25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

BVG Jobs und Stellenangebote

5 BVG Jobs auf Jobbörse.de

Zum Unternehmensprofil von BVG
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Projektkoordinator (m/w/d) E-Commerce und Product Information Management

BVG Bamberger VerlagsGruppe GmbH & Co. KG | Bamberg

KG: Projektkoordinator (m/w/d) E-Commerce und Product Information Management: Bamberg: Wir sind die Bamberger Verlags Gruppe: An unserem Standort in Bamberg fungieren wir als Dienstleister für die Verlage C.C. Buchner und Magellan. Dabei übernehmen wir in der Abteilung Digitale Medien und Systeme u.a. die Betreuung der technischen Infrastruktur und die Durchführung von Softwareprojekten. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Versicherungskaufmann (w/m/d)

BVG Verwaltung GmbH & Co. KG | München

Versicherungskaufmann (w/m/d). Vollzeit; Hofmannstraße 9, 81379 München, Deutschland; Mit Berufserfahrung; 27.04.23. Wir suchen eine professionelle Verstärkung (w/m/d); in Teilzeit (+/- 20 Std./Wo.). In der Funktion Versicherung und Schadenmanagement sind Sie verantwortlich für die Aufnahme und professionelle Bearbeitung von Schadensfällen. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Einkaufsrabatte | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Versicherungskaufmann (w/m/d)

BVG Verwaltung GmbH & Co. KG | München (Schwabing)

Versicherungskaufmann (w/m/d) Vollzeit Hofmannstraße 9, 81379 München, Deutschland Mit Berufserfahrung 27.04.23 Wir suchen eine professionelle Verstärkung (w/m/d); in Teilzeit (+/- 20 Std./Wo.) In der Funktion Versicherung und Schadenmanagement sind Sie verantwortlich für die Aufnahme und professionelle Bearbeitung von Schadensfällen. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Einkaufsrabatte | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Strategische Projektmanagerin / Strategischer Projektmanager im Vorstandsstab Betriebliche Exzellenz

BVG | Berlin

Deine Aufgaben Gemeinsam mit den anderen Mitarbeiter*innen im Vorstandsstab; Betriebliche Exzellenz und Projektmanagement« bist du in dieser Position verantwortlich für die Durchführung von Analysen, die Maßnahmenplanung sowie die Durchführung und das Monitoring der Maßnahmen zu strategischen und operativen Projekten des Betriebs. +
Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Technischer Projektkoordinator (m/w/d)

BVG Bamberger VerlagsGruppe GmbH & Co. KG | Bamberg

Für den Ausbau und die Optimierung von Webshop-Prozessen und die Erweiterung unserer Auslieferungsportale für digitale Produkte suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Technischen Projektkoordinator (m/w/d) in Vollzeit (40 Stunden / Woche), unbefristet. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Karriere BVG

Karriere BVG

Wie viel verdient man bei der BVG?

Mobilität und Nahverkehr sind unentbehrlich für das öffentliche Leben und sie nehmen im Zuge von Klimaschutz und Energieknappheit an Bedeutung zu. In der deutschen Bundeshauptstadt sind es die Berliner Verkehrsbetriebe, kurz BVG, die mit einem modernen Liniengeflecht die Lebensadern der Metropole bilden. Die gelben Busse, Straßenbahnen und U-Bahnen prägen seit dem Gründungsjahr 1928 das Berliner Straßenbild. Heute arbeiten über 15.000 Mitarbeitende dafür, dass Fahrgäste schnell und umweltfreundlich durch Berlin kommen.

Die Mobilität der Landeshauptstadt aufrechtzuerhalten, ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Darum sind bei der BVG kluge Köpfe und engagierte Menschen gesucht, die hier in 240 verschiedenen Berufen tätig sind. Der Verkehrsbetrieb zählt zu den größten Arbeitgebern Berlins – hier können Sie beruflich so richtig durchstarten. Und so sehen die monatlichen Durchschnittsgehälter ausgewählter Jobs brutto aus:

  • Verwaltungsfachangestellte/r: ca. 3.300 €
  • Ingenieur/in: ca. 4.700 €
  • Berufskraftfahrer/in: ca. 2.700 €
  • Elektriker/in: ca. 3.250 €
  • Sachbearbeiter/in: ca. 3.250 €
  • Kfz-Mechatroniker/in: ca. 3.150 €
  • Projektmanager/in: ca. 4.850 €
  • Lokomotivführer/in: ca. 3.000 €
  • Kaufmann/frau für Büromanagement: ca. 2.650 €

In welchen Abteilungen werden bei der BVG Mitarbeiter gesucht?

