25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Logopäde

61 Logopäde Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Logopäde
Sortieren
Ausbildung Logopäde/Logopädin (m/w/d) merken
Ausbildung Logopäde/Logopädin (m/w/d)

Medizinische Akademie | München

Logopädie ist ein vielfältiger und bedeutender Beruf, der mit Sprache arbeitet. Die Ausbildung umfasst umfassende theoretische und praktische Elemente, um Logopäd*innen optimal vorzubereiten. Sie unterstützt Menschen jeden Alters, etwa Erwachsene, die nach einem Schlaganfall Sprachverlust erleiden. Auch Kinder mit Sprachentwicklungsschwierigkeiten und Berufstätige mit stimmlicher Überlastung profitieren von logopädischer Therapie. Logopädie ist daher ein essenzieller Bestandteil der medizinisch-therapeutischen Versorgung von Personen mit Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen. Durch gezielte Behandlungsmethoden werden Lebensqualität und Kommunikationsfähigkeit nachhaltig verbessert. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Logopäde/Logopädin (m/w/d) merken
Ausbildung Logopäde/Logopädin (m/w/d)

Medizinische Akademie | Nürnberg

Logopädie ist ein vielseitiger und bedeutender Beruf, der sich mit Sprache und Kommunikation beschäftigt. Diese medizinische Disziplin unterstützt Menschen jeden Alters, von Kindern mit Sprachproblemen bis hin zu Erwachsenen, die nach Hirnverletzungen Sprachstörungen erleben. Logopäden helfen auch Berufstätigen, die aufgrund stimmlicher Belastung heiser werden, wie Lehrern oder Erziehern. Die Ausbildung zur Logopädie umfasst 1.740 Stunden theoretischen Unterricht und 2.100 Stunden praktische Erfahrung. Die Inhalte bereiten angehende Logopäden optimal auf die klinisch-therapeutische Praxis vor. Somit spielt die Logopädie eine entscheidende Rolle in der Therapie von Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Logopäde/Logopädin (m/w/d) merken
Ausbildung Logopäde/Logopädin (m/w/d)

Medizinische Akademie | Stuttgart

Logopädie ist ein facettenreicher Beruf, der sich auf die Behandlung von Sprach- und Stimmstörungen spezialisiert. Dieser wertvolle Bereich der medizinisch-therapeutischen Versorgung unterstützt Menschen jeden Alters, von Kindern mit Sprachentwicklungsstörungen bis hin zu Erwachsenen nach Schlaganfällen oder Unfällen. Die umfassende Ausbildung umfasst sowohl theoretische als auch praktische Module, die auf die Bedürfnisse der Patienten abgestimmt sind. In einer Vollzeitausbildung erhalten angehende Logopäden 1.740 Stunden Unterricht und 2.100 Stunden praktische Erfahrung. Besonders wichtig ist die Unterstützung für Lehrer und Erzieher, die oft stimmlichen Belastungen ausgesetzt sind. Logopädie spielt somit eine entscheidende Rolle in der Sprachrehabilitation. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Logopäde/Logopädin (m/w/d) merken
Ausbildung Logopäde/Logopädin (m/w/d)

Medizinische Akademie | Tübingen

Logopädie ist ein faszinierender Beruf, der Menschen jeden Alters unterstützt, ihre sprachlichen Fähigkeiten zu verbessern. Die Ausbildung umfasst 1.740 Stunden theoretischen Unterricht und 2.100 Stunden praktische Erfahrung. Logopäden helfen Erwachsenen nach Schlaganfällen oder Unfällen sowie Kindern mit Sprachentwicklungsstörungen. Sie sind unverzichtbar für die Therapie von Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen. Berufstätige, wie Lehrer:innen, profitieren ebenfalls durch gezielte Stimmtherapie. Somit stellt Logopädie eine essentielle Säule der medizinischen Versorgung dar, die das Leben vieler Menschen nachhaltig verbessert. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Logopäde/Logopädin (m/w/d) Bildungsgutscheingefördert merken
Ausbildung Logopäde/Logopädin (m/w/d) Bildungsgutscheingefördert

