25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Stadt München Jobs und Stellenangebote

4 Stadt München Jobs auf Jobbörse.de

Zum Unternehmensprofil von Stadt München
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Experte für Finanzbuchhaltung und Analyse (m/w/d) Geschäftsstelle Gravelottestr. merken
Experte für Finanzbuchhaltung und Analyse (m/w/d) Geschäftsstelle Gravelottestr.

AWO München Stadt | München

Zukunftssichere Stelle in der Finanzbuchhaltung (m/w/d) in München! Wir suchen ab sofort eine engagierte Fachkraft für unsere Geschäftsstelle in der Gravelottestraße. Verantwortungsvolle Aufgaben warten auf Sie: Sie bearbeiten und verbuchen alle Geschäftsvorfälle, verwalten den Zahlungsverkehr und klären offene Posten. Zudem übernehmen Sie die Immobilienbuchhaltung und erstellen Betriebskostenabrechnungen. Die Kommunikation mit Klienten und Kostenträgern sowie die Pflege von Stammdaten gehören ebenfalls zu Ihren Tätigkeiten. Werden Sie Teil unseres zentralen Rechnungswesens und gestalten Sie aktiv unseren Erfolg mit! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Jobticket – ÖPNV | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Aufstiegsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Spezialist*in Rechnungswesen und Finanzkoordination (m/w/d) Geschäftsstelle Gravelottestr. merken
Spezialist*in Rechnungswesen und Finanzkoordination (m/w/d) Geschäftsstelle Gravelottestr.

AWO München Stadt | München

Im Finanz- und Rechnungswesen der AWO München-Stadt in Haidhausen erwarten Sie vielfältige Aufgaben. Sie bearbeiten laufende Geschäftsvorfälle in der Debitoren-, Kreditoren- und Anlagenbuchhaltung. Zudem kümmern Sie sich um den Zahlungsverkehr sowie die Klärung offener Posten. Ihre Expertise ist auch in der Immobilienbuchhaltung gefragt, insbesondere bei Betriebskostenabrechnungen. Eine professionelle Kommunikation mit Klienten und Kostenträgern sowie die Pflege von Stammdaten gehören ebenso zu Ihren Aufgaben. Voraussetzung ist eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung zur Steuerfachangestellten oder Finanzbuchhalter mit relevanter Berufserfahrung. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Jobticket – ÖPNV | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Aufstiegsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Finanzbuchhalter / Finanzbuchhalterin (m/w/d) Geschäftsstelle Gravelottestr. merken
Finanzbuchhalter / Finanzbuchhalterin (m/w/d) Geschäftsstelle Gravelottestr.

AWO München Stadt | München

Wir suchen eine/n erfahrene/n Steuerfachangestellte/n oder Finanzbuchhalter/in (m/w/d) mit abgeschlossener Ausbildung und Berufserfahrung. Fundierte Kenntnisse im Handels- und wünschenswerterweise im Steuerrecht sind erforderlich. Sehr gute MS Office-Kenntnisse, besonders in Excel, sowie Erfahrung mit Buchhaltungssystemen, vorzugsweise DATEV, werden erwartet. Wir bieten spannende Sonderaufgaben und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld in einem innovativen Unternehmen der Sozialen Branche. Genießen Sie eine tarifliche Vergütung nach TV AWO Bayern und attraktive Zulagen. Profitieren Sie von einem Fahrtkostenzuschuss für Ihr Jobticket im öffentlichen Nahverkehr und einem unterstützenden Teamgeist. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Jobticket – ÖPNV | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Aufstiegsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Spezialist*in Finanzverwaltung (m/w/d) Geschäftsstelle Gravelottestr. merken
Spezialist*in Finanzverwaltung (m/w/d) Geschäftsstelle Gravelottestr.

