25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Pflanzentechnologe/-technologin Stellenanzeigen kostenlos schalten

Anzeige kostenlos veröffentlichen

Stellenanzeigen kostenlos veröffentlichen

Zahlen Sie nur noch für Ergebnisse. CPA = Cost per Application macht Rekrutierung bezahlbar, planbar und skalierbar.

Zahlen Sie nur für Bewerbungen

Mitarbeiter finden ganz einfach

Nutzen Sie die volle Reichweite unseres Jobbörsen-Netzwerks - Multiposting inklusive. Wir veröffentlichen Ihre Anzeige automatisch auf über 70 großen Jobbörsen.

5 Sterne

Bereits über 45.000 Kunden

Wählen Sie das passende Produkt für Ihren Personalbedarf

Performance-Plus

Performance-Plus:

Veröffentlichen Sie Ihre Stellenanzeigen kostenlos. Keine Pauschalpreise oder sonstige Gebühren.

Individuell garantierte Bewerberanzahl
Individuell
garantierte Bewerberanzahl
Max. Reichweite im gesamten Netzwerk
Max. Reichweite
im gesamten Netzwerk

Kostenlos schalten

Mit Bewerbergarantie
 schon ab 20€

Mehr erfahren

Self-Service:

Der kostengünstige Online-Service um Ihre Anzeigen schnell zu schalten und passende Bewerber zu finden.

4 - 10 garantierte Bewerbungen
4 - 10
garantierte Bewerbungen
100% Reichweite im gesamten Netzwerk
100% Reichweite
im gesamten Netzwerk

Nur 195€

zzgl. MwSt.

Mehr erfahren

Full-Service:

Wir erstellen Ihre Anzeige für Sie. Für Unternehmen mit wenig Zeit, HR-Agenturen und Personaldienstleister.

7 - 14 Bewerbungen
7 - 14
garantierte Bewerbungen
100% Reichweite im gesamten Netzwerk
100% Reichweite
im gesamten Netzwerk

Nur 395€

zzgl. MwSt.

Mehr erfahren

Boost-Service:

Full-Service und maximale Reichweite. Für Mangelberufe, hochqualifizierte Bewerber und schwer zu besetzende Positionen.

20 - 30 garantierte Bewerbungen
20 - 30
garantierte Bewerbungen
150%+ Reichweite im gesamten Netzwerk
150%+ Reichweite
im gesamten Netzwerk

Nur 995€

zzgl. MwSt.

Mehr erfahren

Multiposting inklusive auf 70+ Jobbörsen

Nutzen Sie unsere kostenlose Muster Stellenanzeige für Pflanzentechnologe/-technologin

Muster Stellenanzeige für Pflanzentechnologe/-technologin

Muster GmbH in 10115 Berlin

Beginn: sofort Vollzeit Unbefristeter Arbeitsvertrag

Stellenbeschreibung

Über uns

Wir sind ein dynamisches Unternehmen in der Pflanzenbranche und suchen zur Verstärkung unseres Teams ab sofort eine/n Pflanzentechnologe/in. Als expandierendes Unternehmen mit langjähriger Erfahrung ist es unser Ziel, unsere Kunden mit hochwertigen und innovativen Produkten zu versorgen. Mit einer Mitarbeiteranzahl von 50 Personen legen wir großen Wert auf ein familiäres Betriebsklima und fördern die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter/innen. Durch unseren offenen Kommunikationsstil und unsere modernen Arbeitsbedingungen tragen wir zur Zufriedenheit und Motivation unserer Mitarbeiter/innen bei. Unser vielfältiges Produktsortiment umfasst neben klassischen Zierpflanzen auch exotische Pflanzen, die wir europaweit vertreiben. Als engagierte/r Pflanzentechnologe/in sind Sie bei uns gefragt und haben die Möglichkeit, sich aktiv in unseren Betrieb einzubringen.

Stellenbeschreibung: Ihre zukünftigen Aufgaben bei uns

Als Pflanzentechnologe/-technologin bei uns haben Sie folgende Aufgaben:

  • Planung von Versuchen und Untersuchungsreihen zur Vermehrung von Kulturpflanzen, je nach Vorgabe auf Freilandfeldern, im Gewächshaus oder im Labor
  • Vorbereitung des Substrats, Auswahl und Einsatz des Vermehrungsmaterials
  • Durchführung von Pflegemaßnahmen zur Schaffung optimaler Wachstumsbedingungen für die Kulturen, wie Steuerung der Bewässerung oder Bodenlockerung
  • Maßnahmen zur Verhütung von Pflanzenschäden
  • Entnahme von Proben zur Überprüfung der Entwicklung der Kulturen
  • Chemische oder biotechnologische Analyse der Proben im Labor, zum Beispiel Bestimmung des genetischen Fingerabdrucks oder Testung der gewünschten Eigenschaften der Jungpflanzen
  • Dokumentation des gesamten Versuchsverlaufs und Aufbereitung der Daten für die Weiterverwertung.

