25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ärzte ohne Grenzen Jobs und Stellenangebote

7 Ärzte ohne Grenzen Jobs auf Jobbörse.de

Zum Unternehmensprofil von Ärzte ohne Grenzen
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Dialoger (m/w/d) Fundraising & Social Promotion merken
Dialoger (m/w/d) Fundraising & Social Promotion

ÄRZTE OHNE GRENZEN e.V. | Mainz

Engagiere dich als Dialoger (m/w/d) im Fundraising bei Ärzte ohne Grenzen in Mainz! Suche nach einem sinnvollen Neben- oder Vollzeitjob? Werde Teil eines Teams, das medizinische Hilfe weltweit leistet. Du informierst Interessierte direkt an der Haustür über unsere Menschenrechtsprojekte und unterstützt uns dabei, wertvolle Dauerspender zu gewinnen. Arbeite mit einem klaren Ziel: humanitäre Hilfe professionell und unabhängig fördern. Nutze die Chance, in einem inspirierenden Umfeld etwas zu bewegen und deinen Beitrag zur globalen Gesundheitsversorgung zu leisten! +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Studentische*r Mitarbeiter*in - in der Abteilung Fundraising Bereich private Großspenden merken
Studentische*r Mitarbeiter*in - in der Abteilung Fundraising Bereich private Großspenden

ÄRZTE OHNE GRENZEN e.V. | Berlin

Werden Sie Teil unseres engagierten Fundraising-Teams in Berlin! Ab dem 15. Mai 2025 suchen wir eine studentische Unterstützung für private Großspenden, zunächst befristet auf ein Jahr mit Option zur Verlängerung. Bei 10 Stunden pro Woche übernehmen Sie Aufgaben wie die Erstellung von Spendenquittungen und Dankbriefen sowie die Pflege unserer Fundraising-Datenbank. Zudem unterstützen Sie bei Veranstaltungen und betreuen unsere Spender*innen per Telefon und E-Mail. Bewerber*innen sollten eingeschriebene Studierende sein und bereits relevante Erfahrungen in der Administration mitbringen. Die Bewerbungsfrist endet am 30. April 2025. +
Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Studentische Mitarbeit im Bereich Nachlassabwicklung merken
Studentische Mitarbeit im Bereich Nachlassabwicklung

ÄRZTE OHNE GRENZEN e.V. | Berlin

Werde studentische*r Mitarbeiter*in in der Abteilung Finance & Internal Services in Berlin! Ab Juni 2025 erwarten dich spannende Aufgaben in der Nachlassabwicklung für ein Jahr mit Verlängerungsoption. Du arbeitest 15-20 Stunden pro Woche und hast die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen in der Administration zu sammeln. Zu deinen Aufgaben gehören die digitale Aktenanlage, die Zuordnung von Eingangspost und die Verbuchung von Zahlungseingängen. Bewerbe dich bis zum 29. April 2025, falls du eingeschriebene*r Student*in, idealerweise in Jura oder BWL, bist und bereits administrative Erfahrungen gesammelt hast. Du bist bereit, unser Nachlassteam zu unterstützen? +
Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)

Ärzte ohne Grenzen e. V. | Berlin

Werde Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) und unterstütze eine internationale Nothilfeorganisation. In dieser Ausbildung erlernst du die mündliche und schriftliche Kommunikation mit Spender*innen und Kolleg*innen. Du wirst zum Experten für Zielgruppenansprache und entwickelst organisatorische Fähigkeiten, die in der Verwaltung und Buchhaltung unerlässlich sind. Zudem erhältst du Einblicke in die Funktionsweise einer gemeinnützigen Institution. Du verwaltest Daten in verschiedenen Datenbanken und bist für die Büroorganisation zuständig. Lerne, Termine zu überwachen, Post zu bearbeiten und Statistiken zu erstellen, um dein Wissen praxisnah anzuwenden. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Studentische Mitarbeit in der Abteilung HR, Bereich F2F-Rekrutierung (Fundraising) merken
Studentische Mitarbeit in der Abteilung HR, Bereich F2F-Rekrutierung (Fundraising)

