25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

ZF Friedrichshafen Jobs und Stellenangebote

2 ZF Friedrichshafen Jobs auf Jobbörse.de

Zum Unternehmensprofil von ZF Friedrichshafen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Pflichtpraktikant im Bereich Planung & Reporting (m/w/d)

ZF Friedrichshafen AG | Schweinfurt

Deine Aufgaben als Pflichtpraktikant im Bereich Planung & Reporting (m/w/d): Unterstützung in der Erstellung des monatlichen Reportings; Durchführung von Plan/Forecast/Ist und Vorjahresabweichungen; Unterstützung in ad-hoc Analysen und Sonderauswertungen; Mitwirkung bei der Entwicklung neuer Methoden des betrieblichen Controllings sowie bei der Erstellung und Einführung neuer Analysetools; Mitarbeit und Unterstützung bei der jährlichen Businessplanung; Dein Profi als Pflichtpraktikant im Bereich Planung & Reporting (m/w/d): Studium der Fachrichtungen BWL, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Bereiche; Grundlegendes Verständnis für Betriebswirtschaftliche Zusammenhänge; Gute EDV-Kenntnisse insb. MS-Office; SAP BW oder Microsoft Power-BI wünschenswert; Gute Englischkenntnisse; Hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit, Freundliche Art sowie Lernbereitschaft und analytische Denkfähigkeit. +
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Requirements Engineer (m/f/d)

ZF Friedrichshafen AG | Stemwede-Dielingen

Your tasks as Requirements Engineer (m/f/d): Analysis of customer and system requirements in collaboration with control engineers and software architects; Planning and organization of requirement releases; Writing of software requirements; Review and release of software requirements; Organization and coordination of requirement clarification. +
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Karriere ZF Friedrichshafen

Karriere ZF Friedrichshafen

Wie viel verdient man bei der ZF Friedrichshafen?

Als drittgrößter Autozulieferer weltweit gehört die ZF Friedrichshafen zu den wichtigsten Arbeitgebern in ihrer Region. Auch außerhalb von Baden-Württemberg ist der Konzern aber in fast allen Bundesländern vertreten, und hier wie dort gilt das Unternehmen als beliebter Arbeitgeber. Die Löhne sind für die Branche überdurchschnittlich, die Standortbedingungen gerade in den großen Niederlassungen in Baden-Württemberg oder Bayern attraktiv.

Schauen wir uns einige der Löhne an, die Sie durchschnittlich für eine Stelle bei ZF Friedrichshafen brutto pro Jahr geboten bekommen:

  • Ingenieur/in: ca. 77.700 €
  • Software-Entwickler/in: ca. 70.100 €
  • Einkäufer/in: ca. 71.500 €
  • Industriemechaniker/in: ca. 44.500 €
  • Monteur/in: ca. 41.700 €
  • Logistiker/in: ca. 45.900 €
  • Vertriebsmitarbeiter/in: ca. 65.300 €
  • Sachbearbeiter/in Personal: ca. 44.900€

In welchen Abteilungen werden bei der ZF Friedrichshafen Mitarbeiter gesucht?

Die ZF Friedrichshafen ist nicht nur in der Autozuliefererbranche tätig. Produkte laufen auch für die Industrietechnik, Marine und Luftfahrt und Elektronikkomponenten-Hersteller vom Band. Der Konzern strukturiert sich in die vier Technikfelder automatisiertes Fahren, Elektromobilität, Vehicle Motion Control und integrierte Sicherheit. Darüber hinaus gibt es in den Abteilungen der Verwaltungs- und Öffentlichkeitsarbeit und in den Servicegesellschaften Stellenanzeigen auf der Jobbörse zu entdecken. Die beiden Servicegesellschaften ZF Race Engineering und ZF Gastronomie Service GmbH zählen ebenfalls zur Unternehmensstruktur der ZF.

