25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Verfahrensmechaniker

636 Verfahrensmechaniker Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Verfahrensmechaniker
Sortieren
Ausbildung Verfahrensmechaniker/in Glastechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Verfahrensmechaniker/in Glastechnik (m/w/d)

Nachtmann GmbH | Amberg (Oberpfalz)

Starte deine Karriere als Verfahrensmechaniker Glastechnik (m/w/d) bei Riedel! Werde Teil einer der führenden Kristallglas-Manufakturen in Europa, die mit Marken wie Riedel, Spiegelau und Nachtmann weltweit begeistert. Unsere Ausbildung bietet dir die Möglichkeit, die Kunst der Glasherstellung zu erlernen und innovative Designs „Made in Germany“ zu kreieren. In Amberg erwarten dich spannende Herausforderungen, bei denen du den Herstellungsprozess in modernen Produktionsanlagen steuerst und überwachst. Wir setzen auf das Wissen und die Leidenschaft unserer Mitarbeitenden, um neue Trends zu setzen. Bewirb dich jetzt und forme die Zukunft der Glastechnik! +
Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verfahrensmechaniker Glastechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Verfahrensmechaniker Glastechnik (m/w/d)

Ardagh Glass GmbH | Nienburg/Weser

Bist du auf der Suche nach einer zukunftssicheren Ausbildung? Dann entdecke die Karrieremöglichkeiten bei Ardagh Glass Packaging, einem international führenden Hersteller von Glasverpackungen. Unsere Produkte stehen für Nachhaltigkeit, da Glas unendlich recycelbar ist – perfekt im Kampf gegen Verpackungsmüll! Werde Teil unseres dynamischen Teams von 2.200 Mitarbeitern an einem von acht Standorten in Deutschland. Du kannst dazu beitragen, die Qualität unserer einzigartigen Glasprodukte sicherzustellen. Bewirb dich jetzt und bringe deine Energie ein, um gemeinsam mit uns eine nachhaltige Zukunft zu gestalten! +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verfahrensmechaniker Glastechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Verfahrensmechaniker Glastechnik (m/w/d)

Ardagh Glass GmbH | Obernkirchen

Starte Deine Karriere bei Ardagh Glass Packaging – dem internationalen Spitzenreiter für Glasverpackungen! Unsere Produkte sind überall auf der Welt gefragt und stärken den Kampf gegen Verpackungsmüll. Als nachhaltig denkendes Unternehmen setzen wir auf unendlich recycelbares Glas, welches Zukunftstechnologien vorantreibt. Werde Teil eines dynamischen Teams von 2.200 Mitarbeitern an einem unserer 8 Standorte in Deutschland. Du bringst Energie mit und genau die Motivation, die wir suchen! Bewerbe Dich jetzt und werde ein wichtiger Bestandteil in der Qualitätskontrolle und Herstellung unserer hochwertigen Glasprodukte! +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verfahrensmechaniker Glastechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Verfahrensmechaniker Glastechnik (m/w/d)

Ardagh Glass GmbH | Bad Münder am Deister

Suchst du eine zukunftssichere Ausbildung? Ardagh Glass Packaging ist der perfekte Ort für dich! Als international führender Hersteller von Glasverpackungen setzen wir auf Nachhaltigkeit - unser recycelbares Material spielt eine Schlüsselrolle im Kampf gegen Verpackungsmüll. Werde Teil unseres engagierten Teams von 2.200 Mitarbeitern an einem unserer acht Standorte in Deutschland. Bei uns übernimmst du wichtige Aufgaben, wie die Aufbereitung von Gemengen für die Glasschmelze und die Qualitätskontrolle unserer Produkte. Lass uns gemeinsam wachsen und den Unterschied machen – bewirb dich jetzt! +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker (m/w/d) in der Steine- und Erdenindustrie merken
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker (m/w/d) in der Steine- und Erdenindustrie

