25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fertigungsmechaniker Jobs und Stellenangebote

2.429 Fertigungsmechaniker Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Fertigungsmechaniker
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung zum Fertigungsmechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fertigungsmechaniker (m/w/d)

steute Technologies GmbH & Co. KG | Löhne

Starte deine Karriere als Fertigungsmechaniker (m/w/d) in unserem innovativen Unternehmen im Jahr 2026! In dieser Ausbildung erlernst du die Montage von Bauteilen und Baugruppen an modernen Maschinen. Du wirst aktiv in die Überwachung und Optimierung der Fertigungsprozesse eingebunden. Zu deinen Aufgaben gehören das Einrichten von Maschinen und die Herstellung von präzisen Bauteilen. Wenn du handwerkliches Geschick und Technikverständnis mitbringst, bist du bei uns genau richtig! Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft der Fertigung mit uns! +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Kantine | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit steute Technologies GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Fertigungsmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Fertigungsmechaniker/in (m/w/d)

Altmann GmbH Bauteile für Meß- und Regeltechnik | Herford

Ab September 2025 bieten wir eine hochwertige Ausbildung zum/zur Fertigungsmechaniker/in (m/w/d) an. Unsere Auszubildenden montieren präzise Teile für Maschinen, Haushaltsgeräte und Kraftfahrzeuge und prüfen deren Funktionalität. Sie finden bei uns eine abwechslungsreiche Tätigkeit in der Metall- und Elektroindustrie. Wir suchen motivierte Talente mit technischem Interesse und handwerklichem Geschick. Unsere Unternehmenskultur zeichnet sich durch flache Hierarchien und flexible Arbeitszeiten aus. Freuen Sie sich auf zahlreiche Benefits wie betriebliche Gesundheitsmaßnahmen und Fortbildungsmöglichkeiten, um Ihre Karriere zu fördern. +
Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker / Fertigungsmechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industriemechaniker / Fertigungsmechaniker (m/w/d)

DOM Sicherheitstechnik GmbH & Co. KG | Brühl (Rheinland)

Werde Teil unseres Teams als Industriemechaniker/Fertigungsmechaniker (m/w/d)! Bei uns bist du verantwortlich für die Metallbearbeitung und die Bedienung moderner Fertigungsmaschinen. Deine Aufgaben umfassen das Zusammenbauen, Montieren und die Qualitätssicherung von Produktionsanlagen. Wir bieten dir eine attraktive Ausbildungsvergütung ab EUR 1.150, 30 Tage Urlaub und viele zusätzliche Vorteile. Du solltest einen Realschulabschluss oder eine vergleichbare Qualifikation haben sowie handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit mitbringen. Bewirb dich jetzt unter Ausbildung@dom-group.de und starte deine Karriere bei der DOM Sicherheitstechnik GmbH! +
Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fertigungsmechaniker F-35 (m/w/d) merken
Fertigungsmechaniker F-35 (m/w/d)

Rheinmetall Aviation Services GmbH | Weeze

Rheinmetall sucht talentierte Fertigungsmechaniker/innen mit einer abgeschlossenen mechanischen Ausbildung oder vergleichbaren Qualifikationen. Kenntnisse im Lesen von technischen Zeichnungen sind von Vorteil. Sie sollten sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift mitbringen und bereit sein, Dienstreisen in die USA zu unternehmen. Das Unternehmen bietet attraktive Leistungen wie eine betriebliche Altersvorsorge, ein Aktienkaufprogramm und 30 Urlaubstage an. Außerdem profitieren Sie von individuellem Weiterbildungsangeboten in der Rheinmetall Academy. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Karriere in einem vielfältigen und aufgeschlossenen Umfeld! +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Rheinmetall Aviation Services GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fertigungsmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Fertigungsmechaniker/in (m/w/d)

Advanced Nuclear Fuels GmbH | Karlstein am Main

Entdecke vielseitige Ausbildungsmöglichkeiten in der präzisen Metallbearbeitung! Bei uns erwartet dich eine fundierte Ausbildung über drei Jahre, die das Drehen, Fräsen und Schleifen umfasst. Erlerne den Umgang mit modernsten, computergesteuerten Fertigungsanlagen für die Produktion hochwertiger Werkstücke. Unsere hauseigene Lehrwerkstatt bietet dir die ideale Umgebung, um deine Fähigkeiten zu entwickeln. Du wirst außerdem wichtige Kenntnisse zur Auftragsbearbeitung und Produktionsabläufen erwerben. Werde Teil einer zukunftssicheren Branche und eigne dir wertvolle Kompetenzen in der Metallverarbeitung an! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fertigungsmechaniker (gn) Großer Automobilhersteller merken
Fertigungsmechaniker (gn) Großer Automobilhersteller

