25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Baustoffprüfer

34 Baustoffprüfer Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Baustoffprüfer
Sortieren
Ausbildung zum Baustoffprüfer (w/m/d) merken
Ausbildung zum Baustoffprüfer (w/m/d)

MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG | Bottrop

Die MC-Bauchemie vereint die Stärken eines Familienunternehmens mit den Vorteilen eines globalen Konzerns. Seit über 60 Jahren sind wir führend in der Entwicklung innovativer bauchemischer Produkte. Unser Hauptsitz in Bottrop ist der Ausgangspunkt für mehr als 3.000 Mitarbeiter in über 40 Ländern. Wir bieten Ihnen die ideale Plattform, um in die Arbeitswelt einzutauchen und Ihre Karriere zu starten. Gestalten Sie Ihre Zukunft mit uns und verwirklichen Sie Ihre persönlichen Ziele. Erleben Sie den Erfolg im Team und profitieren Sie von vielseitigen Herausforderungen und Ihrer eigenen Kreativität. +
Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2025 Baustoffprüfer Asphalttechnik (m/w/d) merken
Ausbildung 2025 Baustoffprüfer Asphalttechnik (m/w/d)

Basalt-Actien-Gesellschaft BAG | Kirn

Starte deine Karriere bei der Basalt AG! Wir suchen einen Auszubildenden (m/w/d) für unser Labor in Kirn, beginnend am 01.08.2025. Deine Ausbildung umfasst praktische Laborerfahrungen und theoretischen Unterricht im BSZ Selb. Wir übernehmen deine Fahrt- und Wohnheimkosten. Lerne, Materialproben zu entnehmen und Prüfungen an Baustoffen wie Gestein, Asphalt und Beton durchzuführen. Werde Profi im Bedienen von Prüfgeräten und verbessere unsere Prüfmethoden zur Steigerung der Effizienz und Genauigkeit. Bewirb dich jetzt und gestalte die Baustoffe von morgen! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Basalt-Actien-Gesellschaft BAG | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baustoffprüfer:in (m/w/d) in 86165 Augsburg merken
Ausbildung Baustoffprüfer:in (m/w/d) in 86165 Augsburg

Bayerische Asphaltmischwerke GmbH & Co. KG für Straßenbaustoffe | Augsburg

Starte deine Karriere als Baustoffprüfer:in (m/w/d) in 86165 Augsburg. Dieser staatlich anerkannte Ausbildungsberuf dauert in der Regel drei Jahre. Die Ausbildung erfolgt in unseren modernen Laborstandorten sowie in der Berufsschule in Selb/Oberfranken im Blockunterricht. In deinem Alltag wirst du Bauprodukte, Baurohstoffe und Recyclingmaterialien untersuchen und dokumentieren. Ob im Labor oder auf Baustellen – du garantierst die Qualität am Bau und übernimmst früh Verantwortung. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft des Bauens mit! +
Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Bayerische Asphaltmischwerke GmbH & Co. KG für Straßenbaustoffe | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baustoffprüfer:in (m/w/d) in 97234 Würzburg-Fuchsstadt merken
Ausbildung Baustoffprüfer:in (m/w/d) in 97234 Würzburg-Fuchsstadt

Bayerische Asphaltmischwerke GmbH & Co. KG für Straßenbaustoffe | Reichenberg (Unterfr.)

