25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Geomatiker

18 Geomatiker Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Geomatiker
Sortieren
Ausbildung Geomatiker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Geomatiker/in (m/w/d)

Landkreis Emsland | Meppen

Wenn du Geomatiker/in werden möchtest, benötigst du mindestens einen Realschulabschluss mit guten Noten in Mathematik und Geografie. Die duale Ausbildung dauert drei Jahre und kombiniert praktische Erfahrungen beim Landkreis Emsland mit theoretischem Unterricht. Im ersten Ausbildungsjahr besuchst du die BBS Osnabrück, während die folgenden beiden Jahre an der Staatlichen Gewerbeschule für Bautechnik in Hamburg in Blockform stattfinden. Außerdem sammelst du praktische Erfahrung an der Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Niedersachsen in Meppen. Zu den Aufgaben eines Geomatikers gehört die Beschaffung von Geodaten durch eigene Vermessungen oder den Bezug von Informationen anderer Anbieter. Starte deine Karriere in einem zukunftsorientierten Berufsfeld! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Vermessungstechniker:in / Geomatiker:in merken
Ausbildung Vermessungstechniker:in / Geomatiker:in

enercity AG | Hannover

Als angehende:r Vermessungstechniker:in oder Geomatiker:in übernimmst du die eigenständige Vorbereitung und Durchführung von Planungs- und Bestandsvermessungen. Besonders in Leitungsbauprojekten für Strom, Gas, Fernwärme und Telekommunikation kommst du zum Einsatz. Du markierst Punkte und Trassen präzise ab und erstellst topographische Geländeaufnahmen mit modernster Technik. Zudem führst du geometrische und Feinnivellements sowie Sondervermessungen wie Laserscanning durch. Auch die Überprüfung der erfassten Geodaten gehört zu deinen Aufgaben, um deren Aktualität und Plausibilität zu gewährleisten. Du solltest mindestens einen guten Schulabschluss und ein Interesse an Mathematik besitzen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schulabsolvent für Ausbildung zum Geomatiker bei TRIGIS NET GmbH merken
Schulabsolvent für Ausbildung zum Geomatiker bei TRIGIS NET GmbH

enercity AG | Hannover

Als angehende:r Vermessungstechniker:in oder Geomatiker:in bist du verantwortlich für die Vorbereitung und Durchführung von Planungs- und Bestandsvermessungen. Dies umfasst insbesondere Projekte im Leitungsbau für Strom, Gas, Fernwärme und Telekommunikation. Du stichst Punkte ab und erstellst topographische Geländeaufnahmen mit moderner Technologie. Zudem führst du geometrische und Feinnivellements sowie Sondervermessungen wie Laserscanning durch. Deine Aufgabe ist es, die Geodaten auf Aktualität, Genauigkeit und Vollständigkeit zu überprüfen. Idealerweise hast du eine gute Schulausbildung, ein Interesse an Mathematik und bringst technisches Verständnis mit. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Geomatiker bei TRIGIS NET GmbH merken
Ausbildung Geomatiker bei TRIGIS NET GmbH

enercity AG | Hannover

Als angehende:r Vermessungstechniker:in / Geomatiker:in bist du verantwortlich für die eigenständige Vorbereitung und Durchführung von Planungs- und Bestandsvermessungen, insbesondere in Leitungsbauprojekten für Strom, Gas, Fernwärme und Telekommunikation. Du steckst Punkte und Trassen ab und nutzt modernste Vermessungstechnik für topographische Geländeaufnahmen. Zudem führst du geometrische Niveau- und Feinnivellements sowie Sondervermessungen wie terrestrisches Laserscanning durch. Die Qualität der erfassten Geodaten prüfst du auf Aktualität und Genauigkeit. Du eignest dir fundierte Kenntnisse der Geoinformation und des Geodatenmanagements an. Voraussetzungen sind eine gute Schulausbildung sowie Interesse an Mathematik und technisches Verständnis. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Vermessungstechniker / Geomatiker Energiewirtschaft merken
Ausbildung zum Vermessungstechniker / Geomatiker Energiewirtschaft

enercity AG | Hannover

Werde Vermessungstechniker:in oder Geomatiker:in und gestalte die Zukunft von Infrastrukturprojekten! Du führst eigenständig Planungen und Bestandsvermessungen insbesondere im Leitungsbau für Strom, Gas, Fernwärme und Telekommunikation durch. Mit modernster Vermessungstechnik erstellst du präzise topographische Geländeaufnahmen. Zudem führst du geometrische Nivellements sowie Spezialvermessungen wie Laserscanning durch. Du überprüfst die Geodaten auf Aktualität und Genauigkeit und lernst die Grundlagen des Geoinformationsmanagements. Voraussetzung ist eine gute Schulausbildung, Interesse an Mathematik und technisches Verständnis. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium zur/zum Bachelor of Engineering Vermessungswesen (m/w/d) merken
Duales Studium zur/zum Bachelor of Engineering Vermessungswesen (m/w/d)

