25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Friedhofsgärtner Jobs und Stellenangebote

32 Friedhofsgärtner Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Friedhofsgärtner
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung Friedhofsgärtner/in (m/w/d) merken
Ausbildung Friedhofsgärtner/in (m/w/d)

Landeshauptstadt Düsseldorf | Düsseldorf

Werde Gärtner*in in der Fachrichtung Friedhofsgärtnerei und gestalte Grabstätten nachhaltig. Neben der Bepflanzung kümmerst du dich um Grabschmuck und die Pflege von Friedhöfen. Hast du einen Hauptschulabschluss Typ A? Schätze praktische Arbeit und die Natur? Zeige Initiative, Engagement und Zuverlässigkeit in unserem Team! Wir bieten dir eine fundierte Ausbildung, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Gestalte gemeinsam mit uns Düsseldorfs grüne Zukunft aktiv mit und setze Meilensteine für nachhaltiges Wachstum. +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Friedhofsgärtner*in (m/w/d) merken
Ausbildung Friedhofsgärtner*in (m/w/d)

Stadt Wolfenbüttel | Wolfenbüttel

Die Stadtverwaltung Wolfenbüttel bietet dir eine vielseitige Ausbildung als Friedhofsgärtner*in (m/w/d) im Bereich Öffentlicher Raum. Mit einem großen Friedhof von 14 Hektar und rund 1600 Pflegegräbern betreust du ein breites Spektrum an Pflanzen. Deine Aufgaben umfassen das Anziehen von typischen Friedhofspflanzen sowie die Pflege von Beet- und Balkonpflanzen. Wenn du Leidenschaft für die Natur hast und in einem grünen Umfeld arbeiten möchtest, ist diese Stelle ideal für dich. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres engagierten Teams! Wir freuen uns auf Bewerbungen von Personen aller Geschlechter. +
Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum*zur Friedhofsgärtner*in Vollzeit, befristet für die Dauer der Ausbildung merken
Auszubildende zum*zur Friedhofsgärtner*in Vollzeit, befristet für die Dauer der Ausbildung

Evangelisch-Lutherischer Kirchenkreis Hamburg-Ost | Hamburg

Starte deine Karriere als Friedhofsgärtner*in in einer spannenden und befristeten Vollzeit-Ausbildung! Wir bieten eine überdurchschnittliche Ausbildung nach den Standards von „Top Ausbildung Gartenbau“ (TAG). Mit einem Verhältnis von 10 ausgebildeten Gärtnern pro 6 Auszubildenden garantieren wir individuelle Förderung. Regelmäßige Pflanzentests, interne Schulungen und Fachexkursionen stärken dein Wissen und Können. Außerdem erhältst du eine kostenlose Junggärtnermitgliedschaft und viele zusätzliche Vorteile. Bring einen guten Schulabschluss und die Begeisterung für die Arbeit im Freien mit – leg den Grundstein für deine Zukunft im Gartenbau! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baggerfahrer / Friedhofsgärtner (m/w/d) Vollzeit, unbefristet merken
Baggerfahrer / Friedhofsgärtner (m/w/d) Vollzeit, unbefristet

Evangelisch-Lutherischer Kirchenkreis Hamburg-Ost | Hamburg

Stellenangebot: Baggerfahrer/Friedhofsgärtner (m/w/d) in Vollzeit und unbefristet. Sie führen eigenverantwortlich Friedhofsbagger und sind für das Ausheben von Grabstätten und die Pflege des Geländes zuständig. Gesucht werden erfahrene Gartenbauer mit Führerschein Klasse B, idealerweise mit Kenntnissen im Wegebau. Ein Motorsägenschein ist von Vorteil. Profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung nach dem Kirchlichen Tarifvertrag sowie 30 Tagen Urlaub. Unser freundliches Team bietet Ihnen eine moderne technische Ausstattung und Sonderzahlungen im Sommer und Winter sowie Zuschüsse zum hvv-Profi Ticket. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbilder Fachrichtung Friedhofsgärtnerei (m/w/d) merken
Ausbilder Fachrichtung Friedhofsgärtnerei (m/w/d)

Hamburger Friedhöfe -AöR- | Hamburg

Ausbilder Fachrichtung Friedhofsgärtnerei (m/w/d); Ihnen obliegt die Anleitung und Betreuung der 10 Auszubildenden der Fachrichtung Friedhofsgärtnerei, dabei unterstützen Sie unseren Ausbildungsmeister. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum/zur Gärtner:in - Fachrichtung Friedhofsgärtnerei 2026 merken
Auszubildende zum/zur Gärtner:in - Fachrichtung Friedhofsgärtnerei 2026

grewe-gruppe | Rotenburg (Wümme)

