25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Werkstoffprüfer

98 Werkstoffprüfer Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Werkstoffprüfer
Sortieren
Ausbildung Werkstoffprüfer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Werkstoffprüfer/in (m/w/d)

Luitpoldhütte GmbH | Amberg (Oberpfalz)

Unsere Werkstoffprüfer gewährleisten die Qualität unserer Produkte, darunter Eisen und Sande. Sie analysieren Materialien hinsichtlich ihrer Zusammensetzung und Eigenschaften und entnehmen Proben zur Qualitätskontrolle. Durch metallographische Untersuchungen ermitteln sie Werkstofffehler und deren Ursachen. Die Ergebnisse werden nachweisbar dokumentiert, um höchste Standards zu garantieren. Während der Ausbildung durchlaufen die Prüfer verschiedene Qualitätsabteilungen und Produktionsbereiche. Am Ende der Ausbildung stehen zwei Prüfungsteile an, wobei die Berufsschule in Blockform in Selb stattfindet. +
Kantine | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende Werkstoffprüfer:in (m/w/d) - Start 2026 merken
Auszubildende Werkstoffprüfer:in (m/w/d) - Start 2026

thyssenkrupp | Andernach

Deutschlands größter Stahlhersteller führt die grüne Transformation an. Mit rund 26.000 Mitarbeitenden an 19 Standorten sind wir aktive Gestalter der nachhaltigen Zukunft. Unser Premiumstahl ist der Basiswerkstoff für die Energie-, Mobilitäts- und weitere Branchen. Wir sind Fachleute in der Stahlbranche seit über 200 Jahren und bleiben wandlungsfähig. Werden Sie Teil der #nextgenerationsteel und gestalten Sie mit uns den technologischen Wendepunkt hin zur klimaneutralen Stahlproduktion. Unsere Leidenschaft und Kompetenz sind das Herzstück unseres Unternehmens. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Werkstoffprüfer/in (m/w/d) - Start 2026 merken
Ausbildung Werkstoffprüfer/in (m/w/d) - Start 2026

BENTELER Gruppe | Paderborn

Als Werkstoffprüfer (m/w/d) spielst du eine zentrale Rolle in der Qualitätssicherung. Du entnimmst Proben aus dem Produktionsprozess und prüfst deren Konformität mit den Kundenanforderungen. Dabei setzt du verschiedene Verfahren zur Werkstoffprüfung ein und entwickelst Expertise in der Werkstofftechnik. Zudem erwirbst du umfassende Kenntnisse in der Metallbearbeitung sowie in Produktions- und Fertigungsprozessen. Deine Aufgabe umfasst das Erkennen und Analysieren von Fehlern in Produkten, um diese zu minimieren. So trägst du maßgeblich zur Sicherstellung einer konstant hohen Produktqualität bei. +
Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Werkstoffprüfer (m/w/d) merken
Ausbildung Werkstoffprüfer (m/w/d)

Framatome GmbH | Erlangen

Möchtest du nicht nur zusehen, sondern aktiv zur Sicherheit der Stromversorgung beitragen? In unserer Ausbildung lernst du umfassende Prüfverfahren zur Untersuchung von Werkstoffen und Bauteilen. Egal, ob du Anfänger oder bereits erfahren bist, wir vermitteln dir das notwendige Wissen. Du führst diverse Tests wie Zug-, Druck- und Biegetests durch und wertest die Ergebnisse aus. Ab dem zweiten Ausbildungsjahr kannst du mit deinem Team international reisen und wertvolle Erfahrungen sammeln. Starte jetzt eine spannende Karriere und werde Teil eines wichtigen Prozesses für die globale Sicherheit! +
Kantine | Einkaufsrabatte | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Werkstoffprüfer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Werkstoffprüfer/in (m/w/d)

POLIFILM Gruppe am Standort Weißandt-Gölzau | Weißandt-Gölzau

Als Werkstoffprüfer sind Sie für die Qualitätssicherung von Materialien verantwortlich. Dabei testen Sie Folien auf Dehnbarkeit und Reißfestigkeit. Sie dokumentieren die Ergebnisse Ihrer Analysen präzise und führen eigenständig Prüfungen durch. Voraussetzungen sind ein Realschulabschluss sowie gute Kenntnisse in Mathematik und Naturwissenschaften. Profitieren Sie von 30 Tagen Erholungsurlaub und weiteren Prämienzahlungen. In einem motivierten Team erwartet Sie eine qualifizierte Einarbeitung und die Möglichkeit, Ihre individuellen Stärken zu entwickeln. +
Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Werkstoffprüfer/in (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Werkstoffprüfer/in (m/w/d)

