25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Auszubildende zum*zur Friedhofsgärtner*in Vollzeit, befristet für die Dauer der Ausbildung merken
Ausbildung zum Friedhofsgärtner (d/m/w) merken
Ausbildung zum Friedhofsgärtner (d/m/w)

Stadt Celle | Celle

Starten Sie Ihre Ausbildung zum Friedhofsgärtner (d/m/w) in Celle! Interessieren Sie sich für Pflanzenkunde und möchten aktiv die Gestaltung von Friedhöfen übernehmen? Sie werden Fachwissen über ökologische Zusammenhänge erlernen und praktische Fähigkeiten entwickeln. Zu Ihren Aufgaben gehören die Pflege von Gräbern, Grabanlegungen sowie die Vermehrung von Stauden in unserer Gärtnerei. Auch die Trauerfloristik, wie das Anfertigen von Kränzen, ist ein wesentlicher Bestandteil Ihrer Ausbildung. Die formalen Voraussetzungen sind ein Realschulabschluss oder ein guter Hauptschulabschluss – der erste Schritt in eine erfüllende berufliche Zukunft! +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baggerfahrer / Friedhofsgärtner (m/w/d) Vollzeit, unbefristet merken
Friedhofsgärtner (d/m/w) für den Fachdienst Grünbetrieb merken
Gärtner (m/w/d) für den Bereich Grünflächen / Friedhof merken
Gärtner (m/w/d) für den Bereich Grünflächen / Friedhof

Stadt Gerlingen Hauptamt | Gerlingen

Wir suchen einen engagierten Gärtner (m/w/d) für die Pflege von Grünflächen und Friedhöfen im Stadtgebiet. Zu Ihren Aufgaben gehören Mäharbeiten, Strauch- und Heckenschnitt sowie die Pflege von Staudenbeeten. Sie bedienen und pflegen Maschinen und Fahrzeuge für die gärtnerischen Arbeiten. Zudem übernehmen Sie Vertretungsarbeiten auf den Gerlinger Friedhöfen, einschließlich Erd- und Urnenbeisetzungen. Mitwirkung im Winterdienst und Unterstützung städtischer Veranstaltungen gehören ebenfalls zu Ihrem Aufgabengebiet. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Gärtnerausbildung und eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B; Klasse BE/C1 ist wünschenswert. +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum / zur Gärtner*in Fachrichtung Friedhof merken
Ausbildung zum / zur Gärtner*in Fachrichtung Friedhof

Landeshauptstadt Düsseldorf | Düsseldorf

Werde Gärtner*in Fachrichtung Friedhof und starte deine Ausbildung bei der Landeshauptstadt Düsseldorf am 1. August 2026. Du spielst eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung des Stadtklimas und der Entwicklung eines lebenswerten Umfelds. In deinem Team gestaltest du Grün- und Naturräume nachhaltig, was Düsseldorf zum Blühen bringt. Gärtner*innen der Friedhofsgärtnerei kümmern sich um die Pflege und Gestaltung der Friedhöfe in unserer Stadt. Du bist für Grabstätten, Grabschmuck und die Pflege von Grabbepflanzungen verantwortlich. So trägst du dazu bei, dass diese Orte des Gedenkens lebendig und einladend bleiben. +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zur Friedhofsgärtnerin 2026 (M/W/D) merken
Auszubildende zur Friedhofsgärtnerin 2026 (M/W/D)

Technische Betriebe Stadt Konstanz | Konstanz

Als Friedhofsgärtner In bist du viel an der frischen Luft und in der Natur. Die Flächen, Böden und Pflanzen werden gepflegt, Pflanzen gezogen und Bestattungen vorbereitet und durchgeführt. Technisch interessiert, Teamfähig, handwerklich geschickt? +
Jobticket – ÖPNV | Einkaufsrabatte | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung (m/w/d) Gärtnerei merken
Leitung (m/w/d) Gärtnerei