AWO München Stadt | München

Die AWO München-Stadt sucht ab sofort einen Finanzbuchhalter (m/w/d) für die Geschäftsstelle in der Gravelottestraße 8, 81667 München. In dieser unbefristeten Position mit einer Wochenarbeitszeit von 39 Stunden sind Sie verantwortlich für die Debitoren-, Kreditoren- und Finanzbuchhaltung. Zu Ihren Aufgaben gehören die Verbuchung, Abstimmung laufender Geschäftsvorfälle sowie die Abwicklung des Zahlungsverkehrs. Sie kümmern sich um die Immobilienbuchhaltung und die Erstellung von Betriebskostenabrechnungen. Zudem kommunizieren Sie aktiv mit Klienten und Kostenträgern und pflegen Stammdaten. Bereiten Sie den Jahresabschluss vor und agieren Sie als Schnittstelle zum Wirtschaftsprüfer. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Jobticket – ÖPNV | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Aufstiegsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Karriere Stadt München

Karriere Stadt München

Wie viel verdient man bei der Stadt München?

Die bayrische Landeshauptstadt München zählt zu den schönsten Städten Deutschlands. Als selbsternannte Weltstadt mit Herz zieht sie alljährlich zahlreiche Besucher an. Beinahe 1,5 Millionen Menschen sind im Großraum München zu Hause. Sie genießen eine außerordentlich hohe Lebensqualität und ein Wohnumfeld zum Wohlfühlen.

Um das Leben, die Infrastruktur und die Sicherheit einer solchen Millionenstadt aufrechtzuerhalten, sie zu verwalten sowie wirtschaftlich und ökologisch voranzubringen, braucht es viele engagierte Mitarbeitende. So verwundert es nicht, dass die Stadt München mit 43.000 Angestellten Deutschlands größter kommunaler Arbeitgeber ist. Entsprechend der vielfältigen Arbeitsbereiche sind die Verdienstaussichten breit gefächert.

So sehen die monatlichen Durchschnittsgehälter brutto in ausgewählten Jobs aus:

  • Erzieher/in: ca. 3.500 €
  • IT-Projektmanager/in: ca. 5.750 €
  • Personalsachbearbeiter/in: ca. 3.550 €
  • Bauprojektleiter/in: ca. 4.300 €
  • Sekretär/in: ca. 3.150 €
  • Architekt/in: ca. 4.900 €
  • Gesundheits- und Krankenpfleger/in: ca. 4.000 €
  • Verwaltungsfachangestellte/r: ca. 2.900 €
  • Anlagenmechaniker/in: ca. 3.100 €
  • Heilpädagoge/Heilpädagogin: ca. 2.900 €

In welchen Abteilungen werden bei der Stadt München Mitarbeiter gesucht?

Die Stadt München wartet mit einer breiten Palette an Stellenanzeigen auf. Es erwarten Sie Jobangebote jeder Art, ob in Voll- oder Teilzeit, als Berufsanfänger/in oder mit Erfahrung. Praktikumsplätze, Ausbildungsstellen und Duales Studium sind weitere Optionen. Auch Ihr Praxissemester oder ein freiwilliges Jahr können Sie bei der Stadt absolvieren. Stöbern Sie einfach durch unsere Jobbörse, gewiss finden Sie hier eine Stelle, die genau auf Sie zugeschnitten ist.

Als kommunale Selbstverwaltung gliedert die Stadt München sich in zahlreiche Referate und Eigenbetriebe. Die meisten Stellenangebote finden sich im Bereich Verwaltung, etwa in der Buchhaltung, Rechtsabteilung, Kfz-Zulassung, Ausländerbehörde oder im Bürgerbüro. Weitere wichtige Abteilungen sind Arbeit und Wirtschaft, Bau, Garten- und Forstwirtschaft, Kultur, Gesundheit, Soziales, Sport, Steuern und Finanzen, Klima- und Umweltschutz sowie Digitalisierung. Nicht zuletzt gehören die meisten Kindertagesstätten sowie die städtischen Schulen zur Stadt München.

Karriere bei der Stadt München: Welche Berufe und Qualifikationen sind besonders gefragt?

