25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Friedhofsgärtner

10 Friedhofsgärtner Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Friedhofsgärtner
Sortieren
Ausbildung Friedhofsgärtner/in (m/w/d) merken
Ausbildung Friedhofsgärtner/in (m/w/d)

Landeshauptstadt Düsseldorf | Düsseldorf

Werde Gärtner*in in der Fachrichtung Friedhofsgärtnerei und gestalte Grabstätten nachhaltig. Neben der Bepflanzung kümmerst du dich um Grabschmuck und die Pflege von Friedhöfen. Hast du einen Hauptschulabschluss Typ A? Schätze praktische Arbeit und die Natur? Zeige Initiative, Engagement und Zuverlässigkeit in unserem Team! Wir bieten dir eine fundierte Ausbildung, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Gestalte gemeinsam mit uns Düsseldorfs grüne Zukunft aktiv mit und setze Meilensteine für nachhaltiges Wachstum. +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Friedhofsgärtner*in (m/w/d) merken
Ausbildung Friedhofsgärtner*in (m/w/d)

Stadt Wolfenbüttel | Wolfenbüttel

Die Stadtverwaltung Wolfenbüttel bietet dir eine vielseitige Ausbildung als Friedhofsgärtner*in (m/w/d) im Bereich Öffentlicher Raum. Mit einem großen Friedhof von 14 Hektar und rund 1600 Pflegegräbern betreust du ein breites Spektrum an Pflanzen. Deine Aufgaben umfassen das Anziehen von typischen Friedhofspflanzen sowie die Pflege von Beet- und Balkonpflanzen. Wenn du Leidenschaft für die Natur hast und in einem grünen Umfeld arbeiten möchtest, ist diese Stelle ideal für dich. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres engagierten Teams! Wir freuen uns auf Bewerbungen von Personen aller Geschlechter. +
Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum*zur Friedhofsgärtner*in Vollzeit, befristet für die Dauer der Ausbildung merken
Auszubildende zum*zur Friedhofsgärtner*in Vollzeit, befristet für die Dauer der Ausbildung

Evangelisch-Lutherischer Kirchenkreis Hamburg-Ost | Hamburg

Starte deine Karriere als Friedhofsgärtner*in in einer spannenden und befristeten Vollzeit-Ausbildung! Wir bieten eine überdurchschnittliche Ausbildung nach den Standards von „Top Ausbildung Gartenbau“ (TAG). Mit einem Verhältnis von 10 ausgebildeten Gärtnern pro 6 Auszubildenden garantieren wir individuelle Förderung. Regelmäßige Pflanzentests, interne Schulungen und Fachexkursionen stärken dein Wissen und Können. Außerdem erhältst du eine kostenlose Junggärtnermitgliedschaft und viele zusätzliche Vorteile. Bring einen guten Schulabschluss und die Begeisterung für die Arbeit im Freien mit – leg den Grundstein für deine Zukunft im Gartenbau! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum/zur Gärtner:in - Fachrichtung Friedhofsgärtnerei 2026 merken
Auszubildende zum/zur Gärtner:in - Fachrichtung Friedhofsgärtnerei 2026

grewe-gruppe | Rotenburg (Wümme)

Starte deine Karriere in der Friedhofsgärtnerei (m/w/d) mit einer fundierten Ausbildung bei uns und arbeite an einer schönen, friedlichen Umgebung. Freue dich auf unvergessliche Onboarding Days, die dir den Einstieg erleichtern. Mit Hansefit erhältst du vergünstigten Zugang zu Fitnessstudios und Kursen, um deine Gesundheit zu fördern. Wir bereiten dich optimal auf deine Zwischen- und Abschlussprüfungen vor, direkt auf unseren eigenen Übungsflächen. Genieße eine übertarifliche Ausbildungsvergütung, die deine Arbeit angemessen honoriert. Entfalte dein Potenzial durch Weiterbildung und Wettbewerbe, die deine Talente fördern! +
Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum*zur Gärtner*in, Fachrichtung Friedhofsgärtnerei (m/w/d) merken
Ausbildung zum*zur Gärtner*in, Fachrichtung Friedhofsgärtnerei (m/w/d)