AWO Psychiatriezentrum | Königslutter

Fachliche und disziplinarische Leitung der Mitarbeitenden der Gärtnerei; Durchführung der Teamentwicklung und von Mitarbeiterjahresgesprächen; Anleitung und Ausbildung von Auszubildenden; Einsatzkoordination und Überwachung von Fremdfirmen (inkl. +
Jobrad | Kantine | Einkaufsrabatte | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gärtner (m/w/d) Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau merken
Gärtner (m/w/d) Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau

Magistrat der Stadt Bad Soden am Taunus | Bad Soden am Taunus

Die Stadt Bad Soden am Taunus sucht zeitnah eine/n Gärtner/in (m/w/d) im Fachbereich Garten- und Landschaftsbau. Die Aufgaben umfassen die Pflege öffentlicher Grünanlagen sowie Gehölz- und Baumpflege. Zudem sind die Erneuerung von Pflanzungen und das Bedienen gängiger Gartenbaugeräte erforderlich. Eine Mitwirkung im kommunalen Winterdienst und bei städtischen Veranstaltungen wird erwartet. Vorausgesetzt wird eine abgeschlossene Ausbildung als Gärtner/in und Erfahrung im Umgang mit Maschinen. Bewerben Sie sich für diese vielseitige Vollzeitstelle und gestalten Sie die Grünflächen unserer Stadt aktiv mit! +
Corporate Benefit Magistrat der Stadt Bad Soden am Taunus | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauhofmitarbeiter (m/w/d) merken
Bauhofmitarbeiter (m/w/d)

Magistrat der Stadt Bad Soden am Taunus | Bad Soden am Taunus

Für die Abteilung Bauhof und Gärtnerei der Stadt Bad Soden am Taunus ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Vollzeitstelle zu besetzen: BAUHOFMITARBEITER/IN (m/w/d) AUFGABEN Mitwirkung im kommunalen Winterdienst im Rahmen von Rufbereitschaften auch +
Corporate Benefit Magistrat der Stadt Bad Soden am Taunus | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Junior) Bauleiter (m/w/d) im Garten- und Landschaftsbau merken
Leitung (m/w/d) für die Gärtnerei - NEU! merken
Leitung (m/w/d) für die Gärtnerei - NEU!

AWO Psychiatriezentrum | Königslutter am Elm, Königslutter

Ihre Aufgaben: Fachliche und disziplinarische Leitung der Mitarbeitenden der Gärtnerei; Durchführung der Teamentwicklung und von Mitarbeiterjahresgesprächen; Anleitung und Ausbildung von Auszubildenden; Einsatzkoordination und Überwachung von Fremdfirmen +
Jobrad | Kantine | Einkaufsrabatte | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gärtner*in in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (m/w/d) merken
Gärtner*in in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (m/w/d)

Stadt Dortmund | Dortmund

Die Ausbildung zur*zum Gärtner*in im Garten- und Landschaftsbau bietet dir spannende Möglichkeiten in Dortmund. Du arbeitest in verschiedenen Einsatzstätten, wie den Friedhöfen, dem Westfalenpark oder dem Grünflächenamt. Voraussetzung ist ein Hauptschulabschluss nach der 10. Klasse oder höher. Du solltest wetterfest und abenteuerlustig sein, da der Job viel Abwechslung bietet. Zu den Aufgaben gehören nicht nur die Pflege von Pflanzen, sondern auch die Herstellung befestigter Wege und Plätze aus Beton, Naturstein oder Asphalt. Beginne deine Karriere im Garten- und Landschaftsbau und gestalte die schönen Grünanlagen Dortmunds mit! +
Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum /zur Gärtner*in Fachrichtung Zierpflanzen merken
Ausbildung zum /zur Gärtner*in Fachrichtung Zierpflanzen