Gi Group Deutschland GmbH | Landshut

Werde Fertigungsmechaniker*in und teste die Qualität von Produktionsteilen in Landshut. Mit einer mindestens 2-jährigen Metallbearbeitungs-Ausbildung und idealerweise erster CNC-Erfahrung bist du bestens vorbereitet. Diese Vollzeitstelle bietet ein attraktives Gehalt von bis zu 26,93 € pro Stunde, plus Zuschläge und Weihnachtsgeld. Du arbeitest in einem 3-Schicht-Betrieb und profitierst von einem sicheren Arbeitsumfeld bei einem renommierten Automobilhersteller. Flexible Arbeitszeiten, ein Staplerschein sowie gute Deutschkenntnisse sind Voraussetzung. Genieße eine mitarbeiterfreundliche Kantine und persönliche Betreuung durch die GI Group. +
Weihnachtsgeld | Kantine | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fertigungsmechaniker (w/m/d), Mercedes-Benz AG, Werk Bremen, Ausbildungsbeginn 01.09.2026 merken
Ausbildung zum Fertigungsmechaniker (w/m/d), Mercedes-Benz AG, Werk Bremen, Ausbildungsbeginn 01.09.2026

Mercedes-Benz AG | Bremen

Starte deine Ausbildung bei Mercedes-Benz und profitiere von einer attraktiven Vergütung, die im ersten Jahr bei 1.332 Euro liegt und im letzten Jahr auf bis zu 1.434 Euro steigt. Unsere Ausbildung bietet ausgezeichnete Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss. Wir ermutigen ausdrücklich Menschen mit Behinderung, sich zu bewerben, und stehen dir mit der Schwerbehindertenvertretung unter sbv-bremen@mercedes-benz.com zur Seite. Bewerbungen sind ausschließlich online einzureichen. Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse im gängigen Format hochlädst. Nutze diese Gelegenheit, um Fertigungsmechaniker zu werden und profitiere von Essenszulagen! +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschineneinrichter / Zerspanungsmechaniker / Fertigungsmechaniker (m/w/d) - NEU! merken
Maschineneinrichter / Zerspanungsmechaniker / Fertigungsmechaniker (m/w/d) - NEU!

Beinbauer Machining Kelberg GmbH | Kelberg

Werden Sie Maschineneinrichter/Zerspanungsmechaniker in Kelberg (m/w/d)! Wir suchen erfahrene Fachkräfte mit einer abgeschlossenen Ausbildung in einem Metallberuf. Ihr Hauptaufgabenbereich umfasst die Programmierung und Einrichtung von CNC-Maschinen sowie die kontinuierliche Verbesserung unserer Fertigungsprozesse. Sie arbeiten selbstständig und im Team, mit hohem Qualitätsbewusstsein und Zuverlässigkeit. Profitieren Sie von umfangreichen Fortbildungsangeboten und einem attraktiven Vergütungspaket inklusive Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Bewerben Sie sich jetzt unter Angabe der Referenz-Nr. und starten Sie Ihre Karriere in einem zukunftsorientierten Unternehmen! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fertigungsmechaniker (m/w/div) merken
Ausbildung Fertigungsmechaniker (m/w/div)

Infineon Technologies AG | Warstein

Starte Deine Karriere als Fertigungsmechaniker (w/m/div) bei Infineon im Jahr 2026! In dieser praxisnahen, dreijährigen Ausbildung erlernst Du die Montage und Fertigung elektrischer Serienerzeugnisse. Innovative Fertigungslinien mit computergesteuerten Robotern fordern Dein handwerkliches Geschick. Du arbeitest sowohl im Team als auch eigenständig und meisterst die Justierung modernster Maschinen. Qualität steht bei all Deinen Tätigkeiten im Vordergrund, während Du wertvolle Kenntnisse über die Wartung vernetzter mechatronischer Anlagen aufbaust. Der theoretische Teil findet im Börde Berufskolleg in Soest statt, was Deine Ausbildung optimal ergänzt. +
Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Erfolgsbeteiligung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fertigungsmechaniker / Fertigungsmechanikerin merken
Ausbildung Fertigungsmechaniker / Fertigungsmechanikerin

