25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Stadt Köln Jobs und Stellenangebote

53 Stadt Köln Jobs auf Jobbörse.de

Zum Unternehmensprofil von Stadt Köln
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur*in (m/w/d) als Stadtraummanager*in für den Altstadtkern in der Stabstelle Stadtbau im Quar merken
Ingenieur*in (m/w/d) als Stadtraummanager*in für den Altstadtkern in der Stabstelle Stadtbau im Quar

Stadt Köln | Köln

Die Stadt Köln sucht eine engagierte Stadtraummanager*in für den Altstadtkern, um die Entwicklung des bedeutsamen Domumfelds zu fördern. Die Stabsstelle VI/4 im Dezernat VI – Planen und Bauen setzt sich für die stadträumliche Qualität ein, um den Kölner Dom als zentrale Visitenkarte der Stadt aufzuwerten. Ziel ist die ansprechende Gestaltung und Erhaltung des öffentlichen Raums im Herzen Kölns. Durch koordinierende Maßnahmen sollen Probleme proaktiv verhindert und gelöst werden. Ein frühzeitiger Austausch zwischen den Beteiligten spielt dabei eine zentrale Rolle. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Köln aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Staatlich geprüfte*r Techniker*in (m/w/d) Schwerpunkt Hochbau beim Bauaufsichtsamt merken
Staatlich geprüfte*r Techniker*in (m/w/d) Schwerpunkt Hochbau beim Bauaufsichtsamt

Stadt Köln | Köln

Sie sind Bautechniker (m/w/d) mit einem Schwerpunkt im Hochbau oder haben eine gleichwertige Qualifikation, wie Maurermeister oder Zimmerermeister? Fundierte brandschutztechnische Kenntnisse sind für uns unerlässlich. Ihr sicheres Auftreten und Ihre ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeit zeichnen Sie aus. Teamorientiertes und lösungsorientiertes Arbeiten sind für Sie selbstverständlich. Verantwortungsbewusstsein und Verhandlungsgeschick runden Ihr Profil ab. Wir bieten Ihnen einen zukunftssicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit einer geregelten 39-Stunden-Woche und unbefristeter Anstellung. +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abteilungsleitung Praktische Denkmalpflege und Inventarisation und stellvertretende Amtsleitung (m/w merken
Abteilungsleitung Praktische Denkmalpflege und Inventarisation und stellvertretende Amtsleitung (m/w

Stadt Köln | Köln

Ab dem 01.09.2025 wird im Dezernat VI, Planen und Bauen, die Abteilungsleitung für Praktische Denkmalpflege und Inventarisation in Köln unbefristet vergeben. Diese Position ist auch mit der stellvertretenden Amtsleitung verbunden (m/w/d). Köln, als größte Stadt in Nordrhein-Westfalen und viertgrößte Stadt Deutschlands, spielt eine bedeutende Rolle im Denkmalschutz. Die Stadtverwaltung beschäftigt über 23.000 Mitarbeiter und sorgt für den Schutz des kulturellen Erbes. Das Amt für Denkmalschutz hat eine lange Tradition, die bis ins Jahr 1912 zurückreicht. Hier wurde als erste Stadt im damaligen Deutschen Reich die Stelle eines "Stadtkonservators" geschaffen. +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Staatlich geprüfte*r Techniker*in (m/w/d) für das Qualitätsmanagement Flächennutzungsplan-Planwerk i merken
Staatlich geprüfte*r Techniker*in (m/w/d) für das Qualitätsmanagement Flächennutzungsplan-Planwerk i

Stadt Köln | Köln

Das Stadtplanungsamt Köln sucht ab sofort eine*n staatlich geprüfte*n Techniker*in (m/w/d) für den Bereich Plantechnischer Dienst und XPlanung. In dieser spannenden Position gestalten Sie aktiv die urbane Entwicklung unserer Stadt und tragen zur Lebensqualität bei. Zu Ihren Aufgaben gehört die Betreuung des Flächennutzungsplans (FNP) sowie die digitale Bereitstellung des Planwerks. Zudem sind Sie verantwortlich für die Umsetzung und Fortschreibung der XPlanung-Standards. Ihr Engagement hilft bei der Ausweisung von Flächen für Wohnungsbau und Gewerbe. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres innovativen Teams! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Staatlich geprüfte*r Techniker*in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Hochbau beim Bauaufsichtsamt merken
Staatlich geprüfte*r Techniker*in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Hochbau beim Bauaufsichtsamt