ÄRZTE OHNE GRENZEN e.V. | Berlin

Starte deine Karriere mit einer studentischen Mitarbeit im HR-Bereich, speziell in der F2F-Rekrutierung (Fundraising) in Berlin. Ab dem 01.07.2025 bieten wir eine befristete Stelle für ein Jahr mit der Möglichkeit auf Verlängerung. Der Arbeitsumfang beträgt 15-20 Stunden pro Woche, und die Bewerbungsfrist endet am 11.05.2025. Zu deinen Aufgaben gehört die Pflege unserer Bewerber*innendatenbank sowie die Vorqualifizierung und Nachverfolgung von Bewerbungen. Du wirst auch Rekrutierungsmaterialien erstellen und bei der Organisation von Bewerbungsworkshops unterstützen. Nutze diese Gelegenheit, um wertvolle Erfahrungen zu sammeln und dein Netzwerk zu erweitern! +
Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Studentenjob / Nebenjob / Minijob: Dialoger (m/w/d) Fundraising & Social Promotion merken
Studentenjob / Nebenjob / Minijob: Dialoger (m/w/d) Fundraising & Social Promotion

ÄRZTE OHNE GRENZEN e.V. | Berlin, Köln, Hamburg, Mainz

Suchst du einen sinnvollen Studentenjob? Werde Dialoger (m/w/d) im Fundraising & Social Promotion für Ärzte ohne Grenzen! Wir bieten Einsätze in Berlin, Hamburg und Mainz, wobei du mindestens zwei Tage pro Woche arbeitest. Verdiene zwischen 14 und 18 € pro Stunde plus Zuschläge! Genieße ein umfassendes Kommunikationstraining, regelmäßige Weiterbildungen sowie Aufstiegschancen zur Teamleitung. Erlebe eine familiäre Atmosphäre in einem professionellen Team und profitiere von den Vorteilen einer langfristigen Anstellung. Entdecke die Möglichkeit, wirklich etwas zu bewegen! +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abteilungsleitung HR / Personalleitung (w/m/d) merken
Abteilungsleitung HR / Personalleitung (w/m/d)

ÄRZTE OHNE GRENZEN e.V. | Berlin

Die Abteilungsleitung HR / Personalleitung (w/m/d) bei Médecins Sans Frontières in Berlin wird ab dem 01.09.2025 unbefristet in Vollzeit besetzt. Du übernimmst die Verantwortung für das operative und strategische Personalmanagement der deutschen Sektion. Dein Fokus liegt auf dem HR-Management unseres Büroteams sowie der Rekrutierung von medizinischem und nicht-medizinischem Personal für Projekte. In dieser Rolle leitest du ein engagiertes Team von 60 Mitarbeitenden, darunter 5 Führungskräfte. Du spielst eine wichtige Rolle im Management und gestaltest die strategische Ausrichtung von Ärzte ohne Grenzen aktiv mit. Bewerbungen sind bis zum 15.05.2025 möglich. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Karriere Ärzte ohne Grenzen

Karriere Ärzte ohne Grenzen

Wie viel verdient man bei Ärzte ohne Grenzen?

Wenn Kriege geführt werden oder Hungersnöte oder Naturkatastrophen die Menschen in Bedrängnis bringen, dann sind die Médecins Sans Frontières, zu Deutsch: Ärzte ohne Grenzen, vor Ort, um medizinische Hilfe zu leisten. Weltweit sind die Teams der größten unabhängigen Organisation für medizinische Nothilfe im Einsatz. Vordergründig geht es bei dieser Arbeit um den humanitären Einsatz, und so bekommen Ärzte für das erste Jahr zunächst ein vergleichsweise überschaubares Einstiegsgehalt. Später wird die Entlohnung je nach persönlicher Erfahrung und Fachkenntnissen angepasst.

