25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Pharmazeutisch technische Assistentin Jobs

152 Pharmazeutisch technische Assistentin Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Pharmazeutisch technische Assistentin
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
PTA - Pharmazeutisch technische Assistentin (w/m/x)

KRANKENHAUS REINBEK ST. ADOLF-STIFT GmbH | Reinbek
Was Sie erwartet: Belieferung der versorgten Stationen; Herstellung von Rezepturen und aseptischen Zubereitungen; Pharmazeutische Analytik im Wareneingang; Weitere im Klinikbereich übliche PTA- Tätigkeiten. Was wir bieten: Sie arbeiten am östlichen Rande Hamburgs in einem innovativen und dynamischen Krankenhaus.
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Pharmazeutisch-Technische Assistentin (m/w/d)

Rems-Murr-Kliniken gGmbH | Stuttgart
JETZT BEWERBEN; OHNE RISIKEN UND NEBENWIRKUNGEN! Wir suchen ab Juli 2023 in Voll- oder Teilzeit für unser Klinikum Winnenden eine Pharmazeutisch-Technische Assistentin (m/w/d) für unsere Zentralapotheke Referenznummer: W 2 122-23Die Stelle ist zunächst in Elternzeitvertretung befristet zu besetzen.
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Pharmazeutisch-Technische Assistentin (m/w/d)

Rems-Murr-Kliniken gGmbH | Winnenden
Ihre Aufgaben Pharmazeutische Tätigkeiten in Defektur, Rezeptur und Analytik Aseptische Herstellung von Zytostatika, parenteralen Ernährungslösungen und sonstigen Lösungen Kommissionierung von Arzneimitteln und Durchführung der logistischen Routineprozesseübernahme von administrativen Tätigkeiten und Dokumentationsaufgaben Ihr Profil Abgeschlossene Berufsausbildung zum Pharmazeutisch-Technischen Assistenten (m/w/d) Erfahrung in der sterilen bzw. aseptischen Arzneimittelherstellung sowie Berufserfahrung in einem Krankenhaus sind wünschenswert, aber keine Voraussetzung Verantwortungsbewusste, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise Kollegiale und aufgeschlossene Persönlichkeit mit Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und Weiterentwicklung Unser Angebot Mitarbeit in einem engagierten Team in angenehmer Arbeitsatmosphäre Individuelle und strukturierte Einarbeitung begleitet durch Paten Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsförderung Eine aufgabenorientierte Vergütung nach TVöD-K (inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher Altersversorgung) Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden Zuschuss zur Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs (VVS Firmenticket) Weitere Informationen Die Rems-Murr-Kliniken; ein attraktiver Arbeitgeber Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken Für weitere Fragen steht Ihnen gerne Herr Harald Wolny, Leiter der Zentralapotheke, unter der Telefonnummer 07195 591- 52221 zur Verfügung.
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

PTA - Pharmazeutisch technische Assistentin (w/m/x)

KRANKENHAUS REINBEK ST. ADOLF STIFT GmbH | Bad Oldesloe
Was Sie erwartet: Belieferung der versorgten Stationen; Herstellung von Rezepturen und aseptischen Zubereitungen; Pharmazeutische Analytik im Wareneingang; Weitere im Klinikbereich übliche PTA- Tätigkeiten. Was wir bieten Sie arbeiten am östlichen Rande Hamburgs in einem innovativen und dynamischen Krankenhaus.
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

PTA - Pharmazeutisch technische Assistentin (w/m/x)

St Adolf-Stift | Reinbek
PTA; Pharmazeutisch technische Assistentin (w/m/x) #Team; Mit; Spirit Das Krankenhaus Reinbek St. Adolf-Stift ist ein freigemeinnütziges Krankenhaus mit expandierender Entwicklung. Für das Team unserer Krankenhausapotheke suchen wir Sie als frisch ausgebildete PTA (w/m/x).
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Pharmazeutisch-technische Assistentin (m/w/d) in Direktvermittlung

