25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte

76 Rechtsanwaltsfachangestellte Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Rechtsanwaltsfachangestellte
Sortieren
Auszubildende als Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) merken
Auszubildende als Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)

Rechtsanwälte Dr. Caspers, Mock & Partner mbB | Koblenz

Starte deine Karriere als Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) bei Caspers, Mock & Partner mbB in Koblenz! Wenn du ein Organisationstalent bist und ein Interesse am Recht hast, bist du bei uns genau richtig. Wir suchen motivierte Auszubildende, die unser engagiertes Team unterstützen möchten. Entfalte deine Fähigkeiten in einem modernen Büro mit einem hervorragenden Arbeitsumfeld. Seit 1966 in Koblenz etabliert, bieten wir dir eine vielversprechende berufliche Perspektive in einem spezialisierten Umfeld. Werde Teil unseres Teams, das für fachliche Exzellenz und kollegiales Miteinander steht! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) Ausbildung merken
Auszubildende/r zur/m Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten (m/w/d) merken
Auszubildende/r zur/m Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten (m/w/d)

Dr. Peus Dr. Leuer Dr. Haarmann Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB ∙ Notar | Münster

Auszubildende/n zur/m Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten (m/w/d): In dem Ausbildungsberufsbild für die Rechtsanwaltsfachangestellten liegt der Schwerpunkt auf der Mitarbeit bei der Behandlung von Fällen aus den verschiedenen Rechtsgebieten, der +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende/r zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d) merken
Auszubildenden (m/w/d) zum Notarfachangestellten (m/w/d) merken
Auszubildenden (m/w/d) zum Notarfachangestellten (m/w/d)

Notare Grauel & Baltzer | Wolfratshausen

Auszubildenden (m/w/d) zum: Notarfachangestellten (m/w/d): Wir bieten Ihnen: Eine Ausbildung zu einem krisensicheren, verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Beruf; eine Karriere ohne Uni; eine harmonische Arbeitsatmosphäre in einem langjährig; eingespielten +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Rechtsanwaltsfachangestellter (w/m/d) merken
Ausbildung Rechtsanwaltsfachangestellter (w/m/d)

K3S Rechtsanwälte | Filderstadt

Ausbildung Rechtsanwaltsfachangestellter (w/m/d): Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum; 01.09.2026 für unser Büro in Filderstadt eine. Auszubildende (w/m/d) für den Beruf der Rechtsanwaltsfachangestellten: Haben wir Ihr Interesse geweckt? +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende/r zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung zum Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte (m/w/d) merken
Auszubildender (m/w/d) zum Rechtsanwaltsfachangestellten merken
Auszubildender (m/w/d) zum Rechtsanwaltsfachangestellten merken
Ausbildung zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d)

U·H·K Rechtsanwälte PartG mbB | München

Wir bieten Dir in unserer ausschließlich auf das Erbrecht spezialisierten Rechtsanwaltskanzlei eine abwechslungsreiche berufsschulorientierte Ausbildung in einem kollegialen und erfahrenen Team sowie die Möglichkeit, auf Übernahme nach erfolgreicher abgeschlossenen +
Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d) merken
Auszubildende zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d)

CMS Hasche Sigle Partnerschaft von Rechtsanwälten und Steuerberatern mbB | Leipzig

Wir unterstützen Sie bei dem ersten Schritt in Ihre berufliche Karriere als Rechtsanwaltsfachangestellte:r (m/w/d) und gestalten gemeinsam Ihre und unsere Zukunft. +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit CMS Hasche Sigle Partnerschaft von Rechtsanwälten und Steuerberatern mbB | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d)

Latham & Watkins LLP | München

Mandatsbezogenen Aufgaben; Berechnung und Überwachung von Fristen; Korrespondenz mit Mandant*innen, Gerichten und Behörden; Führung und Bearbeitung der Akten zu Gerichtsverfahren (überwiegend digital); Erstellung von Rechnungen nach Stundensatz und dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz +
Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Notarfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d)

CMS Hasche Sigle Partnerschaft von Rechtsanwälten und Steuerberatern mbB | Stuttgart

Werden Sie Teil unseres Teams am Standort Stuttgart und starten Sie zum September 2026 in die Berufswelt als Rechtsanwaltsfachangestellte:r (m/w/d). +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit CMS Hasche Sigle Partnerschaft von Rechtsanwälten und Steuerberatern mbB | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Ausbildung  Rechtsanwaltsfachangestellte

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte

Wie finde ich einen Ausbildungsplatz als Rechtsanwaltsfachangestellte?