WBS TRAINING SCHULEN gGmbH | Plauen

Als erfahrene Logopäden therapieren wir unterschiedliche Störungsbilder in jedem Alter. Von Kindern mit Sprachauffälligkeiten bis hin zu Lehrern mit heiserer Stimme oder Problemen beim Schlucken - wir fördern und fordern unsere Patienten in ihrer alltäglichen Kommunikationsfähigkeit. Unsere fachlichen Kenntnisse über Krankheitsbilder, Diagnoseverfahren und Therapiemöglichkeiten ermöglichen es uns, unseren Patienten Lebensqualität zurückzugeben. Empathie, Teamfähigkeit, Kreativität und Geduld gehören zu unserem grundlegenden Verständnis. Für zukünftige Logopäden bieten wir theoretischen und fachpraktischen Unterricht an, in dem sie die Kenntnisse und Fertigkeiten für die Behandlung von Personen mit Sprach-, Stimm-, Sprech- und Schluckstörungen erlernen. Kontaktiere uns für eine erfolgreiche logopädische Therapie. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Logopäde/Logopädin (m/w/d) merken
Ausbildung Logopäde/Logopädin (m/w/d)

Institut für Weiterbildung in der Kranken- & Altenpflege gGmbH. | Magdeburg

Logopäden behandeln Störungen der Stimme, Sprache, Sprechens und des Gehörs in enger Zusammenarbeit mit Medizinern. Der Beruf erfordert Kreativität, Freude an der Arbeit mit Menschen, Genauigkeit, Beobachtungsgabe und eine gute Auffassungsgabe. Einsatzgebiete für Logopäden sind Krankenhäuser, Kinderkliniken, logopädische Praxen sowie soziale Einrichtungen wie Kinderheime oder Behinderten-Tagesstätten. Wir bieten in Zusammenarbeit mit der Hamburger Fernhochschule (HFH) den Bachelor of Science (B. Sc.) in Health Care Studies an. Weitere Informationen zum Standort und Termin können Sie bei uns erhalten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Logopäde/Logopädin (m/w/d) merken
Ausbildung Logopäde/Logopädin (m/w/d)

amt - Gesundheitsakademie im Vest Inh. Dr. Margret Stromberg e.K. | Recklinghausen

Logopäden (m/w/d) behandeln Sprach-, Sprachfluss-, Stimme- und Schluckstörungen bei Menschen jeden Alters, von Säuglingen bis Senioren. Ihre Arbeit erstreckt sich über verschiedene Bereiche, darunter Praxen, Kliniken und Kindergärten. Logopäden haben die Aufgabe, die Kommunikation und Nahrungsaufnahme ihrer Patienten zu verbessern. Sie begegnen einer Vielzahl von Herausforderungen und müssen flexibel sowie empathisch agieren. Diese Berufsgruppe trägt entscheidend zur Lebensqualität ihrer Klienten bei. Zudem genießen Logopäden etwa 12 Wochen Urlaub im Jahr, was den Beruf zusätzlich attraktiv macht. +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Logopäde/Logopäd:in (m/w/d) merken
Ausbildung Logopäde/Logopäd:in (m/w/d)

maxQ. im bfw – Unternehmen für Bildung. / Berufsfortbildungswerk Gemeinnützige Bildungseinrichtung des DGB GmbH (bfw) | Dortmund

