25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fertigungsmechaniker Jobs und Stellenangebote

1.393 Fertigungsmechaniker Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Fertigungsmechaniker
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung Zum Fertigungsmechaniker (w/m/d), Mercedes-benz Ag, Werk Bremen, Ausbildungsbeginn 01.09.2026 merken
Ausbildung Zum Fertigungsmechaniker (w/m/d), Mercedes-benz Ag, Werk Bremen, Ausbildungsbeginn 01.09.2026

Mercedes-Benz AG | Hemelingen

Im Leben geht es darum, die beste Version von sich selbst zu werden. Diese Reise führt durch Herausforderungen, die uns helfen, zu wachsen. Mercedes-Benz bietet vielfältige Karrieremöglichkeiten, um Ihre individuellen Talente zu entfalten. Bewerben Sie sich noch heute und starten Sie Ihre berufliche Entwicklung. Entdecken Sie neue Wege und meistern Sie spannende Aufgaben. Klicken Sie hier für die vollständige Stellenbeschreibung und werden Sie Teil eines innovativen Teams! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fertigungsmechaniker als Anlagenführer (m/w/d) merken
Fertigungsmechaniker als Anlagenführer (m/w/d)

AUGUST STORCK KG | Suhl

Wir suchen engagierte Anlagenführer (m/w/d) für die Bedienung komplexer Produktionsanlagen. Ihr Aufgabenbereich umfasst die Produktion vielfältiger Produkte sowie Rüstarbeiten und die Einhaltung von Qualitätsstandards. Dabei ist eine sorgfältige Dokumentation essenziell. Sie bringen eine abgeschlossene gewerblich-technische Ausbildung und erste Erfahrung mit Maschinen mit. Zudem sollten Sie bereit sein, im Drei-Schicht-System und saisonal zu arbeiten. Profitieren Sie von einem sicheren Job mit attraktiven Perspektiven in der wachsenden Süßwarenindustrie! +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Mitarbeiterbeteiligung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fertigungsmechaniker als Anlagenführer (m/w/d) merken
Fertigungsmechaniker als Anlagenführer (m/w/d)

AUGUST STORCK KG | Halle

Als Anlagenführer (m/w/d) bedienst und überwachst du moderne Produktionsanlagen und sicherst einen reibungslosen Ablauf. Du bist verantwortlich für die Bevorratung mit Roh- und Hilfsstoffen sowie für Einstell- und Instandhaltungsarbeiten. Die Einhaltung von Qualitäts- und Sicherheitsstandards liegt in deiner Hand, ebenso die Dokumentation aller qualitätsrelevanten Produktionsdaten. Zudem analysierst du Stillstandzeiten, erkennst Optimierungspotenziale und entwickelst Verbesserungsideen. Der Einsatz erfolgt im Wechseldienst, wobei Nachtschichten und Samstagsarbeit möglich sind. Eine abgeschlossene Ausbildung in der Süßwarentechnik, Lebensmitteltechnik oder einem technischen Beruf ist Voraussetzung. +
Urlaubsgeld | Mitarbeiterbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische/r Fertigungsmechaniker/in (m/w/d) merken
Technische/r Fertigungsmechaniker/in (m/w/d)

Job find 4 you Personalmanagement GmbH - Gronau | Ahaus

Suchst du eine spannende Karriere in der Fertigungstechnik? Wir suchen motivierte Fachkräfte mit einer abgeschlossenen technischen Ausbildung und Erfahrung in der Herstellung präziser Bauteile. Deine Aufgaben umfassen die Fertigung komplexer Komponenten nach Vorgaben sowie die Programmierung moderner Maschinen. Du sicherst die Qualität durch systematische Prüfungen und führst Wartungsarbeiten durch. Mit über 20 Jahren Erfahrung haben wir bereits mehr als 5000 Menschen erfolgreich vermittelt. Werde Teil unseres dynamischen Teams und besuche uns auf einen Kaffee – wir freuen uns auf dich! +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Fertigungsmechaniker/in merken
Ausbildung als Fertigungsmechaniker/in

