25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Geomatiker

32 Geomatiker Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Geomatiker
Sortieren
Ausbildung Geomatiker/in (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung Geomatiker/in (m/w/d) 2025

Stadt Bochum | Bochum

Eine Ausbildung zum/zur Geomatiker/in ist ideal für alle, die mit spezieller Software komplexe Aufgaben lösen möchten. Geomatiker/innen führen Vermessungen durch und beziehen geografische Informationen, um Geodaten zu beschaffen. Daraufhin bearbeiten sie diese Daten mithilfe spezialisierter Software zu Karten, Grafiken und dreidimensionalen Modellen. Voraussetzungen sind ein Hauptschulabschluss oder ein mittlerer Schulabschluss sowie gute Deutschkenntnisse. Diese Ausbildung kombiniert technisches Wissen und kreative Gestaltung, was die Berufsperspektiven erheblich erweitert. Beginne jetzt Deine Karriere in einem zukunftsträchtigen Berufsfeld und interessiere Dich für Geomatik! +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Geomatikerin/Geomatiker | Nachwuchstalente (m/w/d) für den Kreis Düren 2026 merken
Ausbildung zur/zum Geomatikerin/Geomatiker | Nachwuchstalente (m/w/d) für den Kreis Düren 2026

Kreis Düren | Düren

Die praktische Ausbildung zum Geomatiker/zur Geomatikerin findet im Amt für Geoinformationen und Liegenschaftskataster des Kreises Düren statt. Im ersten Ausbildungsjahr erfolgt eine gemeinsame Schulung mit Vermessungstechniker/-innen, gefolgt von einer spezifischen Ausbildung in Geomatiken. Bewerbungen von Frauen sowie schwerbehinderten Personen und Menschen mit Migrationshintergrund sind besonders willkommen. Kontaktieren Sie Frau Nicole Sutter unter Fon 0 24 21.22-10 11 100 oder per E-Mail unter amt11@kreis-dueren.de für weitere Informationen. Herr David Urban steht für Personalangelegenheiten zur Verfügung. Gute deutsche Sprachkenntnisse sind für die Ausbildungsplätze Voraussetzung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Geomatiker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Geomatiker/in (m/w/d)

Bezirksregierung Düsseldorf | Düsseldorf

Beginnen Sie Ihre Karriere als Geomatiker/in (m/w/d) mit einer Ausbildung ab dem 01.08.2026! Wenn Sie technikbegeistert sind und räumliches Vorstellungsvermögen besitzen, sind Sie bei uns genau richtig. Während der Ausbildung lernen Sie, Karten für Flurbereinigungspläne zu erstellen und regionale Fachpläne zu entwickeln. Zudem arbeiten Sie an wichtigen Projekten wie Hochwasserrisikokarten und Informationsmaterialien der Bezirksregierung. Die Ausbildung findet in den Berufsschulen Mönchengladbach und Bonn sowie in unseren Außenstellen in Düsseldorf statt. Sie erwerben einen anerkannten Abschluss nach dem Berufsbildungsgesetz und starten Ihre Zukunft in einem dynamischen Berufsfeld! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Geomatiker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Geomatiker/in (m/w/d)

Bezirksregierung Düsseldorf | Mönchengladbach

Beginnen Sie Ihre Karriere als Geomatiker/in (m/w/d) mit unserer Ausbildung, die am 01.08.2026 startet! Wenn Sie technikbegeistert sind und Spaß an modernen Informationssystemen haben, ist dieser Beruf ideal für Sie. Während der Ausbildung erlernen Sie, Karten für Flurbereinigungspläne zu erstellen und Fachinformationssysteme zu pflegen. Sie wirken aktiv an Projekten wie dem Siedlungsflächenmonitoring oder der Erstellung von Hochwasserrisikokarten mit. Die Ausbildung findet an den Berufsschulen in Mönchengladbach und Bonn sowie in den Außenstellen der Bezirksregierung Düsseldorf statt. Erwerben Sie einen anerkannten Abschluss und gestalten Sie die Zukunft der Geoinformation! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Geomatiker (m/w/d) - 2025 merken
Ausbildung Geomatiker (m/w/d) - 2025

Stadtwerke Halle GmbH | Halle (Saale)