Freue dich auf eine spannende und abwechslungsreiche 3-jährige Ausbildung zur Logopäd:in an unserer maxQ.-Schule für Logopädie! Unsere Ausbildung orientiert sich an der staatlich anerkannten Ausbildungs- und Prüfungsordnung (Log APRo) und umfasst theoretische und praktische Inhalte in allen logopädischen Lernbereichen. Medizinische, pädagogische, geisteswissenschaftliche und kommunikationswissenschaftliche Themen stehen ebenso auf dem Lehrplan. Die Ausbildung beinhaltet auch die Betreuung und Behandlung von Patienten unter Anleitung erfahrener Lehrkräfte sowie externe Praktika, um angewandte Fach- und Handlungskompetenzen zu erwerben. In Dortmund bietet unsere maxQ. Schule für Logopädie eine umfassende Ausbildung mit allen notwendigen Qualifikationen, damit du erfolgreich in den Beruf starten kannst. Unser Team steht dir während der gesamten Ausbildungszeit praktisch und theoretisch unterstützend und fördernd zur Seite. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Logopäde/Logopädin (m/w/d) merken
Ausbildung Logopäde/Logopädin (m/w/d)

Döpfer Schulen GmbH | Köln

Als Logopäde behandelst du Menschen jeden Alters mit Sprach-, Sprech- und Schluckstörungen. Dein Tätigkeitsfeld umfasst auch Entwicklungsstörungen, Atem- und Stimmprobleme sowie Hörbeeinträchtigungen. Die Therapie zielt auf die Verbesserung zwischenmenschlicher Kommunikation ab. Ergänzend bietest du präventive Maßnahmen und Beratungen an. Eine enge Zusammenarbeit mit Ärzten und Fachkollegen ist entscheidend für deinen Erfolg. Deine Ausbildung an unserer Logopädieschule in Köln ermöglicht eine praxisnahe Ausbildung von Montag bis Donnerstag, die dich optimal auf deinen Beruf vorbereitet. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Logopäde/Logopädin (m/w/d) merken
Ausbildung Logopäde/Logopädin (m/w/d)

Döpfer Schulen GmbH | Rheine

Als Logopäde behandelst du Menschen aller Altersgruppen mit Sprach-, Sprech- und Schluckstörungen. Zu deinen Aufgaben gehören die Therapie von Stimmproblemen, Entwicklungsstörungen und Hörbeeinträchtigungen. Du förderst die zwischenmenschliche Kommunikation und bietest ergänzende Präventionsangebote sowie Beratungen an. Der interdisziplinäre Austausch mit Ärzten, Psychologen und Ergotherapeuten ist essenziell für deinen Beruf. Unsere Logopädieschule in Köln vermittelt die enge Verknüpfung von Theorie und Praxis, um dich optimal auf die Herausforderungen vorzubereiten. Starte deine Karriere als Logopäde und unterstütze Menschen auf ihrem Weg zu besserer Kommunikation! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Logopäde (m/w/d) merken
Ausbildung Logopäde (m/w/d)

Berufsfachschule für Logopädie | Dresden

Die KLINIK BAVARIA Berufsfachschulen bieten seit über 30 Jahren eine praxisnahe Ausbildung zum Logopäden (m/w/d). Unsere Ausbildung bereitet dich optimal auf das Berufsleben vor und ermöglicht dir einen sofortigen Einstieg in verschiedene Einrichtungen. Als Logopäde behandelst du Stimm-, Sprach-, Sprech- und Schluckstörungen bei Menschen aller Altersgruppen. Während deiner Ausbildung sammelst du wertvolle praktische Erfahrungen in Therapie, Rehabilitation und Diagnostik. Unser Ziel ist es, die kommunikativen Fähigkeiten der Patient:innen zu erhalten und zu fördern. Starte deine Karriere als Logopäde an der KLINIK BAVARIA und hilf, Lebensqualität zu verbessern! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Heilerziehungspfleger, Heilpädagoge, Sozialpädagoge, Logopäde, Erzieher (mit heilpädagogischer Zusatzausbildung) (m/w/d) in der Frühförderung merken
Heilerziehungspfleger, Heilpädagoge, Sozialpädagoge, Logopäde, Erzieher (mit heilpädagogischer Zusatzausbildung) (m/w/d) in der Frühförderung

Lebenshilfe Nienburg gGmbH | Nienburg (Weser)

