25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Werkstoffprüfer

83 Werkstoffprüfer Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Werkstoffprüfer
Sortieren
Ausbildung zum Werkstoffprüfer (m/w/d), Fachrichtung Metalltechnik merken
Ausbildung zum Werkstoffprüfer (m/w/d), Fachrichtung Metalltechnik

Forschungszentrum Jülich GmbH | Jülich

Werkstoffprüfer sind Experten, die die Beziehung zwischen der inneren Struktur und den Eigenschaften von Materialien analysieren. Sie spielen eine entscheidende Rolle in der Materialentwicklung und Qualitätskontrolle, wobei eine Fachoberschulreife oder ein Realschulabschluss erforderlich ist. Mathematische Kenntnisse und technisches Verständnis sind dabei essenziell. Die Ausbildung, die dreieinhalb Jahre dauert, erfolgt in modernen Laboren und Werkstätten, beispielsweise am Forschungszentrum Jülich. Berufsschulunterricht wird am Berufskolleg in Köln angeboten, um die Fachkenntnisse zu vertiefen. Letztendlich bestimmen die innere Zusammensetzung und Kristallstruktur die Leistungsfähigkeit eines Werkstoffs. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Werkstoffprüfer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Werkstoffprüfer/in (m/w/d)

Kompressorenbau Bannewitz GmbH | Bannewitz

In der Ausbildung zum Werkstoffprüfer (m/w/d) erlernst du fundamentale Fähigkeiten in der Metallverarbeitung direkt an der Werkbank. Du wirst die Präzision von Messungen im Mikrometerbereich mit modernen Prüfgeräten und Maschinen meistern. Darüber hinaus erfährst du in der Werkstoffprüfung durch innovative, zerstörungsfreie Methoden wie fluoreszierendes Rissprüfen und Ultraschallprüfen. Diese Techniken erfordern höchste Konzentration, Genauigkeit und Gewissenhaftigkeit. Du hast zudem die Möglichkeit, dich in speziellen Lehrgängen und Schulungen weiterzubilden. So kannst du deine Kenntnisse erweitern und wertvolle Qualifikationen erwerben. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Werkstoffprüfer/in (m/w/d) - Metalltechnik merken
Ausbildung Werkstoffprüfer/in (m/w/d) - Metalltechnik

Land Niedersachsen | Clausthal-Zellerfeld

Starte deine Ausbildung zum Werkstoffprüfer (m/w/d) und sichere dir einen krisensicheren Arbeitsplatz! Mit einem Realschulabschluss und guten Noten in Mathematik, Physik und Chemie bist du bestens qualifiziert. Bei uns erwartet dich eine praxisnahe Ausbildung an einer renommierten Universität. Profitiere von attraktiven Konditionen wie 30 Tagen Urlaub, flexibler Arbeitszeit und jährlichen Sonderzahlungen. Außerdem übernehmen wir deine Reisekosten zur Berufsschule. Bewirb dich jetzt einfach und schnell über unsere Homepage – wir freuen uns auf dich! +
Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Werkstoffprüfer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Werkstoffprüfer/in (m/w/d)

POLIFILM EXTRUSION GmbH | Weißandt-Gölzau

Als Werkstoffprüfer sicherst du die Qualitätsstandards unserer Produkte. Du prüfst verschiedene Folien auf Dehnbarkeit und Reißfestigkeit und dokumentierst die Ergebnisse sorgfältig. Selbstständige Prüfungen gewährleisten die Produktionssicherheit. Um erfolgreich zu sein, benötigst du mindestens einen Realschulabschluss, gute Mathe- und Naturwissenschaftskenntnisse sowie technisches Verständnis. Das erwartet dich: 30 Tage Erholungsurlaub, zusätzliche Prämienzahlungen und eine betriebliche Altersvorsorge, bei der POLIFILM mindestens 30 % zuschusst. Genieße ein angenehmes Arbeitsklima und die Chance, deine individuellen Stärken in einem motivierten Team zu entwickeln. +
Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende Werkstoffprüfer:in (m/w/d) - Start 2025 merken
Auszubildende Werkstoffprüfer:in (m/w/d) - Start 2025

thyssenkrupp | Andernach

Deutschlands größter Stahlhersteller führt die grüne Transformation an. Mit rund 26.000 Mitarbeitenden an 19 Standorten sind wir aktive Gestalter der nachhaltigen Zukunft. Unser Premiumstahl ist der Basiswerkstoff für die Energie-, Mobilitäts- und weitere Branchen. Wir sind Fachleute in der Stahlbranche seit über 200 Jahren und bleiben wandlungsfähig. Werden Sie Teil der #nextgenerationsteel und gestalten Sie mit uns den technologischen Wendepunkt hin zur klimaneutralen Stahlproduktion. Unsere Leidenschaft und Kompetenz sind das Herzstück unseres Unternehmens. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Werkstoffprüfer Kunststofftechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Werkstoffprüfer Kunststofftechnik (m/w/d)

Nitto Advanced Film Gronau GmbH | Gronau (Westf.)