KEMNA BAU Andreae GmbH & Co. KG | Hannover

Starte Deine Karriere als Auszubildender zum Verfahrensmechaniker (m|w|d) in der innovativen Steine- und Erdenindustrie, Fachrichtung Asphalttechnik. Du verarbeitest Rohstoffe zu Baustoffen und überwachst Produktionsanlagen, während Du technische Geräte wartest. Voraussetzungen sind ein Realschulabschluss, handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit. Bei KEMNA erwartet Dich eine umfassende und qualifizierte Ausbildung sowie attraktive tarifliche Vergütung. Entfalte Dein Potenzial in einem vielfältigen Arbeitsumfeld mit exzellenten Weiterbildungsmöglichkeiten. Werde Teil unserer herausragenden Unternehmenskultur und bewirb Dich jetzt! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker (m/w/d) in der Steine- und Erdenindustrie merken
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker (m/w/d) in der Steine- und Erdenindustrie

KEMNA BAU Andreae GmbH & Co. KG | Leipzig

Werde Auszubildender zum Verfahrensmechaniker (m|w|d) in der Steine- und Erdenindustrie mit dem Schwerpunkt Asphalttechnik. Deine Aufgaben umfassen die Verarbeitung von Rohstoffen zu hochwertigen Baustoffen sowie die Steuerung von Produktionsanlagen. Zudem bist du für die Wartung mobiler Geräte verantwortlich und sorgst für die Qualitätssicherung. Du bringst einen Realschulabschluss, handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit mit? Bei KEMNA erwartet dich eine qualifizierte Ausbildung in einem innovativen Umfeld. Nutze die Chance auf umfangreiche Weiterbildung und genieße eine herausragende Unternehmenskultur mit attraktiven Verdienstmöglichkeiten. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker/in Transportbeton (m/w/d) merken
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker/in Transportbeton (m/w/d)

Bundesverband der Deutschen Transportbetonindustrie e.V. (BTB) | Germersheim

Starte deine Karriere als Auszubildender zum Verfahrensmechaniker für Transportbeton bei KG in der Niederlassung Rhein-Main-Taunus. Du überwachst Produktionsprozesse, bedienst moderne Maschinen und stellst hochwertigen Transportbeton her. Qualitätssicherung und Instandhaltung gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben. Wir suchen motivierte Talente mit einem soliden Schulabschluss, technischem Verständnis und handwerklichem Geschick. In unserem Unternehmen profitierst du von attraktiven Vergütungspaketen sowie 30 Tagen Urlaub im Jahr. Sichere dir jetzt deine Chance auf eine spannende Ausbildung mit besten Entwicklungsmöglichkeiten! +
Erfolgsbeteiligung | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Bundesverband der Deutschen Transportbetonindustrie e.V. (BTB) | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verfahrensmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Verfahrensmechaniker/in (m/w/d)

Betonworker | Oschatz

Werde Verfahrensmechaniker/in für vorgefertigte Betonerzeugnisse: Ein moderner Ausbildungsberuf mit spannenden Inhalten wie Pneumatik, Elektro- und Regelungstechnik, Produktionssteuerung und Instandhaltung. Zusätzlich bieten wir eine Praxisausbildung an unserer hochmodernen Multifunktionsanlage für Elementdecken, Doppelwände und Sandwichelemente. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verfahrensmechaniker/in- Steine- und Erdenindustrie- Fachrichtung Vorgefertigte Betonerzeugnisse (M/W/D) merken
Ausbildung Verfahrensmechaniker/in- Steine- und Erdenindustrie- Fachrichtung Vorgefertigte Betonerzeugnisse (M/W/D)