Starte deine Ausbildung zum Geomatiker (m/w/d) bei den Stadtwerken Halle und entdecke eine spannende Karriere im Bereich Geoinformation! Wenn du ein Interesse für Geocaching, Landkarten und Geographie hast, ist diese Ausbildung ideal für dich. Wir bieten dir die Möglichkeit, Geodaten für Strom, Gas, Fernwärme und IT kompetent am Computer zu bearbeiten. Außerdem gestaltest du Karten, Präsentationsgrafiken und multimediale Inhalte, die Geodaten visuell aufbereiten. Werde Teil des größten kommunalen Versorgungsunternehmens in Sachsen-Anhalt und profitiere von einem zukunftssicheren Job. Beginne jetzt deine Reise in eine nachhaltige Zukunft! +
Familienfreundlich | Erfolgsbeteiligung | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Geomatiker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Geomatiker/in (m/w/d)

Stadtwerke Forchheim GmbH | Forchheim

Das Berufsbild eines Geomatikers ist vielfältig und spannend. Als Geomatiker erfasst und visualisiert du digitale Geodaten, um präzise Landkarten zu erstellen. Geodaten stellen wichtige Informationen dar, die räumlich auf der Erdoberfläche zugeordnet werden. Deine Arbeit ist entscheidend, um z.B. Navigationssysteme reibungslos funktionieren zu lassen. Zudem erhältst du Einblicke in verschiedene Fachbereiche, wie Abwasser, Glasfaser, Gas und Strom. Bei den Stadtwerken Forchheim bist du an abwechslungsreichen Projekten beteiligt, die deine Expertise in der Geomatik weiter fördern. +
Corporate Benefit Stadtwerke Forchheim GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Geomatiker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Geomatiker (m/w/d)

Die Netzwerkpartner n. e. V. | Coesfeld

Starte deine Karriere im Ausbildungsjahr 2025 am Standort Coesfeld bei EMERGY! Wir sind ein engagiertes Team, das sich für nachhaltige Energie- und Wasserversorgung einsetzt. Deine Ideen sind bei uns gefragt; gemeinsam schaffen wir innovative Lösungen. Erlebe, wie du mit deinem Wissen Geodaten verwaltest und diese in aussagekräftige Karten und Grafiken umwandelst. Werde Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens und verbessere die Lebensqualität im Westmünsterland. Bewirb dich jetzt und gestalte gemeinsam mit uns die Energiewelt von morgen – willkommen bei EMERGY, deinem Partner für nachhaltige Energie! +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Geomatiker/in (m/w/d) - 2025 merken
Ausbildung Geomatiker/in (m/w/d) - 2025

Energieversorgung Mittelrhein AG | Koblenz

Starte deine Ausbildung als Geomatiker (m/w/d) in einem einzigartigen dreijährigen Programm, das spannende Abwechslung zwischen Büro und Baustelle bietet. Erlebe praxisnahe Einsätze mit individueller Betreuung durch Experten in unseren vielfältigen Unternehmensbereichen. Wir verbinden Theorie und Praxis, um dir beste Perspektiven in einer zukunftsweisenden Branche zu ermöglichen. Genieß eine freundliche Arbeitsatmosphäre mit zahlreichen Gestaltungsmöglichkeiten und Eigenverantwortung in verschiedenen Azubi-Projekten. Unsere 60 Ausbildungsbeauftragten stehen dir von Anfang an zur Seite und fördern deine individuelle Entwicklung. Mit 30 Urlaubstagen und flexiblen Arbeitszeiten bleibt ausreichend Zeit für dein Privatleben! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Energieversorgung Mittelrhein AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Geomatiker (m/w/d) merken
Ausbildung Geomatiker (m/w/d)

Planungsgemeinschaft Häfner-Oefner Ingenieurgesellschaft mbH | Langenselbold

Die Planungsgemeinschaft Häfner-Oefner Ingenieurgesellschaft mbH sucht engagierte Azubis für den Beruf Geomatiker (m/w/d). Unser erfolgreiches Ingenieurbüro im Main-Kinzig-Kreis bietet vielfältige Planungsleistungen in Bereichen wie Tief-, Straßen- und Wasserbau. Mit über 40 Jahren Erfahrung haben wir uns einen hervorragenden Ruf bei Kommunen und Verbänden erarbeitet. Unsere modernen Ausbildungsplätze stehen für einen Ausbildungsbeginn im Jahr 2025 oder 2026 zur Verfügung. Besuchen Sie unsere Homepage auf www.haefner-oefner.de für detaillierte Informationen und Stellenbeschreibungen. Wir freuen uns auf Ihre Initiative und darauf, Sie in unserem Team willkommen zu heißen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Geomatiker*in merken
Ausbildung zum/zur Geomatiker*in

Landeshauptstadt Düsseldorf | Düsseldorf

Starte deine Karriere als Geomatiker*in bei der Landeshauptstadt Düsseldorf am 1. August 2025! In dieser dynamischen Metropole gestaltest du die Zukunft mit innovative Bauprojekten, von Gebäuden über Straßen bis hin zu Brücken. Unsere Ausbildung verbindet technisches Know-how mit kreativem Denken und nachhaltigem Handeln. Als Geomatiker*in übernimmst du eine zentrale Rolle in der Planungs- und Umsetzungsphase. Du bist interessiert an Kartographie, Vermessungstechnik und Geoinformatik? Dann finde deine Leidenschaft in einer vielseitigen Ausbildung, die dir das nötige Rüstzeug für eine erfolgreiche Karriere bietet! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Geomatiker/in (m/w/d) - NEU! merken
Ausbildung als Geomatiker/in (m/w/d) - NEU!