Entdecke Deine Leidenschaft für Physik und Chemie am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum in Selb. Als Baustoffprüfer:in übernimmst Du die Verantwortung für die Qualität von Bauprodukten und -materialien. Dein Alltag umfasst die Untersuchung von Asphaltproben in unseren modernen Laboren und auf Baustellen. Du arbeitest eng mit unserem Team und den Gebietsleiter:innen im Vertrieb zusammen, um erstklassige Ergebnisse zu erzielen. Durch das Messen, Prüfen und Dokumentieren sicherst Du die Einhaltung aller Prüfvorschriften. Starte Deine Karriere als staatlich anerkannte:r Baustoffprüfer:in und forme die Bauindustrie von morgen! +
Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Bayerische Asphaltmischwerke GmbH & Co. KG für Straßenbaustoffe | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baustoffprüfer Asphalttechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Baustoffprüfer Asphalttechnik (m/w/d)

Rheinische Provinzial-Basalt- u. Lavawerke GmbH & Co. oHG | Ochtendung

Starte Deine Karriere als Baustoffprüfer Asphalttechnik (m/w/d) ab dem 01. August! In dieser spannenden Ausbildung überwachst Du die Qualität von Asphalt, Bitumen und weiteren Baustoffen. Deine Aufgaben umfassen die sachgerechte Probenentnahme, chemische und physikalische Prüfungen sowie die Erstellung von Prüfberichten. Du wirst in einem praxisorientierten Umfeld ausgebildet und erhältst wertvolle Fähigkeiten im Straßen- und Sportplatzbau. Die dreijährige Ausbildung findet im Betrieb und in der Berufsschule statt, mit Unterricht in Blockform in Selb. Beginne jetzt Deinen Weg in die Zukunft der Baustofftechnologie und sichere Dir Deinen Platz! +
Urlaubsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baustoffprüfer Asphalttechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Baustoffprüfer Asphalttechnik (m/w/d)

Basalt-Actien-Gesellschaft BAG | Gummersbach

Starte deine Karriere bei der Basalt AG und arbeite an den Baustoffen der Zukunft! Wir suchen einen Auszubildenden (m/w/d) für unser Labor in Gummersbach, beginnend am 01.08.2026. Deine Ausbildung umfasst praktische Tätigkeiten im Labor sowie theoretischen Unterricht in der Berufsschule Beckum. Du wirst Gesteins- und Asphaltproben entnehmen und mit modernen Geräten analysieren. Begeistere dich für die Bedingung und Handhabung von Prüf- und Messgeräten! Profitiere von der kostenfreien Übernahme von Fahrt- und Wohnheimkosten sowie einer persönlichen Betreuung im Team. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Basalt-Actien-Gesellschaft BAG | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Baustoffprüfer/in für Mörtel- und Betontechnik (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Baustoffprüfer/in für Mörtel- und Betontechnik (m/w/d) 2026

Dyckerhoff GmbH | Wiesbaden

Werde Baustoffprüfer in der Fachrichtung Mörtel- und Betontechnik am Wilhelm Dyckerhoff Institut! Hier erwartet dich eine spannende Ausbildung mit praxisnahen Einblicken in verschiedene Laborabteilungen, darunter Chemie, Physik und Rheologie. Du überprüfst unsere Produkte und lernst alles, was du in der Berufsschule erwirbst, vor Ort anzuwenden. Beginne deine Karriere mit einer informativen Einführungswoche, in der du deine Mit-Azubis und die Abteilungen kennenlernst. Bei uns wirst du zum Allrounder in deinem Beruf. Verpasse nicht die Chance, in einem modernen Umfeld zu arbeiten und wertvolle Erfahrungen zu sammeln! +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baustoffprüfer/in (m/w/d) - Fachrichtung Asphalttechnik oder Mörtel- und Betontechnik merken
Ausbildung Baustoffprüfer/in (m/w/d) - Fachrichtung Asphalttechnik oder Mörtel- und Betontechnik

Guggenberger GmbH | Neutraubling

Als Baustoff-Profi in den Bereichen Asphalttechnik und Mörtel- sowie Betontechnik garantierst du Sicherheit an allen Stellen. Du dokumentierst gewissenhaft Probenentnahmen, Messungen und Prüfungen, während du dich auch bestens mit Plänen und Karten auskennst und Messpunkte einträgst. Du kontrollierst den Eingang unserer Baurohstoffe und ordnest Recyclingstoffe nach Verwendbarkeit, um für Ordnung zu sorgen. In der Asphalttechnik erstellst du Rezepturen für die Produktion von Asphalt, bestimmst Bindemittelgehalte und überprüfst den Verdichtungsgrad. Zusätzlich prüfst du Ausbauasphalte, Ausbaustoffe sowie chemische und physikalische Methoden auf Herz und Nieren. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baustoffprüfer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Baustoffprüfer/in (m/w/d)