Starte deine Karriere in der Friedhofsgärtnerei (m/w/d) mit einer fundierten Ausbildung bei uns und arbeite an einer schönen, friedlichen Umgebung. Freue dich auf unvergessliche Onboarding Days, die dir den Einstieg erleichtern. Mit Hansefit erhältst du vergünstigten Zugang zu Fitnessstudios und Kursen, um deine Gesundheit zu fördern. Wir bereiten dich optimal auf deine Zwischen- und Abschlussprüfungen vor, direkt auf unseren eigenen Übungsflächen. Genieße eine übertarifliche Ausbildungsvergütung, die deine Arbeit angemessen honoriert. Entfalte dein Potenzial durch Weiterbildung und Wettbewerbe, die deine Talente fördern! +
Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum*zur Gärtner*in, Fachrichtung Friedhofsgärtnerei (m/w/d) merken
Ausbildung zum*zur Gärtner*in, Fachrichtung Friedhofsgärtnerei (m/w/d)

Stadt Köln | Köln

Ergreife die Chance und starte deine Ausbildung zum*zur Gärtner*in in der Fachrichtung Friedhofsgärtnerei (m/w/d)! Wenn du gerne mit Pflanzen arbeitest und die frische Luft liebst, ist dieser Beruf genau das Richtige für dich. Du wirst mit verschiedenen Maschinen und Fahrzeugen arbeiten und erlebst viel Abwechslung. Die Ausbildung beginnt am 1. August und dauert drei Jahre im dualen System, wo Theorie und Praxis eng verzahnt sind. Voraussetzung ist der Hauptschulabschluss Klasse 10 A oder ein höherer Abschluss. Verdiene im ersten Ausbildungsjahr 1.368,26 Euro nach TVAöD (Stand 2025) und gestalte Kölns grünes Stadtbild mit! +
Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gärtner*in für das Garten-, Friedhofs- und Forstamt merken
Gärtner*in für das Garten-, Friedhofs- und Forstamt

Landeshauptstadt Düsseldorf | Düsseldorf

Das Garten-, Friedhofs- und Forstamt in Düsseldorf sucht engagierte Gärtner*innen. Mit rund 650 Mitarbeiter*innen pflegen sie die städtischen Grün- und Freiflächen sowie Forst- und Friedhofsflächen. Die Abteilung „Gartenanlagen“ betreut viele denkmalgeschützte Parkanlagen und sorgt für die Verkehrssicherheit der Bäume. Zu den Aufgaben gehören die Pflege und Entwicklung von Parkanlagen, Spielplätzen und Straßengrün. Zudem umfasst die Tätigkeit gärtnerische Arbeiten an Gehölzen, Rasen und Stauden. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines wichtigen Teams für die grüne Stadt Düsseldorf! +
Vermögenswirksame Leistungen | Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter/in (m/w/d) für den gemeindlichen Bauhof merken
Mitarbeiter/in (m/w/d) für den gemeindlichen Bauhof

Gemeinde Feldkirchen, Landkreis München | Feldkirchen

Das bringen Sie mit: Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtner oder Landschaftsgärtner und einschlägige, vielleicht sogar mehrjährige, Berufserfahrung? +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker*in / Agrarbetriebswirt*in / Meister*in Grünflächenunterhaltung (m/w/d) merken
Techniker*in / Agrarbetriebswirt*in / Meister*in Grünflächenunterhaltung (m/w/d)

Stadt Leverkusen | Leverkusen

Abschluss als staatlich geprüfte*r Techniker*in / Agrarbetriebswirt*in in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau, Baumschule oder Friedhofsgärtnerei oder; hilfsweise eine vergleichbare technisch-handwerkliche Qualifikation nach dem europäischen Qualifikationsrahmen +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vermögenswirksame Leistungen | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit Stadt Leverkusen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gärtnermeister (m(w/d) merken
Gärtnermeister (m(w/d)

Hamburger Friedhöfe -AöR- | Hamburg

UNSERE ERWARTUNGEN: Gärtnerische Ausbildung sowie Weiterbildung zum Gärtnermeister möglichst im Fachgebiet Friedhofsgärtnerei oder Garten- und Landschaftsbau; Mehrere Jahre Berufserfahrung im gärtnerischen Bereich, vorzugsweise im Friedhofswesen; wünschenswert +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baumpfleger/-in (m/w/d) merken
Baumpfleger/-in (m/w/d)