TÜV Rheinland Service GmbH | Köln

Starte deine Karriere mit einer spannenden Ausbildung zum Werkstoffprüfer bei TÜV Rheinland. Hier erhältst du wertvolle Einblicke in die Materialprüfung und lernst, wie Theorie und Praxis ideal zusammengeführt werden. Spezialisier dich auf Metalltechnik und teste verschiedene Materialien wie Stahl und Aluminium auf ihre Eigenschaften. Dokumentiere und bewerte Prüfergebnisse fachgerecht und entdecke die Welt der Schadensanalyse. In modernen Labors mit Geräten wie dem Rasterelektronenmikroskop wirst du zum Experten in der Schadensursachenforschung. Werde Teil unseres engagierten Teams und gestalte eine sichere Zukunft – Today for tomorrow. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Werkstoffprüfer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Werkstoffprüfer/in (m/w/d)

Böllhoff Gruppe | Bielefeld

Starte deine Ausbildung in unserem internationalen Unternehmen am Hauptsitz in Bielefeld! Du erhältst umfassende Einblicke in verschiedene Abteilungen und unterstützt erfahrene Kolleginnen und Kollegen im Tagesgeschäft. Zu deinen Hauptaufgaben gehören die Bestimmung von Werkstoffeigenschaften von Metallen mithilfe modernster Prüfmethoden. Dabei lernst du selbstständig Versuche durchzuführen und Prüfergebnisse zu bewerten. Du erstellst qualifizierte Prüfberichte und arbeitest mit Prüfsoftware und Datenbanken. Voraussetzung für diese spannende Ausbildung ist mindestens ein guter Realschulabschluss und gute Noten in naturwissenschaftlichen Fächern. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Werkstoffprüfer*in (m/w/d) merken
Ausbildung Werkstoffprüfer*in (m/w/d)

Zapp Precision Metals GmbH | Unna

Starte deine Karriere mit einer fundierten Ausbildung in der Werkstofftechnik. Bei uns untersuchst du Werkstoffeigenschaften wie Härte und Zugfähigkeit und arbeitest aktiv in der Qualitätskontrolle mit. Nimm am intensiven Werksunterricht teil, der optimal für deine Prüfungen vorbereitet. Absolviere einen dreimonatigen Grundlehrgang in unserer Lehrwerkstatt und erlerne alle notwendigen Fertigkeiten. Genieße tarifliche Ausbildungsbedingungen, während du an spannenden Azubi-Projekten teilnimmst und internationale Praxiserfahrung sammelst. Deine persönliche Entwicklung wird durch Zusatzseminare gefördert, damit du bestens gerüstet in die Zukunft starten kannst. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Werkstoffprüfer/in (m/w/d) Fachrichtung Metalltechnik merken
Ausbildung Werkstoffprüfer/in (m/w/d) Fachrichtung Metalltechnik

Baker Hughes INTEQ GmbH | Celle

Zum 1. August 2025 suchen wir engagierte Auszubildende als Werkstoffprüfer (m/w/d) im Bereich Metalltechnik in Celle. Werde Teil unseres erfolgreichen Teams bei Baker Hughes! Unsere erfahrenen Ausbilder:innen garantieren dir eine hochwertige Ausbildung. In den letzten 18 Jahren haben wir zahlreiche Auszeichnungen bei IHK-Bestenehrungen erhalten, darunter fünf Bundesbeste. Damit zählen wir zu den führenden Ausbildungsunternehmen in Deutschland. Informiere dich über die Erfahrungen unserer Azubis und entdecke, warum eine Ausbildung bei Baker Hughes der optimale Start in deine berufliche Zukunft ist! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Fahrtkosten-Zuschuss | Kantine | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Werkstoffprüfer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Werkstoffprüfer (m/w/d)

G.RAU GmbH & Co. KG | Pforzheim

Die Ausbildung zum Werkstoffprüfer (m/w/d) vermittelt Ihnen essentielle Kenntnisse in modernen Prüfverfahren und metallverarbeitenden Grundlagen. Sie übernehmen verantwortungsvolle Aufgaben in der Wareneingangs-, fertigungsbegleitenden und Warenausgangsprüfung. Zu Ihren Tätigkeiten gehören die Probenentnahme und Anfertigung metallographischer Schliffe für die Analyse. Des Weiteren planen Sie Versuchsreihen und passen Messaufbauten an. Die Ausbildung umfasst auch grundlegende Metallbearbeitungsverfahren wie Feilen, Bohren und Fräsen. Sicherheitsvorschriften im Umgang mit chemischen Stoffen sind ebenfalls Teil Ihrer Ausbildung, um umfassende Kompetenzen für Ihren Berufsweg zu entwickeln. +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit G.RAU GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Werkstoffprüfer Kunststofftechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Werkstoffprüfer Kunststofftechnik (m/w/d)

Nitto Advanced Film Gronau GmbH | Gronau (Westf.)

