25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte

392 Rechtsanwaltsfachangestellte Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Rechtsanwaltsfachangestellte
Sortieren
Ausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)

DGB Rechtsschutz GmbH | Halle (Saale)

Werde Auszubildende:r als Rechtsanwaltsfachangestellte:r (w-m-d) und starte deine Karriere im juristischen Bereich! Deine Hauptaufgaben umfassen die Organisation der Bürokorrespondenz sowie die Überwachung wichtiger Fristen und Termine. Als erster Ansprechpartner für Mandant:innen hast du sowohl telefonischen als auch persönlichen Kontakt. Während der dualen Ausbildung besuchst du die Berufsschule und eignest dir umfassendes Wissen in Recht, Wirtschaft und Rechnungswesen an. Du wirst von erfahrenen Kolleg:innen in den Büroablauf eingeführt und unterstützt Jurist:innen bei ihren Aufgaben. Wir erwarten gute Rechtschreibkenntnisse, ein verbindliches Auftreten und Teamfähigkeit – bewirb dich jetzt! +
Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)

DGB Rechtsschutz GmbH | Stendal

Werde Rechtsanwaltsfachangestellte:r (w-m-d) und starte deine Karriere im juristischen Bereich! In dieser Ausbildung übernimmst du wichtige Aufgaben wie die Korrespondenzführung und das Fristenmanagement. Du bist der erste Ansprechpartner für Mandanten, sowohl telefonisch als auch persönlich. Die duale Ausbildung umfasst sowohl praktische Büroarbeit als auch theoretische Kenntnisse in Recht, Wirtschaft und Rechnungswesen. Unsere erfahrenen Fachkräfte unterstützen dich während des gesamten Lernprozesses. Wir suchen engagierte Talente mit guten Rechtschreibkenntnissen und einem verbindlichen Auftreten, die unsere gewerkschaftlichen Werte teilen. +
Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)

DGB Rechtsschutz GmbH | Kassel

Starte deine Karriere als Rechtsanwaltsfachangestellte:r (w-m-d)! In dieser Ausbildung übernehmen Sie die Korrespondenz im Büro und überwachen wichtige Fristen und Termine. Als erster Ansprechpartner für Mandantinnen und Mandanten sind gute Kommunikationsfähigkeiten essenziell. Im Rahmen des dualen Systems besuchst du die Berufsschule und erwirbst wertvolles Wissen in Recht und Wirtschaft. Erfahrene Rechtsanwaltsfachangestellte und Jurist:innen begleiten dich dabei in deinem Büroalltag. Du bringst gute Rechtschreibkenntnisse, Teamfähigkeit und ein verbindliches Auftreten mit? Dann bewirb dich jetzt! +
Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)

DGB Rechtsschutz GmbH | Heidelberg

Werde Rechtsanwaltsfachangestellte:r und starte deine Karriere im juristischen Umfeld. Du übernimmst die Korrespondenz und überwachst wichtige Fristen. Als erster Ansprechpartner stehst du Mandanten sowohl telefonisch als auch persönlich zur Verfügung. Deine Ausbildung im Dualen System kombiniert praktische Erfahrungen im Büro mit theoretischem Wissen in der Berufsschule. Hier lernst du, Bürotätigkeiten zu organisieren und arbeitest eng mit erfahrenen Jurist:innen zusammen. Wenn du gute Rechtschreibkenntnisse, Teamfähigkeit und ein verbindliches Auftreten mitbringst, freuen wir uns auf deine Bewerbungsunterlagen! +
Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)

Martini Mogg Vogt PartGmbB | Koblenz

Martini Mogg Vogt ist eine führende Wirtschaftskanzlei mit 30 Anwälten, die sich auf privates und öffentliches Wirtschaftsrecht spezialisiert. Als herausragende Kanzlei in Rheinland-Pfalz stehen wir regelmäßig im Fokus des Branchenmagazins JUVE. Unsere Juristen beraten große und mittelständische Unternehmen sowie vermögende Privatpersonen. Die Vielfalt der Aufgaben bietet unseren Anwälten und Mitarbeitern zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten. Wir legen Wert darauf, dass sich alle Kollegen in ihrem Bereich wohlfühlen, um beste Leistungen und Teamgeist zu gewährleisten. In der Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten sind vielfältige Aufgaben wie Aktenverwaltung, Fristenüberwachung und Korrespondenz mit Mandanten und Behörden zu bewältigen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)

