25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Erntehelfer Jobs und Stellenangebote

9 Erntehelfer Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Erntehelfer
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Duales Studium Versicherungsmanagement merken
Duales Studium Versicherungsmanagement

HUK-COBURG | Coburg

Werde zur gefragten Expertin im Bereich Versicherungs- und Finanzfragen mit einem Studium an der Hochschule Coburg. Praxisnahes Lernen durch Anwendung des Gelernten am Nachmittag. Analysiere Versicherungsbedarf, berechne Angebote, schließe Verträge ab und unterstütze Kunden im Schadensfall. Praktische Projekte ab dem vierten Semester ermöglichen eigenverantwortliches Arbeiten. Spezialisierung in Fachbereichen wie Marketing, Controlling oder Personal nach Interesse. Voraussetzung: (Fach-) Abitur mit guten Noten in Deutsch, Mathematik und evtl. weiteren Fächern. Werde jetzt Teil unseres erfolgreichen Studienprogramms und starte deine Karriere in der Versicherungsbranche! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Zahnmedizinischen Fachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum Zahnmedizinischen Fachangestellten (m/w/d)

Dr. Schillig & Kollegen Zahnärzte PODBI344 GmbH | Hannover

Starte Deine Karriere bei der PODBI344 in Hannover mit einer Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten (m/w/d). Wir legen den Grundstein für Deine berufliche Zukunft und unterstützen Dich auf Deinem Weg. Die Ausbildung ist einzigartig und bereitet Dich darauf vor, ein wichtiger Teil unseres Teams zu werden. Wir bieten Dir Fachwissen, individuelle Förderung und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Von Verwaltungsaufgaben bis hin zum Marketing – bei uns findest Du Deinen Platz. Werde Teil unseres erfolgreichen Teams und starte deine Karriere bei der PODBI344 in Hannover. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gabelstaplerfahrer (m/w/d) in Troisdorf merken
Gabelstaplerfahrer (m/w/d) in Troisdorf

tagwerk personal GmbH - Troisdorf | Troisdorf

Für die Position als Gabelstaplerfahrer (m/w/d) in Troisdorf suchen wir ab sofort talentierte Bewerber. Du arbeitest Vollzeit, 40 Stunden pro Woche, und übernimmst wichtige Aufgaben wie die Beladung und Entladung von Lkw sowie den Warentransport im Lager. In dieser abwechslungsreichen Stelle profitierst du von einem großartigen Team, einer umfassenden Einarbeitung und einer attraktiven Vergütung. Unsere Zusammenarbeit bietet dir außerdem hervorragende Übernahmechancen, abhängig von deiner Leistung. Nutze die Gelegenheit und sende uns deinen Lebenslauf, um in dieses spannende Arbeitsumfeld einzutauchen. Werde Teil der Zukunft in der Logistikbranche – wir freuen uns auf dich! +
Weihnachtsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gabelstaplerfahrer (m/w/d) - langfristige Perspektive in Troisdorf merken
Gabelstaplerfahrer (m/w/d) - langfristige Perspektive in Troisdorf

tagwerk personal GmbH - Troisdorf | Troisdorf

Suchen Sie einen Job als Gabelstaplerfahrer (m/w/d) in Troisdorf? Ab sofort bieten wir eine Vollzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 40 Stunden. Erleben Sie eine langfristige Perspektive in einem etablierten, mittelständischen Unternehmen mit besten Übernahmechancen. In dieser Rolle unterstützen Sie die Warenannahme und Lagerhaltung, und sorgen für pünktliche Lieferungen. Profitieren Sie von einem unbefristeten Arbeitsvertrag und attraktiven Konditionen. Bewerben Sie sich jetzt unkompliziert und starten Sie Ihre neue Karriere ohne lange Wartezeiten! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktionsmitarbeiter (m/w/d) in Lohmar merken
Produktionsmitarbeiter (m/w/d) in Lohmar