Stadt Köln | Köln

Wir suchen Sie als Bautechniker (m/w/d) mit Schwerpunkt Hochbau oder gleichwertiger Qualifikation wie Maurer-, Betonbauer- oder Zimmerermeister. Ihre Lern- und Leistungsbereitschaft sowie Teamorientierung sind uns wichtig. Sie sollten souverän auftreten und sowohl schriftlich als auch mündlich überzeugend kommunizieren können. Konstruktives Verhandeln und Verantwortungsbewusstsein zählen ebenfalls zu Ihren Stärken. Darüber hinaus sind digitale Kompetenzen, Verständnis für Verwaltungsabläufe und Genderkompetenz erforderlich. Erfahren Sie mehr über unsere attraktiven Arbeitgeberleistungen auf www.stadt-koeln.de/benefits und verstärken Sie unser engagiertes Team! +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung der Abteilung für Praktische Denkmalpflege und Inventarisation in Verbindung mit der stellvertretenden Leitung (m/w/d) des Amtes für Denkmalschutz und Denkmalpflege (Stadtkonservator*in) merken
Leitung der Abteilung für Praktische Denkmalpflege und Inventarisation in Verbindung mit der stellvertretenden Leitung (m/w/d) des Amtes für Denkmalschutz und Denkmalpflege (Stadtkonservator*in)

Stadt Köln | Köln

Im Dezernat VI der Stadt Köln wird ab dem 01.09.2025 die Abteilungsleitung für Praktische Denkmalpflege und Inventarisation unbefristet ausgeschrieben. Diese Position umfasst auch die stellvertretende Amtsleitung (m/w/d) im Amt für Denkmalschutz und Denkmalpflege. Köln, als größte Stadt Nordrhein-Westfalens und viertgrößte Stadt Deutschlands, spielt eine bedeutende Rolle in der Erhaltung des kulturellen Erbes. Mit über 23.000 Mitarbeiter*innen sichert die Stadtverwaltung den Denkmalschutz aktiv. Das Amt hat eine lange Tradition, die bis ins Jahr 1912 zurückreicht. Interessierte Bewerber*innen sollten die Möglichkeit nutzen, sich für diese verantwortungsvolle Position zu bewerben. +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in (m/w/d) merken
Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in (m/w/d)

Stadt Köln | Köln

Einsatzort: Förderschule „Auf dem Sandberg“ in Köln-Poll. Hier suchen wir eine*n Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in (m/w/d). Unsere Förderschule unterstützt Kinder und Jugendliche mit geistiger und körperlicher Behinderung. In fünf Stufen bieten wir individuellen Unterricht und vielfältige Ganztagsangebote. Als Teil eines interdisziplinären Teams arbeiten Sie eng mit Schüler*innen, Lehrer*innen und Therapeut*innen zusammen. Ihre Aufgabe ist es, die gesundheitliche Versorgung unserer Schüler*innen sicherzustellen, um deren Wohlbefinden zu fördern. +
Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Informationssicherheitsbeauftragte*r (m/w/d) bei der Stadt Köln - NEU! merken
Informationssicherheitsbeauftragte*r (m/w/d) bei der Stadt Köln - NEU!

Stadt Köln | Köln

Die Feuerwehr Köln sucht ab sofort eine/n Informationssicherheitsbeauftragte/n (m/w/d) für die Stabsstelle "Sicherheit". In dieser verantwortungsvollen Position bauen Sie ein Informationsmanagementsystem (ISMS) auf und sorgen für Auditsicherheit. Ihre Aufgaben umfassen die Identifikation und Analyse von Bedrohungen sowie das Erstellen von Konzepten nach BSI-Vorgaben. Zudem planen und führen Sie interne Audits durch und setzen Schutzziele für die kritische Infrastruktur um. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung einer IT-Sicherheitsstrategie. Bringen Sie Ihre Expertise ein und gestalten Sie die digitale Sicherheit der Feuerwehr Köln aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Aufstiegsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in (m/w/d) als Stadtraummanager*in für den Altstadtkern in der Stabstelle Stadtbau im Quartier - Domumfeld bei Dezernat VI - Planen und Bauen der Stadt Köln - NEU! merken
Ingenieur*in (m/w/d) als Stadtraummanager*in für den Altstadtkern in der Stabstelle Stadtbau im Quartier - Domumfeld bei Dezernat VI - Planen und Bauen der Stadt Köln - NEU!