Als Werkstoffprüfer/in (Kunststofftechnik) kannst du bei Nitto in Gronau Praktika absolvieren. Die Qualitätssicherung im Bereich Qualitätsmanagement stellt sicher, dass die vereinbarten Produktqualitäten eingehalten werden. Zudem wird auf die Einhaltung von Rechtsvorschriften, Normen und speziellen Kundenanforderungen geachtet. In der Qualitätssicherung werden die Produkte auf ihre physikalischen Eigenschaften geprüft. Dies geschieht mit definierten Prüfmethoden und speziellen Messgeräten, basierend auf internen und externen Spezifikationen. Die Prüfungen erfolgen prozessbegleitend durch ein Stichprobenverfahren mit festgelegter Prüffrequenz und die Ergebnisse werden auf Plausibilität geprüft. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Werkstoffprüfer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Werkstoffprüfer/in (m/w/d)

Butting GmbH & Co. KG | Wittingen

Starte deine Karriere als Werkstoffprüfer/in am 01.08.2025! In dieser Ausbildung untersuchst du metallische Werkstoffe und ihre Eigenschaften. Du lernst, Proben für Analysen vorzubereiten und verschiedene Prüfverfahren anzuwenden. Zudem legst du Wärmebehandlungsvorgaben fest und identifizierst Werkstofffehler. Während deiner Ausbildung bei BUTTING profitierst du von einer praxisnahen Kombination aus Theorie und Erprobung. Ergreife die Chance, ein vielseitiger Experte für Werkstoffprüfungen zu werden und dokumentiere alle Ergebnisse professionell! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Werkstoffprüfer/in Fachrichtung Metalltechnik (m/w/d) bei ABC Umformtechnik merken
Ausbildung als Werkstoffprüfer/in Fachrichtung Metalltechnik (m/w/d) bei ABC Umformtechnik

Altenloh, Brinck & Co. GmbH & Co. KG | Gevelsberg

Entdecken Sie als Metalltechniker/in neue Möglichkeiten in der Werkstoffprüfung: Hier analysieren Sie Eigenschaften, führen spannende Messungen durch und dokumentieren Ihre Ergebnisse. Jetzt bewerben: ausbildung@altenloh-de oder Altenloh, Brinck & Co., Frau Fels, Kölnerstr. 71-77, 58256 Ennepetal. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstoffprüfer Fachrichtung Metalltechnik (m/w/d) merken
Werkstoffprüfer Fachrichtung Metalltechnik (m/w/d)

F. REYHER Nchfg. GmbH & Co. KG | Hamburg

Liebst du Büroarbeit und Action? Dann bewirb dich als Werkstoffprüfer Fachrichtung Metalltechnik (m/w/d)! Als Werkstoffprüfer untersuchst du die Eigenschaften von verschiedenen Materialien und prüfst sie auf Qualität. In der Ausbildung lernst du den Umgang mit Prüfgeräten und die Auswertung der Ergebnisse. Dehnen, drücken und biegen - du wirst vielfältige Methoden zur Materialprüfung kennenlernen. Genauigkeit ist hier das A und O, denn Protokolle müssen bis ins kleinste Detail genau sein. Nutze die Chance, dem Labor zu entfliehen und auch mal Zeit am Schreibtisch zu verbringen! +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Werkstoffprüfer/in (m/w/d) merken
Ausbildung zum Werkstoffprüfer/in (m/w/d)

Element Six GmbH | Burghaun

Für unseren Standort Burghaun suchen wir ab August 2025 motivierte Auszubildende zum Werkstoffprüfer (m/w/d). Die duale Ausbildung erstreckt sich über 3,5 Jahre und kombiniert praktische Erfahrungen im Unternehmen mit theoretischem Wissen an der Werner-von-Siemens-Schule in Wetzlar. Absolventen erhalten nach erfolgreicher Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer ein anerkanntes Zertifikat. Bei herausragenden Leistungen ist eine Verkürzung der Ausbildungszeit möglich, sodass die Abschlussprüfung früher abgelegt werden kann. Werkstoffprüfer sind verantwortlich für die Prüfung von Rohstoffen, Werkstoffen sowie fertigen Produkten. Sie entwickeln außerdem Qualitätssicherungspläne und kontrollieren Maße mit modernen Messverfahren. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Werkstoffprüfer Fachrichtung Metalltechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Werkstoffprüfer Fachrichtung Metalltechnik (m/w/d)