Kreisverwaltung Recklinghausen | Recklinghausen

Starte deine Karriere mit der Kooperativen Ingenieursausbildung (KIA) an der Hochschule Bochum. Verbinde die Ausbildung zum*zur Vermessungstechniker*in mit einem Bachelor of Engineering. Vermessung ist entscheidend für wirtschaftliche Entscheidungen und gesellschaftliche Aktivitäten. Präzise räumliche Daten sind gefragter denn je und werden mit modernen Technologien erhoben. Dazu zählen elektronische Tachymeter, GNSS, Laserscanner und innovative Vermessungsdrohnen. Nutze diese Chance, um deine Fachkenntnisse zu erweitern und raumbezogene Daten softwaregestützt auszuwerten und zu visualisieren - die Zukunft wartet auf dich. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praxisorientierte Weiterbildung GIS- und Geodatenexperte (m/w/d) merken
Ausbildung zum Vermessungstechniker/-in (m/w/d) - NEU! merken
Ausbildung zum Vermessungstechniker/-in (m/w/d) - NEU!

Landesamt für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein | Niederdorla

Starte deine Karriere beim Land Schleswig-Holstein als Vermessungstechniker/-in! Ausbildung an verschiedenen Standorten ab 01.08.2026. Informiere dich jetzt unter www.Schleswig-Holstein.de/LVerm. Bewerbungsschluss: 24.11.2025. Halte das Land am Laufen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsstelle Vermessungstechnik / Geomatik merken
Ausbildungsstelle Vermessungstechnik / Geomatik

enercity AG | Hannover

Aufgaben: Als angehende:r Vermessungstechniker:in / Geomatiker:in bereitest du eigenständig Planungs- und Bestandsvermes-sungen vor und führst diese durch, insbesondere in Leitungsbauprojekten der Sparten Strom, Gas, Wasser, Fernwärme und Telekommunikation +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Vermessungstechnik / Geomatik bei TRIGIS NET GmbH merken
Azubi Geomatik bei TRIGIS NET GmbH merken
Azubi Geomatik bei TRIGIS NET GmbH

enercity AG | Hannover

Aufgaben: Als angehende:r Vermessungstechniker:in / Geomatiker:in bereitest du eigenständig Planungs- und Bestandsvermes-sungen vor und führst diese durch, insbesondere in Leitungsbauprojekten der Sparten Strom, Gas, Wasser, Fernwärme und Telekommunikation +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schulabsolvent für Ausbildung zum Vermessungstechniker bei TRIGIS NET GmbH merken
Ausbildung Vermessungstechniker bei TRIGIS NET GmbH merken
Ausbildung Vermessungstechniker bei TRIGIS NET GmbH

enercity AG | Hannover

Aufgaben: Als angehende:r Vermessungstechniker:in / Geomatiker:in bereitest du eigenständig Planungs- und Bestandsvermes-sungen vor und führst diese durch, insbesondere in Leitungsbauprojekten der Sparten Strom, Gas, Wasser, Fernwärme und Telekommunikation +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi Vermessungstechnik bei TRIGIS NET GmbH merken
Azubi Vermessungstechnik bei TRIGIS NET GmbH

enercity AG | Hannover

Aufgaben: Als angehende:r Vermessungstechniker:in / Geomatiker:in bereitest du eigenständig Planungs- und Bestandsvermes-sungen vor und führst diese durch, insbesondere in Leitungsbauprojekten der Sparten Strom, Gas, Wasser, Fernwärme und Telekommunikation +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender Geomatik bei TRIGIS NET GmbH merken
Auszubildender Geomatik bei TRIGIS NET GmbH

enercity AG | Hannover

Aufgaben: Als angehende:r Vermessungstechniker:in / Geomatiker:in bereitest du eigenständig Planungs- und Bestandsvermes-sungen vor und führst diese durch, insbesondere in Leitungsbauprojekten der Sparten Strom, Gas, Wasser, Fernwärme und Telekommunikation +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Berufsprofil Ausbildung  Geomatiker

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Geomatiker

Wie finde ich einen Ausbildungsplatz als Geomatiker?