Als Werkstoffprüfer/in (Kunststofftechnik) kannst du bei Nitto in Gronau Praktika absolvieren. Die Qualitätssicherung im Bereich Qualitätsmanagement stellt sicher, dass die vereinbarten Produktqualitäten eingehalten werden. Zudem wird auf die Einhaltung von Rechtsvorschriften, Normen und speziellen Kundenanforderungen geachtet. In der Qualitätssicherung werden die Produkte auf ihre physikalischen Eigenschaften geprüft. Dies geschieht mit definierten Prüfmethoden und speziellen Messgeräten, basierend auf internen und externen Spezifikationen. Die Prüfungen erfolgen prozessbegleitend durch ein Stichprobenverfahren mit festgelegter Prüffrequenz und die Ergebnisse werden auf Plausibilität geprüft. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Werkstoffprüfer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Werkstoffprüfer/in (m/w/d)

Butting GmbH & Co. KG | Wittingen

Starte deine Karriere als Werkstoffprüfer/in am 01.08.2025! In dieser Ausbildung untersuchst du metallische Werkstoffe und ihre Eigenschaften. Du lernst, Proben für Analysen vorzubereiten und verschiedene Prüfverfahren anzuwenden. Zudem legst du Wärmebehandlungsvorgaben fest und identifizierst Werkstofffehler. Während deiner Ausbildung bei BUTTING profitierst du von einer praxisnahen Kombination aus Theorie und Erprobung. Ergreife die Chance, ein vielseitiger Experte für Werkstoffprüfungen zu werden und dokumentiere alle Ergebnisse professionell! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Werkstoffprüfer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Werkstoffprüfer/in (m/w/d)

BSW Anlagenbau und Ausbildung GmbH | Kehl

Starte deine Ausbildung zum Werkstoffprüfer (m/w/d) in der BAG und entdecke die Welt der Werkstoffe! In dieser spannenden 3,5-jährigen Ausbildung erhältst du umfassende praktische und theoretische Kenntnisse. Als Werkstoffprüfer spielst du eine entscheidende Rolle in der Qualitätssicherung und sorgst dafür, dass unsere Materialien höchsten Standards entsprechen. Du packst mit an und bist von Anfang an aktiv in unsere Prüfprozesse integriert. Durch individuelle Schulungen und frühzeitige Praxiseinsätze bereitest du dich optimal auf deine Karriere vor. Werde Teil unseres Teams und lege den Grundstein für deine Zukunft als Fachkraft! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Werkstoffprüfer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Werkstoffprüfer/in (m/w/d)

Adolf Würth GmbH & Co. KG | Künzelsau

Starte deine Karriere als Werkstoffprüfer (m/w/d) in unserem anerkannten Prüflabor! In dieser dreieinhalbjährigen Ausbildung lernst du die Qualität verschiedenster Materialien zu prüfen und sicherzustellen. Du wirst von erfahrenen Prüfern begleitet und erwirbst Kenntnisse in Bereichen wie Zugprüfung, Härteprüfung und Materialanalyse. Der Unterricht findet an der renommierten Kerschensteinerschule in Stuttgart statt. Nach deiner Ausbildung arbeitest du in unserem Innovationszentrum und bringst frische Ideen ein. Wir erwarten einen mittleren Bildungsabschluss oder höher und eine Begeisterung für technische Zusammenhänge! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstoffprüfer Fachrichtung Metalltechnik (m/w/d) merken
Werkstoffprüfer Fachrichtung Metalltechnik (m/w/d)

F. REYHER Nchfg. GmbH & Co. KG | Hamburg

Liebst du Büroarbeit und Action? Dann bewirb dich als Werkstoffprüfer Fachrichtung Metalltechnik (m/w/d)! Als Werkstoffprüfer untersuchst du die Eigenschaften von verschiedenen Materialien und prüfst sie auf Qualität. In der Ausbildung lernst du den Umgang mit Prüfgeräten und die Auswertung der Ergebnisse. Dehnen, drücken und biegen - du wirst vielfältige Methoden zur Materialprüfung kennenlernen. Genauigkeit ist hier das A und O, denn Protokolle müssen bis ins kleinste Detail genau sein. Nutze die Chance, dem Labor zu entfliehen und auch mal Zeit am Schreibtisch zu verbringen! +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Ausbildung  Werkstoffprüfer

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Werkstoffprüfer

Wie finde ich einen Ausbildungsplatz als Werkstoffprüfer?

