Daimler Truck AG sucht Expert für Forecast und Ergebnissimulation Vertriebspartner (w/m/d) in Berlin.
weiterlesen
Heute veröffentlicht
Ihre Jobsuche nach Daimler auf Jobbörse.de ergab 540 aktuelle Jobs und Stellenangebote:
Daimler Truck AG sucht Connectivity Framework Developer für Software-defined Architecture (w/m/d) in Stuttgart.
weiterlesen
Heute veröffentlicht
Daimler Truck AG sucht Product Owner for Warranty & Operations (w/m/d) in Leinfelden-Echterdingen.
weiterlesen
Heute veröffentlicht
Daimler Truck AG sucht Agile Coach – Global Connectivity Truck & Bus (w/m/d) in Leinfelden-Echterdingen.
weiterlesen
Heute veröffentlicht
Daimler Truck AG sucht KFZ-Mechatroniker Omnibus (m/w/d) bei der Daimler Truck AG, Nutzfahrzeugzentrum Mercedes-Benz München, Frankfurter Ring 185 in München.
weiterlesen
Heute veröffentlicht
Daimler Truck AG sucht KFZ-Mechatroniker LKW (m/w/d) bei der Daimler Truck AG, Nutzfahrzeugzentrum Mercedes-Benz München, Frankfurter Ring 185 in München.
weiterlesen
Heute veröffentlicht
Daimler Truck AG sucht Product Owner DevOps Toolchain für Daimler Truck (w/m/d) in Stuttgart.
weiterlesen
Heute veröffentlicht
Daimler Truck Financial Services GmbH sucht IT Engineer Controlling (f/m/x) in Leinfelden-Echterdingen.
weiterlesen
Heute veröffentlicht
Daimler Group Services Berlin GmbH sucht Sachbearbeiter (w/m/d) Anlagenbuchhaltung - OneERP in Berlin.
weiterlesen
Heute veröffentlicht
Daimler Truck AG sucht REBOOT CAMP: Development Engineer in the field of Vehicle Cyber Security as Security Architect (f/m/x) in Stuttgart.
weiterlesen
Heute veröffentlicht
Daimler Truck AG sucht REBOOT CAMP: Development Engineer E/E Architecture in the area of Design Automotive Ethernet Networks (f/m/x) in Stuttgart.
weiterlesen
Heute veröffentlicht
Daimler Truck AG sucht REBOOT CAMP: Entwicklungsingenieur Systemkonzepte im Bereich Powertrain Mechatronic Systems (w/m/d) in Stuttgart.
weiterlesen
Heute veröffentlicht
Daimler Truck AG sucht REBOOT CAMP: Entwicklungsingenieur E/E Architektur im Bereich Design Automotive Ethernet Netzwerke (w/m/d) in Stuttgart.
weiterlesen
Heute veröffentlicht
Daimler Truck AG sucht REBOOT CAMP: Software-Ingenieur & Agile Coach Global Connectivity Platform Applications (f/m/x) in Stuttgart.
weiterlesen
Heute veröffentlicht
Daimler Truck AG sucht REBOOT CAMP: Software Engineer & Agile Coach Global Connectivity Platform Applications (w/m/d) in Stuttgart.
weiterlesen
Heute veröffentlicht
Karriere Daimler
Wie viel verdient man bei Daimler?
In welchen Abteilungen werden bei Daimler Mitarbeiter gesucht?
Karriere bei Daimler in Deutschland: Welche Berufe und Qualifikationen sind besonders gefragt?
Welche Daimler-Standorte gibt es?
Welche Benefits und Unternehmenskultur erwarten Sie bei Daimler?
Wie viel verdient man bei Daimler?
Eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt ist zugleich einer von Deutschlands bedeutendsten Arbeitgebern: Die Mercedes-Benz-Group, einst als Daimler AG bekannt und immer noch gern kurz Daimler genannt, verkauft Premium- und Luxus-Autos sowie hochklassige Vans. Außerdem gehören Finanzierung und Leasing, Fahrzeug-Abos, Mietwagen, Flottenmanagement, digitale Services und weiter Mobilitätsdienstleistungen zur modernen Daimler-Welt.
Für all das hat die Gruppe rund 178.000 Stellen in der Bundesrepublik geschaffen. Das Spektrum der möglichen Berufsbilder ist genauso vielfältig wie die Gehälter, die für den jeweiligen Job gezahlt werden. Praktikant/innen in den Werken, Einkäufer/innen, Verwaltungspersonal, Facharbeiter/innen am Fließband und Ingenieur/innen unterschiedlichster Schwerpunkte finden auf der Jobbörse ihr Stellenangebot in den Niederlassungen.
Die Zufriedenheit mit dem Gehalt, so sagen die Statistiken, ist bei Daimler überdurchschnittlich hoch. Auszubildende können beim Konzern durchschnittlich 13.700 € brutto pro Jahr bekommen, wobei der tatsächliche Lohn sich am angestrebten Abschluss orientiert. Die Spitze der Gehaltsskala zeigt für die Position eines Vorstandsvorsitzenden ein Durchschnittsgehalt von etwa 158.000 € brutto jährlich – auch hier gibt es im Einzelfall starke Abweichungen. Das Brutto-Jahresgehalt für einige der häufigsten Jobangebote sieht im Schnitt so aus:
- Kfz-Mechatroniker/in: 38.000 €
- Praktikant/in: 16.000 €
- Monteur/in: 46.300 €
- Ingenieur/in: 78.000 €
- Projektmanager/in: 77.000 €
- Buchhalter/in: 40.400 €
- kaufmännische/r Angestellte/r: 37.500 €
- Industriemechaniker/in: 49.400 €
- Fließbandarbeiter/in: 38.700 €
In welchen Abteilungen werden bei Daimler Mitarbeiter gesucht?