tagwerk personal GmbH - Troisdorf | Lohmar

Wir suchen ab sofort einen Produktionsmitarbeiter (m/w/d) für unseren Standort in Lohmar, Rheinland. Diese Vollzeitstelle ist in einem 3-Schicht-Modell mit einer Arbeitszeit von 38-40 Stunden pro Woche zu besetzen. Deine Hauptaufgabe besteht im Zusammenbau kleiner Kunststoffbauteile nach einfachen Anleitungen. Präzision, Geduld und ruhige Hände sind dabei entscheidend. Die Tätigkeit erfordert keine speziellen Vorkenntnisse, da dir die Arbeitsschritte vor Ort ausführlich erklärt werden. Bewirb dich jetzt mit deinem Lebenslauf und starte schnell in deinen neuen Job bei tagwerk personal! +
Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Helfer (m/w/d) in Lohmar merken
Helfer (m/w/d) in Lohmar

tagwerk personal GmbH - Troisdorf | Lohmar

Suchen Sie nach einem neuen Job als Helfer (m/w/d) in Lohmar? Ab sofort bieten wir eine Vollzeitstelle im 3-Schicht-System mit einer Arbeitszeit von 38–40 Stunden pro Woche. Genießen Sie ein modernes Arbeitsumfeld, in dem Sie kleine Kunststoffkomponenten präzise anpassen. Diese Tätigkeit erfordert Geduld und gutes Augenmaß, doch keine Sorge: Sie erhalten umfassende Schulungen und Unterstützung durch einen festen Ansprechpartner. Profitieren Sie von attraktiven Konditionen und exzellenten Perspektiven in diesem gut bezahlten Job. Bewirb dich noch heute und starte deine Karriere mit tagwerk personal! +
Weihnachtsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum im Lernhaus - Freizeitpädagogik und Veranstaltungen merken
Praktikum im Lernhaus - Freizeitpädagogik und Veranstaltungen

Aktion Friedensdorf e.V. | Oberhausen (Nordrhein-Westfalen)

Das Lernhaus in unserer Heimeinrichtung bietet vielfältige freizeitpädagogische Angebote, die sich von traditionellen Schulen unterscheiden. Ein Schwerpunkt liegt auf anwendbarer Bildung, wobei handwerkliche Übungen und Hygieneunterricht ebenso wichtig sind wie Lesen, Schreiben und Rechnen. Geographie wird als Länderkunde gelehrt, wobei internationale Kinder täglich Wissen über andere Kulturen austauschen. Aktivitäten wie das Kochen von landestypischen Speisen und das Ernten im Lehrgarten fördern Teamgeist und interkulturellen Austausch. Musikalische Angebote ergänzen das vielfältige Programm, das überwiegend von ehrenamtlichen Helfern getragen wird. Entdecken Sie die einzigartigen Lernmöglichkeiten im Lernhaus und erleben Sie nachhaltige Bildung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stellvertretender Hauswirtschaftsleiter (m/w) 80-100% merken
Stellvertretender Hauswirtschaftsleiter (m/w) 80-100%

Schloss Hünigen | Konolfingen

Entdecken Sie das Schloss Hünigen – eine erstklassige Eventlocation in der Schweiz mit 49 Zimmern, stilvollen Seminar- und Banketträumen, einem exquisiten Restaurant sowie einer malerischen Parkanlage. Werden Sie Teil dieses einzigartigen Erlebnisses! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Commis de Cuisine (m/w) , ab Juni, 100% merken
Commis de Cuisine (m/w) , ab Juni, 100%

Parkhotel Bellevue & Spa | Adelboden

Werde Commis de Cuisine in unserem dynamischen Team! In Vollzeit ohne Zimmerstunden verwirklichst du kulinarische Vielfalt in drei Restaurants mit 100 Plätzen, einer Terrasse sowie Barbetrieb und Snacks. Entfalte dein Talent in einem kreativen Umfeld! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Berufsprofil Erntehelfer Jobs

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Erntehelfer Jobs

Was macht ein Erntehelfer?