Stadt Köln | Köln

Die Stadt Köln sucht einen Ingenieur (m/w/d) als Stadtraummanager für den Altstadtkern in der Stabstelle Stadtbau. Diese Position ist unbefristet und wird in der Abteilung VIII – Planen und Bauen angeboten. Dach über dem Projekt ist die Gestaltung der stadträumlichen Qualität im bedeutenden Domumfeld. Der Kölner Dom repräsentiert die Stadt und soll daher ansprechend gestaltet werden. Als Stadtraummanager sind Sie für die Funktionsfähigkeit des Altstadtkerns verantwortlich. Engagierte Bewerber mit einem Fokus auf Qualität im öffentlichen Raum sind herzlich willkommen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in (m/w/d) als Stadtraummanager*in für den Altstadtkern in der Stabstelle Stadtbau im Quartier – Domumfeld bei Dezernat VI - NEU! merken
Ingenieur*in (m/w/d) als Stadtraummanager*in für den Altstadtkern in der Stabstelle Stadtbau im Quartier – Domumfeld bei Dezernat VI - NEU!

Stadt Köln | Köln

Die Stadt Köln sucht einen engagierten Stadtraummanager für den Altstadtkern in der Stabstelle VI/4. Diese unbefristete Stelle spielt eine Schlüsselrolle in der Qualitätssicherung des Domumfelds. Der Kölner Dom und sein Umfeld sind die Visitenkarte der Stadt, weshalb eine ansprechende Gestaltung des öffentlichen Raums essenziell ist. Ziel ist es, Problemfelder frühzeitig durch koordinierende Maßnahmen zu identifizieren und zu lösen. Durch effektive Vernetzung aller Beteiligten wird die Funktionsfähigkeit des Altstadtkerns sichergestellt. Nutzen Sie jetzt die Chance, aktiv zur Entwicklung Kölns beizutragen! +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Staatlich geprüfte*r Techniker*in (m/w/d) für das Qualitätsmanagement Flächennutzungsplan-Planwerk im Stadtplanungsamt - NEU! merken
Staatlich geprüfte*r Techniker*in (m/w/d) für das Qualitätsmanagement Flächennutzungsplan-Planwerk im Stadtplanungsamt - NEU!

Stadt Köln | Köln

Die Stadt Köln sucht ab sofort eine*n staatlich geprüfte*n Techniker*in (m/w/d) im Bereich Plantechnischer Dienst und XPlanung. Im Stadtplanungsamt gestalten wir die urbane Entwicklung und fördern die Lebensqualität. Unsere Aufgaben umfassen Bauleitplanung, Flächenausweisung für Wohnungsbau und Gewerbe sowie die Revitalisierung von Brachflächen. Zudem entwickeln wir Konzepte für öffentliche Räume und organisieren Wettbewerbe. Ihre Hauptaufgaben beinhalten die Betreuung des Flächennutzungsplans (FNP) und die digitale Bereitstellung der Planwerke. Werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen Sie die Fortschreibung des Standards XPlanung beim Stadtplanungsamt Köln. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) beim Betrieblichen Gesundheitsmanagement der Stadt Köln - NEU! merken
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) beim Betrieblichen Gesundheitsmanagement der Stadt Köln - NEU!

