Robert Bosch Fahrzeugelektrik Eisenach GmbH | Eisenach
mehr erfahren - merken Heute veröffentlicht
Robert Bosch Fahrzeugelektrik Eisenach GmbH | Eisenach
Bosch Gruppe | Reutlingen
Bosch Gruppe | Reutlingen, Dresden
Bosch Gruppe | Immenstadt im Allgäu
Bosch Gruppe | Stuttgart
Bosch Gruppe | Reutlingen
Bosch Gruppe | Immenstadt im Allgäu
Bosch Gruppe | Breidenbach
Bosch Gruppe | Wernau
Robert Bosch GmbH | Wetzlar
Bosch Gruppe | Blaichach
Bosch Gruppe | Wernau
Bosch Gruppe | Reutlingen
Bosch Gruppe | Reutlingen
Bosch Gruppe | Immenstadt im Allgäu
Im Durchschnitt liegen die nach Tarifvertrag bezahlten Gehälter – abhängig von der Tätigkeit – zwischen 2.400 und 6.000 € brutto monatlich. Einen Sonderstatus nimmt die IT-Branche des Konzerns ein, in der sich die Höhe der Löhne in verschiedene Ebenen gliedert. Hier sind Gehälter bis knapp unter 10.000 € nicht ausgeschlossen. Anbei ein grober Überblick über die monatlichen Bruttoeinkünfte verschiedener Berufsgruppen bei Bosch:
Gehälter können entsprechend der Betriebszugehörigkeit, des Standorts und des Bundeslandes variieren. Informieren Sie sich gern über abwechslungsreiche und herausfordernde Jobs bei Bosch in den Stellenanzeigen auf unserer Jobbörse.
Die Bosch-Gruppe bietet Ihnen als Bewerber/in Jobangebote in insgesamt vier verschiedenen Unternehmensbereichen. Diese gliedern sich in:
Wer während oder nach dem Studium am Beginn seiner beruflichen Karriere steht, wird bei der Firma Bosch mit verschiedenen Maßnahmen unterstützt. Diese reichen von einer Tätigkeit als Werksstudent/in über das Graduate Specialist Program, das den Nachwuchs gezielt zu Experten ausbildet, bis hin zum Junior Managers Program. Letzteres gilt in der Regel als Voraussetzung für eine spätere Tätigkeit auf der Führungsebene.
Die Stellenangebote bei Bosch reichen von der Mitarbeit in der Produktion über Ingenieurspositionen bis hinauf in die Führungsetage. Jobs finden sich in der Verwaltung ebenso wie bei der Betriebsfeuerwehr oder in der Betriebsgastronomie.
Wer sich bei Bosch auf Jobsuche begibt, wird unter anderem in der Fertigung fündig, wo sich alles rund um die Planung, Herstellung und Entwicklung von Produkten dreht. Stellen im Bereich Forschung gibt es in den zentralen Forschungszentren oder in den einzelnen Entwicklungsabteilungen. Je nach Fachgebiet und Schwerpunkt der Mitarbeitenden geht es um neue Produktions- und Antriebstechnologien, Fotovoltaikanlagen oder Leistungselektronik. Jobs in der IT und in der Konstruktion machen die Funktionsbereiche Maschinenbau, Software und IT komplett.
Ergänzt werden die vielfältigen Job- und Karrieremöglichkeiten um den kaufmännischen Bereich, wo freie Stellen im Einkauf, in der Logistik, im Marketing, im Personalwesen und im Qualitätsmanagement auf motivierte Mitarbeitende warten.
Die Robert Bosch GmbH ist ein international agierendes Technologie- und Dienstleistungsunternehmen, das weltweit rund 400.000 Mitarbeiter beschäftigt. Die mehr als 100 größeren Standorte in Deutschland werden ergänzt um 440 Tochter- und Regionalgesellschaften in etwa 60 Ländern. Diese erwirtschafteten im Geschäftsjahr 2021 gemeinsam einen Umsatz von 78,8 Milliarden Euro. Der rechtliche Sitz des Konzerns befindet sich in Stuttgart, die Hauptverwaltung liegt etwa 15 Kilometer entfernt in Gerlingen. Zu den weltweiten Standorten gehören unter anderem:
Der Firma Bosch ist Wertschätzung und Fairness den Mitarbeitenden gegenüber besonders wichtig. Mit individuellen Gehaltspaketen, Sozialleistungen und Erfolgsbeteiligungen sagt das Unternehmen danke. Im Fokus steht ebenfalls die Vereinbarkeit von Job und Privatleben. Dabei liegt das Augenmerk auf einer ausgewogenen Balance zwischen beruflicher Herausforderung und Zeit für Familie und Freundschaften.
Als Bewerber/in um eine Stelle treffen Sie bei Bosch auf Offenheit und eine flexible Gestaltung der Arbeitszeit. Ergänzt wird das Mitarbeitendenangebot um die Bereiche Gesundheit, Sport, Kultur und Freizeit. Mit dem Bosch Vorsorge Plan deckt das Unternehmen auch die betriebliche Altersvorsorge ab.