HAPEKO Deutschland GmbH | Augsburg
- Relevanz
- Titeltreffer
- Datum

HAPEKO Deutschland GmbH | Augsburg
Das Wichtigste in Kürze
Um den Beruf des Friedhofsgärtners kennenzulernen, ist das Interesse an einer Tätigkeit im Freien besonders wichtig. Der Friedhofsgärtner bewegt sich überwiegend in der freien Natur, bepflanzt Gräber und schneidet Hecken. Für diese Tätigkeiten sind körperliche Fitness, eine hohe Belastbarkeit und Ausdauer zwingend erforderlich. Für das Gestalten und Bepflanzen von Gräbern sind ein Gespür für Ästhetik und Handgeschick wichtig.
Das Tätigkeitsfeld des Friedhofsgärtners bewegt sich überwiegend auf Friedhöfen. Aber auch in Park- und Gartenanlagen sowie in Bestattungsunternehmen ist er zu finden. In allen genannten Branchen ist ein Praktikum als Friedhofsgärtner möglich.
Im Praktikum erhalten Sie kein Entgelt. Mit Ihrem Praktikum gewinnen Sie an Erfahrung und können die Beurteilung für die Bewerbung um einen Ausbildungsplatz nutzen.
Während des Praktikums lernen Sie den Beruf des Friedhofsgärtners kennen. Sie begleiten Mitarbeiter zu pflegenden Anlagen und Gräbern, wirken aktiv bei der Bepflanzung mit und lernen wichtige Dinge über die Tätigkeitsfelder. Je nach Einsatzort (Friedhof, Garten- oder Parkanlage) gewinnen Sie einen Eindruck von allen Aufgaben, sind bei Kundenberatungen dabei und lernen die Branche in allen Facetten kennen. Im Anschluss Ihres Praktikums fällt Ihnen die Entscheidung für einen Ausbildungsplatz sicher leichter. Vielleicht haben Sie sogar die Möglichkeit, im Praktikumsbetrieb eine anschließende Ausbildung zum Friedhofsgärtner zu absolvieren.