Werde Heilpädagogische Fachkraft (m/w/d) in der Frühförderung bei der Lebenshilfe Nienburg gGmbH! Wir suchen engagierte Heilerziehungspfleger, Heilpädagogen oder Erzieher (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Genießen Sie ein respektvolles Arbeitsumfeld, das auf Anerkennung basiert. Profitieren Sie von einer attraktiven Bezahlung nach TVöD/VKA und zusätzlichen Urlaubstagen. Zudem bieten wir eine betriebliche Altersvorsorge und umfassende Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Steigen Sie ein in eine abwechslungsreiche Tätigkeit und werden Sie Teil unseres Teams! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Förderprogramm Ausbildung Logopäde (w/m/d) merken
Förderprogramm Ausbildung Logopäde (w/m/d)

Klinikum und Seniorenzentrum Itzehoe | Itzehoe

Starte deine Karriere als Logopäde (w/m/d) im Klinikum Itzehoe mit einem maßgeschneiderten Förderprogramm. Du erhältst eine monatliche finanzielle Unterstützung von 500 Euro, die dir hilft, dich voll auf deine Ausbildung zu konzentrieren. Nach deiner Festeinstellung wird der Rückzahlungsbetrag um 500 Euro pro Monat reduziert. Kurse und Seminare bieten dir die Möglichkeit, dein Wissen praktisch zu vertiefen. Ein erfahrener Mentor steht dir während deiner Ausbildung jederzeit zur Seite und unterstützt dich bei Fragen. Zusätzlich bezuschussen wir deine Fachliteratur, damit du bestens vorbereitet bist. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Logopäde/Logopädin (m/w/d) merken
Ausbildung Logopäde/Logopädin (m/w/d)

Klinikum der Universität München - LMU Klinikum | München

Entdecke deine zukünftige Karriere in der Logopädie an der Staatlichen Berufsfachschule für Logopädie am Klinikum der Universität München! Hier erlernst du umfassende theoretische und praktische Kenntnisse in Fachgebieten wie Anatomie, Physiologie und Pädagogik. Du wirst tätig in der Beratung, Diagnostik und Therapie von Patienten mit Stimm-, Sprach- und Hörstörungen. Unser Ziel ist es, die Kommunikationsfähigkeit und Schluckfunktion zu verbessern. Voraussetzung ist mindestens ein mittlerer Schulabschluss oder eine abgeschlossene zweijährige Berufsausbildung. Starte deine Ausbildung und gestalte die Zukunft der Patientenversorgung aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Logopäde/Logopädin (m/w/d) merken
Ausbildung Logopäde/Logopädin (m/w/d)

Medizinische Akademie | Aschaffenburg

Logopädie ist ein vielseitiger Beruf, der sich auf die Behandlung von Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen spezialisiert. Die Ausbildung umfasst 1.740 Stunden Theorie und 2.100 Stunden praktische Erfahrung, ideal für angehende Logopäd*innen. Diese Therapieform unterstützt Menschen jeden Alters: von Kindern mit Spracherwerbsproblemen bis hin zu Erwachsenen nach Hirnverletzungen. Besonders wichtig ist die Unterstützung von Berufstätigen wie Lehrkräften, die unter stimmlicher Überlastung leiden. Logopäden sind essenzielle Partner in der medizinisch-therapeutischen Versorgung. Ihre Arbeit fördert nicht nur die Kommunikation, sondern verbessert auch die Lebensqualität der Betroffenen erheblich. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Ausbildung  Logopäde

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Logopäde

Wie finde ich einen Ausbildungsplatz als Logopäde?

Online finden Sie in der Regel schnell einen Ausbildungsplatz. Zahlreiche Fachschulen werben mit freien Lehrstellen. Alternativ dazu können Sie natürlich auch eine Bildungsmesse besuchen. Hier finden Sie in der Regel die Unternehmen und Fachschulen, deren Standort sich bei Ihnen in der Nähe befindet.

Wie läuft die Ausbildung zum Logopäde ab?