Stadt Köln | Köln

Die Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) spielt eine entscheidende Rolle im Betrieblichen Gesundheitsmanagement der Stadt Köln. Diese Strategie zielt darauf ab, sowohl die individuelle Gesundheit als auch die der Organisation zu fördern. Im Rahmen der Dienstvereinbarung verpflichtet sich die Stadt zu einem ganzheitlichen Ansatz, der alle relevanten Fachrichtungen integriert. Fünf Teams arbeiten eng zusammen: Gesundheitsprojektmanagement, Betriebsärztlicher Dienst, Arbeitssicherheitstechnischer Dienst, Mitarbeiter-Unterstützungs-Team und Betriebliches Eingliederungsmanagement. Der Fokus liegt auf der aktiven Einbeziehung aller Akteure, um die Gesundheit der Mitarbeitenden nachhaltig zu sichern. Das Betriebliche Gesundheitsmanagement fungiert dabei als zentraler Ansprechpartner für Fragen zu Gesundheit und Arbeitsschutz. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in (m/w/d) in der Abteilung Kataster und Geobasisdaten beim Amt für Liegenschaften, Vermessung und Kataster - NEU! merken
Ingenieur*in (m/w/d) in der Abteilung Kataster und Geobasisdaten beim Amt für Liegenschaften, Vermessung und Kataster - NEU!

Stadt Köln | Köln

Werde Ingenieur*in (m/w/d) in der Abteilung Kataster und Geobasisdaten beim Amt für Liegenschaften, Vermessung und Kataster in Köln! In dieser Position übernimmst du die Administration und Pflege des automatisierten Liegenschaftskatasters. Du testest neue Programm-Upgrades der ALKIS-Verfahrenskomponenten und setzt modernisierte Rechtsvorschriften um. Zudem betreust du das Programm Homage zur Berechnung und Homogenisierung. Deine Expertise wird auch bei der Entwicklung automatisierter Arbeitsabläufe gefragt sein. Engagiere dich für Kölns nachhaltige Entwicklung und formuliere die Zukunft der Katasterverwaltung aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungsingenieur*in (m/w/d) im Sachgebiet Ingenieurbauvermessung im Amt für Liegenschaften, Vermessung und Kataster - NEU! merken
Vermessungsingenieur*in (m/w/d) im Sachgebiet Ingenieurbauvermessung im Amt für Liegenschaften, Vermessung und Kataster - NEU!

Stadt Köln | Köln

Werde Vermessungsingenieur (m/w/d) im Sachgebiet Ingenieurbauvermessung im Amt für Liegenschaften, Vermessung und Kataster in Köln! Gestalte die Zukunft der Stadt aktiv mit und profitiere von den Vorteilen eines der größten Arbeitgeber in der Region. In dieser Position unterstützt du die Bewertung und Vermessung von Grundstücken sowie den Nachweis im amtlichen Liegenschaftskataster. Plane und koordiniere Bau- und Ingenieurvermessungen und arbeite im dynamischen Team der Vermessungsabteilung. Interessiert? Kontaktiere Herrn Herbertz unter 0221 221-33220 für weitere Informationen zu dieser spannenden Möglichkeit. Mach Köln zukunftsfähig – bewirb dich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungskoordinator (w/m/d) für Pflegeberufe merken
Ausbildungskoordinator (w/m/d) für Pflegeberufe

Caritasverband für die Stadt Köln e.V. | Köln

Als Ausbildungskoordinator (w/m/d) für Pflegeberufe sind Sie für die Planung und Gestaltung des Ausbildungsprozesses verantwortlich. Ihre Kernaufgaben umfassen die Anleitung und fachpraktische Ausbildung von Auszubildenden in der ambulanten oder stationären Pflege. Sie beraten Praxisanleiter*innen und unterstützen bei der Prüfungsvorbereitung und -abnahme. Zudem wirken Sie an der Weiterentwicklung interner Standards und QM-Prozesse mit. Die Anpassung von Ausbildungsinstrumenten an neue Rechtsvorgaben und Praxisänderungen gehört ebenfalls zu Ihrem Aufgabengebiet. Durch strukturierte Praxisanleitungen und Teilnahme an Ausbildungsgesprächen fördern Sie den Lernerfolg der Auszubildenden effektiv. +
Unbefristeter Vertrag | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Caritasverband für die Stadt Köln e.V. | Jobrad | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Karriere Stadt Köln

Karriere Stadt Köln

Wie viel verdient man bei der Stadt Köln?