Ausbildungszentrum der Technische Universität München | München

Mit unserer Ausbildung zum Baustoffprüfer hast du die Möglichkeit, deine theoretischen Kenntnisse aus der Berufsschule direkt in die Praxis umzusetzen. Du wirst während deiner Ausbildung in unseren Asphalt-, Bitumen-, Gesteins-, Beton- und Zementlabors eingesetzt und bekommst Einblicke in chemische und geotechnische TUM-Labors. Zudem erwarten dich gelegentliche Baustelleneinsätze und Besichtigungen von Aufbereitungsanlagen der Baustoffindustrie. Dadurch wirst du zu einem Allrounder in deinem Beruf. Die Ausbildungsdauer beträgt in der Regel 3 Jahre, kann aber individuell verkürzt werden. Nach deiner Ausbildung findest du Beschäftigung im Baugewerbe, bei Bauämtern, privaten Forschungseinrichtungen und Ingenieurbüros. Zudem stehen dir Weiterbildungen zum Techniker der Fachrichtung Bautechnik, Werkstoff- und Prüftechniker und zur erweiterten betontechnologischen Ausbildung offen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baustoffprüfer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Baustoffprüfer/in (m/w/d)

SAKRET Trockenbaustoffe Sachsen GmbH & Co. KG | Claußnitz

Werde Baustoffprüfer/in und starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Beruf! In unserer Ausbildung lernst Du alles über die Prüfung von Rohstoffen und Fertigprodukten. Dein Einsatz garantiert, dass unsere Trockenmörtel höchste Qualitätsstandards erfüllen. Die theoretische Ausbildung erfolgt im Staatlichen Beruflichen Schulzentrum für Produktdesign und Prüftechnik in Selb. Während der 3 Jahre wirst Du mit Probenahme, Prüfverfahren und der Analyse von Mörtel, Beton und Kalk vertraut gemacht. Bewirb Dich jetzt für die Ausbildung in unserem Labor in Zeithain oder Diethensdorf und gestalte die Zukunft des Bauens mit! +
Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baustoffprüfer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Baustoffprüfer/in (m/w/d)

SAKRET Trockenbaustoffe Sachsen GmbH & Co. KG | Zeithain

Werde Baustoffprüfer/in und entdecke spannende Aspekte der Materialprüfung! In dieser dreijährigen Ausbildung lernst Du, Rohstoffe und Produkte gründlich zu untersuchen. Unser Labor in Zeithain oder Diethensdorf bietet Dir die perfekte Praxisumgebung. Durch Schulungen im Staatsbetrieblichen Beruflichen Schulzentrum für Produktdesign und Prüftechnik in Selb erhältst Du fundiertes theoretisches Wissen. Deine Aufgaben beinhalten die Probenahme und Prüfung von Materialien wie Mörtel, Beton und Kalk. Trage aktiv zur Qualitätssicherung bei, um langlebige und zuverlässige Bauwerke zu gewährleisten! +
Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baustoffprüfer/in mit Schwerpunkt Mörtel- und Betontechnik (w/m/d) merken
Ausbildung Baustoffprüfer/in mit Schwerpunkt Mörtel- und Betontechnik (w/m/d)

