mahlanlagen unterstützen den weiteren Verarbeitungsprozess – diese müssen Verfahrensmechaniker programmieren, steuern, warten und reinigen können.

Warum sollte man Verfahrensmechaniker werden?

Das Berufsfeld des Verfahrensmechanikers ist breitgefächert. Wer nach ein paar Jahren die Branche wechseln will, hat gute Chancen. Zwar bedarf das einer kurzen Einarbeitungszeit, die wesentlichen Kompetenzen und Fertigkeiten sind allerdings dieselben. So können Sie immer ganz spontan auf den sich stets ändernden Arbeitsmarkt reagieren. Sollte die Kunststoff- und Kautschuktechnik Fachkräfte suchen, könnte das also die Chance sein, ein neues Einsatzgebiet zu erforschen.

Wo kann man als Verfahrensmechaniker arbeiten?

Verfahrensmechaniker arbeiten in Industriebetrieben, für Autohersteller oder Autoteile- Zulieferer, für Hersteller von Fenstern oder Computer, in Betrieben der Elektroindustrie sowie in der Kunststoffindustrie. Hier finden Sie mit Sicherheit schnell einen geeigneten Arbeitgeber.

Wie bewerbe ich mich als Verfahrensmechaniker?

Ihre Bewerbung sollte einen Lebenslauf, ein Anschreiben und alle berufsrelevanten Zeugnisse enthalten. Diese Unterlagen versenden Sie entweder per Post oder per E-Mail. Beachten Sie die vorgegebene Bewerbungsform. Auch eine telefonische Vorstellung ist möglich.

Welche Arbeitszeiten hat ein Verfahrensmechaniker?

Verfahrensmechaniker arbeiten in der Regel im Schichtdienst und erhalten einen Bonus für Nachtarbeit, Wochenend- und Feiertagseinsätze.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für den Verfahrensmechaniker?

Um zukünftig mehr Verantwortung im Job zu übernehmen, können Sie Ihr Wissen mithilfe von Zusatzqualifikationen erweitern. Interessante neue Einsatzbereiche und höhere Gehaltszahlungen ergeben sich beispielsweise nach der Weiterbildung zum Techniker oder Meister. Auch ein Studium ist nach der Ausbildung möglich. Weiterführende Fachrichtungen sind die Produktionstechnik, das Rohstoffingenieurwesen oder die Verfahrenstechnik.

Was macht ein Verfahrensmechaniker in der Praxis?

Welche Tätigkeiten der Verfahrensmechaniker im Job ausübt, hängt stark von seiner Spezialisierung ab. Im Bereich Kunststoff- und Kautschuktechnik ist er zum Beispiel für das Anrühren von Mixturen verantwortlich, die später als Grundmasse für Zahnbürsten, Shampoo-Flaschen und weiteren Gegenständen dienen. Nach der Herstellung kontrollieren Verfahrensmechaniker die fertigen Produkte auf überstehende Ränder, Kanten und Farbe. In der Beschichtungstechnik übernimmt der Verfahrensmechaniker ganz andere Aufgaben. Er hat sich auf die Beschichtung von Holz, Metall und Kunststoff spezialisiert und nutzt Lacke, Farben, Kunststoffe und Korrosionsschutzmittel, um zum Beispiel Autos vor Kratzern zu schützen.