25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

WWF Jobs und Stellenangebote

4 WWF Jobs auf Jobbörse.de

Zum Unternehmensprofil von WWF
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Mitarbeiter (m/w/d) WWF Jugend

WWF Deutschland | Berlin

Das gelingt uns vor allem dank motivierter und qualifizierter Mitarbeiter:innen: Menschen, die sich auskennen. Menschen, die mit anpacken. Menschen, die im Natur- und Artenschutz nicht nur einen Job sehen – sondern die Überzeugung, gemeinsam eine lebenswerte Zukunft ermöglichen zu können. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Einkaufsassistenz (m/w/d) Webshop

WWF Deutschland | Berlin

Einkaufsassistenz (m/w/d) Webshop: Korrespondenz mit Kund:innen und Lieferanten; Terminorganisation und Terminkoordination; Aktualisierung der internen Datenbanken mit Bestelldaten (Termine, Anlieferungsslots, Rabatte etc.); Abwicklung von Bedarfsanfragen und Bestellungen unter Beachtung und Optimierung der Verfügbarkeiten, Mindestbestände und Bestandsoptimierung; kontinuierliche Stammdatenpflege der Material- und Lieferantenstammdaten sowie Preis- und Konditionenpflege; Pflege aktualisierter Datensätze von Rechnungen und Verträgen; Überwachung der Lagerbestände; Recherche nach potenziellen nachhaltigen Anbietern und Analyse transparenter Lieferkette; Verfolgung von Bestellungen und Sicherstellung der pünktlichen Lieferung; Zusammenarbeit mit dem Lagerpersonal zur Sicherstellung, dass alle Produkte im guten Zustand ankommen; Rechnungsprüfung und Reklamationsbearbeitung; Unterstützung globaler Prozessverbesserungsinitiativen im digitalen Einkauf und enge Zusammenarbeit mit internationalen Lieferanten; regelmäßiger Austausch aller WWF Webshops; Unterstützung bei der Erstellung von Reports und Präsentationen. +
Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Geospatial Analyst (m/f/d) WWF Risk Filter Suite

WWF Deutschland | Berlin

To strengthen our department Markets & Corporate Engagement, subject area Markets & Businesses, we are looking for a qualified person by the date 01.07.2023 limited until 30.06.2024 (with the possibility of extension) for full time employment for the following position: Geospatial Analyst (m/f/d) WWF Risk Filter Suite: Support the Risk Filter team with general tool maintenance (e.g. data updates, data management, backend updates, documentations, task automations) and new tool developments (e.g. implementation of new functionalities); develop (and improve existing) biodiversity and water risk assessment automation and outputs for corporate partnerships, including workflows for risk assessments and R/Python scripts; conduct water and biodiversity risk (spatial) analysis for corporate partnership deliverables; provide technical support to day-to-day user requests; conduct spatial analysis to support thought leadership projects and WWF's goals; support capacity building and training on water and biodiversity risk assessments; support the Risk Filter team in proposal development and project acquisition; support the Risk Filter team in the evolution of the tool, delivery of the strategy, and participate as a member of the Water and Biodiversity Stewardship Hub. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Studentischer Mitarbeiter (m/w/d) EDEKA Projektmanagement

WWF Deutschland | Berlin

Studentischer Mitarbeiter (m/w/d) EDEKA Projektmanagement: Unterstützung bei der Durchführung eines jährlichen Benchmarkings; Entwicklung eines intuitiven und benutzerfreundlichen Ablagesystems; Unterstützung des Teams bei der Quartalsberichterstellung (Monitoring & Reporting); Unterstützung des Teams bei der Bearbeitung von Maßnahmen (Recherchen, Terminfindung, Erstellung von Präsentationen); Pflege von Datensätzen (Indikatoren, Tools etc.); Unterstützung bei der Aktualisierung von Dokumenten (z.B. Risikoregister); Unterstützung bei der Erarbeitung und Umsetzung eines Schulungskonzeptes sowie Wissensmanagementsystems in der EDEKA Partnerschaft. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Karriere WWF

Karriere WWF

Wie viel verdient man beim WWF?

Der Schutz von Umwelt und Natur ist allen ein Anliegen, die beim WWF einen Job haben. Mit größtem Engagement arbeiten Personen in verschiedensten Positionen zusammen, um den Umweltschutz voranzutreiben. In über 100 Ländern sind Angestellte für den WWF unterwegs, unterstützt von mehr als fünf Millionen Fördermitgliedern. Tausende von Projekten werden vorangetrieben: Hier auf der Jobbörse finden sich sehr unterschiedliche Stellenangebote des WWF Deutschland für die Arbeit in den Büros oder in Projekten. Der Verdienst beim WWF hängt vom eigenen Abschluss, der Berufserfahrung und der Position ab.

Im Folgenden erhalten Sie einen kleinen Überblick über einige Durchschnittswerte für das Gehalt bei WWF Deutschland, angegeben in Bruttoeinkommen pro Jahr:

  • Projektmanager/in: ca. 52.100 €
  • Marketing Manager/in: ca. 54.300 €
  • Fundraiser: ca. 62.500 €
  • Customer Service Manager/in: ca. 42.400 €

In welchen Abteilungen werden beim WWF Mitarbeiter gesucht?

