25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Bergbautechnologe/-technologin - Tiefbautechnik Stellenanzeigen kostenlos schalten

Anzeige kostenlos veröffentlichen

Stellenanzeigen kostenlos veröffentlichen

Zahlen Sie nur noch für Ergebnisse. CPA = Cost per Application macht Rekrutierung bezahlbar, planbar und skalierbar.

Zahlen Sie nur für Bewerbungen

Mitarbeiter finden ganz einfach

Nutzen Sie die volle Reichweite unseres Jobbörsen-Netzwerks - Multiposting inklusive. Wir veröffentlichen Ihre Anzeige automatisch auf über 70 großen Jobbörsen.

5 Sterne

Bereits über 45.000 Kunden

Wählen Sie das passende Produkt für Ihren Personalbedarf

Performance-Plus

Performance-Plus:

Veröffentlichen Sie Ihre Stellenanzeigen kostenlos. Keine Pauschalpreise oder sonstige Gebühren.

Individuell garantierte Bewerberanzahl
Individuell
garantierte Bewerberanzahl
Max. Reichweite im gesamten Netzwerk
Max. Reichweite
im gesamten Netzwerk

Kostenlos schalten

Mit Bewerbergarantie
 schon ab 20€

Mehr erfahren

Self-Service:

Der kostengünstige Online-Service um Ihre Anzeigen schnell zu schalten und passende Bewerber zu finden.

4 - 10 garantierte Bewerbungen
4 - 10
garantierte Bewerbungen
100% Reichweite im gesamten Netzwerk
100% Reichweite
im gesamten Netzwerk

Nur 195€

zzgl. MwSt.

Mehr erfahren

Full-Service:

Wir erstellen Ihre Anzeige für Sie. Für Unternehmen mit wenig Zeit, HR-Agenturen und Personaldienstleister.

7 - 14 Bewerbungen
7 - 14
garantierte Bewerbungen
100% Reichweite im gesamten Netzwerk
100% Reichweite
im gesamten Netzwerk

Nur 395€

zzgl. MwSt.

Mehr erfahren

Boost-Service:

Full-Service und maximale Reichweite. Für Mangelberufe, hochqualifizierte Bewerber und schwer zu besetzende Positionen.

20 - 30 garantierte Bewerbungen
20 - 30
garantierte Bewerbungen
150%+ Reichweite im gesamten Netzwerk
150%+ Reichweite
im gesamten Netzwerk

Nur 995€

zzgl. MwSt.

Mehr erfahren

Multiposting inklusive auf 70+ Jobbörsen

Nutzen Sie unsere kostenlose Muster Stellenanzeige für Bergbautechnologe/-technologin - Tiefbautechnik

Muster Stellenanzeige für Bergbautechnologe/-technologin - Tiefbautechnik

Muster GmbH in 10115 Berlin

Beginn: sofort Vollzeit Unbefristeter Arbeitsvertrag

Stellenbeschreibung

Über uns

Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf Lösungen für den Bergbau und die Tiefbautechnik spezialisiert hat. Als Marktführer in unserer Branche beschäftigen wir weltweit mehrere tausend Mitarbeiter, die ständig bemüht sind, unseren Kunden den bestmöglichen Service zu bieten. Unsere Unternehmenskultur zeichnet sich durch Fairness, Nachhaltigkeit und Verantwortungsbewusstsein aus. Wir sind davon überzeugt, dass wir nur durch die Förderung von Talenten und die Zusammenarbeit als Team erfolgreich sind. Unsere Ziele sind es, unseren Kunden stets qualitativ hochwertige Produkte und Dienstleistungen anzubieten und unser Angebot kontinuierlich zu erweitern. Als Bergbautechnologe bei uns wirst du Teil eines dynamischen Teams, das sich ständig weiterentwickelt und auf der Suche nach innovativen Lösungen ist.

Stellenbeschreibung: Ihre zukünftigen Aufgaben bei uns

Als Bergbautechnologe/-technologin - Tiefbautechnik sind Sie für eine Vielzahl von Aufgaben im Bergbau verantwortlich. Hierbei bedienen Sie unterschiedliche Maschinen der Bergbautechnik zum Brechen und Abräumen von Gestein, Kohle oder Salzen und Sie reparieren und warten diese. Sie beurteilen geologische Gegebenheiten und ermitteln bewetterungs- sowie klimatechnische Gegebenheiten und Anforderungen. Des Weiteren wirken Sie bei der Lagerstättenerschließung mit und sind für den Betrieb der sogenannten Fahrung verantwortlich, welche für die Personenbeförderung, also das Ein- und Ausfahren von Arbeitenden, zuständig ist. In Ihrer Funktion als Bergbautechnologe/-technologin tragen Sie somit einen entscheidenden Beitrag zur effektiven und sicheren Durchführung von Bergbauprojekten bei. Sie arbeiten dabei eng mit anderen Fachleuten des Bergbaus zusammen und müssen stets Ihre Expertise und Kenntnisse der Bergbautechnik einsetzen.