Insgesamt finden Sie innerhalb der ZF diese acht Divisionen:

  • Aktive Sicherheitstechnik
  • PKW-Fahrwerktechnik
  • Elektrifizierte Antriebstechnologien
  • Elektronik und ADAS
  • Passive Sicherheitstechnik
  • Commercial Vehicle Solutions
  • Industrietechnik
  • Aftermarket

Karriere bei der ZF Friedrichshafen in Deutschland: Welche Berufe und Qualifikationen sind besonders gefragt?

Gerade um den Nachwuchs von den Hochschulen bemüht sich die ZF Friedrichshafen. Absolvent/innen und Student/innen aus der Elektrotechnik, dem Maschinenbau sowie dem Ingenieur- und Wirtschaftsingenieurwesen sind sehr gefragt. Wer sich die Schwerpunkte Verfahrenstechnik oder Mechatronik, Fahrzeug- oder Fertigungstechnik, Umwelttechnik, Logistik oder Berechnung ausgesucht hat, hat gute Aussichten auf der Jobsuche bei der ZF.

Darüber hinaus gibt es natürlich immer Jobangebote für die verschiedenen Produktionsstandorte. Aber auch Manager/innen, Projektleiter/innen oder Ingenieur/innen sind bei dem Konzern mit Blick auf den Wandel in der Autozulieferindustrie gefragt. Marketing-Manager/innen, Projektmanager/innen, Key Account Manager/innen werden gesucht, ebenso Mitarbeitende in der Fertigung, Anlagenbediener/innen, Staplerfahrer/innen oder studentische Kräfte als Wochenendaushilfen.

Welche Standorte der ZF Friedrichshafen gibt es?

Ein dichtes Netz von Standorten der ZF spannt sich nahezu um den ganzen Globus. Fast 160.000 Jobs hat das Unternehmen in aller Welt geschaffen. Weltweit hat das Unternehmen rund 260 Standorte in 41 Ländern, dazu mehr als 75 Servicegesellschaften und Hunderte von Servicepartnern. Die Zentrale des Konzerns ist in Friedrichshafen am Bodensee.

Stellenanzeigen in Deutschland gibt es aber nicht nur am badischen Meer, sondern landesweit. Von Alfdorf in Baden-Württemberg bis Witten in Nordrhein-Westfalen reicht die lange Liste der Standorte des Konzerns in der Bundesrepublik. Im bayrischen Aschau am Inn werden Airbags hergestellt, in Brandenburg an der Havel laufen Getriebe vom Band, in Düsseldorf sitzt das Tech Center der ZF Automotive Germany. Ein Distributionszentrum gibt es in Völklingen im Saarland.

Neben den Firmen, in denen Auto- und Elektronikteile hergestellt werden, gibt es auch Stellenangebote aus der Gastronomie, nämlich bei der ZF Gastronomie Service GmbH, die landesweit an vielen Produktionsstandorten für das leibliche Wohl der Mitarbeitenden sorgt. Die Versicherungsexperten der ZF Insurance Management GmbH sind am Standort Friedrichshafen angesiedelt.

Welche Benefits und Unternehmenskultur erwarten Sie bei der ZF Friedrichshafen?

Die Mobilität von morgen zu gestalten, das ist das Ziel der Arbeit der ZF Friedrichshafen. Interessenten für die Stellenangebote des Konzerns gibt es viele, denn als Arbeitgeber gilt das Unternehmen als attraktiv und konnte bereits einige Preise bezüglich der Beliebtheit bei Angestellten einheimsen. Der Global Player lockt mit attraktiven Gehältern und internationalen Karriereaussichten, mit Teams, in denen Innovation und Kreativität geschätzt werden, und mit verlässlichen, von Respekt getragenen Arbeitsverhältnissen.

Konkret zeigt sich die Attraktivität der Jobs bei der ZF Friedrichshafen auch im Geldbeutel: Die Löhne des Konzerns sind überdurchschnittlich. Homeoffice und flexible Arbeitszeitmodelle werden wo immer möglich umgesetzt. Während des Studiums gibt es einen Job für Werkstudierende, Ferienjobs, Praktika und auch die Betreuung von Abschlussarbeiten. Nach dem Studium locken der Direkteinstieg und das internationale Traineeprogramm.