N3 Engine Overhaul Services GmbH & Co. KG | Arnstadt

Starten Sie Ihre Karriere als Werkstoffprüfer (m/w/d) in der Fachrichtung Metalltechnik ab September 2026 bei N3 Engine Overhaul Services. Unser Unternehmen ist auf die Reparatur und Überholung von Rolls-Royce-Trent-Triebwerken spezialisiert und Teil eines globalen Netzwerks. Während Ihrer Ausbildung lernen Sie, Luftfahrtbauteile zu prüfen und verschiedene Prüfverfahren anzuwenden. Sie erwerben Fähigkeiten im Umgang mit modernen Prüfgeräten und erstellen präzise Prüfberichte. Für diese Position benötigen Sie einen abgeschlossenen Realschulabschluss sowie Interesse an Mathe, Physik und Chemie. Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1-Niveau) und gute Englischkenntnisse sind ebenfalls erforderlich. +
Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Werkstoffprüfer/in (m/w/d) (für 2026) merken
Ausbildung Werkstoffprüfer/in (m/w/d) (für 2026)

Dörken Service GmbH | Herdecke

Als Werkstoffprüfer (m/w/d) gewährleistest du die Qualität von Werkstücken durch präzise Prüfverfahren. Deine Aufgaben umfassen das Ermitteln der Eigenschaften wie Härte und das Dokumentieren von Messergebnissen. Bei Abweichungen analysierst du die Ursachen und erarbeitest Lösungen zur Fehlervermeidung. In deiner Ausbildung lernst du die Planung und Durchführung vielfältiger Prüfungen sowie wichtige Vorschriften zur Gefahrstoffkennzeichnung. Praktische Erfahrungen sammelst du in unserer Lehrwerkstatt im Fachbereich Metall. Nach der Ausbildung eröffnen sich dir vielfältige Karrieremöglichkeiten in der Qualitätssicherung oder im Technikum. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstoffprüfer (m/w/d) 2026 merken
Werkstoffprüfer (m/w/d) 2026

ZF Group/ZF Friedrichshafen AG | Passau

Als Werkstoffprüfer untersuchst du metallische und nichtmetallische Materialien auf innere und äußere Fehler, um die Qualität unserer Produkte zu überwachen. Mit den Prüfverfahren bestimmt man Materialeigenschaften wie Härte, Festigkeit und Verformbarkeit. Nach einem Schadensfall ermittelst du mögliche Ursachen des Werkstoffversagens. Die Grundfertigkeiten der Metalltechnik helfen dir dabei, Fehler zu erkennen und zu analysieren. Im Betrieb kannst du dein Wissen praktisch anwenden und als Spezialist hast du beste Chancen für deine Zukunft. Werde ein erfahrener Werkstoffprüfer und leiste einen wichtigen Beitrag zur Zufriedenheit unserer Kunden und zum Erfolg des Unternehmens. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstoffprüfer (m/w/d) merken
Werkstoffprüfer (m/w/d)

ZF Group/ZF Friedrichshafen AG | Saarbrücken

Als Werkstoffprüfer untersuchst du Materialien auf Fehler und sorgst für gleichbleibende Qualität. Dein Beitrag ist wichtig für die Zufriedenheit unserer Kunden und den Unternehmenserfolg. Du ermittelst Ursachen von Werkstoffversagen und bestimmst Materialeigenschaften durch Prüfverfahren. In deiner Ausbildung lernst du die Grundfertigkeiten der Metalltechnik und wendest sie praktisch im Betrieb an. Als Spezialist hast du beste Zukunftsaussichten. Starte jetzt deine Karriere in einem spannenden Berufsfeld mit besten Aussichten auf unserem Ausbildungsmarkt. Wir bieten drei Ausbildungsstellen in unserem Unternehmen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Werkstoffprüfer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Werkstoffprüfer/in (m/w/d)

KERN LIEBERS GmbH & Co. KG | Schramberg

Erlerne bei KERN LIEBERS die Grundlagen der Metallbearbeitung und vertiefe dein Wissen über Werkstoffe und deren Eigenschaften. Unsere Ausbildung bietet dir umfassende Kenntnisse über verschiedene Wärmebehandlungstechniken. Du profitierst von abwechslungsreichen Inhalten, Zusatzunterricht und praxisorientierten Projekten. Erlebe spannende Auslandsaufenthalte in unseren internationalen Gesellschaften. Wir legen Wert auf zukunftsfähige Fertigkeiten, unterstützt durch modernste Technologien in unserer Ausbildungswerkstatt. Zudem stehen dir zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, wie der Technische Fachwirt oder Techniker in Werkstofftechnik, offen, um deine Karrierechancen zu maximieren. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Ausbildung  Werkstoffprüfer

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Werkstoffprüfer

Wie finde ich einen Ausbildungsplatz als Werkstoffprüfer?