In einem Weltkonzern wie Mercedes-Benz gibt es Jobs und Ausbildungsmöglichkeiten in den unterschiedlichsten Arbeitsbereichen. Vom Verkauf über die Verwaltung, von der Kfz-Werkstatt über die Autovermietung, vom Finanzservice bis zur Produktionshilfe am Band: Die Auswahl an Stellenanzeigen für alle Standorte ist groß.
Gesucht werden Mitarbeitende, die ein Teil der Vision von Mercedes-Benz sein wollen: eine Welt mit innovativen, vernetzten Lösungen, mit neuen Ideen für die Mobilität von heute. Dafür braucht es kreative Köpfe, Verwaltungs- und IT-Expert/innen, Entwickler/innen, Monteur/innen und motivierte Kräfte für Produktion, Marketing und Verkauf. Auch Umweltschutzexpert/innen arbeiten inzwischen in der Mercedes-Gruppe.
In diesen Abteilungen schreibt Daimler regelmäßig Stellenangebote aus:
- Finanzen und Controlling
- Personalwesen
- Marketing, Vertrieb und Kommunikation
- Supply Chain Management
- Konzernentwicklung und -strategie
- Organisation und Recht
- Verwaltung und Sekretariat
- Forschung und Entwicklung inklusive Design
- Produktion
- Qualitätsmanagement
- Umweltschutz
- IT und Telekommunikation
- Finanzen, Leasing und Banking
- Einkauf
Karriere bei Daimler in Deutschland: Welche Berufe und Qualifikationen sind besonders gefragt?
Die sehr vielfältigen Arbeitsbereiche erfordern entsprechend diverse Fachkräfte. Die Begeisterung für das Automobil sollten selbstverständlich alle mitbringen, die sich für eine Stelle beim Mercedes-Konzern interessieren. Diese Jobs werden immer wieder ausgeschrieben:
- Automobilkaufmann/frau
- Fachkraft für Lagerlogistik
- Kfz-Mechatroniker/in
- Industriekaufmann/frau
- Fachlagerist/in
- Elektroniker/in
- Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in
- Verfahrensmechaniker/in
- Fachinformatiker/in
- Ingenieure/in
- Software-Entwickler/in
- Projektmanager/in
Welche Daimler-Standorte gibt es?
Weltweit arbeiten ungefähr 300.000 Menschen für die Daimler-Gruppe, in Deutschland sind es etwa 178.000 Beschäftigte. Der Stuttgarter Autobauer bietet Jobs nicht nur im Schwabenland, sondern quer durch die Republik und rund um den Globus.
Die Geschäftsfelder lassen sich nach den Firmenzweigen der Mercedes-Benz AG und der Mercedes-Benz Mobility AG unterscheiden. Während erstere die Marken Mercedes-Benz, AMG, Maybach und Smart produziert, bietet die Mobility AG Leasing- und Finanzierungsangebote sowie Finanz- und Kfz-Dienstleistungen an. Außerdem gehören mehr als 500 Tochter- und Gemeinschaftsunternehmen zum Firmenimperium, beispielsweise car2go oder DriveNow.
Besonders bekannt sind die Pkw-Produktionsstätten. Diese gibt es in Deutschland beispielsweise in Affalterbach, wo Motoren und Teile für die AMG-Modelle produziert werden. In Bremen wird die C-Klasse gebaut, außerdem die E-Klasse und der SLC. In Hamburg rollen Achsen und Lenkungen vom Fließband, die A-Klasse und die B-Klasse werden im baden-württembergischen Rastatt gefertigt.
In Stuttgart-Untertürkheim, wo die Wurzeln des Weltunternehmens liegen, arbeitet heute die Entwicklungsabteilung. Außerdem werden hier Motoren, Achsen, Getriebe und verschiedene Komponenten hergestellt. Die Limousinen der E- und S-Klasse sowie die AMG GT-Familie schließlich kommen aus dem Werk in Sindelfingen, wo auch die Maybachs und gepanzerte Sonderfahrzeuge zusammengebaut werden.
Welche Benefits und Unternehmenskultur erwarten Sie bei Daimler?
Daimler lockt Fachkräfte auf Jobsuche mit einem umfassenden Angebot an Benefits. Schon die Unternehmensgröße bietet nahezu unbegrenzte Möglichkeiten für eine nationale oder internationale Karriere. Menschen aus 150 Nationen arbeiten für Daimler, und das zeigt sich auch in der Firmenkultur. Internationale, fachübergreifende Teams arbeiten im Rahmen des Co-Creation-Konzepts eng zusammen.
Flexible Arbeitszeitmodelle gehören bei Daimler ebenso zum Standard wie ein breites Gesundheits- und Sportangebot oder attraktive Sonderleistungen zum ebenfalls lohnenswerten Gehalt. Wo möglich, ist mobiles Arbeiten gern gesehen. Es gibt flexible Elternzeit mit zusätzlicher Familienzeit auf Wunsch, der Wiedereinstieg nach der Familienphase wird gezielt vorbereitet und begleitet.
Qualifizierungsangebote gibt es nicht nur bei den Berufskenntnissen, auch im Bereich Life Balance können Mitarbeitende Seminare buchen, etwa zum Zeitmanagement, zum Umgang mit Stress oder zur beruflichen Orientierung. Bei der Vergütung hat Daimler ebenfalls spannende Benefits im Angebot: Lokal gibt es Sonderleistungen wie betriebliche Altersvorsorge, exklusive Fahrzeugangebote oder Belegschaftsaktienprogramme.