Die typische Logopädie-Ausbildung ist schulisch organisiert. Die Azubis besuchen die Berufsschule und lernen im Klassenverband die wichtigsten Grundlagen zum Berufsbild kennen. Neben medizinischen und sprachpathologischen Fächern wie Anatomie, Audiologie und Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde stehen auch sprach- und sozialwissenschaftliche Fächer auf dem Lehrplan. Die praktische Ausbildung erfolgt durch zwei Berufspraktika. Diese können die angehenden Logopäden in Kliniken, Fördereinrichtungen oder in einer privaten Logopädiepraxis ableisten.

Im dritten Ausbildungsjahr steht die Ausarbeitung einer Facharbeit an. Am Ende der Lehre geht es dann in die Abschlussprüfung, die aus einem schriftlichen, einem mündlichen und einem praktischen Teil besteht. Erst mit dem Bestehen der Abschlussprüfung dürfen die Berufseinsteiger offiziell als Logopäde arbeiten.

Ausbildung  Logopäde

Ausbildung Logopäde

Alles, was Sie über den Beruf Logopäde wissen müssen

Wie lange dauert die Ausbildung zum Logopäden?

Die Ausbildung zum Logopäden ist bundesweit einheitlich geregelt. Sie dauert drei Jahre, wovon der Theorieunterricht 1740 Stunden und die Praxisphasen 2100 Stunden einnehmen.

Was verdient ein Auszubildender zum Logopäden während der Ausbildung?

In der Regel erlernen angehende Logopäden den Beruf über eine schulische Ausbildung. Während der schulischen Ausbildung erhalten Logopäden kein geregeltes Einkommen. Sollten Sie sich für eine Logopädenlehre beim Öffentlichen Dienst entscheiden, absolvieren Sie eine duale Ausbildung. In diesem Fall bekommen Sie ein geregeltes Einkommen in Höhe von (monatlich brutto):

  1. Ausbildungsjahr: 1.015 Euro
  2. Ausbildungsjahr: 1.075 Euro
  3. Ausbildungsjahr: 1.172 Euro

Was verdient ein Auszubildender zum Logopäden nach der Ausbildung?

Nach der Ausbildung starten Berufsanfänger monatlich mit etwa 2.250 Euro brutto in den Job. Je mehr Berufserfahrung Sie haben, desto höher sollte der Gehaltscheck ausfallen. Das Monatseinkommen von erprobten Logopäden rangiert zwischen 2.481 und 3.474 Euro brutto und kann mit einschlägigen Spezialisierungen sogar noch höher ausfallen.

Welche Voraussetzungen und Fähigkeiten sollte ein Auszubildender zum Logopäden mitbringen?

Sie haben mindestens den Realschulabschluss in der Tasche und gute Noten in den Fächern Deutsch und Biologie? Dann sollte Sie nicht lange auf die Einladung zum Vorstellungsgespräch warten müssen. Natürlich zählen nicht nur die Noten. Auch die Soft Skills sollten dem Berufsprofil entsprechen. So zeichnen sich Logopäden vor allem durch pädagogische Fähigkeiten und Einfühlungsvermögen aus. Sie können gut mit Menschen umgehen, sind kommunikativ und kontaktbereit. Außerdem brauchen Logopäden Organisationstalent, Durchhaltevermögen und psychische Stabilität. Treffen diese Eigenschaften auf Sie zu, ist der Beruf der Logopäden genau das Richtige für Sie.

Was lernt ein Logopäde in der Berufsschule?

Die Ausbildung zum Logopäden ist schulisch organisiert. Folglich lernen die Auszubildenden die Tätigkeiten des Berufsbildes vor allem in den Klassenräumen und schuleigenen Praxisräumen kennen. Der theoretische Unterricht führt angehende Logopäden in medizinische und sprachpathologische Themen wie Anatomie, Audiologie, Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kieferorthopädie, Phoniatrie und Psychiatrie ein. Daneben stehen sprach- und sozialwissenschaftliche Fächer wie Linguistik, Pädagogik, Psychologie und Soziologie auf dem Lehrplan. Sogar den Bereich Elektro- und Hörgeräteakustik lernen die Berufsschüler in der Ausbildung kennen.