WE-EF LEUCHTEN GmbH | Bispingen

Werde Fertigungsmechaniker (m/w/d) und starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld! Voraussetzung ist ein Realschul- oder guter Hauptschulabschluss sowie handwerkliches Geschick und Technikinteresse. In einer dreijährigen Ausbildung an der BBS Soltau lernst du alles von der Metallgrundausbildung bis zum Qualitätsmanagement. Die Ausbildungsvergütung steigt jährlich: 1.150 € im ersten, 1.255 € im zweiten und 1.360 € im dritten Lehrjahr. Profitiere von modernster Ausstattung, individuellem Support durch engagierte Ausbilder und einer wertschätzenden Unternehmenskultur. Bewirb dich jetzt und sichere dir einen erfolgreichen Start in die Zukunft! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Fertigungsmechaniker (w/m/x) - Werk [24 Plätze] merken
Azubi zum Fertigungsmechaniker (w/m/x) - Werk [24 Plätze]

BMW Group | München

Reiche dein Anliegen ganz einfach über unser Kontaktformular ein. Deine Anfrage wird schnell und zuverlässig per E-Mail oder telefonisch beantwortet. Bei der BMW Group setzen wir auf Gleichbehandlung und Chancengleichheit, denn unsere Recruiting-Entscheidungen basieren auf den individuellen Stärken der Bewerber:innen. Freue dich auf eine attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten. Profitiere von attraktiven Azubi-Vorteilen wie Mietfahrzeugen, Fahrtkostenzuschüssen und vergünstigten Wohnheimen in München. Entdecke unser umfassendes Angebot an zusätzlichen Leistungen und Voraussetzungen unter bmw.jobs/waswirbieten. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Fertigungsmechaniker (w/m/x) im Werk [8 Plätze] merken
Azubi zum Fertigungsmechaniker (w/m/x) im Werk [8 Plätze]

BMW Group Werk Berlin | Berlin

Entdecke attraktive Azubi Fahrzeug-Miete und bezuschusste Wohnheime in München. Wir bieten Zuschüsse für Verpflegung und Fahrtkosten, sowie Vergünstigungen und Mitarbeiterrabatte. Genieße Betriebsrestaurants, Cafés, Fitness- und Freizeitangebote bei uns. Erfahre mehr auf bmw.jobs/waswirbieten. Bei der BMW Group zählt Diversität und Inklusion als Stärke. Chancengleichheit und Gleichbehandlung sind fundamental in unserer Unternehmenspolitik. Unsere Recruiting-Entscheidungen basieren auf Persönlichkeit, Erfahrung und Fähigkeiten. Starte am 01.09.2025 bei uns und kontaktiere das BMW Group Recruiting Team unter 49 89 382-17001. Was wir dir bieten, erfährst du hier! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Fertigungsmechaniker (w/m/x) im Werk [20 Plätze] merken
Azubi zum Fertigungsmechaniker (w/m/x) im Werk [20 Plätze]

BMW Group Werk Leipzig | Leipzig

Die BMW Group setzt auf Gleichbehandlung und Chancengleichheit im Recruiting-Prozess. Unsere Entscheidungen treffen wir basierend auf der Persönlichkeit, Erfahrung und den Fähigkeiten der Bewerber:innen. Wir bieten attraktive Vergütungen, inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie eine Übernahmegarantie*. Darüber hinaus profitieren unsere Mitarbeiter:innen von flexiblen Arbeitszeiten und zahlreichen Entwicklungsmöglichkeiten. Zusätzliche Vorteile sind vergünstigte Mitarbeiterwohnungen, ein kostenfreies Deutschlandticket und zahlreiche Freizeitangebote. Wenn du Fragen hast, kontaktiere uns gerne über das Kontaktformular – wir sind für dich da! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Fertigungsmechaniker (w/m/x) im Werk [40 Plätze] merken
Azubi zum Fertigungsmechaniker (w/m/x) im Werk [40 Plätze]

BMW Group Werk Regensburg | Regensburg

Die BMW Group setzt auf Gleichbehandlung und Chancengleichheit in der Rekrutierung. Unsere Entscheidungen basieren auf den Fähigkeiten und Erfahrungen der Bewerber:innen. Infos dazu finden Sie auf unserer Webseite www.bmwgroup.jobs/chancengleichheit. Bei Fragen freuen wir uns über Ihre Nachricht über unser Kontaktformular unter www.bmwgroup.jobs/kontaktformular. Wir bieten Ihnen eine attraktive Vergütung, inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie flexiblen Arbeitszeiten und persönliche Förderung. Nutzen Sie spannende Entwicklungsmöglichkeiten und profitieren Sie von einzigartigen Mitarbeitervorteilen wie vergünstigten Azubi-Fahrzeugen und Betriebsrestaurants. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Fertigungsmechaniker*in merken
Ausbildung zum/zur Fertigungsmechaniker*in