Karlsruher Institut für Technologie KIT | Karlsruhe

Baustoffprüfer in der Fachrichtung „Mörtel- und Betontechnik" analysieren und prüfen Materialproben aus Zement- und Kieswerken. Sie untersuchen die chemische Zusammensetzung von Bindemitteln und das Verformungsverhalten von Beton- und Mörtelgemischen. Die Baustoffprüfer führen verschiedene Analysen und Versuche im Labor und auf Baustellen durch. Sie arbeiten mit hydraulischen/elektrischen Pressen, Triaxialgeräten und Scheermaschinen. Die Durchführung und Auswertung physikalisch-technischer Untersuchungen an Ausbaustoffen gehört zu ihrem Aufgabenbereich. Ein umfassendes Onboarding sorgt dafür, dass sie optimal auf ihre Tätigkeit vorbereitet sind. +
Work-Life-Balance | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baustoffprüfer/in mit Schwerpunkt Geotechnik (w/m/d) merken
Ausbildung Baustoffprüfer/in mit Schwerpunkt Geotechnik (w/m/d)

Karlsruher Institut für Technologie KIT | Karlsruhe

Als Baustoffprüferin oder Baustoffprüfer mit dem Fokus auf Geotechnik erforschst du den Baugrund, führst Bohrungen an Böden und Felsen durch und machst dich mit verschiedenen Bodenarten vertraut. Du kannst anhand deines Fachwissens bestimmen, welcher Baustoff für welchen Boden geeignet ist oder ob ein Grundstück bebaut werden kann. Wir bieten dir ein umfangreiches Onboarding, Jahressonderzahlungen und Zuschüsse zur Betriebsrente, Jobtickets und vermögenswirksame Leistungen. Zudem erhältst du eine hohe Ausbildungsqualität, 30 Urlaubstage, Zugang zu Seminaren und Workshops, die Möglichkeit eines Auslandsaufenthaltes, Prüfungsvorbereitungen, eine Abschlussprämie und eine gute Work-Life-Balance. Bei uns im Team kannst du von Anfang an aktiv mitarbeiten und deine Ideen einbringen, während du von einer guten Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und einer unternehmenseigenen Kantine profitierst. +
Work-Life-Balance | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Baustoffprüfer 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Baustoffprüfer 2026 (m/w/d)

Paul Wolff GmbH | Mönchengladbach

Starte deine Karriere in der Baustoffbranche 2024 mit einer Ausbildung zum Baustoffprüfer (m/w/d) bei PAUL WOLFF®. Werde Experte in Mörtel- und Betontechnik und gestalte die Zukunft der Infrastruktur mit. Die Ausbildung bei uns kombiniert Theorie und Praxis, um dir umfassende Kenntnisse in der Qualitätssicherung von Baustoffen zu vermitteln. Als Baustoffprüfer (m/w/d) wirst du Proben entnehmen, Materialprüfungen durchführen und Ergebnisse dokumentieren. Spezialisiere dich auf Beton, Zement und weitere Baustoffe, um ein wichtiger Teil der Baubranche zu werden. Starte mit PAUL WOLFF® deine Karriere und forme die Welt von morgen mit. +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baustoffprüferin bzw. Baustoffprüfer (FR Asphalttechnik) (m/w/d) merken
Ausbildung Baustoffprüferin bzw. Baustoffprüfer (FR Asphalttechnik) (m/w/d)

Technische Universität Dresden (TU Dresden) | Dresden

Werde Baustoffprüfer/in (FR Asphalttechnik) und starte deine Karriere in einer zukunftssicheren Branche! Die dreijährige Ausbildung vermittelt dir umfassende Qualifikationen, um Proben auf Baustellen sowie in Laboren zu entnehmen und zu analysieren. Du lernst, Messungen mit modernsten physikalischen und chemischen Methoden durchzuführen und die Asphaltmischung auf ihre Eigenschaften zu prüfen. Zudem wirst du in der Lage sein, technische Unterlagen zu lesen, Prüfprotokolle zu erstellen und Arbeitsergebnisse auszuwerten. Ein gutes naturwissenschaftliches Verständnis sowie handwerkliches Geschick sind essenziell für diesen Beruf. Nutze die Chance und gestalte die Infrastruktur von morgen aktiv mit! +
Fahrtkosten-Zuschuss | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Berufsprofil Ausbildung  Baustoffprüfer

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Baustoffprüfer

Wie finde ich einen Ausbildungsplatz als Baustoffprüfer?