Am einfachsten gelingt die Suche nach einem Ausbildungsplatz, wenn Sie sich in den Onlineportalen für Job- und Ausbildungssuchende umsehen. Hier haben Sie die Möglichkeit, die Suche auf eine gewählte Region zu begrenzen. Je weiter Sie den Suchradius einstellen, desto mehr Angebote sollten auf Ihrer Ergebnisliste auftauchen. Bewerben Sie sich am besten gleich auf mehrere Stellenausschreibungen. Damit erhöhen Sie Ihre Chance, sich verschiedene Ausbildungsplätze anzusehen und den attraktivsten Ausbildungsvertrag zu ergattern.

Wie läuft die Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten ab?

Die Lehre zur Rechtsanwaltsfachangestellten ist dual organisiert und führt die Azubis sowohl theoretisch als auch praktisch in den Beruf ein. In der Schule widmen sie sich Themen wie Strafrecht, Arbeitsrecht, Erbrecht, Familienrecht, internationales Recht, Internetrecht und vielen mehr. Sie erfahren, wer für Verstöße gegen das Urheberrecht haftet und welche Rechte im Online-Handel bestehen. Im Ausbildungsbetrieb machen sich die Auszubildenden mit dem elektronischen Zahlungs- und Rechtsverkehr einer Anwaltskanzlei vertraut, setzen Mahn- oder Kündigungsschreiben auf und rechnen Honorare ab.

Am Anfang des zweiten Jahres stehen die Auszubildenden vor der Zwischenprüfung. Ist diese bestanden, geht es danach um die Vertiefung der erlernten Kenntnisse und um Themen wie das zwangsvollstreckungsrechtliche Mandat und der Zahlungsverkehr von Anwaltskanzleien. Das Ende der Ausbildung ist durch die Abschlussprüfung gekennzeichnet.

Ausbildung  Rechtsanwaltsfachangestellte

Ausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte

Alles, was Sie über den Beruf Rechtsanwaltsfachangestellte wissen müssen

Wie lange dauert die Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten?

Insgesamt verbringen Lehrlinge drei Jahre in ihrer Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten.

Was verdient eine Auszubildende zur Rechtsanwaltsfachangestellten während der Ausbildung?

Der Durchschnitt der Rechtsanwaltsfachangestellten verdient im ersten Lehrjahr zwischen 415 und 1.000 Euro brutto im Monat, im zweiten Ausbildungsjahr zwischen 490 und 1.100 Euro und im dritten zwischen 555 und 1.200 Euro. Diese Zahlen dienen allerdings nur der Orientierung. Eine gesetzliche Regelung zum Ausbildungsgehalt gibt es jedoch nicht.

Was verdient eine Auszubildende zur Rechtsanwaltsfachangestellten nach der Ausbildung?

Das Einstiegsgehalt von ausgelernten Rechtsanwaltsfachangestellten liegt zwischen 1.500 und 1.700 Euro brutto im Monat. Mit etwas mehr Erfahrung und der einen oder anderen Weiterbildung im Gepäck lässt sich dieses schnell ausbauen – als Rechtsanwaltsfachangestellte mit einer Zusatzqualifikation zur Rechtsfachwirtin liegt das Monatseinkommen bei 2.200 Euro brutto.

Welche Voraussetzungen und Fähigkeiten sollte eine Auszubildende zur Rechtsanwaltsfachangestellten mitbringen?

Wer den Beruf der Rechtsanwaltsfachangestellten für sich in Erwägung zieht, sollte ein höfliches und freundliches Auftreten haben, Organisationstalent besitzen, keine Scheu vor Gesetzestexten haben und sich schriftlich sowie mündlich sehr gut ausdrücken können. Außerdem brauchen die Fachkräfte einer Anwaltskanzlei ein gutes Personen- und Namensgedächtnis. Wenn Sie all diese Fähigkeiten besitzen, betonen Sie diese in Ihrem Bewerbungsschreiben und schicken Sie es zusammen mit einem Lebenslauf und Ihren Zeugnissen zum Ausbildungsbetrieb.

Was lernt eine Rechtsanwaltsfachangestellte in der Berufsschule?

Die Berufsschule stattet Berufsanwärter in erster Linie mit theoretischen Kenntnissen zum Beruf aus. Auf dem Lehrplan stehen Themen wie Strafrecht, Arbeitsrecht, Erbrecht, Familienrecht, internationales Recht und Internetrecht. Außerdem üben die Azubis im Deutschunterricht Schriftstücke und Verträge zu erstellen, und in Mathe eine computergestützte Kostenberechnung aufzusetzen.