Paul Vahle GmbH & Co. KG | Kamen

Bist du technikbegeistert und handwerklich talentiert? Dann starte deine Karriere als Fertigungsmechaniker*in (m/w/d) bei VAHLE! In dieser Ausbildung gestaltest du moderne Bauteile und arbeitest mit innovativer Technik. Du übernimmst eigenständig Fertigung, Montage und Prüfung von Werkstücken und sammelst dabei wertvolle Praxiserfahrung. Profitiere von einem attraktiven Azubigehalt und individueller Betreuung während der Ausbildung. Werde Teil eines dynamischen Teams und erlebe, wie Technik lebendig wird! +
Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Fertigungsmechaniker Jobs

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Fertigungsmechaniker Jobs

Was macht ein Fertigungsmechaniker?

Fertigungsmechaniker bauen aus halbfertigen Einzelteilen und Baugruppen Produkte wie Waschmaschinen, Fernsehapparate, Röntgengeräte, Zahnarztstühle und Kraftfahrzeuge zusammen. Das schließt das Verlegen, die Befestigung und den Anschluss von Kabeln und elektrischen Leitungen mit ein. Mithilfe von Maschinenschraubstock, Spannzange, Meißelhalter und ähnlichen Werkzeugen führt der Fertigungsmechaniker die Einzelteile zusammen. In der Ausbildung hat er gelernt, wie er Schraub-, Klemm-, Steck-, Bolzen- oder Klebeverbindungen richtig nutzt.

Was verdient ein Fertigungsmechaniker?

Nach der Ausbildung zum Fertigungsmechaniker variiert der Lohn je nach Betrieb und Region. Durchschnittlich rangiert das Einkommen der Berufseinsteiger zwischen 1.600 und 2.200 Euro brutto. Erfahrene Fertigungsmechaniker liegen zwischen 3.060 und 3.362 Euro brutto im Monat.

Welche Ausbildung benötigt ein Fertigungsmechaniker?

Wer als Fertigungsmechaniker arbeitet, hat in der Regel den dreijährigen, dualen Bildungsgang zum Fertigungsmechaniker abgeschlossen.

Fertigungsmechaniker Jobs und Stellenangebote

Fertigungsmechaniker Jobs und Stellenangebote

Alles, was Sie über den Beruf Fertigungsmechaniker wissen müssen

Welche Ausbildungsinhalte erlernt man als Fertigungsmechaniker während der Ausbildung?

In der Ausbildung beschäftigen sich angehende Fertigungsmechaniker mit sehr kleinen Bauelementen. Da ist Fingerspitzengefühl gefragt. Gleichzeitig lernen sie, große technische Anlagen zu programmieren. Im Berufsschulunterricht und im Ausbildungsbetrieb erfahren die Azubis, wie sie zukünftig selbstständig Bauelemente herstellen, die Montage fachgerecht planen und physikalische Größen wie Kraft und Reibung berechnen. Daneben lernen sie, elektrische Leitungen und Bauteile zu analysieren und zu verlegen. Das setzt die Auseinandersetzung mit Schaltplänen, Verbindungs- und Kabelplänen voraus. Die Messtechnik nimmt einen besonderen Platz ein. Deshalb sind Begriffe wie Niederspannungsbereich, Frequenz, Spannung und Stromstärke für Fertigungsmechaniker nach der Ausbildung keine Fremdwörter mehr.

Welche Aufgaben hat ein Fertigungsmechaniker?

Wer den Beruf des Fertigungsmechanikers erlernt, montiert später in seinem Berufsalltag industrielle Serienprodukte. Das können zum Beispiel Autos, Waschmaschinen oder ganze Anlagen sein. Bereits während der Montage kontrollieren Fertigungsmechaniker immer wieder, ob alle Bauteile richtig eingebaut sind. Dazu bedienen sie sich sowohl ihrer Hände als auch verschiedener Werkzeuge und Messgeräte. Die Serienproduktion läuft heute meistens komplett automatisiert über viele verschiedenen Anlagen und Systeme. Der Fertigungsmechaniker kennt ihre Funktionsweisen und kann sie ein- und umstellen. In kleineren Firmen kümmert er sich außerdem um die Wartung und Pflege der Anlagen und Fertigungssysteme. Auch hier ist Teamarbeit ein wichtiger Aspekt. Insbesondere die Arbeit mit großen und komplexen Geräten bedarf einer intensiven Zusammenarbeit mit den Kollegen.