Landeshauptstadt Düsseldorf | Düsseldorf

Starte deine Karriere als Gärtner*in in der Fachrichtung Zierpflanzen bei der Landeshauptstadt Düsseldorf. Ab dem 1. August 2026 machst du einen Unterschied und trägst aktiv zur Verbesserung des Stadtklimas bei. In unserem engagierten Team gestaltest du Grün- und Naturräume nachhaltig und schaffst lebendige Lebensräume. Du bist der Grund, warum Düsseldorf jedes Jahr mit blühenden Pflanzen und duftenden Blumen erstrahlt. Diese spannende Ausbildung bietet dir die Möglichkeit, deine Leidenschaft für Pflanzen in die Tat umzusetzen. Werde Teil einer grüneren Zukunft und entdecke die Welt der Zierpflanzen in Düsseldorf! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kombi-Ausbildung zur*zum Brandmeister*in (m/w/d) mit der Erstausbildung zur*zum Gärtner*in (m/w/d) in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau merken
Kombi-Ausbildung zur*zum Brandmeister*in (m/w/d) mit der Erstausbildung zur*zum Gärtner*in (m/w/d) in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau

Stadt Dortmund | Dortmund

In der Kombi-Ausbildung zum Gärtner*in und Brandmeister*in erwirbst Du wertvolle Qualifikationen in der Stadt Dortmund. Zunächst absolvierst Du eine dreijährige Ausbildung im Garten- und Landschaftsbau, die bei Vorbildung auf zwei Jahre verkürzt werden kann. Nach erfolgreichem Abschluss folgt eine 18-monatige Weiterbildung zum Brandmeister*in bei der Feuerwehr. Die vielseitige Tätigkeit als Gärtner*in umfasst die Pflege von Pflanzen sowie die Erstellung befestigter Flächen mit unterschiedlichsten Materialien. Diese praxisorientierte Ausbildung eröffnet Dir spannende Perspektiven in der Natur- und Sicherheitsbranche. Starte jetzt Deine Karriere in einem zukunftssicheren Berufsfeld! +
Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Berufsprofil Friedhofsgärtner Gehalt

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Friedhofsgärtner Gehalt

Was verdient ein ausgelernter Friedhofsgärtner?

Das Einstiegsgehalt als Friedhofsgärtner liegt zwischen 1.700 und 2.100 Euro brutto im Monat. Der Verdienst richtet sich nach der Tarifzugehörigkeit des Betriebes, dem Bundeslandes und der Branche.

Welche Verdienstmöglichkeiten hat ein Friedhofsgärtner langfristig?

Die Jahre im Beruf und der sichere Umgang mit Herausforderungen bringen längerfristig mehr Chancen. Zwischen 2.608 Euro und 3.187 Euro brutto sind monatlich möglich. Die Gehaltshöhe richtet sich nach der Eingruppierung der jeweiligen Entgeltgruppe im geltenden Tarifvertrag.

Was verdient ein Auszubildender zum Friedhofsgärtner während der Ausbildung?

Die Ausbildung zum Friedhofsgärtner ist in unterschiedlichen Branchen möglich. Auch spielt die Tarifzugehörigkeit des Unternehmens im Hinblick auf die Höhe des monatlichen Gehaltes eine große Rolle. Im Durchschnitt können Sie im ersten Ausbildungsjahr mit 515 Euro bis 620 Euro im Monat rechnen. Das zweite Ausbildungsjahr bringt zwischen 621 Euro und 720 Euro in den Geldbeutel. Im dritten Ausbildungsjahr sind zwischen 695 Euro und 810 Euro möglich.

Friedhofsgärtner Gehalt

Friedhofsgärtner Gehalt

Alles, was Sie über den Beruf Friedhofsgärtner wissen müssen

Wie kann ich mehr Gehalt als Friedhofsgärtner bekommen?

Bilden Sie sich weiter und sammeln Sie Berufserfahrungen, erreichen Sie im Öffentlichen Dienst eine neue Entgeltgruppe. Jede höhere Entgeltgruppe bringt nach tariflichen Regelungen einen höheren Verdienst mit sich. Mit dem Abschluss zum Gärtnermeister und der Übernahme einer Führungsposition kann das monatliche Brutto bis auf 3.278 Euro steigen. Die Höhe des Verdienstes ist aber stark abhängig von der Branche und der Unternehmensgröße.