Die Stadt Köln bezahlt ihre Beschäftigten nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst. Dieser sieht eine Eingruppierung in eine von insgesamt 15 Entgeltgruppen vor, die wiederum in sechs Stufen gegliedert sind. Eine Eingruppierung erfolgt abhängig von der Qualifikation, der Berufserfahrung und der Beschäftigungsdauer. Zudem bleibt ein finanzieller Spielraum, um Leistung entsprechend honorieren zu können, auch jährliche Sonderzahlungen sind vorgesehen. Zur besseren Orientierung hier eine Auswahl an Berufen bei der Stadt Köln mit durchschnittlich zu erwartenden Monatsgehältern in brutto:

  • Buchhalter/in: ca. 2.700 €
  • Gärtner/in: ca. 3.100 €
  • Verwaltungsangestellte/r: ca. 3.500 €
  • Erzieher/in: ca. 3.500 €
  • Sachbearbeiter/in: ca. 3.600 €
  • Feuerwehrmann/frau: ca. 3.600 €
  • Sozialarbeiter/in: ca. 3.900 €
  • Help Desk Support Specialist: ca. 4.000 €
  • Architekt/in: ca. 4.400 €
  • Bauingenieur/in: ca. 4.600 €
  • Projektmanager/in: ca. 4.800 €
  • Teamleiter/in: ca. 5.100 €

Informieren Sie sich gern über abwechslungsreiche Jobangebote bei der Stadt Köln in den Stellenanzeigen auf unserer Jobbörse.

In welchen Abteilungen werden bei der Stadt Köln Mitarbeiter gesucht?

Die Stadt Köln bietet Ihnen als Bewerber/in auf Jobsuche eine breite Vielfalt an Perspektiven und Karrieremöglichkeiten. Dies gilt sowohl für Studierende und Absolvent/innen als auch für Berufsanfänger/innen und Berufserfahrene. Wer neu bei der Stadt Köln anfängt, wird im Rahmen von Einstiegsprogrammen gezielt unterstützt. Stellenangebote finden sich für folgende Abteilungen:

  • Archiv, Bibliothek und Restaurierung
  • Ausbildung und Studium
  • Erziehung und Pflege
  • Feuerwehr und Rettungsdienst
  • Informationstechnik
  • Ingenieurwesen und Architektur
  • Medizin und Gesundheit
  • Ordnungs- und Verkehrsdienst
  • Sozialarbeit und Sozialpädagogik
  • Technik und Handwerk
  • Verwaltung
  • Wissenschaft und Kultur

Kurz: Sie können bei der Stadt Köln eine Stelle in Ämtern und Sekretariaten, in den sozialen, medizinischen, kaufmännischen und technischen Bereichen, in Büchereien und bei der Feuerwehr, im Büro oder unter freiem Himmel finden.

Karriere bei der Stadt Köln in Deutschland: Welche Berufe und Qualifikationen sind besonders gefragt?

Eine Karriere bei der Stadt Köln erweist sich mit 700 Berufsfeldern und mehr als 30 Ausbildungen und dualen Studiengängen als besonders vielfältig. Die Stadt bietet Stellenangebote für Stadtentwickler/innen, Gärtner/innen und Erzieher/innen ebenso wie für Verkehrsüberwacher/innen, Historiker/innen und Naturschützer/innen. Bei entsprechender Qualifikation steht auch einer Beamtenlaufbahn nichts im Wege.

Einstiegsmöglichkeiten bieten sich nach der Schule, während des Studiums sowie für Studienabsolvent/innen und Berufserfahrene. Zudem profitieren die Beschäftigten im Rahmen der Personalentwicklung von vielseitigen und umfangreichen Fortbildungsprogrammen. Eine Auswahl aus mehr als 700 internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten lässt ausreichend Raum für fachliche und persönliche Entwicklung. Für Mitarbeitende, die eine höhere Position anstreben, sind Qualifizierungs- und Aufstiegsprogramme vorgesehen.

Interessierte können die Jobs bei der Stadt Köln durch ein Freiwilliges Soziales Jahr oder im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes kennenlernen. Besonders attraktiv sind die Bedingungen für ein duales Studium, das eine Balance zwischen Theorie und Praxis schafft. Je nach Interessenlage sind hier unter anderem Studiengänge in den Bereichen Rechts- und Betriebswissenschaft, Energie und Gebäudetechnik sowie Geodäsie und Geoinformation denkbar.