Jobs bei der NGO gibt es aber nicht nur für medizinische Fachkräfte. Im internationalen Büro in Genf und in den Landessektionen werden auch Stellen im Bereich der Organisation und Verwaltung sowie der Pressearbeit ausgeschrieben. Hier verdienen Mitarbeitende ihr Gehalt damit, die Projekte der rund 3.000 medizinischen Kräfte zu koordinieren, die weltweit für die Organisation arbeiten. Im Folgenden sehen Sie einige Beispiele dafür, welche Durchschnittsgehälter brutto im Jahr bei Ärzte ohne Grenzen in gefragten Jobs möglich sind:

  • Logistiker/in: ca. 33.200 €
  • Leiter/in Marketing: ca. 61.600 €
  • Controller/in: ca. 55.600 €
  • Sachbearbeiter/in Personal: ca. 39.600 €
  • Arzt/Ärztin im Einsatz im ersten Jahr: ca. 19.200 €

In welchen Abteilungen werden bei Ärzte ohne Grenzen Mitarbeiter gesucht?

Die internationale Hilfsorganisation mit ihrem Hauptbüro in Genf hat in 21 Staaten rund um die Welt sogenannte Landessektionen. Die meisten Menschen, die sich auf Jobsuche bei der NGO umschauen, kommen aus dem Bereich der Medizin und wollen in den Auslandseinsatz. Doch auch offene Stellen im Büro hat Ärzte ohne Grenzen zu bieten. Im Berliner Büro der deutschen Sektion arbeiten Sie etwa in den folgenden Bereichen:

  • Finanzen und Verwaltung
  • Geschäftsführung
  • IT und Facilities
  • Medien und Öffentlichkeitsarbeit
  • Personal
  • OPS
  • Spendenabteilung
  • Berlin Advocacy Unit
  • Berlin Medical Unit

Karriere bei Ärzte ohne Grenzen in Deutschland: Welche Berufe und Qualifikationen sind besonders gefragt?

Für den Einsatz „im Feld“, wie der Auslandsaufenthalt gerne genannt wird, sucht die Organisation nicht nur medizinische Fachkräfte. Neben Anästhesist/innen und Gynäkologen/Gynäkologinnen, Hebammen und Entbindungspfleger/innen sind auch Manager/innen gefragt. Sie bekommen Stellenangebote etwa im Bereich der Administration oder bei Logistik und Technik. Auch Health Promoter setzen sich für die Gesundheit der Bevölkerung in Krisengebieten rund um den Globus ein.

Im Berliner Büro finden Sie auf der Jobbörse Angebote aus den unterschiedlichen Bereichen der Organisation. Hier werden beispielsweise Coaches für das Fundraising gesucht, Referent/innen für Firmenspenden und Kooperationen oder für Qualitätssicherung und Prozessmanagement. Auch studentische Hilfskräfte sind in den verschiedenen Abteilungen willkommen.

Welche Standorte der Ärzte ohne Grenzen gibt es?

Die Hilfsorganisation hat französische Wurzeln, ihr internationales Hauptbüro allerdings liegt in Genf. Von hier aus werden 21 Landessektionen koordiniert, unter anderem in Belgien, Österreich, der Schweiz oder in Spanien. Von diesen Sektionen aus werden Projekte in über 70 Ländern realisiert.

Die deutsche Sektion besteht seit dem Jahr 1983. Sie hat sich in enger Zusammenarbeit mit den britischen und niederländischen Sektionen in Amsterdam zum Operational Centre Amsterdam zusammengeschlossen. Der Standort in Deutschland wird durch das Büro in Berlin vertreten. Stellenanzeigen gibt es seit 2003 auch bei der eigenen gemeinnützigen Stiftung gleichen Namens, die etwa Hilfsprojekte zur Aus- und Weiterbildung humanitärer Helfer/innen fördert. Die Stiftung schreibt ihre Jobangebote genau wie die Sektionsabteilung selbst in der Landeshauptstadt aus.