Ihr Profil

Als Bergbautechnologe/-technologin - Tiefbautechnik sollen Sie über folgende Qualifikationen und Fähigkeiten verfügen:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Bergbau, Geowissenschaften oder Bauingenieurwesen
  • Erfahrung in der Planung und Umsetzung von Tiefbauprojekten
  • Kenntnisse im Bereich der Geologie, Vermessung und Geotechnik
  • Gute Kenntnisse in den gängigen MS Office-Programmen sowie in CAD-Software
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Analytisches Denken und Problemlösungskompetenz
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Hohes Sicherheitsbewusstsein und Verantwortungsbewusstsein

Als Bergbautechnologe/-technologin - Tiefbautechnik sollten Sie außerdem folgende Eigenschaften mitbringen:

  • Flexibilität und Mobilität
  • Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen
  • Eigeninitiative und selbstständige Arbeitsweise
  • Interesse an neuen Technologien und Trends in der Branche

Wenn Sie diese Qualifikationen und Fähigkeiten mitbringen, könnten Sie eine Bereicherung für unser Unternehmen sein.

Diese Benefits erwarten Sie bei uns

Als Bergbautechnologe/-technologin - Tiefbautechnik bei uns können Sie sich auf eine Reihe von attraktiven Benefits freuen. Wir setzen uns dafür ein, dass Sie sich bei uns wohl und wertgeschätzt fühlen, damit Sie Ihre volle Leistungsfähigkeit einbringen können.

Folgende Benefits stehen Ihnen bei uns zur Verfügung:

  • Ein modernes Arbeitsumfeld mit modernsten technischen Geräten und Maschinen
  • Ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet mit anspruchsvollen Herausforderungen
  • Aufstiegschancen und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten, um sich als Bergbautechnologe/-technologin stetig weiterzuentwickeln
  • Eine leistungsorientierte Vergütung mit attraktiven Zusatzleistungen und Benefits
  • Einen offenen und kollegialen Umgang im Team, bei dem jeder Mitarbeiter/-in geschätzt und gefördert wird
  • Ein hoher Stellenwert wird auf Work-Life-Balance gelegt, um Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren zu können
  • Ein sicherer Arbeitsplatz in einem wachsenden und zukunftsorientierten Unternehmen

Als Bergbautechnologe/-technologin bei uns haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen in einem interessanten und zukunftsorientierten Arbeitsumfeld einzubringen und sich gleichzeitig individuell weiterzuentwickeln. Wir freuen uns darauf, Sie in unserem Team begrüßen zu dürfen.

Ihre Verdienstmöglichkeiten bei uns

Als Bergbautechnologe/-technologin in der Tiefbautechnik bieten wir Ihnen eine attraktive tarifliche Bruttogrundvergütung von € 2.335 pro Monat an, an der Sie sich orientieren können. Hinzu kommen verschiedene Zuschläge wie beispielsweise Schichtzulagen oder Überstundenvergütungen, die Ihr Gehalt zusätzlich erhöhen können. Natürlich ist auch eine leistungsabhängige Bezahlung bei uns möglich, bei der Sie durch besondere Einsatzbereitschaft und Ergebnisse eine zusätzliche Vergütung erwarten dürfen. Wir legen Wert auf eine gerechte Entlohnung für Ihre wertvolle Arbeit als Bergbautechnologe/-technologin und stehen Ihnen bei Fragen rund um das Gehalt gerne zur Verfügung. Neben der Vergütung bieten wir Ihnen auch umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und langfristige Karriereperspektiven. Werden Sie Teil unseres Teams und profitieren Sie von unseren attraktiven Verdienstmöglichkeiten für Bergbautechnologen in der Tiefbautechnik!

Ihr Arbeitsort

  • Unter Tage: Bergbautechnologen/-technologinnen der Fachrichtung Tiefbautechnik arbeiten vorwiegend im Bergbau unter Tage. Sie sind hier in der Lage, Prozesse zu überwachen, Sicherheitsaspekte zu berücksichtigen und Arbeitsabläufe zu koordinieren.
  • Büro: Auch im Büro müssen Bergbautechnologen/-technologinnen arbeiten. Hier werden Prozesse dokumentiert, Arbeitsabläufe geplant und Koordinationen zu anderen Abteilungen getroffen.
  • Produktions- und Werkstatthallen: In Produktions- und Werkstatthallen bearbeitet der Bergbautechnologe/-technologin Bauteile, führt Reparaturarbeiten durch und nimmt Maschinen in Betrieb. Hier gelten ebenfalls strenge Sicherheitsvorschriften.
  • Baustellen: Auf Baustellen werden Bauarbeiten koordiniert. Der Bergbautechnologe/-technologin sorgt hier dafür, dass alles in einem vorgegebenen Zeitrahmen abläuft und berücksichtigt auch die ökonomischen Aspekte, um das Budget einzuhalten.
  • Forschungseinrichtungen: In Forschungseinrichtungen entwickeln und erproben Bergbautechnologen/-technologinnen neue Verfahren oder Produkte. Hier steht die Optimierung von Abläufen und Qualitätsverbesserungen im Vordergrund.

Muster Company

Details zum Jobangebot

Muster GmbH

10115 Berlin

Beginn: sofort

Unbefristeter Arbeitsvertrag

Angestellte/r

Vollzeit

Frau Mustermann