Drinkuth AG | Boizenburg

In einer dreijährigen Ausbildung lernst du alle Produktionsabläufe in der Serien-, Sonder- und Aluminiumfertigung kennen. Du arbeitest aktiv in verschiedenen Bereichen und erhältst Einblicke in unsere Qualitätssicherung. Wichtige Kenntnisse werden auch in externen Schulungen vermittelt. Voraussetzungen sind technisches Verständnis sowie handwerkliches Geschick. Wir bieten 100 % Erstattung für dein Azubiticket sowie für Schulmaterialien und Übernachtungskosten. Zudem profitierst du von internen Schulungen, kostenfreier Arbeitskleidung und der Nutzung unseres Fitnessraums. +
Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fertigungsmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Fertigungsmechaniker/in (m/w/d)

Advanced Nuclear Fuels GmbH | Karlstein am Main

Entdecke die Welt der Präzision mit unserer Ausbildung in der Metallbearbeitung! Hier erwirbst du fundierte Kenntnisse in manuellen und maschinellen Verfahren wie Drehen und Fräsen. In unserer modernen Lehrwerkstatt lernst du die Abläufe der Produktion kennen und wendest neueste Technologien an. Du eignest dir Kompetenzen im Umgang mit Werk- und Hilfsstoffen sowie abgeschlossen mit einem IHK-Zertifikat. Die Ausbildung dauert drei Jahre und bietet eine attraktive Vergütung von 1.176 € im ersten Jahr. Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Berufsfeld und werde Teil innovativer Produktionsprozesse! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fertigungsmechaniker (w/m/d), Mercedes-Benz AG, Werk Rastatt, Ausbildungsbeginn September 2026 merken
Ausbildung zum Fertigungsmechaniker (w/m/d), Mercedes-Benz AG, Werk Rastatt, Ausbildungsbeginn September 2026

Mercedes-Benz AG | Rastatt

Nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung bei Mercedes-Benz erwartet dich eine hervorragende Übernahmechance. Wir ermutigen ausdrücklich Menschen mit Behinderung, sich bei uns zu bewerben. Die Schwerbehindertenvertretung am Standort steht dir unter sbv-rastatt@mercedes-benz.com bei Fragen zur Seite. Deine Bewerbung solltest du online einreichen und alle notwendigen Unterlagen, wie Lebenslauf und Zeugnisse, im Format *.doc oder *.pdf hochladen. Bei weiteren Fragen erreichst du uns direkt unter Tel. +49 160 8619356 oder per E-Mail an info.ausbildung@mercedes-benz.com. Nutze außerdem die attraktiven Mitarbeiterangebote, wie Essenszulagen und flexible Arbeitszeiten. +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Barrierefreiheit | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fertigungsmechaniker (m/w/d) in Vreden merken
Fertigungsmechaniker (m/w/d) in Vreden

Job find 4 you Personalmanagement GmbH - Gronau | Vreden

Im Raum Vreden suchen wir engagierte Fachkräfte für Vollzeitstellen in der Fertigungstechnik. Bewirb dich jetzt und profitiere von einem sicheren Arbeitsplatz, der langfristige Perspektiven bietet. Unsere Partnerunternehmen freuen sich auf talentierte Mitarbeiter, die im dynamischen Umfeld glänzen wollen. Genieß attraktive Urlaubs- und Weihnachtsprämien sowie unbefristete Arbeitsverträge. Zudem bieten wir exklusive Mitarbeiterrabatte und ein Prämienprogramm für Empfehlungen. Kontaktiere unser freundliches Team jederzeit bequem über WhatsApp und starte deine berufliche Zukunft mit uns! +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fertigungsmechaniker CNC & Steuerung (m/w/d) in Bretten merken
Fertigungsmechaniker CNC & Steuerung (m/w/d) in Bretten