Erntehelfer finden so gut wie in allen landwirtschaftlichen Bereichen eine Anstellung. Es handelt sich um einen Job, der sehr leicht erlernbare, aber körperlich anstrengende Tätigkeiten umfasst. Typische Tätigkeiten sind das Spargelernten, das Pflücken von Erdbeeren, die Weinlese, das Apfelernten und Ähnliches.

Was verdient ein Erntehelfer?

Erntehelfer verdienen in der Regel den gesetzlichen Mindestlohn von 12,41 Euro in der Stunde. Der Umfang der Arbeit, das Ausmaß an körperlicher Belastung und der Verantwortungsbereich entscheiden darüber, wie das Gehalt letztendlich ausfällt. Die Höhe des Verdienstes ist also verhandelbar.

Welche Ausbildung benötigt ein Erntehelfer?

Wenn Sie einen Job als Erntehelfer annehmen wollen, benötigen Sie nicht zwangsweise eine Ausbildung. Vorerfahrungen sind gern gesehen, aber keine Voraussetzung für die Anstellung.

Erntehelfer Jobs und Stellenangebote

Erntehelfer Jobs und Stellenangebote

Alles, was Sie über den Beruf Erntehelfer wissen müssen

Welche Ausbildungsinhalte erlernt man als Erntehelfer während der Ausbildung?

Als Erntehelfer erhalten Sie die Einweisungen direkt am Arbeitsplatz. Es handelt sich häufig um Tätigkeiten, die sich sehr schnell erlernen lassen. Den Umgang mit Traktoren, Pflügen, Mähdreschern und Melkmaschinen müssen Erntehelfer natürlich erst einmal üben. Die erfahrenen Mitarbeiter zeigen ihnen, wie die Geräte und Maschinen bedient werden. Für die Spargelernte müssen Erntehelfer zum Beispiel lernen, mit Spargelstechern umzugehen. Eine Leiter kommt dagegen eher bei der Apfelernte zum Einsatz. In manchen Betrieben arbeiten Erntehelfer im Umgang mit Tieren wie Rindern, Schweinen und Hühnern. Hier können neben den typischen Aufgaben des Erntehelfers auch Reinigungsarbeiten anfallen. Vor Ort erfahren Sie, wie Ihnen Schaufeln, Besen und Schubkarren die Arbeit erleichtern.

Welche Aufgaben hat ein Erntehelfer?

Erntehelfer unterstützen Landwirte bei der Ernte von Obst, Gemüse, Wein, Weizen, Nüssen und Ähnlichem. Die Saison bestimmt, um welches Erzeugnis es sich handelt. Manche Gemüse- und Obstsorten muss der Erntehelfer vom Boden ernten, andere wiederum pflückt er von Bäumen oder Sträuchern. Die Früchte sammeln die Hilfskräfte in Körben oder kleinen Kisten. Stellen Sie sich darauf ein, dass Sie an manchen Arbeitsplätzen für eine längere Zeit gebückt arbeiten müssen. An anderen Einsatzorten stehen Erntehelfer dagegen eher auf Leitern. Vor allem, wenn es um die Ernte von Äpfeln, Birnen und ähnlichen Obstsorten geht, sollten Bewerber schwindelfrei sein. Bei der Weinernte geht es dagegen durch die steilen Rebhänge. Auch hier sind ein gutes Körpergeschick und Schwindelfreiheit erforderlich. Wer bei der Ernte von Tomaten mithilft, der arbeitet in der Regel im Gewächshaus.

Warum sollte man Erntehelfer werden?

Den Job des Erntehelfers können Bewerber auch ohne besonderen Abschluss ergreifen. Deshalb ist der Job vor allem bei Studierenden und jungen Menschen sehr beliebt. Andere arbeiten nebenberuflich als Erntehelfer und bessern sich so das monatliche Einkommen auf. Wer eine neue Berufsperspektive sucht, der findet über die Arbeit als Erntehelfer vielleicht sogar den Weg in eine neue interessante Berufsbranche. In den Ausbildungen als Landwirt oder als Gärtner können Sie Ihre erworbenen Kenntnisse erweitern.