Als Pflanzentechnologe/-technologin arbeiten Sie also an der Weiterentwicklung von Kulturpflanzen und haben dabei eine zentrale Rolle im Vermehrungsprozess inne. Sie tragen entscheidend dazu bei, dass gesunde und qualitativ hochwertige Pflanzen herangezogen werden können. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ihr Profil

Als Pflanzentechnologe/-technologin bringen Sie idealerweise folgende Qualifikationen und Fähigkeiten mit:

  • Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Pflanzentechnologie oder gleichwertige Fachkenntnisse
  • Erfahrung in der Herstellung und Vermehrung von Pflanzen
  • Kenntnisse in der Durchführung von Qualitätskontrollen und -standards
  • Gute Kenntnisse in der Anwendung von Düngemitteln, Pflanzenschutzmitteln und Bewässerungssystemen
  • Vertrautheit mit der Bedienung von Landmaschinen und -geräten
  • Fähigkeit zur Analyse und Interpretation von Daten und Ergebnissen
  • Verantwortungsbewusstsein und Gewissenhaftigkeit bei der Einhaltung von Sicherheits- und Umweltschutzbestimmungen
  • Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft innerhalb eines interdisziplinären Arbeitsumfelds

Als Pflanzentechnologe/-technologin sind Sie für die Herstellung, Pflege und Vermehrung von Pflanzen verantwortlich. Es ist wichtig, dass Sie über eine fundierte Ausbildung und praktische Erfahrungen in diesem Bereich verfügen. Darüber hinaus sollten Sie die verschiedenen Qualitätskontrollverfahren beherrschen, um ein gleichbleibend hohes Niveau der Pflanzenproduktion sicherzustellen. Schließlich sind sorgfältige Dokumentation und Analyse Ihrer Arbeitsergebnisse ein wesentlicher Bestandteil Ihrer Tätigkeit.

Diese Benefits erwarten Sie bei uns

Als Pflanzentechnologe/-technologin bei unserem Unternehmen profitieren Sie von zahlreichen Benefits. Unsere Mitarbeiter stehen im Mittelpunkt, weshalb wir großen Wert auf deren Arbeitszufriedenheit legen. Dazu bieten wir Ihnen folgende Vorteile:

  • Attraktives Gehaltspaket inklusive Bonuszahlungen
  • Betriebliche Altersvorsorge und Krankenzusatzversicherung
  • Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit auf Homeoffice und Teilzeit
  • Regelmäßige Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Modern ausgestattete Arbeitsplätze und neueste Technologie
  • Interessante Projekte mit Kunden aus aller Welt im Bereich der Pflanzentechnologie

Als Pflanzentechnologe/-technologin haben Sie bei uns die Möglichkeit, in einer modernen und innovativen Branche tätig zu sein. Sie arbeiten an der Entwicklung neuer Produktionsmethoden und sind an der Entwicklung von zukunftsweisenden Technologien beteiligt.

Wir freuen uns darauf, Sie als Teil unseres Teams begrüßen zu dürfen und Ihnen ein attraktives Arbeitsumfeld und zahlreiche Benefits zu bieten.

Ihre Verdienstmöglichkeiten bei uns

Als Pflanzentechnologe/-technologin arbeiten Sie in einem zukunftsorientierten Bereich mit guten Verdienstmöglichkeiten. Die tarifliche Bruttogrundvergütung im öffentlichen Dienst bewegt sich im Bereich von € 3.081 bis € 3.632 monatlich. Im Bereich der gewerblichen Wirtschaft ist mit einem tariflichen Verdienst von € 3.322 bis € 3.854 monatlich zu rechnen. Die genaue Vergütung hängt von verschiedenen Faktoren wie Berufserfahrung und Qualifikation sowie Tarifverträgen ab. Zusätzlich bieten viele Unternehmen attraktive Sonderleistungen wie betriebliche Altersvorsorge, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten. Als Pflanzentechnologe/-technologin können Sie somit eine langfristige Perspektive und eine vielversprechende Karriere erwarten.

Ihr Arbeitsort

Als Pflanzentechnologe/-technologin arbeiten Sie in unterschiedlichen Arbeitsumgebungen. Hierbei gehören im Wesentlichen folgende potenzielle Arbeitsorte:

  • Im Freien: Hier führen Sie Arbeiten entlang von Feldern, Wiesen oder in Gärten aus. Sie setzen beispielsweise Pflanzen ein oder bearbeiten den Boden.
  • In Gewächshäusern: Diese bieten eine künstlich geschaffene Umgebung, in der Sie Pflanzen am Wachsen und Gedeihen unterstützen und beobachten können. Hierfür sind grüne Daumen und technisches Verständnis gleichermaßen von Bedeutung.
  • In Labors: Als Pflanzentechnologe/-technologin übernehmen Sie hier die Analyse von Bodenproben oder pflanzlichen Arbeitsproben. Anschließend erstellen Sie die entsprechenden Auswertungen und dokumentieren diese.
  • In Maschinenhallen: In diesen Hallen haben Sie andauernden Kontakt mit technischen Geräten und Maschinen, um diese zu warten und zu reparieren.

Weiterhin kann man im Büro arbeiten, um administrative Aufgaben zu erledigen oder Mitarbeitern weiterzuhelfen. Allerdings wird der Großteil der Tätigkeit in den ersten vier genannten Arbeitsorten stattfinden.

Muster Company

Details zum Jobangebot

Muster GmbH

10115 Berlin

Beginn: sofort

Unbefristeter Arbeitsvertrag

Angestellte/r

Vollzeit

Frau Mustermann