Warum sollte man Fertigungsmechaniker werden?

Fertigungsmechaniker können sich über Karrierechancen nicht beklagen. In vielen Bereichen der industriellen Produktion besteht ein großer Fachkräftemangel. Wer sich für die Ausbildung entscheidet, kann sich nicht nur den Ausbildungsbetrieb aussuchen. Auch der Aufstieg auf der Karriereleiter gelingt meistens sehr schnell.

Wo kann man als Fertigungsmechaniker arbeiten?

Nach der Ausbildung arbeiten Fertigungsmechaniker überall dort, wo sie Bauteile zu größeren Einheiten zusammenfügen können. Das bedeutet, dass der Maschinen- und Anlagenbau, die Haushaltsgeräteindustrie, der Fahrzeugbau und die Medizintechnik für eine Bewerbung infrage kommen.

Wie bewerbe ich mich als Fertigungsmechaniker?

Auch der Fertigungsmechaniker bewirbt sich auf dem klassischen Weg um eine Arbeitsstelle. Die Bewerbung sollte dabei aus einem tabellarischen Lebenslauf und einem aussagekräftigen Anschreiben bestehen. Damit Ihre Bewerbung beim Arbeitgeber gut ankommt, sollten Sie Ihre beruflichen Stärken betonen. Fügen Sie den Unterlagen noch die Kopien des Berufsschulzeugnisses bei. Wer zusätzliche Weiterbildungszertifikate besitzt, sollte auch diese kopieren und die Kopien der Bewerbung beilegen.

Welche Arbeitszeiten hat ein Fertigungsmechaniker?

Fertigungsmechaniker arbeiten für gewöhnlich im Schichtdienst. Akkordarbeit ist üblich. Die Entschädigung für den teilweise stressigen Arbeitstag ist eine gute Bezahlung. Wer sich zu Diensten am Wochenende und an Feiertagen meldet, darf sich über eine ordentliche finanzielle Entlohnung freuen.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für den Fertigungsmechaniker?

Die Ausbildung zum Fertigungsmechaniker liegt schon ein paar Monate oder Jahre hinter Ihnen und nun haben Sie Lust, den nächsten Karriereschritt zu gehen? Dann haben Sie jetzt verschiedenen Möglichkeiten. Einerseits können Sie sich auf ein bestimmtes Gebiet spezialisieren. Die Weiterbildung zum Techniker der Fachrichtung Maschinentechnik bietet sich an. Daneben ist die Weiterbildung zum Technischen Fachwirt sinnvoll. Mit diesem Titel sind Sie in der Lage, Führungsaufgaben in einem Unternehmen zu übernehmen. Liegt Ihnen eher die kaufmännische Arbeit, hält der Fortbildungskatalog eine weitere Möglichkeit bereit. Der Aufstieg zum Industriebetriebswirt ebnet den Weg in eine Position mit Führungsaufgaben. Hier sind Sie vor allem im Verkauf sowie im Finanz- und Rechnungswesen tätig.

Was macht ein Fertigungsmechaniker in der Praxis?

Das Aufgabenspektrum des Fertigungsmechanikers ist sehr vielseitig. Grundsätzlich ist er für die Herstellung und Montage von Bauteilen zuständig. Im Berufsalltag montiert und demontiert er Baugruppen und stellt Fügeverbindungen her. Er richtet die Maschinen und technischen Systeme ein, fertigt Bauelemente mit handgeführten Werkzeugen und kümmert sich um die Instandhaltung der technischen Systeme. Darüber hinaus bedient er die automatisierten Anlagen und übernimmt die Wartung der Maschinen. Was das Arbeitsumfeld angeht, sind Fertigungsmechaniker vor allem in Montage- und Lagerhallen unterwegs. Sie arbeiten sowohl mit den Händen als auch mit Werkzeugen. Das Tragen von Schutzkleidung (Schutzanzug und Sicherheitsschuhe) ist Pflicht. Beim Schweißen und Löten kommen Schutzhandschuhe und Schutzbrille dazu.