25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Baustoffprüfer

90 Baustoffprüfer Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Baustoffprüfer
Sortieren
Ausbildung Baustoffprüfer/in Fachrichtung Asphalttechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Baustoffprüfer/in Fachrichtung Asphalttechnik (m/w/d)

W. Jost GmbH & CO. KG | Weilmünster

Die Ausbildung zum Baustoffprüfer oder zur Baustoffprüferin vermittelt umfassendes Wissen über Gesteinskörnungen und Asphalt. Du wirst Proben entnehmen, Messungen durchführen und die Ergebnisse analysieren. Deine Vorschläge tragen zur kontinuierlichen Verbesserung der Asphalt-Produkte bei. Berufsschulzeiten in Selb bieten spannende Lernmöglichkeiten. Zudem bist du für die Probenahme im Diabassteinbruch verantwortlich und erstellst Lieferscheine. Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit und ein technischer Schulabschluss sind für diese Position unerlässlich. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Baustoffprüfer Schwerpunkt Mörtel- und Betontechnik (m/w) merken
Ausbildung zum Baustoffprüfer Schwerpunkt Mörtel- und Betontechnik (m/w)

Bundesverband der Deutschen Transportbetonindustrie e.V. (BTB) | München

Baustoffprüfer mit Schwerpunkt Mörtel- und Betontechnik sichern Qualität von Produkten im Labor, auf Baustellen und in Mischanlagen. Märker Transportbeton GmbH ist ein selbständiges Familienunternehmen und sucht neue Talente. Interesse? Mehr Infos unter www.maerker-gruppe.de. Motivierte Quereinsteiger sind willkommen! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Baustoffprüfer Schwerpunkt Mörtel- und Betontechnik (m/w) merken
Ausbildung zum Baustoffprüfer Schwerpunkt Mörtel- und Betontechnik (m/w)

Bundesverband der Deutschen Transportbetonindustrie e.V. (BTB) | Nürnberg

Ergreifen Sie die Chance als Baustoffprüfer! Sie sind verantwortlich für die Qualitätssicherung der Produkte, betreuen Baustellen und dokumentieren Messergebnisse. Werden Sie Teil der erfolgreichen Märker Transportbeton GmbH in Harburg, einem renommierten Familienunternehmen im süddeutschen Raum. Weitere Details unter www.maerker-gruppe.de. Auch motivierte Quereinsteiger sind herzlich willkommen! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Baustoffprüfer Schwerpunkt Mörtel- und Betontechnik (m/w) merken
Ausbildung zum Baustoffprüfer Schwerpunkt Mörtel- und Betontechnik (m/w)

Bundesverband der Deutschen Transportbetonindustrie e.V. (BTB) | Ludwigsburg

Prüfe Qualität von Baustoffen im Labor, betreue Baustellen und Mischanlagen, dokumentiere Ergebnisse. Märker Transportbeton in Harburg sucht Baustoffprüfer mit Schwerpunkt Mörtel- und Betontechnik. Selbständiges Familien-Unternehmen, stark im süddeutschen Raum vertreten. Mehr Infos: www.maerker-gruppe.de. Quereinsteiger willkommen! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baustoffprüfer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Baustoffprüfer/in (m/w/d)

Bundesverband der Deutschen Transportbetonindustrie e.V. (BTB) | Goslar

Unser Unternehmen offeriert eine fundierte Ausbildung zum Baustoffprüfer (m/w/d). Diese qualifiziert Sie für die Untersuchung und Dokumentation von Bodenproben, Bauprodukten und Baurohstoffen, je nach Ihrer Ausbildungsqualifikation. Unsere hauptsächliche Vertiefung liegt in der Betontechnik. Die Berufsschulausbildung findet blockweise in Selb statt und vermittelt Ihnen zusätzliche Einsatzbereiche wie Bodenanalyse und Asphalttechnik. Im Fachgebiet Betontechnik analysieren Sie die Eigenschaften und Einsatzmöglichkeiten dieser Baustoffe. Sie ermitteln beispielsweise Frischbeton- und Festbetoneigenschaften wie Druck- und Biegezugfestigkeit, prüfen Mörtel und bewerten Gesteinskörnungen gemäß bestimmter Festigkeitsklassen. +
Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baustoffprüfer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Baustoffprüfer/in (m/w/d)