Deutschlandweit sind zudem die Fundraiser/innen der Hilfsorganisation unterwegs: In Nebenjobs unterstützten sie die Organisation, indem sie in unterschiedlichsten Projekten und Aktionen Spenden sammeln.

Welche Benefits und Unternehmenskultur erwarten Sie bei Ärzte ohne Grenzen?

Der Einsatz bei den Ärzten ohne Grenzen ist ein Freiwilligeneinsatz. Die selbstlose Arbeit bleibt allerdings nicht unbezahlt, auch wenn die humanitäre Identität sich im Job auch bei den Gehältern widerspiegelt. Wer bei den grenzenlosen Medizinern eine Stelle antritt, bekommt einen für medizinische Fachkräfte befristeten Arbeitsvertrag. Zu dem anfänglichen Grundgehalt kommen möglicherweise noch Zulagen für den Wohnort hinzu, je nachdem, in welchem Land sich dieser befindet. Außerdem bekommen Personen, die über einen Zeitraum von zwölf Monaten im Einsatz sind, eine Zulage von zwei Prozent auf jede Funktion, die sie dort einnehmen.

Eine Tagespauschale in der Landeswährung gibt es für die täglichen Ausgaben. Nicht zuletzt sorgen umfassende Krankenversicherungen, Erwerbs- und Invalidenrenten, Lebensversicherungen und weitere umfassende Sozial- und Nebenleistungen für die finanzielle Absicherung im Fall der Fälle.

Für den beruflichen Weg bietet die Stelle bei den Ärzten ohne Grenzen Fort- und Weiterbildungen und verantwortungsvolle Posten innerhalb der Projekte. Externe oder interne Kurse und Schulungen treiben die individuelle Laufbahn und Persönlichkeitsentwicklung voran.

Diese Ärzte ohne Grenzen Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Coach Face-to-Face Fundraising Köln (w/m/d)

Ärzte ohne Grenzen | Köln, Berlin

Als Coach Face-to-Face Fundraising in Köln (w/m/d) bist du der unverzichtbare Teil unseres Kampagnenmodells bei Ärzte ohne Grenzen e.V. Deine Aufgabe besteht darin, hochwertige, professionelle und nachhaltige Dauerspender*innengewinnung für unsere weltweiten Nothilfeprojekte sicherzustellen. Zusammen mit dem*der Stelleninhaber*in, dem*der Referent*in Kampagnenmanagement sowie dem*der Teamassistenz setzt du die Städtekampagne Köln um. Dabei betreust du ein Team von bis zu 15 F2F-Fundraiser*innen und kümmerst dich um deren Auswahl, Qualifizierung und Supervision. Du sorgst dafür, dass der Fundraiser*innenpool nachhaltig aufgebaut und entwickelt wird und dass die Teamstruktur gesichert ist. Zudem führst du Evaluierungen und Schulungsworkshops durch, um das Potenzial der Fundraiser*innen optimal zu nutzen. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres engagierten Teams!

Coach face-to-face fundraising (w/m/d)

Ärzte ohne Grenzen | Köln

Als erfahrener Coach für Face-to-Face Fundraising in Köln (w/m/d) bist du für die umfangreiche Gewinnung von Dauerspendern*innen zuständig, um unsere weltweiten Nothilfeprojekte zu finanzieren. Du coachst und unterstützt das Team der regionalen F2F-Städtekampagne Köln, indem du sie briefst, trainierst und begleitest. Zusätzlich wählst du bis zu 15 F2F-Fundraiser*innen aus und qualifizierst sie. Die Betreuung des Fundraiser*innenpools sowie die Sicherung der Teamstruktur liegen ebenfalls in deiner Verantwortung. Du führst Evaluierungen durch und dokumentierst sie zusammen mit dem/der Referent*in Kampagnenmanagement. Darüber hinaus leitest du Schulungsworkshops. Bewerbungsfrist ist der 05.09.2023.