Am schnellsten lassen sich Stellenangebote online finden. Daneben sollten Sie die Annoncen in der Zeitung nicht außer Acht lassen. Gerade wenn Sie eine Lehre im näheren Umkreis absolvieren wollen, lohnt sich der Blick in die regionalen Zeitungsblätter.

Wie läuft die Ausbildung zum Geomatiker ab?

Die Lehre zum Geomatiker ist dual organisiert. Für die Azubis bedeutet das, dass sie im regelmäßigen Wechsel zwischen Ausbildungsbetrieb und Berufsschule pendeln. Im Betrieb lernen sie ihren zukünftigen Job vor allem von der praktischen Seite kennen. Sie lernen an der Seite erfahrener Kollegen und arbeiten sich Schritt für Schritt in die wichtigsten Aufgaben ein. In der Berufsschule geht es dagegen etwas theoretischer zu. Die Grundlagenkenntnisse der Geomatik stehen auf dem Lehrplan.

In der Zwischenprüfung dürfen die Auszubildenden ihr neu erworbenes Fachwissen zum ersten Mal richtig unter Beweis stellen. Sie ist der erste Teil der Abschlussprüfung. Wer die Zwischenprüfung besteht, darf seine Ausbildung fortführen. Am Ende der Lehre geht es in die Abschlussprüfung. Nach der Abschlussprüfung dürfen Sie offiziell als Geomatiker arbeiten.

Ausbildung  Geomatiker

Ausbildung Geomatiker

Alles, was Sie über den Beruf Geomatiker wissen müssen

Wie lange dauert die Ausbildung zum Geomatiker?

Die Ausbildung zum Geomatiker dauert insgesamt drei Jahre.

Was verdient ein Auszubildender zum Geomatiker während der Ausbildung?

Schon innerhalb der Ausbildung dürfen sich Geomatiker über ein geregeltes Einkommen freuen. Dieses staffelt sich wie folgt (brutto pro Monat):

  1. Ausbildungsjahr: 643 Euro
  2. Ausbildungsjahr: 806 Euro
  3. Ausbildungsjahr: 967 Euro

Was verdient ein Auszubildender zum Geomatiker nach der Ausbildung?

Nach der Lehre steigen Geomatiker mit einem monatlichen Bruttogehalt zwischen 1.600 und 2.500 Euro ein. Die Höhe des Gehaltes hängt maßgeblich vom Standort des Arbeitgebers, der Größe des Betriebs und der beruflichen Erfahrung des Geomatikers ab.

Welche Voraussetzungen und Fähigkeiten sollte ein Auszubildender zum Geomatiker mitbringen?

Wer den Beruf des Geomatikers ins Auge fasst, sollte idealerweise die Hochschulreife mitbringen. Neben den schulischen Leistungen sind natürlich auch die persönlichen Fähigkeiten essenziell. So zeichnen sich erfolgreiche Geomatiker zum Beispiel durch ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen, Freude an informationstechnischer Arbeit und eine sorgfältige, geschickte Arbeitsweise aus. Besitzen Sie die meisten der genannten Eigenschaften, sollte einer Ausbildung zum Geomatiker nichts im Wege stehen.

Was lernt ein Geomatiker in der Berufsschule?

Die Berufsschule bereitet angehende Geomatiker vor allem theoretisch auf ihren zukünftigen Berufsalltag vor. Neben Fächern wie Geometrie und Typologie stehen aber auch praktische Inhalte auf dem Lehrplan. In den schuleigenen Praxisräumen können sich die Azubis am Computer ausprobieren. Dabei erlernen sie die Grundlagenkenntnisse zur Erstellung und Beschaffung von Geodaten, die Verarbeitung und Aufbereitung von Geodaten und die Nutzung der geometrischen Informations- und Kommunikationssysteme kennen. Welche Methoden der visuellen Kommunikation gibt es? Wie erfolgt die Übertragung von Geodaten in Karten und Präsentationsgrafiken? Welche Messverfahren existieren und welche Dinge müssen beim Kontakt mit dem Kunden berücksichtigt werden? Auf all diese Fragen finden Sie in Ausbildung Antworten.