Trio Personalmanagement Bretten GmbH | Bretten

Wir suchen eine engagierte Fachkraft für die CNC-bearbeitende Fertigung in Bretten (Baden). In dieser Position betreuen Sie hochwertige Bauteile und unterstützen die Serienproduktion. Zu Ihren Aufgaben gehören das Einrichten, Rüsten und Bedienen von CNC-gesteuerten Dreh- und Fräsmaschinen. Zudem sind Sie verantwortlich für das Anpassen und Testen von Steuerungsprogrammen zur Prozessoptimierung. Präzise Vermessung und Sichtprüfung der Produkte auf Maßhaltigkeit und Qualität sind ebenfalls Teil Ihres Aufgabenbereichs. Arbeiten Sie gemäß den rechtlichen Bestimmungen und dem IGZ-Tarifvertrag für eine erfolgreiche Karriere in einem dynamischen Team. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fertigungsmechaniker/Industriemechaniker (m/w/d) in Bischweier merken
Fertigungsmechaniker/Industriemechaniker (m/w/d) in Bischweier

Trio Personalmanagement GmbH - Rastatt | Bischweier

Du suchst eine neue Herausforderung als Fertigungsmechaniker oder Industriemechaniker (m/w/d) in Bischweier? Wir bieten dir eine Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten von 35 bis 40 Stunden pro Woche. Deine Hauptaufgaben umfassen die Montage mechanischer Komponenten und Baugruppen für Lager- und Fördersysteme, wobei du stets Termin- und Qualitätsanforderungen einhältst. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung sowie Teamfähigkeit und idealerweise Erfahrung in der Montage. Du profitierst von attraktiven Gehältern, Zulagen und einem persönlichen Betreuungsteam, das auch in deiner Sprache kommuniziert. Starte jetzt durch mit unserem Berufseinsteigerprogramm und finde den perfekten Arbeitsplatz! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkzeugmechaniker / Zerspanungsmechaniker (m/w/d) für moderne Formenfertigung merken
CNC-Zerspanungsmechaniker (m/w/d) – Drehen & Fräsen in der Einzelteilfertigung merken
Fertigungsmechaniker - NEU! merken
Fertigungsmechaniker - NEU!

Amazon Erfurt GmbH - O80 | Niederdorla

Als Instandhaltungstechniker:in in unseren Logistikzentren maximierst Du die Geräteeffektivität mit innovativen Tools. Du sorgst für die Einhaltung aller Arbeitsschutzrichtlinien und förderst aktiv die Entwicklung von Auszubildenden. Durch die Durchführung präventiver Wartungsmaßnahmen garantierst Du den sicheren Betrieb aller Anlagen. Im Falle technischer Störungen reagierst Du umgehend, analysierst Ursachen und findest schnelle Lösungen. Deine Arbeit trägt zur kontinuierlichen Verbesserung und Implementierung von Best Practices an unseren EU-Standorten bei. Werde Teil unseres Teams und gestalte Deine berufliche Zukunft in einem dynamischen Umfeld! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fertigungsmechaniker (w/m/d), Mercedes-Benz AG, Werk Bremen, Ausbildungsbeginn 01.09.2026 merken
Ausbildung zum Fertigungsmechaniker (w/m/d), Mercedes-Benz AG, Werk Bremen, Ausbildungsbeginn 01.09.2026

Mercedes-Benz AG | Bremen

Starte deine Ausbildung bei Mercedes-Benz und profitiere von einer attraktiven Vergütung, die im ersten Jahr bei 1.332 Euro liegt und im letzten Jahr auf bis zu 1.434 Euro steigt. Unsere Ausbildung bietet ausgezeichnete Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss. Wir ermutigen ausdrücklich Menschen mit Behinderung, sich zu bewerben, und stehen dir mit der Schwerbehindertenvertretung unter sbv-bremen@mercedes-benz.com zur Seite. Bewerbungen sind ausschließlich online einzureichen. Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse im gängigen Format hochlädst. Nutze diese Gelegenheit, um Fertigungsmechaniker zu werden und profitiere von Essenszulagen! +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zerspanungsmechaniker - Dreher / CNC / Werkzeugfertigung (m/w/d) merken
Zerspanungsmechaniker - Dreher / CNC / Werkzeugfertigung (m/w/d)

Ludwig Maschinenbau GmbH | Wutöschingen

Du bringst eine abgeschlossene Ausbildung zum Dreher (m/w/d), Werkzeugmechaniker (m/w/d), Zerspanungsmechaniker (m/w/d) oder Feinwerkmechaniker (m/w/d) mit; Du hast mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich CNC- und konventionellem Drehen; Du hast +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Arbeitskleidung | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Fertigungsmechaniker Jobs

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Fertigungsmechaniker Jobs

Was macht ein Fertigungsmechaniker?