Online sollten sich relativ schnell Ausbildungsplätze finden lassen. Je weiter Sie den Suchradius stellen, desto mehr Angebote sollten in der Liste auftauchen.

Wie läuft die Ausbildung zum Werkstoffprüfer ab?

Sie wollen den Beruf des Werkstoffprüfers erlernen? Dann dürfen Sie sich auf eine spannende Ausbildungszeit freuen. Die duale Organisation bietet eine interessante Kombination aus theoretischem Unterricht und praktischen Betriebszeiten. Sie pendeln zwischen Berufsschule und Ausbildungsbetrieb. Letzterer vermittelt vor allem die praktischen Fertigkeiten zum Berufsprofil.

Da das Berufsfeld sehr breit ist, müssen sich angehende Werkstoffprüfer innerhalb der Lehre für eine von vier Fachrichtungen entscheiden. Die Kunststofftechnik, die Metalltechnik, die Systemtechnik und die Wärmebehandlungstechnik stehen zur Auswahl. Wenn sie sich in eines der Themen eingearbeitet haben, steht bald schon die Abschlussprüfung an. Wer diese besteht, kann sich offiziell als Werkstoffprüfer auf dem Arbeitsmarkt bewerben.

Ausbildung  Werkstoffprüfer

Ausbildung Werkstoffprüfer

Alles, was Sie über den Beruf Werkstoffprüfer wissen müssen

Wie lange dauert die Ausbildung zum Werkstoffprüfer?

Die Ausbildung zum Werkstoffprüfer dauert dreieinhalb Jahre.

Was verdient ein Auszubildender zum Werkstoffprüfer während der Ausbildung?

Die duale Organisation der Ausbildung ermöglicht es angehenden Werkstoffprüfern, schon während der Lehre ein geregeltes Einkommen zu erzielen. Das monatliche Brutto staffelt sich in dieser Zeit wie folgt:

  1. Ausbildungsjahr: 726 bis 947 Euro
  2. Ausbildungsjahr: 774 bis 987 Euro
  3. Ausbildungsjahr: 838 bis 1.052 Euro
  4. Ausbildungsjahr: 906 bis 1.100 Euro

Was verdient ein Auszubildender zum Werkstoffprüfer nach der Ausbildung?

Wer den Abschluss in der Tasche hat und schon ein paar Jahre als Werkstoffprüfer arbeitet, darf sich über ein monatliches Einkommen zwischen 3.000 und 3.500 Euro freuen. Noch etwas mehr können Sie verdienen, wenn Sie Ihr Fachwissen durch einschlägige Zusatzqualifikationen erweitern.

Welche Voraussetzungen und Fähigkeiten sollte ein Auszubildender zum Werkstoffprüfer mitbringen?

Sie haben mindestens den mittleren Bildungsabschluss? Ihre besten Noten haben Sie in Technik, Informatik, Mathematik, Chemie und Physik? Dann könnte die Ausbildung zum Werkstoffprüfer tatsächlich das Richtige für Sie sein. Ihre persönlichen Fertigkeiten sind natürlich auch interessant. So zeichnen sich Werkstoffprüfer durch eine gute Beobachtungsfähigkeit, Detailgenauigkeit, eine ausgeprägte Merkfähigkeit und handwerkliches Geschick aus. Außerdem besitzen sie Fingerspitzengefühl und ein besonderes technisches Verständnis. Wer viele dieser Eigenschaften mitbringt, dem sollte die Ausbildungsplatzsuche nicht sonderlich schwerfallen. Ein Berufspraktikum erhöht die Chance auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch.

Was lernt ein Werkstoffprüfer in der Berufsschule?

Die Berufsschule stattet angehende Werkstoffprüfer mit den wichtigsten Grundlagenkenntnissen zum Beruf aus. Hier lernen die Berufsanwärter, unterschiedliche Werkstoffe nach physikalischen, mechanischen und chemischen Eigenschaften zu beurteilen. Außerdem arbeiten sie sich in die verschiedenen Herstellungsverfahren von Werkstoffen und in die physikalischen Grundlagen zerstörender und zerstörungsfreier Prüfverfahren ein. Die Ermittlung von Stoffeigenschaften, die Auswahl der richtigen Verbrauchsmaterialien, die Bewertung von Prüfergebnissen und die Dokumentation des Prüfungsverlaufs sind wichtige Themen des Lehrplans. Zudem müssen die Azubis die Arbeitsschutz- und Unfallverhütungsvorschriften ausreichend studieren, bevor Sie sie im praktischen Berufsleben anwenden können.