Adecco Personaldienstleistungen GmbH | Leipzig
Dann bewerben Sie sich als Pharmazeutisch-technische Assistentin (m/w/d) in Direktvermittlung Das sind Ihre Tätigkeitsschwerpunkte Ihre sympathische Kundenberatung findet ausschließlich über Telefon, E-Mail oder mit unserem Chatprogramm statt Sie haben ein Adlerauge auf den Rezepteingang und verifizieren auf Vollständigkeit und Richtigkeit Auch der Bereich des Warenein- und -ausganges wird von Ihnen pharmazeutisch kontrolliert Wenn es mal hoch hergeht, helfen Sie uns in der Kommissionierung und kontrollieren die kommissionierte Ware Sie schaffen es jeden Tag, mit uns ein Stück des Weges erfolgreich weiterzugehen; darauf freuen wir uns besonders Das bringen Sie mit Eine Ausbildung als PTA?
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Pharmazeutisch-technische/r Assistentin / Assistent (PTA) für die Zytostatika-Herstellung

Universitätsklinikum Frankfurt | Frankfurt am Main
Aseptische Herstellung von patientenindividuellen Zubereitungen (Zytostatika, Antikörper sowie Studienmedikation) Aseptische Herstellung von anderen applikationsfertigen Parenteralia Mikrobiologisches Umgebungsmonitoring Mitarbeit bei der Studiendokumentation und bei Interesse im Qualitätsmanagement, Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Pharmazeutisch-technische Assistentin / Pharmazeutisch-technischer Assistent (PTA).
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in Biberach an der RiöŸ im September 2023

Karl-Arnold-Schule Biberach | Biberach an der RiöŸ
Dann ist die Ausbildung zur Pharmazeutisch-technischen Assistentin oder zum Pharmazeutisch-technischen Assistenten (PTA) genau das Richtige für Sie. PTA stellen in der Apotheke Arzneimittel her und prüfen diese. Sie beraten und informieren über Medikamente und geben diese ab.
Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Pharmazeutisch-technische Assistenz (PTA) für die Arzneimittelherstellung

Universitätsklinikum Frankfurt | Frankfurt am Main
Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Pharmazeutisch-technische Assistentin / Pharmazeutisch-technischer Assistent (PTA). Sie sind engagiert, flexibel, verantwortungsbewusst und sorgfältig. Sie besitzen EDV-Grundkenntnisse. Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig.
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in (m/w/d)

Krankenhaus Nordwest GmbH | Frankfurt am Main
View job here Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in (m/w/d). Vollzeit; Steinbacher Hohl 2-26, 60488 Frankfurt am Main; Mit und ohne Berufserfahrung. Als Klinikum der Schwerpunktversorgung und akademisches Lehrkrankenhaus mit 503 Behandlungsplätzen, elf Kliniken und sechs Instituten einschließlich zentraler Dienste in Frankfurt gehören wir zu den wichtigsten Gesundheitseinrichtungen im Rhein-Main-Gebiet.
Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Pharmazeutisch-Kaufmännische Assistentin (m/w/d)

Universitätsklinikum Heidelberg | Heidelberg
Pharmazeutisch-Kaufmännische-Assistentin (m/w/d): Zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Apotheke des Universitätsklinikums Heidelberg im Bereich der Logistik gesucht. Job-ID: V000011019; Einsatzgebiet: Klinikumsapotheke; Einsatzort: Heidelberg; Startdatum: Ab sofort; Tätigkeitsbereich: Medizinisch-Technische Dienste; Anstellungsart: Vollzeit (38,5 Wochenstunden); Befristung: Unbefristet; Vertrag: TV-UK.
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in (m/w/d)

Klinikum Bremen-Mitte | Bremen
Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in (m/w/d): Wir planen den effizienten Einsatz von Arzneimitteln und Medikalprodukten, übernehmen die Eigenherstellung von Medikamenten sowie die Beratung und Auskünfte über Arzneimittel. Unsere Apotheke versorgt alle Stationen und Funktionsbereiche des Klinikverbundes Gesundheit Nord sowie den Bremer Rettungsdienst.
Gehalt 51000 € / Jahr | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Chemielaborant / Pharmazeutisch-technische Assistent (m/w/d)

Apotheker Walter Bouhon GmbH | Nürnberg
Chemielaborant / Pharmazeutisch-technische Assistent (m/w/d). Die Marke frei öl entstand aus Liebe, visionärem Forschergeist und dem richtigen Gefühl für die besten Wirkstoffe. In dieser Tradition wird die Marke bis heute durch die Apotheker Walter Bouhon GmbH in Nürnberg geführt, einem Familienunternehmen in der dritten Generation.
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Pharmazeutisch technische Assistentin Jobs

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Pharmazeutisch technische Assistentin Jobs

Was macht eine Pharmazeutisch-technische Assistentin?