Fertigungsmechaniker bauen aus halbfertigen Einzelteilen und Baugruppen Produkte wie Waschmaschinen, Fernsehapparate, Röntgengeräte, Zahnarztstühle und Kraftfahrzeuge zusammen. Das schließt das Verlegen, die Befestigung und den Anschluss von Kabeln und elektrischen Leitungen mit ein. Mithilfe von Maschinenschraubstock, Spannzange, Meißelhalter und ähnlichen Werkzeugen führt der Fertigungsmechaniker die Einzelteile zusammen. In der Ausbildung hat er gelernt, wie er Schraub-, Klemm-, Steck-, Bolzen- oder Klebeverbindungen richtig nutzt.

Was verdient ein Fertigungsmechaniker?

Nach der Ausbildung zum Fertigungsmechaniker variiert der Lohn je nach Betrieb und Region. Durchschnittlich rangiert das Einkommen der Berufseinsteiger zwischen 1.600 und 2.200 Euro brutto. Erfahrene Fertigungsmechaniker liegen zwischen 3.060 und 3.362 Euro brutto im Monat.

Welche Ausbildung benötigt ein Fertigungsmechaniker?

Wer als Fertigungsmechaniker arbeitet, hat in der Regel den dreijährigen, dualen Bildungsgang zum Fertigungsmechaniker abgeschlossen.

Fertigungsmechaniker Jobs und Stellenangebote

Fertigungsmechaniker Jobs und Stellenangebote

Alles, was Sie über den Beruf Fertigungsmechaniker wissen müssen

Welche Ausbildungsinhalte erlernt man als Fertigungsmechaniker während der Ausbildung?

In der Ausbildung beschäftigen sich angehende Fertigungsmechaniker mit sehr kleinen Bauelementen. Da ist Fingerspitzengefühl gefragt. Gleichzeitig lernen sie, große technische Anlagen zu programmieren. Im Berufsschulunterricht und im Ausbildungsbetrieb erfahren die Azubis, wie sie zukünftig selbstständig Bauelemente herstellen, die Montage fachgerecht planen und physikalische Größen wie Kraft und Reibung berechnen. Daneben lernen sie, elektrische Leitungen und Bauteile zu analysieren und zu verlegen. Das setzt die Auseinandersetzung mit Schaltplänen, Verbindungs- und Kabelplänen voraus. Die Messtechnik nimmt einen besonderen Platz ein. Deshalb sind Begriffe wie Niederspannungsbereich, Frequenz, Spannung und Stromstärke für Fertigungsmechaniker nach der Ausbildung keine Fremdwörter mehr.

Welche Aufgaben hat ein Fertigungsmechaniker?

Wer den Beruf des Fertigungsmechanikers erlernt, montiert später in seinem Berufsalltag industrielle Serienprodukte. Das können zum Beispiel Autos, Waschmaschinen oder ganze Anlagen sein. Bereits während der Montage kontrollieren Fertigungsmechaniker immer wieder, ob alle Bauteile richtig eingebaut sind. Dazu bedienen sie sich sowohl ihrer Hände als auch verschiedener Werkzeuge und Messgeräte. Die Serienproduktion läuft heute meistens komplett automatisiert über viele verschiedenen Anlagen und Systeme. Der Fertigungsmechaniker kennt ihre Funktionsweisen und kann sie ein- und umstellen. In kleineren Firmen kümmert er sich außerdem um die Wartung und Pflege der Anlagen und Fertigungssysteme. Auch hier ist Teamarbeit ein wichtiger Aspekt. Insbesondere die Arbeit mit großen und komplexen Geräten bedarf einer intensiven Zusammenarbeit mit den Kollegen.