Schneiders & Behrendt PartmbB Rechts- und Patentanwälte | Bochum

Starte deine Karriere in unserer renommierten Rechts- und Patentanwaltskanzlei, die herausragende Perspektiven bietet. In einem dynamischen, international ausgerichteten Umfeld erwartet dich eine innovative Arbeitswelt. Wir fördern den Wissensaustausch und achten auf die individuellen Bedürfnisse unserer Teammitglieder. Als Neueinsteiger profitierst du von einer fundierten Einarbeitung und Unterstützung durch erfahrene Ansprechpartner. Unsere familienfreundliche Unternehmenskultur und der ausgeprägte Teamgeist schaffen ein angenehmes Arbeitsklima. Erlebe bei uns die Kombination aus professionellem Wachstum und einem wertschätzenden Miteinander – bewirb dich noch heute! +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)

DGB Rechtsschutz GmbH | Leipzig

Starte deine Karriere als Rechtsanwaltsfachangestellte:r (w-m-d) und erlerne die vielfältigen Aufgaben im Rechtswesen. Du übernimmst die Korrespondenz, überwachst wichtige Fristen und bist der erste Ansprechpartner für Mandanten. In dieser dualen Ausbildung besuchst du auch die Berufsschule, um umfassendes Wissen in Recht, Wirtschaft und Rechnungswesen zu erlangen. Deine Aufgaben werden von erfahrenen Kolleg:innen vermittelt, die dir wertvolle Einblicke in den Büroablauf geben. Wir suchen motivierte Auszubildende mit guten Rechtschreibkenntnissen und Teamfähigkeit. Identifiziere dich mit unseren gewerkschaftlichen Werten und starte deine Ausbildung bei uns! +
Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)

DGB Rechtsschutz GmbH | Dresden

Starte deine Karriere als Rechtsanwaltsfachangestellte:r (w-m-d) und werde Teil eines dynamischen Teams! In dieser Ausbildung übernimmst du die Korrespondenz im Büro und sorgst für die Überwachung von Fristen und Terminen. Du bist die erste Ansprechpartnerin oder der erste Ansprechpartner für Mandant:innen, sowohl telefonisch als auch persönlich. Deine Fähigkeiten in der Organisation des Büroablaufs wirst du ständig verbessern, während du eng mit Jurist:innen zusammenarbeitest. Diese duale Ausbildung kombiniert praktische Erfahrungen mit theoretischem Wissen in Recht, Wirtschaft und Rechnungswesen. Wenn du gute Rechtschreibkenntnisse mitbringst und teamfähig bist, freuen wir uns auf deine Bewerbung! +
Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum*zur Notarfachangestellten merken
Ausbildung zum*zur Notarfachangestellten

Rheinische Notarkammer | Mönchengladbach

Guter Realschulabschluss, allgemeine Hochschul- oder Fachhochschulreife; Gute Deutschkenntnisse; Erste Erfahrungen mit MS-Office; Freude am Umgang mit Menschen; Interesse an rechtlichen und kaufmännischen Tätigkeitsfeldern; Gute Kommunikationsfähigkeit +
Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Notarfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung zum Notarfachangestellten (m/w/d)

Hamburgische Notarkammer | Hamburg

Dies ist die Aufgabe von Notaren und Notarfachangestellten. Auch Du stellst den Menschen immer in den Mittelpunkt und möchtest dich mit wichtigen Rechtsgeschäften befassen, die für viele Klienten einen entscheidenden Schritt in ihrem Leben bedeuten? +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r (m/w/d)

Aulinger Rechtsanwälte und Notare | Bochum

Wer bei Aulinger eine Ausbildung als „Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r“ beginnt, hat sich bereits bewährt. Denn neben guten Noten wird vor allem Wert auf die Persönlichkeit der Bewerberin/des Bewerbers gelegt. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r (m/w/d) merken
Auszubildender Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d) merken
Auszubildender Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d)

Gleiss Lutz | Stuttgart

Wir suchen einen Auszubildenden als Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d) für den Ausbildungsstart am 1. September 2025. Du gehst gern mit Sprache und Texten um? Auch mit Englisch? Bist kommunikativ und magst Menschen? +
Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende*r zur/zum Notarfachangestellten (m/w/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Ausbildung  Rechtsanwaltsfachangestellte

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte

Wie finde ich einen Ausbildungsplatz als Rechtsanwaltsfachangestellte?