Die Stiftung WWF Deutschland ist selbständiger Teil des weltweiten WWF. Theoretisch ist also auch der Weg frei, sich auf die internationale Jobsuche innerhalb der Naturschutzorganisation vorzubereiten. Innerhalb von Deutschland teilt sich der WWF in zwei Bereiche: die Stiftung selbst und die Panda Fördergesellschaft in Köln. Innerhalb dieser beiden Organisationen gibt es zahlreiche Stellenanzeigen zu entdecken. Ein Blick auf die Unternehmensstruktur zeigt insgesamt fünf Abteilungen, in denen Jobs vergeben werden:

  • Natur & Umwelt, zum Beispiel mit den Themen Artenschutz, Meeresschutz oder Politik
  • Märkte & Unternehmen: Finanzmarkt, Edeka-Projekt u.a.
  • Kommunikation & Kampagnen: digitale Kommunikation, Events, News und Presse
  • Marketing & Fundraising: Kinder- und Jugendprogramm, Brand Marketing
  • Finance & Operations: IT-Service, kaufmännische Projektabwicklung, Controlling

Karriere beim WWF in Deutschland: Welche Berufe und Qualifikationen sind besonders gefragt?

Gerade frisch von der Schule abgegangen oder berufserfahren mit Hochschulabschluss? Die Bandbreite der Mitarbeiterkompetenzen, die in den Stellenangeboten des WWF gefragt sind, ist sehr weit gefasst. Von Praktikant/innen bis Projektmanager/innen, von studentischen Mitarbeitenden bis hin zu Referent/innen für unterschiedlichste Themen reichen die Jobangebote beim WWF.

Praktikant/innen befassen sich mit Öffentlichkeitsarbeit und der Presse. Sustainability Consultants bauen die Kundenbeziehungen zu Unternehmen verschiedenster Branchen auf. Wer die Umweltthemen der Stiftung ins Bewusstsein der Menschen bringen will, bewirbt sich als Dialoger/in bei der Panda Fördergesellschaft. Jedes Jahr aufs Neue beginnen außerdem zahlreiche Freiwillige ihr Freiwilliges Ökologisches Jahr beim WWF, beispielsweise in Berlin, im Wattenmeer oder an der Ostsee.

Welche WWF-Standorte gibt es?

Wer beim WWF Stellenangebote sucht, den wird der Weg möglicherweise in die Landeshauptstadt führen. In den Berliner Büros hat die Stiftung ihren Hauptsitz aufgeschlagen, wo viele der knapp 400 deutschlandweit Beschäftigten tätig sind. Die Stiftung ist Teil des World Wide Fund for Nature. Deutschlandweit gehört sie zu den größten Umweltschutzorganisationen, rund 60.000 Menschen unterstützen die Stiftung finanziell. Neben den Hauptstadtbüros gibt es auch in Frankfurt am Main und in Hamburg Büros, ergänzt von Außenstellen und Projektbüros, in denen ebenfalls immer wieder Stellen ausgeschrieben werden.

In der Hamburger Zentrale laufen die internationalen Maßnahmen zum Thema Meeresschutz des WWF zusammen, außerdem ist das Zentrum zuständig für die WWF-Aktivitäten in Norddeutschland. Das WWF-Büro Wattenmeer sitzt in Husum, das für die Ostsee zuständige in Stralsund. In Weilheim in Oberbayern hat man sich die Wildflüsse der Alpen als Thema auf die Fahnen geschrieben. In Köln unterstützt die Panda Fördergesellschaft für Umwelt GmbH die Organisation mit Inhouse-Kampagnen.

Welche Benefits und Unternehmenskultur erwarten Sie bei WWF?

Wer bei der selbsternannten „Panda-Familie“ eine Stelle antritt, profitiert von der Arbeitsatmosphäre eines engagierten Teams mit modernen Arbeitsmethoden. International zusammengesetzte Teams arbeiten innerhalb flacher Hierarchien und mit ausgeprägtem Team-Spirit.

Die Werte des Unternehmens stehen ganz oben auf der Agenda. Respekt, Aufrichtigkeit, Verantwortung, Kooperation und Entschlossenheit bilden die Grundlage, auf der die WWF-Stiftung ihre Mission lebt: die weltweite Zerstörung der Natur und Umwelt zu stoppen und eine Zukunft zu gestalten, in der Natur und Mensch mit- und nebeneinander leben können. Die sinnstiftende Tätigkeit an sich ist für viele schon Grund genug, sich auf Stellenangebote beim WWF zu bewerben. Darüber hinaus bietet die NGO aber weitere Benefits, mit denen sie künftige Mitarbeitende lockt.

Gearbeitet wird beispielsweise mit flexiblen Arbeitszeit- und Arbeitsort-Modellen: Homeoffice, Büro und die „FlexiPanda“-Version dazwischen machen nicht nur die zeitliche, sondern auch die örtliche Freiheit bei der Arbeitseinteilung möglich. Ein Jobrad oder ein BVG-Ticket erleichtern den umweltfreundlichen und günstigen Weg zur Arbeit. Hunde dürfen ins Büro mitgebracht werden. Außerdem gibt es vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge für die finanzielle Absicherung. Für das berufliche Weiterkommen werden an der WWF-Akademie Weiterbildungen angeboten.