Online können Sie gezielt nach Ausbildungsplätzen suchen. Doch auch in Ihrer Nähe findet sicherlich von Zeit zu Zeit eine Berufsbildungsmesse statt, auf der Sie sich nicht nur über freie Stellen, sondern auch noch weiter über den Job informieren können.

Wie läuft die Ausbildung zum Baustoffprüfer ab?

Die Ausbildung ist dual und findet somit einerseits in der Berufsschule und andererseits in einem Ausbildungsbetrieb statt. Sie müssen sich für eine der folgenden Fachrichtungen entscheiden:

  • Geotechnik
  • Asphalttechnik
  • Mörtel- und Betontechnik

In der Geotechnik lernen Sie vorwiegend den Umgang mit Bodenproben und fokussieren sich darauf, Böden einer bestimmten Klasse zuzuordnen. In der Asphalttechnik geht es hingegen hauptsächlich um die Beurteilung von Straßen hinsichtlich ihrer Beständigkeit und Sicherheit. Und in der Fachrichtung Beton- und Mörteltechnik sind Sie als Baustoffprüfer für alle Materialien zuständig, die aus Kies- oder Zementwerken stammen und im Baugewerbe eingesetzt werden.

Ausbildung  Baustoffprüfer

Ausbildung Baustoffprüfer

Alles, was Sie über den Beruf Baustoffprüfer wissen müssen

Wie lange dauert die Ausbildung zum Baustoffprüfer?

Die Ausbildungsdauer beträgt im Regelfall drei Jahre. Sie können diesen Zeitraum nach Rücksprache mit der IHK und Ihrem Ausbildungsbetrieb verkürzen, wenn Sie gute Leistungen erbringen. Dann ist der Abschluss nach zwei oder zweieinhalb Jahren möglich.

Was verdient ein Auszubildender zum Baustoffprüfer während der Ausbildung?

Im ersten Jahr landen etwa 750 Euro brutto auf dem Gehaltsscheck, während im zweiten Lehrjahr schon bis zu 850 Euro winken. Im dritten Lehrjahr können Sie sich teilweise über ein vierstelliges Gehalt freuen; der Schnitt liegt jedoch eher bei 980 Euro. Da es sich jeweils um Bruttowerte handelt, müssen Sie noch Steuern und Versicherungsbeiträge von den Beträgen abziehen.

Was verdient ein Auszubildender zum Baustoffprüfer nach der Ausbildung?

Nach der Ausbildung liegt das Gehalt meist bei durchschnittlich 1.800 Euro brutto. Es gibt aber auch Arbeitgeber, die deutlich mehr zahlen. Das richtet sich nach der Einordnung in eine bestimmte Tarifgruppe sowie nach der Betriebsart und -größe.

Welche Voraussetzungen und Fähigkeiten sollte ein Auszubildender zum Baustoffprüfer mitbringen?

Es wird kein Schulabschluss zwingend vorgeschrieben, doch empfehlenswert sind ein guter Hauptschulabschluss oder ein Realschulabschluss. Die Fähigkeit zur sorgfältigen Arbeit, gute Noten in Physik und Chemie sowie die Begeisterung für handwerkliche Tätigkeiten steigern zusätzlich die Chancen auf den Ausbildungsplatz.

Was lernt ein Baustoffprüfer in der Berufsschule?

In der Berufsschule werden chemische und physikalische Kenntnisse vermittelt und vertieft. Zudem untersuchen Sie aktiv Baustoffe und Rohmaterialien und prüfen, wie diese auf bestimmte, äußere Einflüsse reagieren. Hinzu kommen ergänzende Fächer wie Mathematik.