Pharmazeutisch-technische Assistentinnen arbeiten an der Seite von Apothekern. Diese unterstützen sie sowohl bei der Prüfung und Herstellung als auch beim Verkauf von Arzneimitteln. Sie kennen sich bestens aus mit der Zusammensetzung und den Wirkungsweisen verschiedener Medikamente. Außerdem übernehmen sie neben einfachen physiologisch-chemischen Untersuchungen auch die Verwaltungsaufgaben in einer Apotheke.

Was verdient eine Pharmazeutisch-technische Assistentin?

Aktuell bewegt sich das Durchschnittsgehalt einer erfahrenen Pharmazeutisch- technischen Assistentin zwischen 2.117 und 2.742 Euro brutto. Berufseinsteiger verdienen in der Regel etwas weniger. Das Einstiegsgehalt liegt bei circa 2.000 Euro brutto im Monat.

Welche Ausbildung benötigt eine Pharmazeutisch-technische Assistentin?

Die pharmazeutisch-technische Ausbildung (kurz: PTA-Ausbildung) stellt die Basis der Beschäftigung dar. Tendenziell stehen die Chancen aber auch mit einer abgeschlossenen Lehre als Apothekerassistentin oder Drogistin nicht schlecht.

Pharmazeutisch technische Assistentin Jobs und Stellenangebote

Pharmazeutisch technische Assistentin Jobs und Stellenangebote

Alles, was Sie über den Beruf Pharmazeutisch technische Assistentin wissen müssen

Welche Ausbildungsinhalte erlernt man als Pharmazeutisch-technische Assistentin während der Ausbildung?

Der Lehrplan der PTA-Schule führt die Berufsschüler an die verschiedenen Arbeitsbereiche und Themen des Berufsbildes heran. Schwerpunkte wie Arzneimittelkunde, Medizinproduktekunde und die allgemeine sowie pharmazeutische Chemie stehen Inhalten wie der Apothekenpraxis, Gefahrstoff- und Pflanzenschutzkunde und Körperpflegekunde gegenüber.

Welche Aufgaben hat eine Pharmazeutisch-technische Assistentin?

Zu den wichtigsten Aufgaben der Pharmazeutisch-technischen Assistentin gehören die maßgenaue Herstellung von Arzneimitteln wie Salben und Tinkturen. Daneben agieren PTAs als Kundenberaterinnen. Letzteres bedeutet für die Fachkräfte, Kunden zu Medikamenten und ihren Wirkungsweisen aufzuklären und ihnen anhand der Beschwerden eine helfende Arznei zu empfehlen. In diesem Zusammenhang erläutert die PTA die möglichen Nebenwirkungen und gibt wertvolle Tipps zur Dosierung eines Medikaments. Außerdem ist die Pharmazeutisch-technische Assistentin darin geübt, diagnostische Verfahren anzuwenden. Wenn beispielsweise ein Patient mit Schwindelgefühlen um Hilfe bittet, greift die PTA sofort zum Blutdruckmessgerät und kontrolliert den Blutzuckerwert des Kunden.

Warum sollte man Pharmazeutisch-technische Assistentin werden?

Die abgeschlossene Lehre als Pharmazeutisch-technische Assistentin hält anders als andere Berufe gleich mehrere Einsatzfelder bereit. So kann die PTA nicht nur in der Apotheke arbeiten, sondern findet zum Beispiel auch als Lehrerin an einer Berufsschule oder Uni eine Anstellung. Ferner ist der Beruf bei vielen so beliebt, weil er sehr gut als Sprungbrett in eine Führungsposition dient. Nach der Lehre können Sie sich in unterschiedliche Richtungen weiterbilden und mehr berufliche Verantwortung übernehmen.

