25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung PTA

2 PTA Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als PTA
Sortieren
PTA, PKA, Kosmetiker (m/w/d) als Schulungsreferent – Großraum Stuttgart merken
PTA, PKA, Kosmetiker (m/w/d) als Schulungsreferent – Großraum Stuttgart

Dr. Theiss Naturwaren GmbH | Homburg

Werden Sie Schulungsreferent (m/w/d) in Niedersachsen und gestalten Sie Schulungen für Apothekenpersonal in Wolfsburg, Braunschweig und Gifhorn. Nutzen Sie Ihre PTA, PKA oder Kosmetiker-Ausbildung, um Ihr Wissen weiterzugeben und die Apotheken bei verkaufsfördernden Maßnahmen zu unterstützen. Ermitteln Sie den Weiterbildungsbedarf in enger Zusammenarbeit mit Fachabteilungen und Gebietsleitern. Organisieren und planen Sie effektive Schulungskonzepte für die persönliche und fachliche Entwicklung des Apothekenteams. Ihr sicheres Auftreten und Ihre Kommunikationsstärke sind entscheidend für den Erfolg. Bewerben Sie sich jetzt und begeistern Sie Apothekenteams! +
Gutes Betriebsklima | Firmenwagen | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Training & Document Specialist (m/w/d) - MAH QA merken
Training & Document Specialist (m/w/d) - MAH QA

Daiichi Sankyo Europe GmbH | Pfaffenhofen an der Ilm

Als Training & Document Specialist (m/w/d) im Bereich MAH QA sind Sie verantwortlich für die Erstellung und Pflege von Schulungsplänen in Kooperation mit Fachbereichen. Ihre Expertise umfasst die Entwicklung und Umsetzung innovativer Schulungskonzepte, darunter GMP-Wiederholungsschulungen. Zudem planen und führen Sie Präsenzschulungen durch, die für die Qualitätssicherung und Compliance unerlässlich sind. Die Auswertung von Trainingsdatenbanken ermöglicht Ihnen die Überwachung des Schulungserfolgs. Außerdem bieten Sie Mitarbeitersupport und Schulungen zur optimalen Nutzung dieser Systeme an. Sie gewährleisten die Kontrolle aller QM-relevanten Trainings- und Fortbildungsmaßnahmen innerhalb Ihres Verantwortungsbereichs. +
Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Berufsprofil Ausbildung  PTA

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung PTA

Wie finde ich einen Ausbildungsplatz als PTA?

In den gängigen Jobportalen finden Sie schnell ein paar interessante Ausbildungsangebote. Sie können die Suche genau auf Ihr Wünsche anpassen und sich zum Beispiel nur die Ergebnisse aus Ihrer Heimatstadt anzeigen lassen.

Wie läuft die Ausbildung zum PTA ab?

Die Ausbildung zum PTA ist schulisch organisiert. Für Sie bedeutet das, dass Sie die meiste Zeit an der Ausbildungsstätte verbringen. Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie sich nur theoretisch mit den Aufgaben des PTA auseinandersetzen. Im schuleignen Labor erfahren Sie praktisch, wie man Arzneimittel maschinell herstellt und welche Geräte und Verfahren eingesetzt werden, um Substanzen zu untersuchen. Außerdem verbringen Sie viele Wochen als Praktikant in Betrieben und lernen, was es bei der Arbeit im Labor und Verkaufsraum zu beachten gilt.

Am Ende der Lehre stellen Sie sich der Abschlussprüfung. Haben Sie diese erfolgreich gemeistert, dürfen Sie sich offiziell als pharmazeutisch-technischer Assistent bewerben.

Ausbildung  PTA

Ausbildung PTA

Alles, was Sie über den Beruf PTA wissen müssen

Wie lange dauert die Ausbildung zum PTA?

Die Auszubildenden verbringen zweieinhalb Jahre damit, sich auf den Job vorzubereiten.

Was verdient ein Auszubildender zum PTA während der Ausbildung?

Die schulische Ausbildung zum PTA wird nicht vergütet und führt die Berufsanwärter entweder an eine staatliche oder an eine private Fachschule. Der Unterschied: Staatliche Schulen verlangen keine Gebühren, während sich Privatschulen durch Lehrgebühren finanzieren. Finanzielle Unterstützung können Auszubildende sich beispielsweise beim BAföG-Amt holen.

Was verdient ein Auszubildender zum PTA nach der Ausbildung?

Das Einstiegsgehalt von PTAs liegt bei etwa 1.800 Euro brutto im Monat und steigt fortlaufend an, abhängig von Berufserfahrung und Wissensstand.

Welche Voraussetzungen und Fähigkeiten sollte ein Auszubildender zum PTA mitbringen?

Wer den Beruf des pharmazeutisch-technischen Assistenten erlernen will, sollte Freude an naturwissenschaftlicher Arbeit mitbringen und an medizinischen Themen interessiert sein. Außerdem stehen PTAs die meiste Zeit und tragen im Job viel Verantwortung. Sollten Ihnen diese Aussichten gefallen und Ihre Noten in Chemie, Biologie und Physik gut sein, könnte es mit dem Ausbildungsvertrag sehr schnell gehen.

Was lernt ein PTA in der Berufsschule?

In der Berufsschule oder Akademie geht es darum, die Tätigkeiten des pharmazeutisch- technischen Assistenten zu verstehen und anschließend selbstständig auszuführen. Dafür widmen sich die Azubis theoretisch sowie praktisch Themen wie:

  • Arzneimittelkunde
  • Medizinproduktekunde
  • Allgemeine und pharmazeutische Chemie
  • Apothekenpraxis und EDV
  • Gefahrstoff- und Pflanzenschutzkunde
  • Diätetik
  • Körperpflegekunde