Bundesverband der Deutschen Transportbetonindustrie e.V. (BTB) | Göttingen

Unser Unternehmen bietet eine qualifizierte Ausbildung zum Baustoffprüfer (m/w/d) an. Die Ausbildung ermöglicht Ihnen die Durchführung von Untersuchungen und Dokumentationen von Böden, Bauprodukten und Baurohstoffen. Spezialisiert sind wir dabei auf das Vertiefungsgebiet Betontechnik. Während Ihrer Ausbildung in der Berufsschule, die blockweise in Selb stattfindet, werden Ihnen auch weitere Einsatzgebiete wie Bodenanalyse und Asphalttechnik vermittelt. In der Betontechnik untersuchen Sie die Eigenschaften und Einsatzfähigkeit von Baustoffen wie Frischbeton und Festbeton. Darüber hinaus gehören auch die Analyse von Gesteinskörnungen sowie die Einstufung in Festigkeitsklassen zu Ihren Aufgaben. Lassen Sie sich bei uns zum qualifizierten Baustoffprüfer ausbilden und starten Sie Ihre Karriere in der Baubranche. +
Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Baustoffprüfer:in (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Baustoffprüfer:in (m/w/d)

Hochschule RheinMain | Wiesbaden

Die Hochschule Rhein Main sucht eine/n Baustoffprüfer:in (m/w/d) für den Fachbereich Architektur und Bauingenieurwesen. Die Ausbildung, die in Wiesbaden stattfindet, dauert drei Jahre und beginnt am 15.08.2025. Bewerbungen sind bis zum 06.04.2025 möglich. Die Vergütung erfolgt nach TVA-H-BBiG. Die zukünftigen Auszubildenden werden in Laboren, auf Baustellen sowie in Forschungsprojekten eingesetzt. Interessierte können sich bei Sabine Aun (sabine.aun@hs-rm.de) melden, um Teil eines abwechslungsreichen und zukunftsorientierten Berufs zu werden. +
Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Baustoffprüfer (m|w|d) merken
Ausbildung zum Baustoffprüfer (m|w|d)

KEMNA BAU Andreae GmbH & Co. KG | Hannover

Erlebe eine praxisorientierte Ausbildung in der Baustoffprüfung, wo Du Proben entnimmst und diese mit modernsten Prüfgeräten analysierst. Du erstellst Probekörper und prüfst deren Eignung für Bauprojekte. Während der dreijährigen Ausbildung übernimmst Du früh Verantwortung im Team und auch eigenständig. Voraussetzungen sind ein Realschulabschluss oder ein vergleichbarer Abschluss, sowie gute Noten in naturwissenschaftlichen Fächern. Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick sind von Vorteil. Zeige Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Flexibilität, um in diesem spannenden Berufsfeld erfolgreich zu sein. Lass Deine Karriere in der Baustoffanalyse beginnen! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Baustoffprüfer (m|w|d) merken
Ausbildung zum Baustoffprüfer (m|w|d)

KEMNA BAU Andreae GmbH & Co. KG | Hagen

Werde Teil unserer praxisorientierten Ausbildung in der Baustoffprüfung! Du entnimmst Proben der Baustoffe direkt auf der Baustelle und analysierst diese mit modernen chemischen und physikalischen Methoden. Im Labor erstellst Du Probekörper und untersuchst deren Eignung und Qualität für Deine Bauprojekte. Während der dreijährigen Ausbildung übernimmst Du früh Verantwortung und sammelst wertvolle Erfahrungen im Team. Um erfolgreich zu sein, benötigst du einen Realschulabschluss und Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern. Wenn Du handwerkliches Geschick, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit mitbringst, freuen wir uns auf Deine Bewerbung! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildenden zum Baustoffprüfer (d/m/w) für Mörtel- und Betontechnik zum 01.08.2025 merken
Auszubildenden zum Baustoffprüfer (d/m/w) für Mörtel- und Betontechnik zum 01.08.2025

ACO Ahlmann SE & Co. KG | Büdelsdorf

Entdecke spannende Einblicke in den Arbeitsalltag unserer Auszubildenden bei ACO. Wenn Du eine Leidenschaft für naturwissenschaftliche Themen und praktische Labortätigkeiten hast, bist Du hier genau richtig. Ein guter mittlerer Schulabschluss ist das einzige Einstiegskriterium, das wir verlangen. Unsere Berufsschule in Beckum bietet Blockunterricht; ACO übernimmt die Kosten für Deine Unterkunft. Als dynamisches Familienunternehmen bieten wir hervorragende Übernahmeperspektiven und aktive Unterstützung durch unsere Ausbildungsverantwortlichen. Erlebe regelmäßige Feedbackgespräche, kreativen Austausch im Auszubildenden-Netzwerk und eine offene, herzliche Arbeitsatmosphäre während Deiner gesamten Ausbildung. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Baustoffprüfer (m/w/d) Fachrichtung Geotechnik merken
Ausbildung zum Baustoffprüfer (m/w/d) Fachrichtung Geotechnik