Bei der Stadt München haben Sie einen Job im öffentlichen Dienst inne und dementsprechend müssen Sie sich dem Gemeinwohl verpflichtet fühlen. Soziales Leben und Gemeinschaft sollten für Sie eine Selbstverständlichkeit sein. Sie möchten, dass die Stadt sich in ihrem besten Licht präsentiert, zukunftsfähig aufgestellt und ihren Einwohnern eine angenehme Heimat ist. Auch zeigen Sie sich service-, dienstleistungs- und zielorientiert und verfügen über Verantwortungsbewusstsein, Stresstoleranz, Kommunikationsfähigkeit und Organisationstalent.

Besonders gefragt sind diese Berufe:

  • Verwaltungswirt/in, Verwaltungsinformatiker/in und Verwaltungsfachangestellte/r
  • Kaufmann/frau für Büromanagement
  • Betriebswirt/in Public Management
  • Jurist/in für öffentliches Recht
  • Bauingenieur/in
  • Energie- und Gebäudetechniker/in
  • Erzieher/in und Lehrer/in
  • Gesundheits- und Krankenpfleger/in
  • Fachkraft für Abwassertechnik
  • Handwerker/in verschiedener Sparten

Welche Standorte der Stadt München gibt es?

Die Stadt München verfügt über 15 Referate und 6 Eigenbetriebe. Neben dem direkt dem Oberbürgermeister unterstellten Direktorium sind diese Fachreferate wie das Bau-, das Gesundheits-, das Kreisverwaltungs-, das Mobilitäts-, das Sozialreferat und andere. Zu den Betrieben zählen etwa die Abfallwirtschaft, die städtischen Friedhöfe und Bestattungen, die Markthallen oder die Stadtentwässerung. Auch ist die Stadt beteiligt an gemeinschaftlichen Einrichtungen wie dem Flughafen, der Messe, dem Verkehrsverbund, dem Olympiapark oder der Münchner Arbeit, die sozial Benachteiligte auf dem Arbeitsmarkt fördert.

Welche Benefits und Unternehmenskultur erwarten Sie bei der Stadt München?

Als öffentliche Organisation ist die Stadt München dem Wohl der Bürger verpflichtet – ebenso wie dem ihrer Angestellten. Die Stadt weiß, dass sie für ihre vielfältigen internen und externen Dienstleistungen engagierte, motivierte und qualifizierte Mitarbeitende benötigt. Dementsprechend wird Ihnen Wertschätzung und Vertrauen entgegengebracht. Sie sind in einem Umfeld tätig, das selbstverantwortliches Arbeiten in einem Klima der Solidarität ermöglicht.

Nicht unwichtig für Ihre Jobsuche ist die Tatsache, dass Sie bei der Stadt München nach dem Tarifrecht für den öffentlichen Dienst (TVöD) entlohnt werden. Wenn Sie eine Stelle als Beamter/Beamtin innehaben, richtet sich Ihr Verdienst nach dem Bayerischen Besoldungsgesetz (BayBesG). Beides sichert Ihnen eine regelmäßige, stufenweise Gehaltsanhebung sowie eine faire, pünktliche Bezahlung, die selbstverständlich für Männer und Frauen gleich ist. Auch genießen Sie als Angestellte/r der Stadt einen besonderen Kündigungsschutz.

Weitere Pluspunkte sind die Zahlung von Weihnachtsgeld und einer Ballungsraumzulage, eine Betriebsrente bei der Bayerischen Versorgungskammer, eine leistungsorientierte Bezahlung bei besonderem Einsatz und vermögenswirksame Leistungen. Auch freuen Sie sich über einen familienfreundlichen Job mit flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice, Jobticket, Sonderurlaub und betriebliches Gesundheitsmanagement. Nicht zuletzt fördert die Stadt interne Karrieren und bietet Seminare, Fort- und Weiterbildung sowie persönliche Entwicklungsprogramme an.