Warum sollte man Fertigungsmechaniker werden?

Fertigungsmechaniker können sich über Karrierechancen nicht beklagen. In vielen Bereichen der industriellen Produktion besteht ein großer Fachkräftemangel. Wer sich für die Ausbildung entscheidet, kann sich nicht nur den Ausbildungsbetrieb aussuchen. Auch der Aufstieg auf der Karriereleiter gelingt meistens sehr schnell.

Wo kann man als Fertigungsmechaniker arbeiten?

Nach der Ausbildung arbeiten Fertigungsmechaniker überall dort, wo sie Bauteile zu größeren Einheiten zusammenfügen können. Das bedeutet, dass der Maschinen- und Anlagenbau, die Haushaltsgeräteindustrie, der Fahrzeugbau und die Medizintechnik für eine Bewerbung infrage kommen.

Wie bewerbe ich mich als Fertigungsmechaniker?

Auch der Fertigungsmechaniker bewirbt sich auf dem klassischen Weg um eine Arbeitsstelle. Die Bewerbung sollte dabei aus einem tabellarischen Lebenslauf und einem aussagekräftigen Anschreiben bestehen. Damit Ihre Bewerbung beim Arbeitgeber gut ankommt, sollten Sie Ihre beruflichen Stärken betonen. Fügen Sie den Unterlagen noch die Kopien des Berufsschulzeugnisses bei. Wer zusätzliche Weiterbildungszertifikate besitzt, sollte auch diese kopieren und die Kopien der Bewerbung beilegen.

Welche Arbeitszeiten hat ein Fertigungsmechaniker?

Fertigungsmechaniker arbeiten für gewöhnlich im Schichtdienst. Akkordarbeit ist üblich. Die Entschädigung für den teilweise stressigen Arbeitstag ist eine gute Bezahlung. Wer sich zu Diensten am Wochenende und an Feiertagen meldet, darf sich über eine ordentliche finanzielle Entlohnung freuen.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für den Fertigungsmechaniker?

Die Ausbildung zum Fertigungsmechaniker liegt schon ein paar Monate oder Jahre hinter Ihnen und nun haben Sie Lust, den nächsten Karriereschritt zu gehen? Dann haben Sie jetzt verschiedenen Möglichkeiten. Einerseits können Sie sich auf ein bestimmtes Gebiet spezialisieren. Die Weiterbildung zum Techniker der Fachrichtung Maschinentechnik bietet sich an. Daneben ist die Weiterbildung zum Technischen Fachwirt sinnvoll. Mit diesem Titel sind Sie in der Lage, Führungsaufgaben in einem Unternehmen zu übernehmen. Liegt Ihnen eher die kaufmännische Arbeit, hält der Fortbildungskatalog eine weitere Möglichkeit bereit. Der Aufstieg zum Industriebetriebswirt ebnet den Weg in eine Position mit Führungsaufgaben. Hier sind Sie vor allem im Verkauf sowie im Finanz- und Rechnungswesen tätig.

Was macht ein Fertigungsmechaniker in der Praxis?

Das Aufgabenspektrum des Fertigungsmechanikers ist sehr vielseitig. Grundsätzlich ist er für die Herstellung und Montage von Bauteilen zuständig. Im Berufsalltag montiert und demontiert er Baugruppen und stellt Fügeverbindungen her. Er richtet die Maschinen und technischen Systeme ein, fertigt Bauelemente mit handgeführten Werkzeugen und kümmert sich um die Instandhaltung der technischen Systeme. Darüber hinaus bedient er die automatisierten Anlagen und übernimmt die Wartung der Maschinen. Was das Arbeitsumfeld angeht, sind Fertigungsmechaniker vor allem in Montage- und Lagerhallen unterwegs. Sie arbeiten sowohl mit den Händen als auch mit Werkzeugen. Das Tragen von Schutzkleidung (Schutzanzug und Sicherheitsschuhe) ist Pflicht. Beim Schweißen und Löten kommen Schutzhandschuhe und Schutzbrille dazu.