CDM Smith SE | Bickenbach (bei Darmstadt)

Du möchtest eine abwechslungsreiche Ausbildung in einem internationalen Unternehmen beginnen? Voraussetzung ist ein Führerschein der Klasse B und deine Bereitschaft zu lernen. Bei uns erwarten dich spannende Tätigkeiten auf Baustellen und im Labor. Du profitierst von einer attraktiven Ausbildungsvergütung, die im ersten Jahr bei 1.000 € liegt. Zusätzlich bieten wir Sozialleistungen wie eine betriebliche Altersvorsorge und Vermögenswirksame Leistungen. Unser engagiertes Team unterstützt dich, damit du gut ins Berufsleben startest und eine optimale Work-Life-Balance erreichst. +
Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Corporate Benefit CDM Smith SE | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zum Baustoffprüfer (m/w/d) merken
Auszubildender zum Baustoffprüfer (m/w/d)

Holcim (Deutschland) GmbH | Dortmund

Du bist motiviert, neue Themen zu erkunden und bringst eigene Ideen ein. Bei uns erwartet dich eine attraktive Ausbildungsvergütung sowie Sonderzahlungen. Unsere praxisnahe Ausbildung in modernen Lehrwerkstätten fördert deine Entwicklung und sichert gute Übernahmechancen. Freue dich auf ein angenehmes Betriebsklima, das soziale Verantwortung übernimmt. Du erhältst Zugang zu Einführungsseminaren und regelmäßigen überbetrieblichen Kursen. Bewirb dich bei uns für spannende Ausbildungsberufe wie Elektroniker oder Fachinformatiker und starte deine Karriere im besten Umfeld! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildenden Baustoffprüfer (m/w/d) merken
Auszubildenden Baustoffprüfer (m/w/d)

Holcim (Deutschland) GmbH | Dotternhausen

Werde Baustoffprüfer (m/w/d) und sorge für höchste Qualität in der Bauindustrie! Bei uns übernimmst du die Prüfung und Analyse von Baustoffen wie Beton, Asphalt und Bodenproben. Deine präzisen Laboruntersuchungen und Messungen sind entscheidend für die Produktqualität. Du kümmerst dich um die Erstellung und Auswertung von Prüfprotokollen, wodurch unsere Prozesse nachvollziehbar werden. Deine sorgfältige Dokumentation gewährleistet Transparenz und Vertrauen. Stelle sicher, dass unsere Baustoffe den höchsten Standards entsprechen und starte deine Karriere bei uns! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baustoffprüfer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Baustoffprüfer/in (m/w/d)

thomas gruppe | Dornburg-Camburg

Starte deine Karriere als Baustoffprüfer (m/w/d) mit Fachrichtung Mörtel und Beton! Für das Ausbildungsjahr 2025 suchen wir motivierte Auszubildende, die Interesse an einer zukunftssicheren Ausbildung haben. Die 3-jährige Ausbildung beginnt am 01.08.2025 und findet praktisch in Dornburg-Camburg statt. Den theoretischen Unterricht absolvieren Sie an der staatlichen Berufsschule in Selb im Blockformat. Während der Ausbildung lernen Sie, Proben aus Bau- und Rohstoffen vorzubereiten und Messergebnisse auszuwerten. Profitieren Sie von einer vielseitigen Ausbildung, die Ihnen umfassende Kenntnisse in der Baustoffprüfung vermittelt! +
Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende (m/w/d) zur/zum Baustoffprüferin / Baustoffprüfer (m/w/d) merken
Auszubildende (m/w/d) zur/zum Baustoffprüferin / Baustoffprüfer (m/w/d)