Welche Standorte der Stadt Köln gibt es?

Rund 22.000 Mitarbeitende beschäftigt die Stadt Köln. Zuständig sind diese für insgesamt mehr als eine Million Einwohner. Die Stadtverwaltung betrachtet sich als modernes Dienstleistungsunternehmen, das in den neun Stadtbezirken – Innenstadt, Rodenkirchen, Lindenthal, Ehrenfeld, Nippes, Chorweiler, Porz, Kalk und Mülheim – mit jeweils einem Kundenzentrum vertreten ist.

Hier können sich die Menschen an- und ummelden, einen Personalausweis oder einen Reisepass beantragen. Hinzu kommen zehn Dezernate wie Planen und Bauen oder Soziales, Gesundheit und Wohnen. Etwa 80 weitere Ämter machen die Verwaltung der Stadt Köln komplett, darunter das Ordnungsamt, das Ausländeramt, das Steueramt oder das Finanzamt.

Welche Benefits und Unternehmenskultur erwarten Sie bei der Stadt Köln?

Ein Job bei der Stadt Köln geht für die Mitarbeitenden mit einer Bandbreite an Vorteilen einher. Denn die Stadt erweist sich als moderner Arbeitgeber, der mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, Gleit- und Teilzeit sowie Home-Office-Möglichkeiten aktiv zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie beiträgt.

Mit Beschäftigten aus über 80 Nationen, Chancengleichheit für Männer und Frauen und Eingliederungsmöglichkeiten für Behinderte lebt die Stadt Köln Diversität, Vielfalt und Zusammenhalt. Eine Betriebsrente der Zusatzversorgungskasse garantiert finanzielle Sicherheit auch im Ruhestand. Kooperationen mit den Kölner Verkehrs-Betrieben, ergonomisch gestaltete Arbeitsplätze und eine Betriebssportgemeinschaft runden die vielfältigen Benefits für die Angestellten ab.

Diese Stadt Köln Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Sachbearbeiter*in (m/w/d) in der Buchungsdisposition der Stadtkasse

Stadt Köln | Köln

Die Stadtkasse der Stadt Köln ist als Teil der Kämmerei zuständig für den Zahlungsverkehr, das Forderungsmanagement, die Kassenorganisation und die Prozesssteuerung im PSCD-Kassenverfahren. Zu den Aufgaben der Stadtkasse zählen die Annahme von Einzahlungen, Auszahlungen, die Verwaltung von Finanzmitteln und Wertgegenständen sowie Buchführung und Belegsammlung. Außerdem kümmert sich die Stadtkasse um das Mahnwesen und die Weiterleitung zur Vollstreckung. Das Buchungsdispositionsteam der Kassenorganisation und Hauptkasse ist für manuelle Zahlungen zuständig und unterstützt bei der Zuordnung im SAP PSCD. Neben der Bearbeitung und Zuweisung von Zahlungen sind sie auch Ansprechpartner für Bürger*innen und Dienststellen bei Kontenbewegungen. Für diese Position wird ein erfolgreich abgeschlossener verwaltungsnaher Ausbildungsberuf oder die Befähigung für den mittleren Verwaltungsdienst vorausgesetzt. Präzision, Zahlenaffinität und Bereitschaft zur Weiterbildung sind wichtige Eigenschaften, ebenso wie Verhandlungsgeschick und Kenntnisse im Bereich der Digitalisierung. Erfahrungen im Zahlungsabwicklungsprozess und Kenntnisse im Kassenrecht sind von Vorteil, ebenso wie sicherer Umgang mit Microsoft Office und SAP PSCD.

Systemspezialist*in (m/w/d) Linux beim Amt für Informationsverarbeitung

Stadt Köln | Köln

Wir suchen eine erfahrene Systemspezialistin (m/w/d) für Linux beim Amt für Informationsverarbeitung der Stadt Köln. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region bietet die Stadt Köln attraktive berufliche Möglichkeiten. Das Amt für Informationsverarbeitung ist mit über 450 Mitarbeitenden der zentrale IT-Dienstleister der Stadtverwaltung. Das Team Linux-Server kümmert sich um die Betreuung der Server, Betriebssysteme und Anwendungen unter Linux. Zu Ihren Aufgaben gehören die Inbetriebnahme, Administration, Wartung und Pflege der Serverumgebungen, die Planung und Durchführung von Releasewechseln und Migrationsprojekten sowie die Erstellung von Konzepten und Umsetzung von Sicherheitsregeln. Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik ist erforderlich, ebenso wie Kenntnisse in Linux-Serverbetriebssystemen und Shell-Programmierung. Eine unbefristete Anstellung mit attraktiven Vorzügen des öffentlichen Dienstes wird geboten.