Landeshauptstadt Stuttgart | Stuttgart

Das Garten-, Friedhofs- und Forstamt mit derzeit über 550 Mitarbeitenden ist für alle öffentlichen Grün- und Parkanlagen, Freizeitanlagen und Spielflächen, Natur- und Landschaftsschutzflächen, Grün an Straßen, Friedhofs- und Bestattungswesen, die Stadtgärtnerei +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Landeshauptstadt Stuttgart | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter/in (m/w/d) für den gemeindlichen Bauhof merken
Mitarbeiter/in (m/w/d) für den gemeindlichen Bauhof

Gemeinde Feldkirchen, Landkreis München | Feldkirchen / Münch. Uml.

Das bringen Sie mit: Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtner oder Landschaftsgärtner und einschlägige, vielleicht sogar mehrjährige, Berufserfahrung? +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Waldklimatologie (m/w/d) merken
Fachkraft für Waldklimatologie (m/w/d)

Landeshauptstadt Stuttgart | Stuttgart

Das Garten-, Friedhofs- und Forstamt mit derzeit über 550 Mitarbeitenden ist für alle öffentlichen Grün- und Parkanlagen, Freizeitanlagen und Spielflächen, Natur- und Landschaftsschutzflächen, Grün an Straßen, Friedhofs- und Bestattungswesen, die Stadtgärtnerei +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abteilungsleiter*in Friedhöfe - NEU! merken
Abteilungsleiter*in Friedhöfe - NEU!

Landeshauptstadt Kiel | Kiel

Am Friedhof Russee findet die gärtnerische Berufsausbildung in der Fachrichtung "Friedhofsgärtnerei" statt. Darüber hinaus werden verschiedenste Aufgaben auf den anderen Friedhöfen sowie an Gedenkorten im Kieler Stadtgebiet ausgeführt. +
Familienfreundlich | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Barrierefreiheit | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Berufsprofil Friedhofsgärtner Jobs

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Friedhofsgärtner Jobs

Was macht ein Friedhofsgärtner?

Geht es um die Pflege und Gestaltung von Grabstellen, ist der Friedhofsgärtner gefragt. Er passt die Bepflanzung den jahreszeitlichen Gegebenheiten an, schmückt Gräber mit Wintergrün sowie Gestecken und Schalen. Bei Beerdigungen übernimmt der Friedhofsgärtner die provisorische Herrichtung der Grab- oder Urnenstätte. Zudem ist er Ansprechpartner und bietet seine Dienstleistungen betreuenden Kunden an.

Was verdient ein Friedhofsgärtner?

Als Friedhofsgärtner ist ein Einstiegsgehalt von 2.600 Euro nach Tarif möglich. Umso mehr Berufserfahrungen vorliegen, umso höher steigt auch das Gehalt. Im Durchschnitt erhält der Friedhofsgärtner eine tarifliche Bruttovergütung zwischen 2.608 und 3.187 Euro im Monat.

Welche Ausbildung benötigt ein Friedhofsgärtner?

Für den Job als Friedhofsgärtner ist eine duale Ausbildung von drei Jahren vorgesehen. Bei einer bereits abgeschlossenen Ausbildung oder einem Studium kann die Ausbildungszeit zum Friedhofsgärtner auf zwei Jahre verkürzt werden.

Friedhofsgärtner Jobs und Stellenangebote

Friedhofsgärtner Jobs und Stellenangebote

Alles, was Sie über den Beruf Friedhofsgärtner wissen müssen

Welche Ausbildungsinhalte erlernt man als Friedhofsgärtner während der Ausbildung?

Auszubildende zum Friedhofsgärtner erlernen die praktischen Inhalte des Berufes in der freien Natur. Die Ausbildung kann auf Friedhöfen, bei privaten Gärtnereien oder bei einer kirchlichen und kommunalen Friedhofsverwaltung absolviert werden. Die Pflege und Gestaltung der Gräber gehören zu den Hauptaufgaben des Friedhofsgärtners. In der Ausbildung werden alle relevanten Informationen zu Pflanzen, der Bepflanzung von Gräbern und Anpassung an die Jahreszeiten gelehrt. In diesem Tätigkeitsfeld liegt der Fokus auf der Gestaltung der Gräber. So lernen Auszubildende kreative Möglichkeiten der Farb- und Formgestaltung und lernen auch, Lichtbedingungen zu berücksichtigen.