Bundesanstalt für Straßenwesen | Bergisch Gladbach

Starte deine Karriere als Auszubildender zur Baustoffprüferin oder zum Baustoffprüfer (m/w/d) in Bergisch Gladbach! Mit einer dreijährigen Ausbildungsdauer, die bei guter Leistung verkürzt werden kann, eröffnen sich dir spannende Entwicklungsmöglichkeiten. Die Schwerpunkte der Ausbildung liegen in der Beton- und Mörteltechnik sowie in der Asphalt- und Geotechnik. Du wirst lernen, Baustoffe und -gemische zu untersuchen und Prüfgeräte anzupassen. Zu deinen Aufgaben gehören die Entnahme und Vorbereitung von Proben sowie die Prüfung von Baustoffen auf physikalische Eigenschaften. Bewirb dich jetzt und beginne einen zukunftssicheren Job mit vielseitigen Aufgaben! +
Familienfreundlich | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Ausbildung  Baustoffprüfer

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Baustoffprüfer

Wie finde ich einen Ausbildungsplatz als Baustoffprüfer?

Online können Sie gezielt nach Ausbildungsplätzen suchen. Doch auch in Ihrer Nähe findet sicherlich von Zeit zu Zeit eine Berufsbildungsmesse statt, auf der Sie sich nicht nur über freie Stellen, sondern auch noch weiter über den Job informieren können.

Wie läuft die Ausbildung zum Baustoffprüfer ab?

Die Ausbildung ist dual und findet somit einerseits in der Berufsschule und andererseits in einem Ausbildungsbetrieb statt. Sie müssen sich für eine der folgenden Fachrichtungen entscheiden:

  • Geotechnik
  • Asphalttechnik
  • Mörtel- und Betontechnik

In der Geotechnik lernen Sie vorwiegend den Umgang mit Bodenproben und fokussieren sich darauf, Böden einer bestimmten Klasse zuzuordnen. In der Asphalttechnik geht es hingegen hauptsächlich um die Beurteilung von Straßen hinsichtlich ihrer Beständigkeit und Sicherheit. Und in der Fachrichtung Beton- und Mörteltechnik sind Sie als Baustoffprüfer für alle Materialien zuständig, die aus Kies- oder Zementwerken stammen und im Baugewerbe eingesetzt werden.

Ausbildung  Baustoffprüfer

Ausbildung Baustoffprüfer

Alles, was Sie über den Beruf Baustoffprüfer wissen müssen

Wie lange dauert die Ausbildung zum Baustoffprüfer?

Die Ausbildungsdauer beträgt im Regelfall drei Jahre. Sie können diesen Zeitraum nach Rücksprache mit der IHK und Ihrem Ausbildungsbetrieb verkürzen, wenn Sie gute Leistungen erbringen. Dann ist der Abschluss nach zwei oder zweieinhalb Jahren möglich.

Was verdient ein Auszubildender zum Baustoffprüfer während der Ausbildung?

Im ersten Jahr landen etwa 750 Euro brutto auf dem Gehaltsscheck, während im zweiten Lehrjahr schon bis zu 850 Euro winken. Im dritten Lehrjahr können Sie sich teilweise über ein vierstelliges Gehalt freuen; der Schnitt liegt jedoch eher bei 980 Euro. Da es sich jeweils um Bruttowerte handelt, müssen Sie noch Steuern und Versicherungsbeiträge von den Beträgen abziehen.

Was verdient ein Auszubildender zum Baustoffprüfer nach der Ausbildung?

Nach der Ausbildung liegt das Gehalt meist bei durchschnittlich 1.800 Euro brutto. Es gibt aber auch Arbeitgeber, die deutlich mehr zahlen. Das richtet sich nach der Einordnung in eine bestimmte Tarifgruppe sowie nach der Betriebsart und -größe.

Welche Voraussetzungen und Fähigkeiten sollte ein Auszubildender zum Baustoffprüfer mitbringen?

Es wird kein Schulabschluss zwingend vorgeschrieben, doch empfehlenswert sind ein guter Hauptschulabschluss oder ein Realschulabschluss. Die Fähigkeit zur sorgfältigen Arbeit, gute Noten in Physik und Chemie sowie die Begeisterung für handwerkliche Tätigkeiten steigern zusätzlich die Chancen auf den Ausbildungsplatz.

Was lernt ein Baustoffprüfer in der Berufsschule?

In der Berufsschule werden chemische und physikalische Kenntnisse vermittelt und vertieft. Zudem untersuchen Sie aktiv Baustoffe und Rohmaterialien und prüfen, wie diese auf bestimmte, äußere Einflüsse reagieren. Hinzu kommen ergänzende Fächer wie Mathematik.