25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ärzte ohne Grenzen Jobs und Stellenangebote

11 Ärzte ohne Grenzen Jobs auf Jobbörse.de

Zum Unternehmensprofil von Ärzte ohne Grenzen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Dialoger (m/w/d) Fundraising & Social Promotion

ÄRZTE OHNE GRENZEN e.V. | Deutschland

Bewirke etwas mit deiner Arbeit: Engagiere dich bei Ärzte ohne Grenzen im Fundraising / Social Promotion als Dialoger*in. Du bist auf der Suche nach einem aufregenden Ferienjob und möchtest mit deiner Arbeit etwas bewegen? Dann werde Teil unseres Teams. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Personalreferent*in Betreuung und HR Controlling Elternzeitvertretung (w/m/d)

ÄRZTE OHNE GRENZEN e.V. | Berlin

PERSONALREFERENT*IN BETREUUNG UND HR CONTROLLING ELTERNZEITVERTRETUNG (W/M/D): Einsatzort; Berlin. Arbeitsbeginn; 01.08.2023. Befristung; 30.09.2024. Arbeitsumfang; 32– 40 Stunden/ Woche. Bewerbungsfrist; 11.06.2023. Die Stelle begleitet umfassend Führungskräfte und Teams ihres Betreuungsbereiches zu allen Personalaspekten. +
Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Dialoger (m/w/d) Fundraising & Social Promotion

ÄRZTE OHNE GRENZEN e.V. | Niederdorla

Bewirke etwas mit deiner Arbeit: Engagiere dich bei Ärzte ohne Grenzen im Fundraising / Social Promotion als Dialoger in. Du bist auf der Suche nach einem aufregenden Ferienjob und möchtest mit deiner Arbeit etwas bewegen? Dann werde Teil unseres Teams. +
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Personalreferentin Ausland - HRM Administration Officer for Field Staff (f/m/d) / Temporäre Vertretung

ÄRZTE OHNE GRENZEN e.V. | Berlin

Personalreferentin Ausland; HRM Administration Officer for Field Staff (f/m/d) / Temporäre vertretung: JOB LOCATION: Berlin; START DATE: As of now; JOB DURATION: 30.06.2024; JOB DIMENSION: 100% (40h/week), part-time 80% possible; APPLICATION DEADLINE: 31.05.2023. +
Homeoffice | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Marketing Automation Manager*in (w/m/d)

ÄRZTE OHNE GRENZEN e.V. | Berlin

Marketing Automation Manager*in (w/m/d): EINSATZORT: Berlin; ARBEITSBEGINN: Sofort; BEFRISTUNG: 2 Jahre (Entfristung angestrebt); ARBEITSUMFANG: Vollzeit (40h/Woche); BEWERBUNGSFRIST: 29.05.2023. Die*der Marketing Automation Manager*in ist für die Konzeption, Implementierung und strategische Weiterentwicklung einer Marketing-Automatisierungslösung aus der Perspektive unserer Fundraising-Zielgruppen, basierend auf der Fundraisingstrategie von Ärzte ohne Grenzen e.V. zuständig. +
Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Studentenjob / Nebenjob / Minijob: Dialoger (m/w/d) Fundraising & Social Promotion

ÄRZTE OHNE GRENZEN e.V. | Berlin, Köln, Hamburg

Studentenjob / Nebenjob / Minijob mit Sinn: Dialoger (m/w/d) Fundraising & Social Promotion: EINSATZORT: Berlin, Hamburg oder Köln. EINSATZDAUER: 7 Stunden pro Tag. TEILZEIT: 1-3 Tage pro Woche (Mo.-Sa.). VERDIENST: 14 bis 18 € pro Stunde. Informiere Passant*innen über unsere Arbeit, begeistere sie für humanitäre Hilfe und hilf uns so, Dauerspender*innen zu gewinnen. +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | Minijob | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Karriere Ärzte ohne Grenzen

Karriere Ärzte ohne Grenzen

Wie viel verdient man bei Ärzte ohne Grenzen?

Wenn Kriege geführt werden oder Hungersnöte oder Naturkatastrophen die Menschen in Bedrängnis bringen, dann sind die Médecins Sans Frontières, zu Deutsch: Ärzte ohne Grenzen, vor Ort, um medizinische Hilfe zu leisten. Weltweit sind die Teams der größten unabhängigen Organisation für medizinische Nothilfe im Einsatz. Vordergründig geht es bei dieser Arbeit um den humanitären Einsatz, und so bekommen Ärzte für das erste Jahr zunächst ein vergleichsweise überschaubares Einstiegsgehalt. Später wird die Entlohnung je nach persönlicher Erfahrung und Fachkenntnissen angepasst.