Personalreferent*in (w/m/d)

Ärzte ohne Grenzen | Berlin

Die Zentrale von Ärzte ohne Grenzen in Berlin beschäftigt über 250 Mitarbeiter*innen in verschiedenen Abteilungen. Aktuell wird ein*e Personalreferent*in gesucht, der*die sofort starten kann und möglicherweise langfristig für das Unternehmen tätig ist. Die Arbeitszeit beträgt 28 Stunden pro Woche, was einem Arbeitsumfang von 70% entspricht. Zu den Aufgaben gehört die Betreuung der F2F Fundraiser, die an verschiedenen Standorten in Deutschland tätig sind. Des Weiteren fallen die Durchführung von Einstellungsformalitäten, die Vorbereitung der Lohnabrechnung und die Beratung in arbeitsrechtlichen Fragen in den Zuständigkeitsbereich. Die Prozesse sollen zudem optimiert werden.

Senior HR Manager

Ärzte ohne Grenzen | Berlin

Als erfahrener HR-Manager mit umfassender Expertise in den Bereichen Personal und Administration tragen Sie maßgeblich zum Erfolg unserer Projekte bei. Sie sind verantwortlich für das tägliche Personalmanagement des Projekts und unterstützen bei der Organisationsstruktur und der Aktualisierung von Stellenbeschreibungen. Darüber hinaus berechnen Sie den Personalbedarf und das Budget, und kümmern sich um die Personalbeschaffung, Vertragsänderungen und -beendigungen gemäß lokalem Arbeitsrecht. Sie sind auch für die Urlaubsplanung und den Schichtdienst zuständig, überwachen die Gehaltsabrechnung und stellen eine korrekte Lohnzahlung sicher.

Enterprise & Applications Architect (f/m/d)

Ärzte ohne Grenzen | Berlin

Als Enterprise und Applications Architect (f/m/d) in Berlin (Startdatum 01.12.2023 oder früher, Verhandlungsmöglichkeit), sind Sie verantwortlich für die Leitung von Projekten zur Identifizierung und Umsetzung innovativer Lösungen, um die technologische Fähigkeit der Organisation zu verbessern. Dabei berichten Sie direkt an den Leiter der Strategie und Planung. Zudem gewährleisten Sie, dass Technologie eine entscheidende Rolle bei der organisatorischen Weiterentwicklung und Service-Transformation spielt. Sie beraten zum Integrationssystem der Anwendungen von MSF Germany, um die Datenintegrität sicherzustellen. Sie entwickeln die Zielarchitektur und stellen sicher, dass sie mit der IT-Strategie und den Zielen von MSF Germany übereinstimmt. Des Weiteren planen Sie die IT-Architektur gemäß den strategischen Zielen von MSF Germany, um den Entwurf und die Entwicklung der Enterprise Architecture strategischen Ansatz und eine optimale Ressourcennutzung zu unterstützen. Sie führen technische Designs von IT-Lösungen durch, wenn neue Technologien oder architektonische Veränderungen eingeführt werden, und arbeiten dabei mit anderen IT-Teams zusammen, um die technologische Roadmap zu optimieren und kontinuierlich auf dem neuesten Stand zu halten und mit den Marktanforderungen abzustimmen. Zudem sind Sie Ansprechpartner für Architekturfragen und bauen die Architekturkompetenz innerhalb von MSF Germany auf. Sie gewährleisten, dass Technologie eine entscheidende Rolle bei der organisatorischen Weiterentwicklung und Service-Transformation spielt und beraten zur Integration der von MSF Germany genutzten Anwendungen, um die Datenintegrität sicherzustellen.