Online sollten sich relativ schnell Ausbildungsplätze finden lassen. Je weiter Sie den Suchradius stellen, desto mehr Angebote sollten in der Liste auftauchen.

Wie läuft die Ausbildung zum Werkstoffprüfer ab?

Sie wollen den Beruf des Werkstoffprüfers erlernen? Dann dürfen Sie sich auf eine spannende Ausbildungszeit freuen. Die duale Organisation bietet eine interessante Kombination aus theoretischem Unterricht und praktischen Betriebszeiten. Sie pendeln zwischen Berufsschule und Ausbildungsbetrieb. Letzterer vermittelt vor allem die praktischen Fertigkeiten zum Berufsprofil.

Da das Berufsfeld sehr breit ist, müssen sich angehende Werkstoffprüfer innerhalb der Lehre für eine von vier Fachrichtungen entscheiden. Die Kunststofftechnik, die Metalltechnik, die Systemtechnik und die Wärmebehandlungstechnik stehen zur Auswahl. Wenn sie sich in eines der Themen eingearbeitet haben, steht bald schon die Abschlussprüfung an. Wer diese besteht, kann sich offiziell als Werkstoffprüfer auf dem Arbeitsmarkt bewerben.

Ausbildung  Werkstoffprüfer

Ausbildung Werkstoffprüfer

Alles, was Sie über den Beruf Werkstoffprüfer wissen müssen

Wie lange dauert die Ausbildung zum Werkstoffprüfer?

Die Ausbildung zum Werkstoffprüfer dauert dreieinhalb Jahre.

Was verdient ein Auszubildender zum Werkstoffprüfer während der Ausbildung?

Die duale Organisation der Ausbildung ermöglicht es angehenden Werkstoffprüfern, schon während der Lehre ein geregeltes Einkommen zu erzielen. Das monatliche Brutto staffelt sich in dieser Zeit wie folgt:

  1. Ausbildungsjahr: 726 bis 947 Euro
  2. Ausbildungsjahr: 774 bis 987 Euro
  3. Ausbildungsjahr: 838 bis 1.052 Euro
  4. Ausbildungsjahr: 906 bis 1.100 Euro

Was verdient ein Auszubildender zum Werkstoffprüfer nach der Ausbildung?

Wer den Abschluss in der Tasche hat und schon ein paar Jahre als Werkstoffprüfer arbeitet, darf sich über ein monatliches Einkommen zwischen 3.000 und 3.500 Euro freuen. Noch etwas mehr können Sie verdienen, wenn Sie Ihr Fachwissen durch einschlägige Zusatzqualifikationen erweitern.

Welche Voraussetzungen und Fähigkeiten sollte ein Auszubildender zum Werkstoffprüfer mitbringen?

Sie haben mindestens den mittleren Bildungsabschluss? Ihre besten Noten haben Sie in Technik, Informatik, Mathematik, Chemie und Physik? Dann könnte die Ausbildung zum Werkstoffprüfer tatsächlich das Richtige für Sie sein. Ihre persönlichen Fertigkeiten sind natürlich auch interessant. So zeichnen sich Werkstoffprüfer durch eine gute Beobachtungsfähigkeit, Detailgenauigkeit, eine ausgeprägte Merkfähigkeit und handwerkliches Geschick aus. Außerdem besitzen sie Fingerspitzengefühl und ein besonderes technisches Verständnis. Wer viele dieser Eigenschaften mitbringt, dem sollte die Ausbildungsplatzsuche nicht sonderlich schwerfallen. Ein Berufspraktikum erhöht die Chance auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch.

Was lernt ein Werkstoffprüfer in der Berufsschule?

Die Berufsschule stattet angehende Werkstoffprüfer mit den wichtigsten Grundlagenkenntnissen zum Beruf aus. Hier lernen die Berufsanwärter, unterschiedliche Werkstoffe nach physikalischen, mechanischen und chemischen Eigenschaften zu beurteilen. Außerdem arbeiten sie sich in die verschiedenen Herstellungsverfahren von Werkstoffen und in die physikalischen Grundlagen zerstörender und zerstörungsfreier Prüfverfahren ein. Die Ermittlung von Stoffeigenschaften, die Auswahl der richtigen Verbrauchsmaterialien, die Bewertung von Prüfergebnissen und die Dokumentation des Prüfungsverlaufs sind wichtige Themen des Lehrplans. Zudem müssen die Azubis die Arbeitsschutz- und Unfallverhütungsvorschriften ausreichend studieren, bevor Sie sie im praktischen Berufsleben anwenden können.