Betonworker | Chemnitz

Du überwachst und steuerst den Mischvorgang von Zement, Sand, Zusatzstoffen und Wasser für die Herstellung von Frischbeton. Zudem bist du verantwortlich für die maschinelle Formgebung und Verdichtung von Frischbeton zu Betonerzeugnissen. Die Sicherstellung der Qualität durch Beurteilung auf Augenschein und Prüfung auf Maßhaltigkeit und Festigkeit gehört ebenso zu deinen Aufgaben. Des Weiteren führst du Wartungsarbeiten durch und kümmert dich um den Transport und die Lagerung der Betonerzeugnisse. Idealerweise hast du einen Realschulabschluss und bringst Motivation, technisches Verständnis, praktisches Geschick sowie Verantwortungsbewusstsein mit. Als Gegenleistung bieten wir dir eine Ausbildung in einem innovativen und wachsenden Unternehmen, den Einsatz an modernen Anlagen mit Computersteuerung, tarifgebundene Entlohnung und ein positives Arbeitsklima. Zudem erhältst du Weihnachts- und Urlaubsgeld, Arbeitskleidung und persönliche Schutzausrüstung, zusätzliche überbetriebliche Ausbildung, vergünstigtes Essen in der Kantine, betriebliche Altersvorsorge sowie gute Übernahmechancen nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi Verfahrensmechaniker:in (w/m/d) – 2025 merken
Azubi Verfahrensmechaniker:in (w/m/d) – 2025

Grohe AG | Lahr/Schwarzwald

GROHE setzt sich aktiv für nachhaltigen Wandel im Rahmen der „50 Sustainability & Climate Leaders“-Initiative ein. Unsere Ausbildungsprogramme bieten praxisnahe Erfahrungen in Fachbereichen wie der Verarbeitung von Kunststoffen und Metallen. Mit modernster technischer Ausstattung und persönlicher Betreuung in der Lehrwerkstatt unterstützen wir unsere Azubis. Unsere Vergütung orientiert sich an den Richtlinien der Metall- und Elektroindustrie. Die Teilnahme an spannenden Projekten und internen Events sorgt für ein hervorragendes Betriebsklima. Voraussetzungen sind die Mittlere Reife sowie gute Leistungen in Mathematik, Naturwissenschaften und Technik, um erfolgreich durchzustarten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker (w/m/d) für Beschichtungstechnik, Mercedes-Benz AG, Werk Rastatt, Ausbildungsbeginn September 2025 merken
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker (w/m/d) für Beschichtungstechnik, Mercedes-Benz AG, Werk Rastatt, Ausbildungsbeginn September 2025

Mercedes-Benz AG | Rastatt

Starte deine Ausbildung bei uns mit einer attraktiven Vergütung von 1.205 Euro im ersten bis zu 1.513 Euro im letzten Jahr. Nach erfolgreichem Abschluss erwarten dich hervorragende Übernahmechancen. Besonders freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Bewirb dich online und lade deine vollständigen Bewerbungsunterlagen hoch. Bei Fragen erreichst du uns telefonisch unter +49 160 8619356 oder per E-Mail an info.ausbildung@mercedes-benz.com. Nutze auch Vorteile wie Essenszulagen, Mitarbeiterrabatte und flexible Arbeitszeiten während deiner Ausbildung! +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Barrierefreiheit | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik 2025 (m/w/d), (früher: Industrielackierer) merken
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik 2025 (m/w/d), (früher: Industrielackierer)

ZORGE Rubber Solutions GmbH | Kirchheim unter Teck

Starte deine Karriere als Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Beschichtungstechnik ab September 2025! In dieser Ausbildung lernst du mechanische, elektrolytische und chemische Behandlungsmethoden für (un-) beschichtete Oberflächen kennen. Du wendest Verfahren zur Oberflächenbeschichtung verschiedener Werkstoffe an und führst Beschichtbarkeitsprüfungen durch. Dabei spielst du eine wichtige Rolle im Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz. Technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit sind unerlässlich. Voraussetzung ist ein Realschulabschluss oder höher – bewirb dich jetzt und forme die Zukunft der Beschichtungstechnik! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verfahrensmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Verfahrensmechaniker/in (m/w/d)