Sachbearbeiter*in (m/w/d) bei der Wirtschaftsförderung der Stadt Köln

Stadt Köln | Köln

Im Dezernat IX der Stadt Köln ist eine Stelle als Sachbearbeiter*in (m/w/d) bei der Wirtschaftsförderung zu besetzen. Die Stabsstelle unterstützt Unternehmen und Start-ups in behördlichen Prozessen und Genehmigungsverfahren als "One-stop-Agency" in Zusammenarbeit mit der Köln Business Wirtschaftsförderungs GmbH. Zu Ihren Aufgaben gehören die Betreuung der Vermarktung städtischer Liegenschaften, ein dezernatsübergreifendes Projektmanagement, das Setzen von Prioritäten und die Beschleunigung von Entscheidungsprozessen mit wirtschaftlicher Bedeutung. Sie erstellen Beschlussvorlagen mit Wirtschaftsbezug und übernehmen die Vorbereitung für die Stadtspitze und relevante Gremien. Außerdem nehmen Sie an Regelterminen teil, organisieren Wirtschaftsveranstaltungen und bringen sich aktiv ein. Vorausgesetzt wird ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Verwaltungswissenschaften, Public Administration/Management, Rechtswissenschaften oder Wirtschaftswissenschaften.

Sozialarbeiter*in (m/w/d) in der Intensiven sozialpädagogischen Einzelbetreuung (INSPE) bei der Kind

Stadt Köln | Köln

Für die ausgeschriebene Stelle setzen wir ein abgeschlossenes Studium in den Bereichen Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Soziale Arbeit und Management oder ein Diplom- oder Bachelor-Abschluss in Pädagogik, Heilpädagogik, Kindheitspädagogik oder Erziehungswissenschaften in Verbindung mit mindestens zwei Jahren Berufserfahrung im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe voraus. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass ab dem 01.03.2020 die Regelungen des Masernimpfschutzgesetzes für diese Stelle gelten. Um uns zu überzeugen, sollten Sie über eine dreijährige Erfahrung in der Jugendhilfe verfügen und geübt sein im Umgang mit belasteten Jugendlichen, jungen Erwachsenen und deren Familien in Krisensituationen. Sie sollten fundierte Kenntnisse der einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen des SGB VIII, BGB, SGB II und SGB XII besitzen sowie den systemischen Ansatz in der Sozialarbeit und Sozialraumarbeit des ASD verstehen und unterstützen.

Architekt*innen beziehungsweise Ingenieur*innen (m/w/d) für Mietverwaltung beim Amt für Kinder, Juge

Stadt Köln | Köln

Die Abteilung Kindertagesstätten-Bau in Köln übernimmt die Mietverwaltung und Bauunterhaltung von 150 extern angemieteten städtisch betriebenen Kindertageseinrichtungen. Zudem obliegt ihnen die Eigentümerfunktion von 60 stadteigenen Gebäuden, die an Träger der freien Jugendhilfe vermietet sind. Um die Betreuung in städtischen Kindertageseinrichtungen sicherzustellen, werden jetzt erfahrene Architektinnen oder Ingenieurinnen gesucht. Ein abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium in den Bereichen Technische Gebäudeausrüstung, Bauingenieurwesen, Architektur oder gleichwertig wird vorausgesetzt. Zusätzlich sind Kenntnisse in Bau- und Instandsetzungsmaßnahmen, Bau- und Vergaberecht sowie Grundkenntnisse in der Versorgungstechnik und Gebäudeausstattung wichtig. Die Bereitschaft, mit städtischen Dienstfahrzeugen zu den einzelnen Kindertagesstätten zu fahren, wird ebenfalls erwartet.