Stadt Köln | Köln

Ergreife die Chance und starte deine Ausbildung zum*zur Gärtner*in in der Fachrichtung Friedhofsgärtnerei (m/w/d)! Wenn du gerne mit Pflanzen arbeitest und die frische Luft liebst, ist dieser Beruf genau das Richtige für dich. Du wirst mit verschiedenen Maschinen und Fahrzeugen arbeiten und erlebst viel Abwechslung. Die Ausbildung beginnt am 1. August und dauert drei Jahre im dualen System, wo Theorie und Praxis eng verzahnt sind. Voraussetzung ist der Hauptschulabschluss Klasse 10 A oder ein höherer Abschluss. Verdiene im ersten Ausbildungsjahr 1.368,26 Euro nach TVAöD (Stand 2025) und gestalte Kölns grünes Stadtbild mit! +
Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Die Landschaftsgärtner | Braunschweig

Die Junicke-Gruppe bietet Dienstleistungen im Facility Management, Architektur und Friedhofsgärtnerei an, alles im grünen Bereich aus einer Hand. Ab 01.08.2019 startet die Ausbildung zum Gärtner im Garten- und Landschaftsbau. Gärtner dieser Fachrichtung gestalten Außenanlagen nach Plan, bauen, pflegen, sanieren und pflanzen. Gesucht werden Bewerber mit gutem Hauptschulabschluss oder höher, körperlicher Eignung und Interesse an Pflanzen. Die Stelle wird von der Junicke GmbH Garten- & Landschaftsbau in Braunschweig angeboten. Werden Sie Teil des Teams und gestalten Sie die Umwelt mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Zierpflanzengärtner/in (m/w/d) merken
Ausbildung Gärtner/in (m/w/d) merken
Ausbildung Gärtner/in (m/w/d)

Landeshauptstadt Düsseldorf | Düsseldorf

Starte deine Ausbildung zum*zur Gärtner*in bei der Landeshauptstadt Düsseldorf am 1. August 2026. Werde Teil eines engagierten Teams, das das Stadtklima verbessert und Lebensräume gestaltet. In deiner Rolle als Gärtner*in trägst du aktiv zur nachhaltigen Entwicklung von Düsseldorfs Grün- und Naturräumen bei. Während der Ausbildung zur Fachrichtung Baumschule lernst du alles über das Ziehen von Bäumen, Sträuchern und Hecken. Du bearbeitest Böden, vermehrst Gehölze und erlernst den Umgang mit Spezialmaschinen. Mach jetzt den ersten Schritt in eine grüne Zukunft und bewirb dich! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Landschaftsgärtner/in (m/w/d) merken
Ausbildung Landschaftsgärtner/in (m/w/d)

Landeshauptstadt Düsseldorf | Düsseldorf

Stell dich vor und mach es mit deiner Ausbildung zum*zur Gärtner*in bei der Landeshauptstadt Düsseldorf. Dein erster Ausbildungstag: 1. August 2026. Düsseldorf blüht auf – und du bist der Grund dafür. +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kombi-Ausbildung zur*zum Brandmeister*in (m/w/d) mit der Erstausbildung zur*zum Gärtner*in (m/w/d) in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau merken
Kombi-Ausbildung zur*zum Brandmeister*in (m/w/d) mit der Erstausbildung zur*zum Gärtner*in (m/w/d) in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau

Stadt Dortmund | Dortmund

In der Kombi-Ausbildung zum Gärtner*in und Brandmeister*in erwirbst Du wertvolle Qualifikationen in der Stadt Dortmund. Zunächst absolvierst Du eine dreijährige Ausbildung im Garten- und Landschaftsbau, die bei Vorbildung auf zwei Jahre verkürzt werden kann. Nach erfolgreichem Abschluss folgt eine 18-monatige Weiterbildung zum Brandmeister*in bei der Feuerwehr. Die vielseitige Tätigkeit als Gärtner*in umfasst die Pflege von Pflanzen sowie die Erstellung befestigter Flächen mit unterschiedlichsten Materialien. Diese praxisorientierte Ausbildung eröffnet Dir spannende Perspektiven in der Natur- und Sicherheitsbranche. Starte jetzt Deine Karriere in einem zukunftssicheren Berufsfeld! +
Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Berufsprofil Ausbildung  Friedhofsgärtner

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Friedhofsgärtner

Wie finde ich einen Ausbildungsplatz als Friedhofsgärtner?