Bremer SE | Leipzig

Werde Teil der BREMER-Familie und starte deine Karriere bei einem der führenden Unternehmen im schlüsselfertigen Industrie- und Gewerbebau in Deutschland! Seit 1947 begleiten wir unsere Kunden umfassend – von der Projektentwicklung über die Fertigung bis hin zum schlüsselfertigen Bau. Mit über 1.100 Mio. EUR Betriebsleistung und 1.300 engagierten Mitarbeitenden stehen wir für Qualität und Innovation. Unsere elf Standorte in Deutschland und zwei in Polen bieten zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterentwicklung. Bei BREMER erwartet dich ein moderner, sicherer Ausbildungsplatz mit spannenden Aufgaben. Schließe dich uns an und gestalte die Zukunft im Bauwesen aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verfahrensmechaniker (m/w/d) in Steinbach 2025 merken
Ausbildung Verfahrensmechaniker (m/w/d) in Steinbach 2025

Rinn Beton und Naturstein GmbH & Co. KG | Fernwald

Starte deine Karriere als Verfahrensmechaniker (m/w/d) in Heuchelheim 2025! In unserer praxisnahen Ausbildung lernst du alles über die Steuerung und Wartung moderner Produktionsanlagen. Dazu gehören industrielle Mechanik, Elektrotechnik und Anlagensteuerung. Du wirst Maschinen einstellen, Produktionsprozesse überwachen und im Störfall reagieren. Unterstützt von einem motivierten Team profitierst du von der Verantwortung und Entwicklungsmöglichkeiten in einem nachhaltigen Familienunternehmen. Bewirb dich jetzt und sichere dir eine Ausbildung, die dir nicht nur berufliche Perspektiven, sondern auch ein attraktives Arbeitsumfeld bietet! +
Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verfahrensmechaniker/in Glastechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Verfahrensmechaniker/in Glastechnik (m/w/d)

Nachtmann GmbH | Weiden in der Oberpfalz

Starte deine Karriere als Verfahrensmechaniker Glastechnik (m/w/d) bei Riedel, einem führenden Hersteller von Kristallglas in Europa. Mach die Kunst der Glasherstellung zu deiner Leidenschaft und setze Trends mit erstklassigem Design „Made in Germany“. Unsere Traditionsmarken Riedel, Spiegelau und Nachtmann begeistern weltweit. Werde Teil unseres Teams und profitiere von einer fundierten Ausbildung am Standort Weiden. In deiner Ausbildung lernst du, den gesamten Herstellungsprozess in unseren Produktionsanlagen zu steuern und zu überwachen. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft der Glasindustrie mit uns! +
Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Ausbildung  Verfahrensmechaniker

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Verfahrensmechaniker

Wie finde ich einen Ausbildungsplatz als Verfahrensmechaniker?

Am schnellsten finden Sie Ausbilder im Internet. Alternativ dazu lohnt sich der Blick ins Wochenblatt. Zeitungsannoncen sind vor allem bei den Betrieben beliebt, die ausschließlich Bewerber aus dem nahen Umkreis suchen. Die Konkurrenz durch andere Bewerber sollte sich hier in Grenzen halten.

Wie läuft die Ausbildung zum Verfahrensmechaniker ab?

Die Ausbildung zum Verfahrensmechaniker verläuft unabhängig von der Spezialisierung dual. Das bedeutet, dass die Azubis abwechselnd in der Berufsschule und im Ausbildungsbetrieb sind. In der Berufsschule lernen sie zunächst einmal die Grundkenntnisse der Verfahrenstechnik kennen. Ab dem zweiten Ausbildungsjahr passt sich der theoretische Unterricht auf die Spezialisierung an. Zum Ende des zweiten Lehrjahres stehen die Verfahrensmechaniker vor der Zwischenprüfung. Ist diese bestanden, dürfen sie im folgenden Jahr ihre Kenntnisse vertiefen und sie in der Abschlussprüfung noch einmal beweisen.

