
Karriere Fressnapf
Wie viel verdient man bei Fressnapf?
Wer sein Zuhause mit einem vierbeinigen oder gefiederten Freund teilt, wird an ihm nicht vorbeikommen: Fressnapf ist einer der größten Anbieter für Heimtierbedarf. Bei Fressnapf finden Tierfreunde vom Futter über Spielzeug und Schlaf- und Transportmöglichkeiten alles, was das Zusammenleben zwischen Mensch und Tier bereichert und vereinfacht. Im Jahr 1990 eröffnete der Firmengründer, angeregt von amerikanischen Super-Pet-Stores, den ersten Fachmarkt für Tiernahrung und -zubehör. In den Folgejahren breiteten sich die Märkte deutschland- und europaweit im Franchise-System aus.
Die Jobangebote bei Fressnapf sind breit gefächert. Über Verkauf, Verwaltung oder Onlinehandel gibt es Jobs in vielen Bereichen. Dementsprechend variieren auch die Verdienstmöglichkeiten. Und so sehen die monatlichen Durchschnittsgehälter brutto bei ausgewählten Berufen aus:
- Verkäufer/in: ca. 2.150 €
- Filialleiter/in: ca. 2.650 €
- Einzelhandelskaufmann/frau: ca. 2.300 €
- Lagerist/in: ca. 2.250 €
- Marketing Manager/in: ca. 4.300 €
- Buchhalter/in: ca. 3.600 €
- Kaufmann/frau im E-Commerce: ca. 3.350 €
- Digital Analyst: ca. 4.050 €
In welchen Abteilungen werden bei Fressnapf Mitarbeiter gesucht?
Das Unternehmen ist europaweit aktiv und so erwarten Sie bei der Jobsuche Stellenanzeigen in ganz Deutschland sowie im europäischen Ausland. Besonders groß ist der Bedarf an Mitarbeitenden in den zahlreichen Verkaufsstellen. Das gilt für Fachverkäufer/innen, Aushilfen und Filialleiter/innen. Auch in der Verwaltung, der Geschäftsstellen sowie in der Tierpflege – etwa als Hundefriseur/in – können Sie Stellenangebote entdecken.
Etwas anders sehen die Jobangebote in der Krefelder Zentrale aus. Hier werden Mitarbeitende für die Hauptverwaltung, die IT-Infrastruktur und IT-Entwicklung sowie für die Logistik gesucht. Einen besonderen Fokus legt die Firma auf eigenen, qualifizierten Nachwuchs. Es gibt Ausbildungs- und Praktikumsplätze, Angebote für duales Studium, Trainees und Werkstudierende. Manch interessante Stelle gibt es auch in den Sparten Marketing und Recht.
Karriere bei Fressnapf in Deutschland: Welche Berufe und Qualifikationen sind besonders gefragt?
Als Mitarbeitende/r bei Fressnapf zeigen Sie ein großes Herz für Tiere, lieben den Umgang mit ihnen – und mit deren Herrchen oder Frauchen. Sie haben Freude daran, Tierhaltern das Leben mit ihren vierbeinigen, gefiederten oder auch geschuppten Mitbewohnern zu verschönern. Die positive Energie, die das Zusammensein mit einem Tier schenkt, strahlen auch Sie im Job aus. Sie sind engagiert, motiviert, service- und kundenorientiert.
Einer dieser Berufe ist ideal, um sich bei Fressnapf zu bewerben:
- Verkäufer/in und Zoo-Fachverkäufer/in
- Tierfriseur/in
- Einzelhandelskaufmann/frau, Kaufmann/frau für Groß- und Außenhandel
- Betriebswirt/in und Handelsfachwirt/in
- Personalsachbearbeiter/in
- Logistiker/in
- Medienmanager/in
- Wirtschaftswissenschaftler/in und Wirtschaftsinformatiker/in
- Softwareentwickler/in, IT-Manager/in, Consultant, Fachinformatiker/in
- E-Commerce-Kaufmann/frau und E-Commerce-Manager/in
Stöbern Sie durch unsere Jobbörse und entdecken Sie vielseitige Stellenangebote am Hauptsitz von Fressnapf in Krefeld oder in einer der vielen Verkaufsstellen.
Welche Fressnapf-Standorte gibt es?
Seinen Hauptsitz hat das Unternehmen im nordrhein-westfälischen Krefeld in der Westpreußenstraße. Es verfügt über ein eng verzweigtes Netz aus Ladengeschäften, von denen es allein in Deutschland mehr als 900 gibt. Mit weiteren Märkten ist es vertreten in Polen, Luxemburg, Dänemark, Belgien, Österreich, Ungarn, der Schweiz und Frankreich. Auch die italienische Kette Maxi Zoo ist Teil von Fressnapf, ebenso wie der Händler für Reitbedarf EQUIVA.
Welche Benefits und Unternehmenskultur erwarten Sie bei Fressnapf?
Fressnapf sieht sich nicht einfach nur als Fachhändler für Heimtierbedarf, sondern als Freund, Vermittler und Brückenbauer zwischen Mensch und Tier. Individuelle und tiergerechte Beratung stehen im Mittelpunkt. Bei Fressnapf dreht sich alles um das Wohl von Mensch und Tier, weswegen das Unternehmen auch an Tierschutzprojekten beteiligt ist.
Bei Fressnapf sind mehr als 13.000 Artikel im Sortiment, darunter allein 16 Eigenmarken sowie spezielle Diätprodukte. Als Verkaufskraft sollen Sie in der Lage sein, die Kundschaft umfassend, individuell und kompetent zu beraten. Darum wird großen Wert auf fortwährende Schulungen gelegt. Für eine erfolgreiche Karriere und innerbetriebliches Weiterkommen bietet Fressnapf zudem Weiterbildungsmaßnahmen an der unternehmenseigenen Akademie an.
Das Unternehmen weiß zu schätzen, wie wichtig engagierte Mitarbeitende für den Unternehmenserfolg sind. Dementsprechend gewährt es neben dem pünktlichen Gehaltseingang Sonderzahlungen zu besonderen Anlässen. Auch Sonderurlaub wird, etwa bei ehrenamtlichem Engagement für den Tierschutz, gegeben. Weiter bietet die Firma eine betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen sowie einen attraktiven Mitarbeiterrabatt. Auch freuen Sie sich über Mitarbeiterevents, eine flexible Arbeitszeitgestaltung – und darüber, dass Sie an vielen Arbeitsplätzen Ihren Hund mitnehmen dürfen.