Eine Bewerbung zum Friedhofsgärtner ist auch initiativ möglich – also ohne zuvor abgeschlossene Ausbildung oder einschlägiges Praktikum. Im Internet oder in Zeitungen werden Ausbildungsplätze des Öffentlichen Dienstes mit genauen Anforderungen an den Bewerber ausgeschrieben.

Wie läuft die Ausbildung zum Friedhofsgärtner ab?

Bei der Ausbildung zum Friedhofsgärtner handelt es sich um eine duale Variante. Theoretische Kenntnisse erlangt der Auszubildende an mehreren Wochentagen in der Berufsschule. Das erworbene Wissen setzt er auf einem Friedhof oder in einer Park- und Gartenanlage in die Praxis um. Der Ausbilder unterstützt mit Anleitungen und hilft bei auftretenden Fragen.

Wie lange dauert die Ausbildung zum Friedhofsgärtner?

Regulär dauert die Ausbildung zum Friedhofsgärtner drei Jahre in Vollzeit. Mit einem bereits erfolgten Studium oder einer abgeschlossenen Ausbildung kann die Ausbildungszeit auf zwei Jahre verkürzt werden.

Ausbildung  Friedhofsgärtner

Ausbildung Friedhofsgärtner

Alles, was Sie über den Beruf Friedhofsgärtner wissen müssen

Was verdient ein Auszubildender zum Friedhofsgärtner während der Ausbildung?

Das Ausbildungsgehalt zum Friedhofsgärtner erfolgt nach tariflichen Vereinbarungen des jeweiligen Bundeslandes und richtet sich nach der Branche. Im Durchschnitt verdient ein Auszubildender im ersten Ausbildungsjahr zwischen 515 und 620 Euro brutto im Monat. Im zweiten Ausbildungsjahr steigt das monatliche Bruttogehalt auf mindestens 621 und höchstens auf 720 Euro. Zwischen 695 und 810 Euro sind im dritten Ausbildungsjahr möglich.

Was verdient ein Auszubildender zum Friedhofsgärtner nach der Ausbildung?

Je nachdem in welcher Branche ein Friedhofsgärtner tätig ist, variiert das Einstiegsgehalt. Gerade im Öffentlichen Dienst erfolgt die Einstufung nach Entgelttabelle. Dafür sind verschiedene Punkte maßgebend, wie zum Beispiel Familienstand, Kinder oder ein bereits abgeschlossenes Studium vor der Ausbildung zum Friedhofsgärtner. Das Einstiegsgehalt für Friedhofsgärtner liegt im Durchschnitt zwischen 1.700 und 2.100 Euro brutto. Mit steigender Berufserfahrung und Übernahme neuer Verantwortungsbereiche kann das Gehalt bis auf 3.187 Euro brutto steigen.

Welche Voraussetzungen und Fähigkeiten sollte ein Auszubildender zum Friedhofsgärtner mitbringen?

Um Friedhofsgärtner zu werden, ist mindestens ein Hauptschulabschluss erforderlich. Da der Friedhofsgärtner in der freien Natur tätig ist, ist körperliche Fitness sowie eine Affinität zur Natur von Vorteil. Generell sollte Interesse an Pflanzenkunde und der Kundenbetreuung vorhanden sein. Für Letzteres sind Sensibilität und Empathie gegenüber Hinterbliebenen wichtige Voraussetzungen. Wer Kreativität und ein Gespür für Ästhetik besitzt, kann Gräber stilvoll und ansprechend gestalten.

Was lernt ein Friedhofsgärtner in der Berufsschule?

Theoretische Kenntnisse aller Aufgabengebiete im Job als Friedhofsgärtner erlangen Sie in der Berufsschule in der Fachklasse Gärtner. Auf dem Lehrplan stehen Pflanzenkunde und deren Verwendung, Landschaftsgärtnerische Arbeiten sowie Beratung und Wirtschafts- und Betriebslehre. Im Blockunterricht werden Fächer wie Deutsch, Sozialkunde und Religionslehre vermittelt.