Im Ausbildungsbetrieb bekommen es die Lehrlinge direkt mit ihrem Metier zu tun und übernehmen Schritt für Schritt ihre zukünftigen Aufgaben. Ihnen die gelernten Fachkräfte zur Seite, die bei Schwierigkeiten immer eine unterstützende Hand für den Azubi bereithalten.

Ausbildung  Verfahrensmechaniker

Ausbildung Verfahrensmechaniker

Alles, was Sie über den Beruf Verfahrensmechaniker wissen müssen

Wie lange dauert die Ausbildung zum Verfahrensmechaniker?

Verfahrensmechaniker verbringen drei Jahre in der Ausbildung.

Was verdient ein Auszubildender zum Verfahrensmechaniker während der Ausbildung?

Innerhalb der Lehre staffelt sich das monatliche Bruttogehalt angehender Verfahrensmechaniker wie folgt:

  1. Ausbildungsjahr: 692 bis 947 Euro
  2. Ausbildungsjahr: 808 bis 987 Euro
  3. Ausbildungsjahr: 867 bis 1.052 Euro

Die Zahlen können leidglich als Durchschnittswerte dienen und stammen aus dem Bereich der Kunststoffindustrie.

Was verdient ein Auszubildender zum Verfahrensmechaniker nach der Ausbildung?

Nach der Ausbildung steigen ausgelernte Verfahrensmechaniker mit einem Bruttogehalt zwischen 1.800 und 2.100 Euro ein. Die Höhe hängt maßgeblich von der Erfahrung des Verfahrensmechanikers, der Branche und dem Standort des Arbeitgebers ab.

Welche Voraussetzungen und Fähigkeiten sollte ein Auszubildender zum Verfahrensmechaniker mitbringen?

Besonders gute Karten haben Bewerber, wenn sie mindestens einen mittleren Bildungsabschluss und gute Noten in Mathematik, Biologie und Chemie mitbringen. Außerdem sollten angehende Verfahrensmechaniker Interesse an technischen Geräten besitzen und komplexe Zusammenhänge schnell begreifen können. Auch Teamfähigkeit, eine sorgfältige Arbeitsweise sowie ein gutes mündliches Ausdrucksvermögen sind in diesem Job wichtig und können die Ausbildungszeit um einiges erleichtern.

Was lernt ein Verfahrensmechaniker in der Berufsschule?

Der Lehrplan passt sich der Spezialisierung des zukünftigen Verfahrensmechanikers an. Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Inhalte für ein paar ausgewählte Fachrichtungen aufgeführt:

Lehrplan im Bereich Glastechnik: Die Azubis beschäftigen sich unter anderem mit dem Schmelzen und Entspannen von Glas, der Untersuchung von Glaseigenschaften, der Bearbeitung von Metallen, dem Aufbau elektrischer Grundschaltungen sowie dem Einrichten von Maschinen und Anlagen der Glasindustrie.

Lehrplan im Bereich der Kunststoff- und Kautschuktechnik: In dieser Ausbildung üben angehende Verfahrensmechaniker die richtige Auswahl von Werkstoffen, die Herstellung von einfachen Baugruppen, die Instandhaltung von Maschinen und Zusatzgeräten, die Überprüfung von polymeren Werkstoffen sowie die Herstellung von Formteilen durch Verfahren wie Spritzgießen, Pressen, Blasformen und Schäumen.

Lehrplan im Bereich Beschichtungstechnik: Die zukünftigen Verfahrensmechaniker lernen in der Berufsschule die theoretischen Grundlagen zur Planung und Steuerung von Arbeitsabläufen, zur Qualitätskontrolle, zur Vor- und Nachbehandlung von Oberflächen, zum Umgang mit Betriebs- und Gefahrstoffen, zu Beschichtungsstoffen und zur Bedienung und Überwachung von Einrichtungen und Anlagen kennen.