Die Beratung und Umsetzung der Wünsche von Angehörigen gehören ebenso zur Ausbildung, wie das Vorbereiten von Gräbern für Bestattungen. Die Ausbildung sieht auch einen Einblick in die Floristik vor. Dabei geht es um die Anfertigung von Trauergestecken und der Wahl der passenden Grabbepflanzung.

Welche Aufgaben hat ein Friedhofsgärtner?

Friedhofsgärtner übernehmen neben der Erstbepflanzung von Gräbern die Pflege. Dazu gehört es, Pflanzen entsprechend der Jahreszeit zu wählen und diese nach Gestaltungskonzept und Wunsch des Kunden einzupflanzen. Der Friedhofsgärtner bereitet zudem Gräber für Bestattungen oder Urnenbeisetzungen vor und ist Ansprechpartner für Angehörige.

Warum sollte man Friedhofsgärtner werden?

Friedhofsgärtner ist ein gefragter Beruf. Wer gerne in der Natur tätig ist, einen grünen Daumen hat und Kreativität mitbringt, wird im Job als Friedhofsgärtner seine Herausforderung finden. Ein Friedhofsgärtner kann alleine arbeiten sowie im Team. Geht es um Bestattungen oder Urnenbeisetzungen braucht es Sensibilität und Empathie gegenüber den Angehörigen.

Wo kann man als Friedhofsgärtner arbeiten?

Friedhofsgärtner sind auf städtischen und kirchlichen Friedhöfen tätig. Mit ihrer Fachkompetenz können sie ebenso in Stadtgärtnereien oder in Garten- oder Parkanlagen arbeiten.

Wie bewerbe ich mich als Friedhofsgärtner?

Mit einer aussagekräftigen Bewerbung steigen die Chancen auf ein Vorstellungsgespräch. Zur Bewerbung gehören ein tabellarischer Lebenslauf, Zertifikate und Zeugnisse. Wer bereits ein Praktikum in einer Stadtgärtnerei oder auf einem Friedhof als Friedhofsgärtner absolviert hat, kann beim Arbeitgeber mit einer guten Praktikumsbeurteilung punkten. Wird ein Motivationsschreiben in der Stellenausschreibung erwähnt, sollten Sie dieses Ihrer Bewerbung hinzufügen.

Welche Arbeitszeiten hat ein Friedhofsgärtner?

Als Friedhofsgärtner ist das Arbeiten in der Natur üblich. Für die Pflege von Gräbern oder Urnenstätten ist Tageslicht erforderlich. Somit begrenzen sich die Arbeitszeiten von durchschnittlich morgens um 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Üblicherweise ist der Friedhofsgärtner zu den Öffnungszeiten des Friedhofes oder der Stadtgärtnerei vor Ort.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Friedhofsgärtner?

Als Friedhofsgärtner ist das Wissen über die Pflanzen, Pflege und Umweltschutz besonders wichtig. Um auf dem Stand der neuesten Entwicklungen zu bleiben, sind Anpassungsweiterbildungen eine gute Möglichkeit. Dazu gehören Themenfelder wie Pflanzenschutz, Floristik und Garten- und Landschaftsbau. Mit Weiterbildungen in Mitarbeiterführung, Teamarbeit und Teamführung lassen sich neue Verantwortungsbereiche übernehmen, aus denen Führungspositionen entstehen können .

Was macht ein Friedhofsgärtner in der Praxis?

Friedhofsgärtner übernehmen überwachende und koordinierende Aufgaben. Dazu gehört die Pflege von Grabstätten und Anlagen. Ein Friedhofsgärtner sorgt für jahreszeitliche Wechselbepflanzungen und schmückt Gräber mit Dekorationen wie Gestecken und Schalen. Mit seiner Kreativität arbeitet er bei der Gestaltung von Grabschmuck mit. Außerdem bereitet ein Friedhofsgärtner provisorisch Grabstellen für Beerdigungen vor und übernimmt danach die Bepflanzung nach Kundenwunsch. Für Angehörige von Verstorbenen ist er Ansprechpartner und betreut diese bei allen Angelegenheiten zur Grabstätte und deren Pflege. Zudem bildet der Friedhofsgärtner Auszubildende aus und übernimmt die Kommunikation mit Lieferanten.