Landesamt für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein | Lübeck

Starte deine Zukunft als Geomatiker/in! Entdecke spannende Möglichkeiten und informiere dich unter www.Schleswig-Holstein.de/LVerm oder kontaktiere uns direkt: 0431 383-2146, Karriere.Info@LVerm.Geo.landsh.de. Werde Teil des Landesamts für Vermessung und Geoinformation! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Geomatiker (m/w/d) - NEU! merken
Ausbildung Geomatiker (m/w/d) - NEU!

Planungsgemeinschaft Häfner-Oefner Ingenieurgesellschaft mbH | Niederdorla

Starten Sie Ihre Karriere als Geomatiker (m/w/d) bei der Planungsgemeinschaft Häfner-Oefner Ingenieurgesellschaft mbH in Langenselbold. Unser renommiertes Ingenieurbüro bietet seit über 40 Jahren umfassende Planungsleistungen im Tief- und Wasserbau an. Aktuell suchen wir motivierte Auszubildende, die Teil unseres engagierten Teams werden möchten. Wir legen großen Wert auf praxisnahe Ausbildung und individuelle Entwicklung. Entdecken Sie Ihre Möglichkeiten auf unserer Homepage unter www.haefner-oefner.de. Bewerben Sie sich jetzt und bringen Sie frischen Wind in unsere Projekte und gestalten Sie die Zukunft mit uns! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Vermessungstechniker (m/w/d) oder Geomatiker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Vermessungstechniker (m/w/d) oder Geomatiker (m/w/d)

Vermessungsbüro Wolfert GmbH | Meckesheim

Entdecke deinen Berufseinstieg im modernen Vermessungsbüro Wolfert in Meckesheim! Wenn du Technik liebst und eine Leidenschaft für Vermessung und Geodatenmanagement hast, bist du hier genau richtig. Wir nutzen Drohnen, Satelliten und Laserscanner, um präzise Daten zu gewinnen. Deine Aufgaben umfassen die Vermessung von Flächen und Gebäuden sowie die Erstellung von Karten und 3D-Modellen. Wir bieten eine umfassende Ausbildung und Mitarbeit an spannenden Bau- und Digitalisierungsprojekten. Voraussetzung ist ein guter mittlerer Bildungsabschluss oder (Fach-) Abitur. Werde Teil unseres innovativen Teams! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Vermessungstechniker/in (m/w/d), Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen merken
Ausbildung Vermessungstechniker/in (m/w/d), Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen

Land Niedersachsen | Vechta

Bewerben Sie sich bis zum 30.11. für eine Ausbildung zum*zur Vermessungstechniker*in bei der Regionaldirektion Oldenburg-Cloppenburg. Der Einstellungstermin ist der 1. August des Folgejahres. Unsere Berufsschule befindet sich in Oldenburg. In der vermessungstechnischen Ausbildung erwerben Sie Kenntnisse und Fertigkeiten zur Erfassung der Formen der Erdoberfläche mit vermessungstechnischen Methoden. Die Ergebnisse werden weiter durch Berechnungen und Auswertungen zu digitalen Karten und Plänen verarbeitet. Die Ausbildung beinhaltet auch neue Inhalte wie Geoinformationstechnologie sowie neue Prüfungsinhalte und -methoden. Werden Sie ein Experte in der Vermessung und beherrschen Sie alle Facetten dieses Berufes. +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Vermessungstechniker/in (m/w/d), Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen merken
Ausbildung Vermessungstechniker/in (m/w/d), Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen

Land Niedersachsen | Cloppenburg

Bewerben Sie sich als Vermessungstechniker*in bis zum 30.11., um am 1. August des Folgejahres eingestellt zu werden. Die Ausbildung zum*zur Vermessungstechniker*in bei der Regionaldirektion Oldenburg-Cloppenburg bietet Ihnen die Möglichkeit, Kenntnisse und Fertigkeiten zur Erfassung der Erdoberfläche mit vermessungstechnischen Methoden zu erlernen. Sie werden auch lernen, die Ergebnisse durch Berechnungen und Auswertungen weiterzuverarbeiten und digitale Karten und Pläne zu erstellen. Die Ausbildung beinhaltet auch neue Lerninhalte wie Geoinformationstechnologie sowie innovative Ausbildungsstrukturen, Prüfungsinhalte und Prüfungsmethoden. Durch diese umfassende Ausbildung sind Sie in der Lage, alle Aspekte des Vermessungsberufs zu beherrschen und anzuwenden. +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Berufsprofil Ausbildung  Geomatiker

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Geomatiker

Wie finde ich einen Ausbildungsplatz als Geomatiker?