Am einfachsten gelingt die Suche nach einem Ausbildungsplatz, wenn Sie sich in den Onlineportalen für Job- und Ausbildungssuchende umsehen. Hier haben Sie die Möglichkeit, die Suche auf eine gewählte Region zu begrenzen. Je weiter Sie den Suchradius einstellen, desto mehr Angebote sollten auf Ihrer Ergebnisliste auftauchen. Bewerben Sie sich am besten gleich auf mehrere Stellenausschreibungen. Damit erhöhen Sie Ihre Chance, sich verschiedene Ausbildungsplätze anzusehen und den attraktivsten Ausbildungsvertrag zu ergattern.

Wie läuft die Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten ab?

Die Lehre zur Rechtsanwaltsfachangestellten ist dual organisiert und führt die Azubis sowohl theoretisch als auch praktisch in den Beruf ein. In der Schule widmen sie sich Themen wie Strafrecht, Arbeitsrecht, Erbrecht, Familienrecht, internationales Recht, Internetrecht und vielen mehr. Sie erfahren, wer für Verstöße gegen das Urheberrecht haftet und welche Rechte im Online-Handel bestehen. Im Ausbildungsbetrieb machen sich die Auszubildenden mit dem elektronischen Zahlungs- und Rechtsverkehr einer Anwaltskanzlei vertraut, setzen Mahn- oder Kündigungsschreiben auf und rechnen Honorare ab.

Am Anfang des zweiten Jahres stehen die Auszubildenden vor der Zwischenprüfung. Ist diese bestanden, geht es danach um die Vertiefung der erlernten Kenntnisse und um Themen wie das zwangsvollstreckungsrechtliche Mandat und der Zahlungsverkehr von Anwaltskanzleien. Das Ende der Ausbildung ist durch die Abschlussprüfung gekennzeichnet.

Ausbildung  Rechtsanwaltsfachangestellte

Ausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte

Alles, was Sie über den Beruf Rechtsanwaltsfachangestellte wissen müssen

Wie lange dauert die Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten?

Insgesamt verbringen Lehrlinge drei Jahre in ihrer Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten.

Was verdient eine Auszubildende zur Rechtsanwaltsfachangestellten während der Ausbildung?

Der Durchschnitt der Rechtsanwaltsfachangestellten verdient im ersten Lehrjahr zwischen 415 und 1.000 Euro brutto im Monat, im zweiten Ausbildungsjahr zwischen 490 und 1.100 Euro und im dritten zwischen 555 und 1.200 Euro. Diese Zahlen dienen allerdings nur der Orientierung. Eine gesetzliche Regelung zum Ausbildungsgehalt gibt es jedoch nicht.

Was verdient eine Auszubildende zur Rechtsanwaltsfachangestellten nach der Ausbildung?

Das Einstiegsgehalt von ausgelernten Rechtsanwaltsfachangestellten liegt zwischen 1.500 und 1.700 Euro brutto im Monat. Mit etwas mehr Erfahrung und der einen oder anderen Weiterbildung im Gepäck lässt sich dieses schnell ausbauen – als Rechtsanwaltsfachangestellte mit einer Zusatzqualifikation zur Rechtsfachwirtin liegt das Monatseinkommen bei 2.200 Euro brutto.

Welche Voraussetzungen und Fähigkeiten sollte eine Auszubildende zur Rechtsanwaltsfachangestellten mitbringen?

Wer den Beruf der Rechtsanwaltsfachangestellten für sich in Erwägung zieht, sollte ein höfliches und freundliches Auftreten haben, Organisationstalent besitzen, keine Scheu vor Gesetzestexten haben und sich schriftlich sowie mündlich sehr gut ausdrücken können. Außerdem brauchen die Fachkräfte einer Anwaltskanzlei ein gutes Personen- und Namensgedächtnis. Wenn Sie all diese Fähigkeiten besitzen, betonen Sie diese in Ihrem Bewerbungsschreiben und schicken Sie es zusammen mit einem Lebenslauf und Ihren Zeugnissen zum Ausbildungsbetrieb.

Was lernt eine Rechtsanwaltsfachangestellte in der Berufsschule?

Die Berufsschule stattet Berufsanwärter in erster Linie mit theoretischen Kenntnissen zum Beruf aus. Auf dem Lehrplan stehen Themen wie Strafrecht, Arbeitsrecht, Erbrecht, Familienrecht, internationales Recht und Internetrecht. Außerdem üben die Azubis im Deutschunterricht Schriftstücke und Verträge zu erstellen, und in Mathe eine computergestützte Kostenberechnung aufzusetzen.