Die Berliner Verkehrsbetriebe veröffentlichen regelmäßig Stellenangebote für qualifizierte Mitarbeitende in vielen Bereichen. Dabei richten sich die Jobangebote sowohl an Berufserfahrene als auch an Neulinge oder Quereinsteiger. Es gibt Ausbildungsplätze, Jobs in Teil- oder Vollzeit, Praktikumsstellen sowie Traineeprogramme.

Als größtes Nahverkehrsunternehmen Deutschlands hat die BVG viele Stellenanzeigen für Fahrer/innen von Bus und Bahn zu bieten. Ein weiterer wichtiger Bereich ist das Ingenieurwesen für Gleisnetz und U-Bahnsignale. Auch Technik, IT und Handwerk machen bedeutende Abteilungen aus. Nicht zuletzt sind der kaufmännische Bereich sowie die Sparten Service und Sicherheit relevant.

Karriere bei der BVG in Deutschland: Welche Berufe und Qualifikationen sind besonders gefragt?

Ihr Job bei der BVG sollte für Sie Herzensangelegenheit und Berufung sein. Sie verstehen den öffentlichen Nahverkehr als wichtigen Bestandteil für Klimaschutz und Energiewende. Da Sie im öffentlichen Dienst tätig sind, fühlen Sie sich dem Gemeinwohl verpflichtet und sind an einem positiven Eindruck der Stadt Berlin und ihrer Verkehrsbetriebe interessiert. Sie zeichnen sich aus durch Motivation für Ihre Stelle, durch serviceorientiertes Denken und ein hohes Verantwortungsbewusstsein. In vielen Sparten sollte auch die Bereitschaft zu Schicht- und Wochenendarbeit vorhanden sein.

Hier auf unserer Jobbörse finden Sie spannende Stellenanzeigen der BVG. Gestalten Sie Ihre Jobsuche aktiv mit diesen Berufen, die bei den Verkehrsbetrieben besonders gefragt sind:

  • Bus-, U-Bahn- und Straßenbahnfahrer/in
  • Ingenieur/in für Elektrotechnik, Verfahrenstechnik, Bau und Versorgungstechnik
  • Fachinformatiker/in und Softwareentwickler/in
  • Elektroniker/in, Mechatroniker/in und Mechaniker/in
  • Techniker/in
  • Arbeitsmediziner/in
  • Betriebswirt/in
  • Industriekaufmann/frau und Bürokaufmann/frau

Welche BVG-Standorte gibt es?

Die Berliner Verkehrsbetriebe gehören zur Landeshauptstadt wie das Brandenburger Tor oder der Berliner Bär. Die gelben Fahrzeuge sind aus dem Stadtbild nicht wegzudenken und ein Stück Identifikation mit der Stadt. Sie betreiben ein verzweigtes und ausgeklügeltes Netz von Buslinien und Schienenwegen, die die Berliner Stadtteile und das Umland miteinander verbinden. Darüber hinaus gehören im Wasserwege-reichen Berlin auch mehrere Fähren zu dem Betrieb.

Der Sitz des Unternehmens ist in der Holzmarktstraße in Berlin. Darüber hinaus gibt es auf das Stadtgebiet verteilt mehrere Standorte, die Dienstleistungen anbieten. Dabei handelt es sich um Kundenzentren und Servicepunkte. Manche verfügen über ein eigenes Center, andere befinden sich in einem Reisemarkt oder Kiosk.

Welche Benefits und Unternehmenskultur erwarten Sie bei der BVG?

Ihr Job im öffentlichen Dienst der Stadt Berlin hat nicht nur den Vorteil, dass Sie in einer aufregenden Metropole leben, sondern auch, dass Sie fair und pünktlich bezahlt werden. Als sogenannte Anstalt des öffentlichen Rechts entlohnt die BVG nach dem Tarifvertrag Nahverkehrsunternehmen Berlin (TV-N Berlin). Darin ist auch Weihnachtsgeld enthalten. Zudem erhalten Sie eine betriebliche Altersvorsorge der VBL (Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder).

Bei der BVG freuen Sie sich über zahlreiche weitere Benefits. Dazu gehören bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden flexible Arbeitszeitmodelle, Gleitzeit und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Zur Gesunderhaltung dienen Vorsorgeuntersuchungen, persönliche Check-Ups und Ernährungsberatung. Nicht zuletzt gehören Shopping-Rabatte und Mitarbeiterevents zu den Vorteilen.

Weiter profitieren Sie von Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen sowie individuellen Karriereprogrammen. Die Verkehrsbetriebe haben sich Chancengleichheit und Gleichberechtigung auf die Fahnen geschrieben und fördern ausdrücklich Bewerbungen von Frauen. Auch Menschen mit Migrationshintergrund oder Handicap sind gezielt aufgefordert, sich bei der BVG zu bewerben.