Wo kann man als Pharmazeutisch-technische Assistentin arbeiten?

Nach der Ausbildung können PTAs in öffentlichen Apotheken, Krankenhausapotheken, in der Industrie, an einer Universität und sogar in der Verwaltung arbeiten. Je nach Einsatzbereich variieren die Handlungsschwerpunkte ein wenig.

Wie bewerbe ich mich als Pharmazeutisch-technische Assistentin?

Auch die PTA (Pharmazeutisch-technische Assistentin) bewirbt sich über die klassische Bewerbung. Diese besteht aus einem tabellarischen Lebenslauf, einem aussagekräftigen Anschreiben und den Kopien der berufsrelevanten Zeugnisse. Wer noch mehr Aufmerksamkeit beim potenziellen Arbeitgeber erwecken will, darf etwas Kreativität zeigen. Beispielsweise sind Bewerbungsflyer immer mehr im Kommen. Darüber hinaus punkten Sie, wenn Sie Ihrer Bewerbung ein paar Schulungszeugnisse beilegen können. Engagierte Mitarbeiter sind immer gern gesehen. Zusätzliche Kompetenzen verbessern zudem Ihre Chancen auf ein höheres Einkommen. Denken Sie also gern über eine berufliche Weiterbildung nach.

Welche Arbeitszeiten hat eine Pharmazeutisch-technische Assistentin?

In diesem Job ist die Arbeit am Wochenende nicht unüblich. Die Hauptarbeitszeiten sind zwar von Montag bis Freitag, trotzdem können Bereitschaftsdienste, Rufbereitschaft und die nächtliche Arbeit hinzukommen. Dies wird entsprechend entlohnt. Wer sich sein monatliches Brutto aufstocken will, meldet sich zu den außerordentlichen Diensten freiwillig.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für die Pharmazeutisch-technische Assistentin?

Nach der Ausbildung können sich ausgelernte PTAs in verschiedene Richtungen weiterbilden. Regelmäßige Fortbildungen in den Bereichen Pharmazie, Pharmatechnik, Naturwissenschaftliches Labor, Produktkunde und Verkaufstraining halten das bestehende Wissen aktuell und verbessern die Arbeitsmarktchancen langfristig. Die nächste Karrierestufe erklimmen Sie mithilfe einer einschlägigen Aufstiegsweiterbildung. Die Prüfung zur Industriemeisterin der Fachrichtung Pharmazie und das Pharmaziestudium sind in Ihrer Berufsbranche sehr beliebt. Auch Pharmatechnik ist ein interessanter Studienschwerpunkt, der auf den PTA-Kenntnissen aufbaut.

Was macht eine Pharmazeutisch-technische Assistentin in der Praxis?

Der Berufsalltag der PTA hält viele spannende Arbeitsfelder bereit. Einerseits steht die Pharmazeutisch-technische Assistentin in ständigem Kontakt zum Kunden. In der Apotheke nimmt andererseits der Verkauf von Arzneien einen großen Teil der Arbeitszeit ein. Wenn die Fachfrau ihren Kunden nicht gerade Informationen zur Wirkungsweise und Dosierung gibt, arbeitet sie vielleicht gerade im Hintergrund mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen. Im Labor bedient sie neben Mikroskopen, Rezeptur- und Feinwaagen das Wasserbad, die elektrischen Rührsysteme und den Bunsenbrenner. Diese technischen Hilfsmittel nutzt die PTA für die Arzneimittelherstellung. Der Aufgabenbereich schließt zudem das Um- und Abfüllen, das Verpacken und das Kennzeichnen der Medikamente ein – das Anlegen von Schutzbrille, Laborkittel, Mundschutz und Handschuhen ist Pflicht. Bevor die PTA aber die Rezeptur einer Arznei ansetzt, prüft sie die Reinheit der Ausgangsstoffe. Nur so kann sie sichergehen, dass das Endprodukt den Qualitätsanforderungen entspricht. In der Ausbildung hat sie gelernt, was sie im Umgang mit Chemikalien beachten muss. Die wichtigsten Verordnungen der Arzneibücher, Stofflisten und Herstellungsvorschriften sind ihr sehr gut bekannt.