Jobs bei der NGO gibt es aber nicht nur für medizinische Fachkräfte. Im internationalen Büro in Genf und in den Landessektionen werden auch Stellen im Bereich der Organisation und Verwaltung sowie der Pressearbeit ausgeschrieben. Hier verdienen Mitarbeitende ihr Gehalt damit, die Projekte der rund 3.000 medizinischen Kräfte zu koordinieren, die weltweit für die Organisation arbeiten. Im Folgenden sehen Sie einige Beispiele dafür, welche Durchschnittsgehälter brutto im Jahr bei Ärzte ohne Grenzen in gefragten Jobs möglich sind:

  • Logistiker/in: ca. 33.200 €
  • Leiter/in Marketing: ca. 61.600 €
  • Controller/in: ca. 55.600 €
  • Sachbearbeiter/in Personal: ca. 39.600 €
  • Arzt/Ärztin im Einsatz im ersten Jahr: ca. 19.200 €

In welchen Abteilungen werden bei Ärzte ohne Grenzen Mitarbeiter gesucht?

Die internationale Hilfsorganisation mit ihrem Hauptbüro in Genf hat in 21 Staaten rund um die Welt sogenannte Landessektionen. Die meisten Menschen, die sich auf Jobsuche bei der NGO umschauen, kommen aus dem Bereich der Medizin und wollen in den Auslandseinsatz. Doch auch offene Stellen im Büro hat Ärzte ohne Grenzen zu bieten. Im Berliner Büro der deutschen Sektion arbeiten Sie etwa in den folgenden Bereichen:

  • Finanzen und Verwaltung
  • Geschäftsführung
  • IT und Facilities
  • Medien und Öffentlichkeitsarbeit
  • Personal
  • OPS
  • Spendenabteilung
  • Berlin Advocacy Unit
  • Berlin Medical Unit

Karriere bei Ärzte ohne Grenzen in Deutschland: Welche Berufe und Qualifikationen sind besonders gefragt?

Für den Einsatz „im Feld“, wie der Auslandsaufenthalt gerne genannt wird, sucht die Organisation nicht nur medizinische Fachkräfte. Neben Anästhesist/innen und Gynäkologen/Gynäkologinnen, Hebammen und Entbindungspfleger/innen sind auch Manager/innen gefragt. Sie bekommen Stellenangebote etwa im Bereich der Administration oder bei Logistik und Technik. Auch Health Promoter setzen sich für die Gesundheit der Bevölkerung in Krisengebieten rund um den Globus ein.

Im Berliner Büro finden Sie auf der Jobbörse Angebote aus den unterschiedlichen Bereichen der Organisation. Hier werden beispielsweise Coaches für das Fundraising gesucht, Referent/innen für Firmenspenden und Kooperationen oder für Qualitätssicherung und Prozessmanagement. Auch studentische Hilfskräfte sind in den verschiedenen Abteilungen willkommen.

Welche Standorte der Ärzte ohne Grenzen gibt es?

Die Hilfsorganisation hat französische Wurzeln, ihr internationales Hauptbüro allerdings liegt in Genf. Von hier aus werden 21 Landessektionen koordiniert, unter anderem in Belgien, Österreich, der Schweiz oder in Spanien. Von diesen Sektionen aus werden Projekte in über 70 Ländern realisiert.

Die deutsche Sektion besteht seit dem Jahr 1983. Sie hat sich in enger Zusammenarbeit mit den britischen und niederländischen Sektionen in Amsterdam zum Operational Centre Amsterdam zusammengeschlossen. Der Standort in Deutschland wird durch das Büro in Berlin vertreten. Stellenanzeigen gibt es seit 2003 auch bei der eigenen gemeinnützigen Stiftung gleichen Namens, die etwa Hilfsprojekte zur Aus- und Weiterbildung humanitärer Helfer/innen fördert. Die Stiftung schreibt ihre Jobangebote genau wie die Sektionsabteilung selbst in der Landeshauptstadt aus.

Deutschlandweit sind zudem die Fundraiser/innen der Hilfsorganisation unterwegs: In Nebenjobs unterstützten sie die Organisation, indem sie in unterschiedlichsten Projekten und Aktionen Spenden sammeln.

Welche Benefits und Unternehmenskultur erwarten Sie bei Ärzte ohne Grenzen?

Der Einsatz bei den Ärzten ohne Grenzen ist ein Freiwilligeneinsatz. Die selbstlose Arbeit bleibt allerdings nicht unbezahlt, auch wenn die humanitäre Identität sich im Job auch bei den Gehältern widerspiegelt. Wer bei den grenzenlosen Medizinern eine Stelle antritt, bekommt einen für medizinische Fachkräfte befristeten Arbeitsvertrag. Zu dem anfänglichen Grundgehalt kommen möglicherweise noch Zulagen für den Wohnort hinzu, je nachdem, in welchem Land sich dieser befindet. Außerdem bekommen Personen, die über einen Zeitraum von zwölf Monaten im Einsatz sind, eine Zulage von zwei Prozent auf jede Funktion, die sie dort einnehmen.

Eine Tagespauschale in der Landeswährung gibt es für die täglichen Ausgaben. Nicht zuletzt sorgen umfassende Krankenversicherungen, Erwerbs- und Invalidenrenten, Lebensversicherungen und weitere umfassende Sozial- und Nebenleistungen für die finanzielle Absicherung im Fall der Fälle.

Für den beruflichen Weg bietet die Stelle bei den Ärzten ohne Grenzen Fort- und Weiterbildungen und verantwortungsvolle Posten innerhalb der Projekte. Externe oder interne Kurse und Schulungen treiben die individuelle Laufbahn und Persönlichkeitsentwicklung voran.