Wo kann man als Erntehelfer arbeiten?

Erntehelfer arbeiten in der Regel für Firmen, die sich auf den Gemüse- oder Obstbau, Ackerbau oder Weinbau spezialisiert haben. Auch der Anbau von Nüssen oder Gewürzpflanzen bedarf immer wieder der Unterstützung durch Erntehelfer.

Wie bewerbe ich mich als Erntehelfer?

Für die Bewerbung müssen Sie nur ihre berufsrelevanten Zeugnisse kopieren, ein Anschreiben verfassen und einen tabellarischen Lebenslauf aufsetzen. Manche Arbeitgeber setzen auf die Bewerbung per E-Mail. In diesem Fall scannen Sie Ihre Unterlagen ein. Wer eine schriftliche Bewerbung verfassen soll, schickt die Dokumente in einer Bewerbungsmappe zum Arbeitgeber.

Welche Arbeitszeiten hat ein Erntehelfer?

In den meisten Fällen sind die Betriebe auf bestimmte Früchte und Gemüsesorten spezialisiert. Die Erntezeit eines Betriebs erstreckt sich damit meistens auf wenige Wochen. Die Spargelernte beginnt zum Beispiel schon im Frühjahr, während sich die Weinlese bis in den November ziehen kann. Im Falle des Eisweins dauert die Ernte sogar bis Dezember. Wie viele Stunden der Erntehelfer am Tag leistet, hängt von seiner körperlichen Verfassung und seiner Arbeitsbereitschaft ab. Motivierte Arbeitskräfte sind hier gern gesehen. Professionelle Erntehelfer erreichen teilweise Tagesarbeitszeiten von bis zu zwölf Stunden. Lokale Aushilfen finden auch für wenige Stunden eine Beschäftigung.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für den Erntehelfer?

Haben Sie als Erntehelfer erst ein paar Erfahrungen gesammelt, wollen Sie die Tätigkeit vielleicht nun zu einem handfesten Beruf ausbauen. Einschlägige Qualifikationen helfen Ihnen dabei, einer ganzjährigen Beschäftigung nachzugehen und ein geregeltes Einkommen zu erzielen. Die Lehre zum Landwirt liegt hier auf der Hand. Die Ausbildung dauert drei Jahre. Im Anschluss steht Ihnen ein monatliches Gehalt zwischen 2.347 und 2.464 Euro brutto zu. Alternativ dazu können Sie eine Ausbildung zum Tierwirt oder zum Gärtner im Gemüse- oder Obstbau in Erwägung ziehen. Ihre Arbeitsmarktchancen verbessern sich auch mit diesem Abschluss enorm.

Was macht ein Erntehelfer in der Praxis?

Erntehelfer unterstützen landwirtschaftliche Betriebe bei der Ernte von Obst und Gemüse. Handarbeit hat dabei einen besonderen Stellenwert. So helfen Erntehelfer zum Beispiel bei der Pflege des Bodens, beim Spargelstechen, beim Pflücken von Äpfeln oder beim Auflesen von Kartoffeln. An manchen Stellen kommen technische Geräte zum Einsatz.

Das Schöne am Job des Erntehelfers ist, dass er die meiste Zeit seines Arbeitstags an der frischen Luft verbringt. Außerdem ist er in der Regel ständig in Bewegung. Körperliche Fitness ist also unabdinglich. Nach ein paar Wochen ist die Ernte einer spezifischen Obst- oder Gemüsesorte dann vollbracht. Dann kann sich der Erntehelfer einer neuen Herausforderung stellen und zum Beispiel über eine Hilfstätigkeit am Fließband nachdenken. Auch im Inneren eines Landwirtschaftsbetriebes fallen verschiedene Erntearbeiten an. Hier geht es darum, die aufgesammelten Früchte zu sortieren und die schlechten von den guten zu trennen.