Am schnellsten lassen sich Stellenangebote online finden. Daneben sollten Sie die Annoncen in der Zeitung nicht außer Acht lassen. Gerade wenn Sie eine Lehre im näheren Umkreis absolvieren wollen, lohnt sich der Blick in die regionalen Zeitungsblätter.

Wie läuft die Ausbildung zum Geomatiker ab?

Die Lehre zum Geomatiker ist dual organisiert. Für die Azubis bedeutet das, dass sie im regelmäßigen Wechsel zwischen Ausbildungsbetrieb und Berufsschule pendeln. Im Betrieb lernen sie ihren zukünftigen Job vor allem von der praktischen Seite kennen. Sie lernen an der Seite erfahrener Kollegen und arbeiten sich Schritt für Schritt in die wichtigsten Aufgaben ein. In der Berufsschule geht es dagegen etwas theoretischer zu. Die Grundlagenkenntnisse der Geomatik stehen auf dem Lehrplan.

In der Zwischenprüfung dürfen die Auszubildenden ihr neu erworbenes Fachwissen zum ersten Mal richtig unter Beweis stellen. Sie ist der erste Teil der Abschlussprüfung. Wer die Zwischenprüfung besteht, darf seine Ausbildung fortführen. Am Ende der Lehre geht es in die Abschlussprüfung. Nach der Abschlussprüfung dürfen Sie offiziell als Geomatiker arbeiten.

Ausbildung  Geomatiker

Ausbildung Geomatiker

Alles, was Sie über den Beruf Geomatiker wissen müssen

Wie lange dauert die Ausbildung zum Geomatiker?

Die Ausbildung zum Geomatiker dauert insgesamt drei Jahre.

Was verdient ein Auszubildender zum Geomatiker während der Ausbildung?

Schon innerhalb der Ausbildung dürfen sich Geomatiker über ein geregeltes Einkommen freuen. Dieses staffelt sich wie folgt (brutto pro Monat):

  1. Ausbildungsjahr: 643 Euro
  2. Ausbildungsjahr: 806 Euro
  3. Ausbildungsjahr: 967 Euro

Was verdient ein Auszubildender zum Geomatiker nach der Ausbildung?

Nach der Lehre steigen Geomatiker mit einem monatlichen Bruttogehalt zwischen 1.600 und 2.500 Euro ein. Die Höhe des Gehaltes hängt maßgeblich vom Standort des Arbeitgebers, der Größe des Betriebs und der beruflichen Erfahrung des Geomatikers ab.

Welche Voraussetzungen und Fähigkeiten sollte ein Auszubildender zum Geomatiker mitbringen?

Wer den Beruf des Geomatikers ins Auge fasst, sollte idealerweise die Hochschulreife mitbringen. Neben den schulischen Leistungen sind natürlich auch die persönlichen Fähigkeiten essenziell. So zeichnen sich erfolgreiche Geomatiker zum Beispiel durch ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen, Freude an informationstechnischer Arbeit und eine sorgfältige, geschickte Arbeitsweise aus. Besitzen Sie die meisten der genannten Eigenschaften, sollte einer Ausbildung zum Geomatiker nichts im Wege stehen.

Was lernt ein Geomatiker in der Berufsschule?

Die Berufsschule bereitet angehende Geomatiker vor allem theoretisch auf ihren zukünftigen Berufsalltag vor. Neben Fächern wie Geometrie und Typologie stehen aber auch praktische Inhalte auf dem Lehrplan. In den schuleigenen Praxisräumen können sich die Azubis am Computer ausprobieren. Dabei erlernen sie die Grundlagenkenntnisse zur Erstellung und Beschaffung von Geodaten, die Verarbeitung und Aufbereitung von Geodaten und die Nutzung der geometrischen Informations- und Kommunikationssysteme kennen. Welche Methoden der visuellen Kommunikation gibt es? Wie erfolgt die Übertragung von Geodaten in Karten und Präsentationsgrafiken? Welche Messverfahren existieren und welche Dinge müssen beim Kontakt mit dem Kunden berücksichtigt werden? Auf all diese Fragen finden Sie in Ausbildung Antworten.